Climate Update
Suchresultate
Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge können nach Kategorien und Stichwörtern gefiltert werden. Zudem empfehlen wir jede Woche eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.
Repression
BEWEGUNG
Repression of climate and environmental protest is intensifying across the world
Climate protests surged in 2018-2019 and have continued, sparking a crackdown by authorities using the law to criminalise and constrain activism
RECHT
Exxon Sues California Official, Claiming He Defamed the Company
The lawsuit, an unusual strategy for the oil giant, comes after California’s attorney general sued Exxon last year alleging it misled the public about plastics recycling.
BEWEGUNG
Britain Leads the World in Cracking Down on Climate Activism, Study Finds
Research shows UK police arrest environmental and climate protesters at three times the average global rate
RECHT
Britain Leads the World in Cracking Down on Climate Activism, Study Finds
Research shows UK police arrest environmental and climate protesters at three times the average global rate
BEWEGUNG
Klimaproteste sind nicht kriminell
Wer Gefängnisstrafen für Klimakleber fordert, hat die Kernidee des zivilen Ungehorsams nicht verstanden, meint unsere Kolumnistin Eva von Redecker.
ANTI-KLIMA
«Der Ölkonzern Eni will unbequeme Stimmen zum Schweigen bringen»
Der Mineralölkonzern Eni verklagt den bekannten italienischen Klimaaktivisten Antonio Tricarico. Es geht um eine Aussage Tricaricos zur zeitlichen Nähe eines Gas-Deals von Eni mit Ägypten und dem Mord am italienischen Wissenschaftler Giulio Regeni.
BEWEGUNG EMPFOHLEN
From the Ashes. Do things have to get worse before they get better?
From climate shocks to climate action. Dana Fisher’s research suggests that witnessing the inevitable mass repression of fellow citizens through state violence or incarceration will mobilise the public to take action against climate-denying leaders.
RECHT
* SCHWEIZ * UBS-Klimaprotest: Bundesgericht pfeift Staatsanwaltschaft zurück
Das Bundesgericht ist nicht auf die Beschwerde der Waadtländer Staatsanwaltschaft im Fall der Klimaaktivisten eingetreten, die in einer UBS-Filiale in Lausanne Kohle ausstreuten. Statt der geforderten hohen Geldstrafen gibt es für die Aktivisten nun milde Bussen.
BEWEGUNG
* COP29 * Before and After COP29, Azerbaijan Is a Risky Place for Climate Activists
The government has faced criticism for stifling dissent, raising questions about its suitability to host the world's most important climate summit.
KLIMAGERECHTIGK.
* COP29 * How Azerbaijan locked up climate and social justice advocate ahead of COP29
Azeri economist Farid Mehralizada has argued that his country’s reliance on fossil fuels is unsustainable and dangerous – he is now in prison ahead of the climate summit in Baku Nargiz Mukhtarova is a women’s rights activist and researcher in Azerbaijan.
KLIMAGERECHTIGK.
* COP29 * Repression Intensifies in the Country Hosting a Major Climate Meeting
Human rights watchdogs say Azerbaijan is in the midst of a vicious campaign of repression. But in global geopolitics, this energy-rich Caucasus country now has a lot of leverage.
BEWEGUNG RECHT
* SUISSE * L’interdiction d’une marche pour le climat durant le Forum économique de Davos était abusive
Les autorités grisonnes ont refusé à tort l'autorisation réclamée par des militants d'utiliser la route cantonale entre Küblis et Klosters pour une marche en faveur du climat durant le Forum économique mondial 2023 à Davos, estime le Tribunal fédéral.
WISSENSCHAFTEN
Russia’s Warming Arctic Is a Climate Threat. War Has Shut Scientists Out of It.
Climate science has been stymied as Russia continues its war in Ukraine. The stalled work threatens to leave the West without a clear picture of how fast the Earth is heating up.
