Climate Update

Suchresultate

Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge können nach Kategorien und Stichwörtern gefiltert werden. Zudem empfehlen wir jede Woche eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.

POLITIK

ANTI-KLIMA EMPFOHLEN POLITIK

* TRUMP * Trump kündigt das Pariser Klimaabkommen. Was bedeutet das?

Er bezeichnet den Klimawandel als «grossen Schwindel». Nun beendet der vereidigte Präsident Donald Trump die Mitgliedschaft der USA im Pariser Klimaabkommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

POLITIK

* TRUMP * How states will keep fighting for climate progress under Trump

“This story was originally published by Grist. Sign up for Grist’s weekly newsletter here.” This coverage is made possible in part through a partnership with Grist and Interlochen Public Radio in northern Michigan.

POLITIK

* TRUMP * Trump vows to ‘unleash’ oil and gas drilling as he rolls back climate rules

President declares energy emergency, reiterates Paris withdrawal plan and overturns emissions standards

EMPFOHLEN POLITIK

* SCHWEIZ * Klima­ziele: Nur die halbe Wahrheit

Im Februar müssen die Mitgliedstaaten des Pariser Abkommens ihre neuen Klimaziele eingeben. Die Schweiz zeigte sich bisher wenig ambitioniert und rechnete ihre Zahlen schön. Wird sich das ändern?

POLITIK

* BIDEN / TRUMP * Als Trump das Käppi hochging

Noch-US-Präsident Joe Biden hat große Ozeanflächen unter Schutz gestellt. Er poliert damit sein Bild vor der Geschichte auf. Bleiben wird von den Last-Minute-Dekreten wohl wenig.

POLITIK

* TRUMP * De retour à la Maison Blanche, Donald Trump signe une rafale de décrets

Tout juste investi, Donald Trump a signé une pluie décrets présidentiels lundi dont le retrait des États-Unis de l'OMS et de l'accord de Paris sur le climat

POLITIK

* TRUMP * Fascism Never Left Us

Just look at how we've treated the natural world

POLITIK

* TRUMP * What Trump’s second term means for climate action in the US and beyond

The new president is expected to exit the Paris Agreement, slash climate finance and wage war on science – but clean energy may get an easier ride

POLITIK

Support grows for global tax on shipping emissions to fund climate action

Shipping-reliant nations like Panama and Liberia have joined the EU, Japan and small islands in backing an emissions levy

POLITIK

Bid to end export credit help for oil and gas fails, with Korea and Türkiye opposed

The EU, UK and Canada wanted fellow OECD members to commit to stop supporting foreign fossil fuels before Donald Trump takes over as US president

EMPFOHLEN POLITIK

* TRUMP * For reality

A few thoughts on the last day of the old world

POLITIK

* TRUMP * Motherfrackers

Trump’s presidency is a reversion to autocratic tyranny. Only concerted resistance can stop it from spreading.

POLITIK

* USA | TRUMP * A Key Part of Biden’s Climate Law Was Built to Survive Trump. Now, the Test.

A lucrative tax credit for renewable energy could be hard to kill because it applies to a technologies favored by Republicans, not just wind and solar.

POLITIK

* DEUTSCHLAND * Warnung vor der doppelten Katastrophe

Einer zweifachen Herausforderung sieht sich die Klimabewegung zur Bundestagswahl gegenüber: Klima gilt als Stimmungskiller, zugleich verschärft sich die Klimakrise. Fridays for Future legt dazu Wahlforderungen vor.

POLITIK

* ÉTATS-UNIS * Joe Biden fait un dernier geste pour l’environnement et contre Donald Trump

Avant de céder le pouvoir, le président américain a annoncé ce lundi l'interdiction des nouveaux forages d'hydrocarbures sur une vaste zone maritime. La décision vise à freiner son rival républicain, grand défenseur des énergies fossiles

POLITIK

* SUISSE * Le comité d’initiative pour la responsabilité environnementale a lancé sa campagne

"Pas de business sur une planète en détresse": le comité de l'initiative pour la responsabilité environnementale, soumise au vote le 9 février, a lancé jeudi sa campagne. Il veut que la Suisse n'utilise que les ressources que la Terre peut durablement supporter.