ANTI-KLIMA BEWEGUNG
New Report Condemns Increasing Violence and Legal Retaliation Against Environmental Activists
Global Climate Legal Defense launched the report and a photo exhibit of environmentalists persecuted by governments and the fossil fuel industry at the close of last month’s Climate Week NYC.
RECHT
* SCHWEIZ * Klimaschutz now!
Ein Mann nimmt an einer Strassenblockade teil, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Vor Gericht stösst er auf wenig Verständnis. Eine neue Folge des Justiz-Podcasts zu den Urteilen gegen Klimaaktivisten.
RECHT
Without Mercy
Why do the mass killers of the fossil fuel industry walk free while the heroes trying to stop them are imprisoned?
BEWEGUNG
Van Gogh ‘Sunflowers’ Targeted Again as Protesters Are Sentenced to Jail
A judge said he hoped to deter protests when he handed down lengthy terms for the two activists, who dumped soup on the painting in 2022. Later that day, activists did it again.
ANTI-KLIMA
How the fossil fuel industry helps spread anti-protest laws across the US
Lobbyists and lawmakers have coordinated to enact new laws that increase criminal penalties for peaceful protests
BEWEGUNG
Almost 200 people killed last year trying to defend the environment, report finds
Latin America was the most deadly region in which to defend ecosystems from mining and deforestation, with Indigenous people among half the dead
BEWEGUNG EMPFOHLEN
Rich countries silencing climate protest while preaching about rights elsewhere, says study
Report says governments in global north increasingly using draconian measures while criticising similar tactics in global south
BEWEGUNG
Colombia Is the Deadliest Country for Environmental Activists, Report Finds
As Colombia prepares to host a global biodiversity summit, killings of environmental defenders in the country rose again last year, according to a new report.
BEWEGUNG
Letzte Generation: Darum bleibt Carla Hinrichs Klimakleberin
Carla Hinrichs ist Aktivistin der Letzten Generation – und steht immer wieder vor Gericht. Was die Strafen mit ihr machen, warum die Gruppe weiter Flughäfen blockiert.
BEWEGUNG
Im Schatten der Pipeline
Hilda Flavia Nakabuye ist eine der prominentesten Klimaaktivistinnen Afrikas. In ihrer Heimat Uganda drohen ihr Gewalt und Repression – auch weil Langzeitpräsident Yoweri Museveni mit Erdöl seine Macht absichern will.
BEWEGUNG RECHT
Waldbesetzung von Rümlang bleibt ohne Strafe
Die Waldbesetzung von Rümlang hat für sieben von neun Beschuldigten keine strafrechtlichen Folgen. Zwei von ihnen müssen eine geringe Busse bezahlen.
POLITIK
* COP29 * Azerbaijan accused of media crackdown before hosting Cop29
State reportedly arrested at least 25 journalists and activists in last year as it prepares for September climate summit
BEWEGUNG RECHT
* SCHWEIZ * Zwiegespräch zum Klima
Bezirksrichter Roger Harris hatte eine Klimaaktivistin freigesprochen – und aufgemuntert. Dann musste Harris in den Ausstand und die Aktivistin nochmals vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft hat erreicht, was sie wollte.
EMPFOHLEN RECHT
Riskante Klimaklage in Russland: Umweltschützer ziehen vor Gericht
Erstmalig hat das russische Verfassungsgericht eine Klage gegen Russlands fehlende Klimapolitik angenommen. Wie geht Umweltaktivismus in Russland?
BEWEGUNG RECHT
Casting Out Angels
Peaceful protesters are facing extreme and multiple punishments for the same offence: the offence of trying to defend Earth systems.
BEWEGUNG RECHT
* SCHWEIZ | KLIMASENIORINNEN * Schweizer Klimaaktivisten schöpfen Hoffnung auf Freisprüche
Dutzende Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten wehren sich in der Waadt gegen Gerichtsurteile. Der Klimaseniorinnen-Entscheid des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte könnte ihnen helfen.
BEWEGUNG RECHT
* SCHWEIZ * Dreizehn Minuten fürs Klima
Langsam, aber sicher wird die Dringlichkeit der Klimakrise weitherum anerkannt – in Politik, Justiz und Gesellschaft. Dessen ungeachtet kommt es jedoch weiterhin zu Schuldsprüchen gegen Klimaaktivisten.
BEWEGUNG EMPFOHLEN RECHT
Etat de nécessité
"État de nécessité" suit le travail d’un groupe d’avocat-e-s qui s’est engagé bénévolement pour défendre la cause de jeunes militant-e-s du climat. L’urgence justifie-t-elle le recours à des actions illégales? Un voyage intime et puissant, fait d’espoir fugace puis de terribles désillusions.
BEWEGUNG RECHT
Dicke Post
Gleich fünf Uno-Sonderberichterstatter wenden sich mit einem Brief an die Schweiz. Sie sorgen sich darüber, wie die Strafverfolgerinnen mit Klimaaktivisten umgehen – und befürchten Menschenrechtsverletzungen.
BEWEGUNG RECHT
The Law is Criminalising Activists Because It Can’t Criminalise Violence
The British State this week overthrew a key legal defence protecting climate activists. The belief in consent defence has seen juries acquitting activists in criminal damage cases, much to the fury of the establishment and, on Monday, the Court of Appeal ruled that evidence presented by defendants about the effects of climate change would be “inadmissible” in the future.
BEWEGUNG RECHT
Court ruling erodes climate activists’ ability to defend themselves – as the planet heats up
Court of appeal’s removal of ‘consent’ defence means defendants on trial for criminal damage can no longer use it in England and Wales
BEWEGUNG
‘Water is worth more than gold’: eco-activist Esteban Polanco on why violence won’t stop him
Brutally attacked for his work as one of the Dominican Republic’s leading land defenders, Polanco says the next generation must fight environmental destruction
BEWEGUNG
Proteste der Bauern – Der gefährliche Doppelstandard des Staates
Bei Klimaschützern rücken die Ermittler zu Razzien aus. Bauernproteste, die Menschen gefährden, lösen wenig Reaktionen aus. Das zerstört Vertrauen und ermutigt die Gewaltbereiten.
BEWEGUNG EMPFOHLEN
United Nations Official Says State Repression of Environmental Defenders Threatens Democracy and Human Rights
Citing rising criminalization of environmental activism in Europe, a new paper calls on states to reinstate protections for protest enshrined in binding international law.
RECHT
* UK * Removing UK climate protesters’ defence ‘could erode right to trial by jury’
Attorney general’s attempt to end climate protesters’ use of consent defence is slippery slope, says KC
RECHT
* SCHWEIZ * Lausanner Klimakleber sind zurecht bestraft worden
Die Strafen wegen Blockierung einer Strasse in Lausanne 2019 verstossen nicht gegen die Menschenrechtskonvention, so das Bundesgericht.
RECHT
ExxonMobil zerrt «klima-aktivistische» Aktionäre vor Gericht
Der konservative Energiekonzern aus dem texanischen Houston will rebellische Aktionäre mit teuren Gerichtsverfahren abschrecken.
BEWEGUNG
Trial of Land Defenders Fighting the Coastal GasLink Pipeline is Put on Hold as Canadian Police Come Under Scrutiny for Excessive Force
The defense for three activists from First Nations argues abuse of process by security forces around the pipeline construction site, as the U.N. and Amnesty International allege excessive force, surveillance and criminalization of land defenders.
AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN
Dissent is vital to protect democracy
The UN special rapporteur on environmental defenders is right to warn that a pillar of democracy is under threat in Britain
BEWEGUNG
* COP28 | REPRESSION * Environmental campaigners filmed, threatened and harassed at Cop28
Incidents of harassment, surveillance, threats and intimidation are creating a climate of fear at UN events including the recent Cop28 climate conference in Dubai, experts have said.