POLITIK

* SCHWEIZ * «Wenn wir nichts tun, wird es teuer»

Die Initiative der Jungen Grünen, die im Februar an die Urne kommt, hat ein einfaches Anliegen: Die Wirtschaft soll ihre eigenen Grundlagen nicht gefährden.

POLITIK

* PODCAST * Agrarpolitik mit Hannah von Ballmoos-Hofer: «Ziele müssen für das globale Klima eine Verbesserung bringen»

Guten Morgen und herzlich willkommen im neuen Jahr! Wir wünschen Ihnen für 2025 alles Gute, viel Freude und Zuversicht! Bei uns geht es munter weiter mit der nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast.

POLITIK

* USA * Will Trump Cut Short the Biden Clean-Energy Boom? Investors Are Nervous.

President-elect Donald J. Trump is expected to roll back many of the rules and subsidies that have attracted billions of dollars from the private sector to renewable energy and electric vehicles.

POLITIK

* USA * Biden Expected to Permanently Ban Oil Drilling in Some Federal Waters

The move, expected as early as Monday, relies on a 70-year-old law that could make it difficult for the Trump administration to reverse it.

POLITIK

* USA * Trump Wants Greenland and the Panama Canal. It’s About Climate.

Global warming is making both places more important to global shipping and trade.

POLITIK

* USA * Biden Pulled Off a $370 Billion Miracle for the Climate. Where Did the Money Go?

Turns out, it’s surprisingly hard to spend government cash.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN POLITIK

Climate Change Is Pushing Some Governments to the Breaking Point

One country offers a glimpse into the future of warming and unrest.

POLITIK

At 23, Surviving Scandal to Take a Green Seat in the E.U. Parliament

Lena Schilling, the youngest lawmaker in Brussels, faced a harsh questioning of her character and credibility before winning a chance to fight against climate change in the halls of power.

POLITIK

* DEUTSCHE WAHLEN * Klima wird als Wählerschreck abgeräumt

Union, SPD und Grüne kommen an Klimathemen nicht vorbei, schließlich haben sie als Regierungsparteien beschlossen, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. In ihren Wahlprogrammen bemühen sie sich, dem Klimaschutz den vermuteten Schrecken zu nehmen.

POLITIK

* EU – CHINA * «In der Klimaaußenpolitik mit dem größten CO₂-Emittenten schwächt sich die EU selbst»

Die europäisch-chinesischen Beziehungen werden durch den Ausfall der USA noch wichtiger für die globale Klimapolitik, sagt Barbara Pongratz von der Uni Bremen. Die EU sei für diese Aufgabe jedoch nicht sehr gut aufgestellt. Teil 11 der Serie.

POLITIK WIRTSCHAFT

La Haye devient la première ville au monde à interdire les publicités pour les énergies fossiles

Dès janvier, la ville bannit officiellement les publicités faisant la promotion de croisières, de voyages en avion ou de voitures polluantes dans l’espace public. Une décision qui pourrait être contestée en justice

EMPFOHLEN POLITIK

* SCHWEIZ * Was taugen die neuen Klima­gesetze?

Die Schweiz verfehlt bisher ihre Klimaziele. Ab 2025 treten zwei neue Gesetze und zwei neue Verordnungen in Kraft, die das ändern sollen. Wir haben genau hingeschaut: Was besser wird, was versäumt wurde und wo es in die falsche Richtung geht.

EMPFOHLEN POLITIK

* SCHWEIZ | CO2-Gesetz * Wissenschaft widerspricht dem Bundesrat

Nicht alle Treibhausgase sind vermeidbar. Also müssen wir zusätzlich CO₂ aus der Atmosphäre filtern und speichern. Doch da gibt es ein Problem – das der Bundesrat nun verschärft.