BEWEGUNG
Police arrest 470 climate protesters in London in one month
Liberty condemns ‘staggering and shocking’ statistic as anti-protest legislation is enacted
RECHT
Die Friedenswächterin wird verurteilt
Morgen Donnerstag, 30. November, beginnt in Dubai die 28. Weltklimakonferenz, die bis zum 12. Dezember dauern wird. Sie steht unter der Präsidentschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, eines der wichtigsten Erdölproduzenten und -lieferanten weltweit.
POLITIK
* COP28 * Fearing repression in Dubai, non-binary people stay away from Cop28
Non-binary campaigners told Climate Home News they would not attend Cop28, which starts on 30 November, or were wavering due to the host country’s record. Rani is a non-binary Pakistani who works for an umbrella group of NGOs on climate issues.
RECHT
«Der Staat muss sich tolerant zeigen»: Das Bundesgericht will Klimaaktivisten nicht verurteilen
Am Grosseinkaufstag «Black Friday» im November 2019 blockierten mehrere Sympathisanten der Bewegung Extinction Rebellion und des Klimastreiks die Eingangshalle eines Einkaufszentrums in Freiburg und verwehrten dem Publikum den Zugang.
RECHT
Greta Thunberg pleads not guilty to breaching public order at UK protest
Greta Thunberg has pleaded not guilty to breaching a public order act after blocking the entrance to a hotel hosting a conference described by activists as the “Oscars of oil”.
BEWEGUNG
Greta Thunberg charged with public order offence after London oil protest
Greta Thunberg has been charged with a public order offence after she was arrested while taking part in a protest against a conference in London described as “the Oscars of oil”.
RECHT
Waadtländer Justizsaga – Klimaaktivisten gewinnen vor Bundesgericht
Jede und jeder Angeklagte hat ein Recht auf ein faires Gerichtsverfahren. Dieses eiserne Grundrecht enthält die Schweizerische Bundesverfassung genauso wie die Europäische Menschenrechtskonvention. Diesen Rechtsgrundsatz hat die Waadtländer Justiz gemäss einem Bundesgerichtsurteil verletzt.
ANTI-KLIMA
Defending One’s Land Can Be Deadly, Especially in South America
This story was originally published by Grist and is reproduced here as part of the Climate Desk collaboration.
BEWEGUNG
Rechtsradikale bedrohen Aktivist*innen: Nazis gegen Fridays
Klimaktivist:innen erhalten zunehmend Morddrohungen von Neonazis. Früher wurden sie von den Rechten als „Zecken“, heute als „Grüne“ beschimpft. BERLIN taz | Viel wurde sie heraufbeschworen, die Gefahr einer Radikalisierung der Klimabewegung.
BEWEGUNG
Environmental activists killed at a rate of one every other day in 2022 – report
At least 177 people were killed last year for defending the environment, according to new figures, with a fifth of killings taking place in the Amazon rainforest.
BEWEGUNG
Fast 3000 Anhänger von Extinction Rebellion vorübergehend in Den Haag festgenommen
(dpa) Bei zwei verbotenen Protestaktionen für mehr Klimaschutz sind am Wochenende in Den Haag insgesamt fast 3000 Teilnehmer vorübergehend festgenommen worden. Sie hatten am Samstag und Sonntag die Autobahn A12 in der Nähe des niederländischen Parlaments- und Regierungsviertels blockiert.
RECHT
Der berühmteste Klimaaktivist der Schweiz in Zürich wegen Nötigung schuldig gesprochen
Er blockierte Strassen, klebte sich an Kunstwerken fest und erntete einen Shitstorm, weil er nach Mexiko flog: Der berühmteste Klimaaktivist der Schweiz, Max Voegtli, stand am Dienstagnachmittag vor dem Bezirksgericht Zürich.
RECHT
Klimaaktivist im Porträt – «Lieber ein Heuchler als untätig»
Falls die Geschichte von Max Voegtli noch eine weitere Pointe bräuchte – er würde sie gleich selbst liefern. Zu seinem Gerichtstermin reist er quasi per Flugzeug an. Er werde am Dienstag, also am Tag der Verhandlung, in die Schweiz zurückkehren, bestätigt der 30-Jährige.
RECHT
Schweizer Gerichte fällen bei Klima-Prozessen politische Urteile
Bei Prozessen gegen Klimaaktivistinnen und -aktivisten fällen Gerichte laut einer Studie politische Urteile, ohne sich dessen bewusst zu sein. So beurteilte die Mehrheit der Gerichte den Klimawandel nicht unter dem Gesichtspunkt der Menschenrechte.
RECHT
Climat de répression
Une étude met en lumière la réponse de la justice face aux actions de désobéissance civile pour le climat.
RECHT
Acquittement des activistes du climat: interview de Jean-Luc Addor et David Raedler
Interview de Jean-Luc Addor, avocat et Conseiller national (UDC/VS) et David Raedler, avocat et élu vert au Grand conseil vaudois.
RECHT
Urteil des Bundesstrafgerichts – Klimaaktivisten nach Aufruf zur Dienstverweigerung freigesprochen
«Umweltschädlich, nationalistisch und teuer» sei die Armee. Darum müsse man sie entweder reformieren oder abschaffen. Das schreiben drei junge Waadtländer Männer im Mai 2020 in einem Brief an den Bundesrat, das Verteidigungsdepartement und die Armeespitze.
RECHT
Who gets arrested for climate crimes?
Vietnamese climate activist Hoang Hong, who was supposed to give a TED talk about the need for climate protest at the TED Countdown Summit in Detroit last week.
RECHT
Richter kritisiert Polizeihaft für Klimaaktivistinnen
Gut zwei Dutzend Besucherinnen halten den Atem an. Was sie vom Oberrichter während seiner mündlichen Urteilsbegründung hören, das hätte niemand erwartet. Nicht in dieser Deutlichkeit. Es ist kurz vor 18 Uhr und mucksmäuschenstill im Saal.
BEWEGUNG
En Suisse, aurait-on pu dissoudre le collectif d’activistes climat des Soulèvements de la Terre?
Cet article est réservé aux abonnés. Pour lire la suite de cet article et des milliers d'autres, abonnez-vous à partir de CHF 16.- par mois. Le journalisme de qualité nécessite du temps, de l'investigation et des moyens. Heidi.news est sans publicité. L'avenir de votre média dépend de vous.
RECHT
Einsatzkosten, Haftdauer und Sichtschutz – Wie unterschiedlich die Zürcher Polizeien mit Klimaklebern umgehen
Einsatzkosten, Haftdauer und Sichtschutz Wie unterschiedlich die Zürcher Polizeien mit Klimaklebern umgehen Nur einen Tag nach dem deutlichen Ja zum Klimaschutzgesetz schlugen sie zu und trieben damit zahlreiche motorisierte Verkehrsteilnehmende in Zürich zur Weissglut: Sieben Aktivisten der Kl
BEWEGUNG
Bruno Pereira and Dom Phillips were killed in the Amazon: A year later their Indigenous allies risk death to carry on the work
Three assassins walked into a bar deep in the Brazilian Amazon one night last October. Beers flowed, tongues loosened and the men were overheard bragging about their latest job. “We’re looking for this Orlando bloke.
BEWEGUNG
Letzte Generation: Reden statt kriminalisieren
Die Klimaaktivisten von der "Letzten Generation" polarisieren mit ihren Protestformen. Ein Teil der Gesellschaft sympathisiert damit, andere sprechen von einer neuen RAF. Wie soll der Staat mit den Aktivisten umgehen?