POLITIK

* UN DESERTS SUMMIT * As Earth dries out, countries fail to reach drought agreement

Countries including the US successfully resisted Africa’s push for a legally binding drought protocol at the “land COP” in Riyadh

POLITIK

* UNFCCC * Here’s how we take back control of COP from the world’s biggest polluters

From scrutinising delegates at UN climate summits to tightening rules on which countries host them and the deals they do, COPs can be cleaned up

POLITIK

* BEFORE TRUMP * Biden, Headed to the Exit, Sets an Aggressive Climate Goal for the U.S.

The promise of deeper emissions cuts will very likely be ignored by the Trump administration, but officials hoped it would send a signal to the world.

POLITIK

* UN-WÜSTENGIPFEL * Bodenwende – immer noch Fehlanzeige

Unsere Lebensgrundlage erodiert, weil die industrielle Landwirtschaft zusammen mit dem Klimawandel die Böden kaputtmacht. Doch das interessiert leider viel zu wenige. Auch deshalb ist der UN-Bodengipfel gescheitert.

ANTI-KLIMA POLITIK

* SCHWEIZ | BR RÖSTI * Welche Art bedroht ist, entscheidet jetzt die Politik

Wissenschaftliche Berichte werden zensiert, ein Fachbegriff zeitweilig verboten, kantonale Ämter mit unklaren Vorgaben alleingelassen: Bundesrat Albert Rösti schadet dem Naturschutz – weit über das Bundesamt für Umwelt hinaus.

POLITIK

* INITIATIVE POUR L’AVENIR * Le CF refuse l’impôt sur les grosses successions

Les grosses fortunes ne doivent pas être plus taxées pour financer des mesures climatiques. Le Conseil fédéral rejette l'initiative de la Jeunesse socialiste demandant un impôt de 50% sur les successions et les donations à partir d'un montant exonéré de 50 millions.

POLITIK

Ottawa declares climate emergency

City to spend $250K to speed up studies on renewable energy, emissions

EMPFOHLEN POLITIK

* UN-Wüstenkonferenz * Konferenz scheitert an Dürrevertrag

Durch den Klimawandel werden die Böden weltweit trockener, Dürren nehmen zu. Bislang fehlt ein internationales Instrument, um Dürren grenzübergreifend und vorausschauend zu managen. Doch über die Form eines Zusatzvertrags zur UN-Wüstenkonvention wird nun frühestens 2026 entschieden.

POLITIK

Coal will be a central pillar of COP31, wherever it’s held

In the shadows of COP29, two of the world’s most coal-dependent countries are still bidding to host the UN climate summit in 2026, offering what could be a unique moment to renew focus on coal, write two climate analysts

POLITIK

* SCHWEIZ * Rettet die Verbandsbeschwerde!

Die Abstimmung zum Stromgesetz im Sommer fiel deutlich aus: Fast siebzig Prozent sagten Ja. In einem Anhang der umfangreichen Vorlage sind sechzehn Wasserkraftprojekte aufgelistet, deren Bau nun Priorität haben soll.

EMPFOHLEN POLITIK

* IRELAND * I regret none of the climate policies we pushed. But we underestimated the backlash

Ireland’s Green party went into government in 2020 determined to bring Ireland from laggard to leader on the climate crisis. Public opinion was with us, and we won more than 7% of the national vote.

POLITIK

* UN PLASTIC SUMMIT * As Efforts on a Global Treaty Stall, Cities and States Are on the Front Lines of the Battle Over Plastic Pollution

Global plastics treaty talks have stalled. And voters last month elected a president and Congress hostile to environmental laws and regulations—and supportive of fossil fuels.

POLITIK

What could a US-China trade war mean for the energy transition?

Ahead of Donald Trump’s second term as US president, a rerun of his first trade war with China is firmly on the cards – and minerals key to the energy transition may end up in the crossfire.