BEWEGUNG
Blockade Autobahnabschnitt – Über 1500 Festnahmen nach Klima-Demonstration in den Niederlanden
Die Zahl der Festnahmen bei einer Protestaktion von Klimaaktivisten in den Niederlanden ist laut der Polizei auf insgesamt 1579 gestiegen. Einen Tag nach der Blockade eines Autobahnabschnitts in Den Haag befand sich am Sonntag nur noch einer der Festgenommenen in Polizeigewahrsam.
BEWEGUNG
Dutch police arrest over 1,500 people at Extinction Rebellion protest in The Hague
Dutch police arrested over 1,500 people after Extinction Rebellion protesters blocked a motorway in The Hague on Saturday. Hundreds of police were deployed to “maintain public order” during the climate protest, Dutch police said in a press release Saturday.
BEWEGUNG
Letzte Generation: Verdächtig friedlich
Nr. 22 – 1. Juni 2023 Die Klimaaktivist:innen von der Letzten Generation sollen eine kriminelle Vereinigung gebildet haben – das behauptet die Staatsanwaltschaft München. Der Schuss könnte nach hinten losgehen.
BEWEGUNG
Des élus suisses veulent que les autorités préviennent les actes illicites des activistes du climat
Il y a une semaine, des activistes du climat de toute l'Europe ont convergé à Genève pour cibler un des plus grands salons de l'aviation privée du monde. Les militants ont investi le tarmac de l'aéroport de Cointrin, ce qui a engendré le blocage du trafic aérien pendant une heure.
BEWEGUNG
Commentaire: Faut-il traiter les activistes du climat comme des criminels?
Après l’occupation de l’aéroport de Genève, le président du PLR veut des condamnations plus sévères pour les militants du climat. Mais les juges ne sont pas toujours d’accord. Mardi à Genève, quelque 100 manifestants de 17 pays ont été interpellés.
BEWEGUNG
Klimabewegung: Nachrichtendienst warnt vor Radikalisierung
Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten machen Schlagzeilen. Nach einer Aktion gegen eine Privatjet-Messe auf dem Flughafen Genf wurden diese Woche rund 100 von ihnen in Gewahrsam genommen.
RECHT
Mit gezogener Waffe gegen Sekundenkleber
Blockade durch Aktivist:innen der Gruppe Letzte Generation: Die Strafverfolgung wird immer schärfer. (Bild: Felix Müller/Wikimedia Commons) In sieben Bundesländern hat die Polizei heute etwa 15 Wohnungen von Aktivist:innen der "Letzten Generation" durchsucht.
RECHT
Les activistes du climat interpellés à Genève Aéroport condamnés
Le Ministère public a annoncé mercredi les avoir tous déclarés coupables de violation de domicile, dommages à la propriété et contrainte. Tous ceux qui n'avaient pas d'antécédents judiciaires écopent d'une peine pécuniaire de 120 jours-amende avec sursis.
RECHT
Luftverkehr gestört – Klimaaktivisten nach Störung des Flugverkehrs in Genf verurteilt
Am Dienstag sind Klimaaktivistinnen und -Aktivisten auf das Gelände des Flughafens Genf eingedrungen.
RECHT
Klimaschützer gegen Staatsanwälte – Wie der Konflikt zwischen Aktivisten und Justiz eskaliert
Der 22-jährige Klimaaktivist Jérémy (Name geändert) sollte heute eigentlich in einem Hörsaal der Universität Genf sitzen und Soziologievorlesungen folgen. Stattdessen sitzt er seit zwei Monaten im berüchtigten, weil notorisch überfüllten Genfer Gefängnis Champ-Dollon in Untersuchungshaft.
RECHT
Credit Suisse gegen Umweltschützer – Nach CS-Klage markiert das Bundesgericht Härte gegen Klimaaktivisten
Rote Handabdrücke als Symbole für die Opfer des Klimawandels. Solche hinterliessen mehrere Klimaaktivisten im Oktober 2018 bei einer Aktion an einer Fassade der Bank Credit Suisse in der Genfer Innenstadt.
BEWEGUNG
Angeklagte Klimaaktivistin über Blockaden: „Ich halte das nicht für strafbar“
Die Juristin Carla Hinrichs blockiert für die Gruppe Letzte Generation Straßen. Ursprünglich wollte sie Richterin werden, jetzt ist sie Angeklagte. taz: Frau Hinrichs, Sie stehen am Donnerstag für eine Aktion der Letzten Generation vor Gericht.
BEWEGUNG
Kanton SG: Schuldebatte – Kantonsrat schickt «Lex Klimastreik» bachab
Der St. Galler Kantonsrat denkt um und will keine Absenzenregelungen im Gesetz. Damit endet eine hitzige Diskussion. Ein jahrelanges politisches Hickhack geht zu Ende. Der St. Galler Kantonsrat stimmt mit 79 Nein- zu 35 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung gegen ein Eintreten des 14.
BEWEGUNG
Protestaktion in Basel – Zusammenstösse an Klima-Demonstration – Polizisten verletzt
Bei einer unbewilligten Klima-Demonstration ist es in der Basler Innenstadt zu heftigen Zusammenstössen mit der Polizei gekommen. Diese setzte in massivem Ausmass Gummischrot und Reizgas ein. Rund 300 Personen haben an der unbewilligten «revolutionären Klimademo» teilgenommen.
RECHT
Le procureur général fribourgeois fait recours contre les activistes anti-Black Friday
Le recours du procureur Fabien Gasser contre la décision du Tribunal cantonal de fin novembre dernier concerne sept personnes sur les 30 activistes à l’origine des troubles.
RECHT
Klimaurteile aus der Wundertüte
Angenommen, Sie machen sich Sorgen um unseren Planeten. Um unsere Zukunft oder jene unserer Kinder und Kindeskinder, ums Überleben der Zivilisation.
BEWEGUNG
* LÜTZERATH * Umgang mit Klimaprotesten in Lützerath Feuer mit Feuer
Wie die Politik mit der Klimaschutzbewegung umgeht, ist zunehmend problematisch – besonders in Lützerath. Dort wirkt es, als würde der Staat mit Baggern und Polizei ein Gestern gegen das Morgen verteidigen. Brennende Barrikaden.
BEWEGUNG
* LÜTZERATH * Räumung im Scheinwerferlicht
Es ist 7:40 Uhr, als am Mittwochmorgen der Anruf aus dem Camp in Lützerath kommt: "Es geht heute los. Sie werden nicht nur den Zaun bauen, sondern auch mit der Räumung beginnen und Bäume fällen. Zeug:innen erwünscht."
BEWEGUNG
* LÜTZERATH * Climate activists ‘prepared to risk lives’ to stop German coalmine
Hundreds of climate activists who have barricaded themselves in a protest camp on the site of an abandoned village in western Germany have said they are prepared to risk their lives to prevent it from being mined for coal.
BEWEGUNG
Aktivistin über Präventivgewahrsam: „Der Geist ist frei“
Lina Schinköthe ist Mitglied der Letzten Generation – und eine von elf Aktivist:innen, die Weihnachten in Haft in München verbringen mussten.
RECHT
Le Tribunal fédéral confirme l’acquittement d’activistes du climat à Genève
Le 15 mars 2019, une manifestation pour le climat autorisée avait réuni entre 6000 et 7000 personnes entre la place des XXII-Cantons et la place Neuve.
BEWEGUNG
* LÜTZERATH * Lage spitzt sich zu
Die nordrhein-westfälische Polizei hat Kräfte in Lützerath zusammengezogen, um das besetzte Dorf zu räumen. (Foto: Lützerath Lebt) Am gestrigen Montag waren offenbar auch Journalist:innen zeitweise nicht mehr nach Lützerath durchgekommen.