POLITIK

* DEUTSCHLAND * Wie die populistische Rechte die Klimaanpassung bedroht

Rechtspopulistische Parteien betten die Klimaanpassung in eine nationalistische Erzählung ein – zulasten von Solidarität und wissenschaftlichen Lösungen. Damit Klimaschutz und Anpassung nicht gegeneinander ausgespielt werden, ist ein demokratischer Gegenentwurf nötig.

POLITIK

* MERCOSUR * EU schließt großes Freihandelsabkommen mit Südamerika

Die EU bleibt bei ihrer Politik der offenen Märkte und hat dabei kurz vor Jahresende einen Erfolg erzielt: Das Abkommen mit Brasilien und Argentinien ist beschlossen. Europas Bauern kommen damit weiter unter Druck.

POLITIK

* SCHWEIZ | PODCAST * Klimaschutz per 1. Januar. Eine Bestandsaufnahme der neuen Klimaschutzgesetze

Die Schweizer Klimaschutzgesetzgebung ist ein Krampf. Nicht nur in der Entstehung, sondern auch beim Versuch, den Paragraphensalat zu verstehen. Am 1. Januar 2025 treten die mühsam ausgehandelten Gesetze und Verordnungen zum CO2- und Klimaschutzgesetz nun in Kraft. Ein Grund, so dachten wir, um uns das mal erklären zu lassen. Gesprochen haben wir mit der Klimajournalistin Alex Tiefenbacher, einer der profundesten Kenner:innen der Schweizer Klimapolitik. 

POLITIK

* BEFORE TRUMP * A $400 Billion Clean Energy Program Is Racing to Get Money Out the Door

Some fear Donald Trump could freeze the Energy Department’s loan office, which supports electric vehicles, geothermal, nuclear and other novel technologies.

POLITIK

* UN PLASTIC SUMMIT * Nations Fail to Reach an Agreement on Plastic Pollution

Talks on the world’s first treaty to tackle plastic pollution will continue in coming months, delegates said.

POLITIK

* MERCOSUR * Why would the EU trust a man like Milei?

The EU’s climate hypocrisy is exposed yet again: while Argentina’s far-right president Javier Milei withdrew its delegation from the UN climate summit COP29 and threatens to exit the Paris Agreement, the EU is turning a deaf ear and rushing to finalise the climate-wrecking EU-Mercosur trade deal.

POLITIK

* ECT * Green reforms to energy investment treaty pass key hurdle

The reforms will allow governments to end protection for investments in fossil fuels within their borders while keeping them for renewables

POLITIK

* COP29 * Key outcomes for food, forests, land and nature at the UN climate talks in Baku

Despite taking place just days after a major UN biodiversity summit, the COP29 climate talks in Baku, Azerbaijan produced few new commitments on food, forests, land and nature.

BEWEGUNG POLITIK

* TRUMP * ‘Straight in harm’s way’: can Trump open up Alaska’s 19m-acre refuge for drilling?

Native leaders ready for a fight as Trump calls ANWR, one of the last truly wild places on Earth, the US’s ‘biggest oil farm’

POLITIK

* SCHWEIZ | NACH DEM AUTOBAHN-NEIN * Viel Geld am falschen Ort

Nach dem Sieg an der Urne suchen die Gegner:innen des Autobahnausbaus nach dem besten Weg in die Zukunft. Zentral ist die Frage, was mit den eingesparten Milliarden passieren soll.

POLITIK

* UN-PLASTIKGIPFEL * Saudi-Arabien verhindert Abkommen vorerst

Die Erwartungen waren hoch: Ein "Paris-Abkommen für Plastik" sollte verabschiedet werden, das als "Polarstern" eine Vorgabe für die Plastikproduktion enthält. Doch Plastik wird aus Öl hergestellt und eine Reihe ölexportierender Länder hat das verhindert.

POLITIK

* COP29 * CO₂-Markt sucht noch nach Spielregeln

Als Meilenstein wurde beim Klimagipfel in Baku die Einigung zu den Kohlendioxidmärkten gefeiert. Bevor diese aber als "Carbon Markets 2.0" starten können, braucht es noch ein paar gute Spielregeln.

POLITIK

* UN-WÜSTENGIPFEL * Böden weltweit mit Füßen getreten

Die Böden sind weltweit unter Druck, doch es gibt Möglichkeiten, sie produktiv zu erhalten. Eine UN-Konferenz in Riad diskutiert über Lösungen. Strukturreformen und neue Technologien sollen helfen.

POLITIK

* UN-WÜSTENGIPFEL * Kampf gegen den Sand: Die Welt trifft sich in Riad

Wüsten breiten sich weltweit aus und werden zum Problem, indem sie etwa die Nahrungsmittelproduktion bedrohen. Darum beschäftigen sich ab dieser Woche Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Ländern bei der 16. UNO-Konferenz gegen Wüstenbildung mit dem Thema.

POLITIK

* SCHWEIZ * Schädliche Subventionen führen zu mehr Klimagasen

Eine Studie der EPFL in Lausanne zeigt: Mehr Kostenwahrheit beim Fliegen, beim Pendeln und im Güterverkehr hätte eine grosse Wirkung. Darum geht es: Verschiedene Steuervergünstigungen von Bund und Kantonen schaden dem Klima.

POLITIK

* SUISSE | LOI CLIMAT * Le CF précise la mise en œuvre de la loi climat 

La Suisse doit atteindre la neutralité carbone d'ici 2050. Le Conseil fédéral a fixé mercredi l'entrée en vigueur de l'ordonnance liée à la loi sur la protection du climat, acceptée par le peuple en juin 2023.

EMPFOHLEN POLITIK

* SUISSE * Certains allégements fiscaux coûtent cher à la Suisse et à la planète

Une étude menée par l'Université de Lausanne et l'EPFL met en lumière la contradiction entre certains avantages fiscaux et les objectifs climatiques de la Suisse. Ces mesures, qui favorisent des activités fortement émettrices de CO2, coûtent également plusieurs milliards de francs aux finances publiques.

POLITIK

* SOMMET SUR LA DÉSERTIFICATION * Le sommet s’ouvre à Ryad pour un «moment décisif», selon l’ONU

La COP16, une conférence de l'ONU sur la désertification et la dégradation des terres, s'est ouverte lundi en Arabie saoudite après que des experts ont tiré la sonnette d'alarme sur les graves conséquences de la déforestation et de l'agriculture intensive pour la planète. Elle est un "moment décisif", prévient le patron de l'ONU Antonio Guterres.

POLITIK

* SUISSE * Une proposition pour sauver le climat et les finances

Interview de Philippe Thalmann, prof. à l'EPFL.

POLITIK

* SCHWEIZ * Klimaschädliche Auswirkungen von Steuervergünstigungen

Das Steuerrecht sieht aus verschiedenen Gründen Abzüge und Befreiungen vor. Wenn diese nicht der Steuernorm entsprechen, werden sie als Steuervergünstigungen bezeichnet. In dieser Studie der EPFL werden die wichtigsten Steuervergünstigungen auf Bundes- und Kantonsebene auf ihre möglichen Klimawirkungen hin untersucht.

POLITIK

* USA * Newsom Challenges Trump on Electric Vehicle Tax Credits

Gov. Gavin Newsom said California would fill the void for residents if the Trump administration killed a $7,500 E.V. tax credit.

POLITIK

* KANTON ZH * Zürich soll bis 2040 klimaneutral werden, ohne auf Atomstrom zu setzen

Die Bürgerlichen wollen mehr Atomstrom im Energiegesetz festschreiben, Links-Grün mehr einheimischen Strom. Beide scheitern – doch die Diskussion geht weiter.

POLITIK

* SUISSE | LOI CLIMAT * 74 millions de francs en moins pour la protection du climat?!