BEWEGUNG
Strafen für Strassenkleber – Australien: Klimaaktivisten drohen bis zu 15 Monate Gefängnis
Die australische Regierung propagiert den Klimaschutz – doch gegen Klimaprotestler wird äusserst hart vorgegangen. Es waren 24 Minuten, die Deanne «Violet» Coco die Freiheit kosteten.
RECHT
Berliner Gericht pfeift Amtsrichter zurück: Doch kein Freispruch für Klimaaktivisten
Ein Berliner Amtsrichter hatte einen Strafbefehl für eine Aktivistin wegen einer Klebeblockade abgelehnt – wegen der Weltlage. Nun rüffelt das Landgericht ihn. Der Fall polarisierte.
RECHT
La police vaudoise a procédé à des fouilles à nu illicites de zadistes
Le 30 mars 2021, la police cantonale vaudoise procède à l'évacuation de la colline du Mormont, occupée depuis près de six mois par de nombreux zadistes. Plusieurs squatteurs rechignent à quitter les lieux d'eux-mêmes ou à décliner leur identité.
RECHT
Klimaproteste vor Gericht – Die Blockade der Quaibrücke war laut Obergericht Nötigung
Das Zürcher Obergericht bestätigt die Verurteilung eines heute 33-jährigen, im Kanton Genf wohnhaften Mannes, der im Juni 2020 auf der Quaibrücke in Zürich dabei war, als diese von Aktivisten von Extinction Rebellion blockiert wurde.
BEWEGUNG
* COP27 – CIVIL SOCIETY * «Wir werden keine Ruhe geben»
Die Demonstration fand auf dem umzäunten und gesicherten Konferenzgelände statt, nicht in der Stadt Sharm el-Sheikh, wo die ägyptische Regierung keine Großdemo erlaubte.
RECHT
«Das Justizsystem ist nach wie vor sehr konservativ»
Klimareporter°: Frau Schmitz, vor einem Jahr im November haben Sie mit anderen Aktivist:innen die Kohlezufuhr per Schiene zum Braunkohlekraftwerk Neurath im Rheinland blockiert. Was war das Ziel Ihrer Aktion?
BEWEGUNG
Der Unfug von der Klima-RAF
Eine Debatte auf Abwegen, ein Staat im autoritären Fieber: In Deutschland ist gerade anschaulich zu beobachten, wie sich die bürgerliche Gesellschaft radikalisiert.
BEWEGUNG
* COP27 – CIVIL SOCIETY * La société civile persona non grata en Egypte?
Les manifestations, happenings et sit-in seront très strictement encadrés par les autorités égyptiennes durant la conférence. Une situation qui prive la société civile de l’un de ses principaux outils pour mobiliser le grand public et faire pression sur les dirigeants.
BEWEGUNG
Umstrittene Klima-Proteste: Union fordert härteres Strafmaß für Aktionen
Aktionen der Aktivistengruppe "Letzte Generation" haben eine Debatte darüber ausgelöst, wie weit Protest gehen darf. Die Union will diese Grenzen nun durch ein härteres Strafmaß enger ziehen.
POLITIK
* COP27 * Egyptian regime criticized as climate activist arrested in run-up to Cop27
The arrest of an Indian climate activist by Egyptian security forces has renewed alarm about the regime’s dire human rights record as it prepares to host the Cop27 UN climate summit.
BEWEGUNG
Ugandan police ‘brutally arrest’ anti-pipeline protesters outside EU embassy
Ugandan police have been accused of brutality towards students protesting against Total Energies’ East Africa Crude Oil Pipeline (Eacop). About 50 protesters delivered a petition to the European Union’s embassy in Uganda’s capital Kampala yesterday.
URSACHEN
* LÜTZERATH * Kohlebagger sollen ab 2030 ruhen, aber Lützerath abräumen
Bei den Kohlegegnern in Nordrhein-Westfalen wie auch bundesweit hat die heutige Nachricht über das Vorziehen des Kohleausstiegs in der Region auf 2030 keinen Jubel ausgelöst, im Gegenteil.