Le Conseil national vient de décider que le budget de la loi climat devait être coupé massivement ! Il s'agit plus précisément de 54 millions CHF qui ne seront pas investis dans la protection du climat. Et le pire est encore à venir. Lundi, au Conseil des Etats, 20 millions supplémentaires doivent être supprimés quelque part. Comment ça ?

POLITIK

* SCHWEIZ | KLIMASCHUTZGESETZ * Bundesrat setzt Klima- und Innovationsgesetz per 1. Januar 2025 in Kraft

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. November 2024 beschlossen, die Klimaschutz-Verordnung zusammen mit dem Klima- und Innovationsgesetz (KlG) per 1. Januar 2025 in Kraft zu setzen.

POLITIK

* SUISSE | LOI CLIMAT * Le Conseil fédéral met en vigueur la loi sur le climat et l’innovation au 1er janvier 2025

Lors de sa séance du 27 novembre 2024, le Conseil fédéral a décidé de faire entrer l’ordonnance sur la protection du climat (OCl) en vigueur le 1er janvier 2025, en même temps que la loi sur le climat et l’innovation (LCl).

POLITIK

* COP29 * In Baku wurde ein neuer internationaler Emissionsmarkt beschlossen. Das soll auch Milliarden für Entwicklungsländer auf den Weg bringen.

Die jüngste Weltklimakonferenz in Baku, die Ende November zu Ende gegangen ist, hat bei vielen Teilnehmern und Beobachtern einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen; der Ausgang sei irgendwo zwischen einem Desaster und einem Scheitern zu verorten.

POLITIK

* EU * Commission earmarks €4.6 billion under the Innovation Fund

Today, in the first week of its new mandate, the Commission is stepping up its efforts to boost net-zero technologies that are key to ensure the competitiveness of European industry while meeting agreed climate goals.

POLITIK

* USA * A win of sorts on something really important

A federal commission slows down the LNG rush--and Biden can drive the point home

POLITIK

* SCHWEIZ | KLIMASCHUTZGESETZ * 74 Millionen weniger für Klimaschutz?!

Der Nationalrat hat soeben entschieden, dass beim Klimaschutz-Gesetz massiv gekürzt werden soll! Konkret geht es um 54 Millionen CHF, die nicht mehr in Klimaschutz fliessen sollen. nd: Es kommt noch schlimmer. Am Montag sollen im Ständerat weitere 20 Millionen gestrichen werden. Wie bitte?

POLITIK

* COP29 * Good COP, Bad COP, Terrible COP

What was achieved at COP29 in Baku, Azerbaijan? Where will the promised $300 billion come from, and how will it be spent? And what reforms are needed to make the COP process more impactful.

POLITIK

* UN PLASTIC SUMMIT * Indigenous peoples snubbed at plastic pollution summit

“This entire process has been a violation,” said one Indigenous representative who engaged in protest at the summit.

POLITIK

* UN-PLASTIKGIPFEL * Umweltkonferenzen: Das ist der Gipfel

Artensterben, Klimakrise, Plastikmüll – eine Umweltkonferenz nach der anderen scheitert. Was gibt Hoffnung? 

POLITIK

* SUISSE * Impact climatique d’allègements fiscaux

Le droit fiscal prévoit des déductions et des exonérations pour diverses raisons. Lorsque celles-ci ne sont pas conformes à la norme fiscale, on les appelle des allègements fiscaux. La présente étude de l'EPFL examine les principaux allègements fiscaux au niveau fédéral et cantonal en fonction de leur impact potentiel sur le climat.

POLITIK

* COP29 * As the US yields on climate leadership, China rises to fill the void

This year’s most important climate meeting just ended. What did it accomplish?

POLITIK

* UN PLASTICS TREATY * As Countries Reel From a Dizzying Climate Summit, All Eyes Turn to Plastic Negotiations

Countries are convened in South Korea to finalize a global treaty for curbing plastic pollution.

POLITIK

* UN PLASTICS TREATY * Why a UN plastics treaty matters for climate change

A global treaty on plastics, which is being touted as the most important environmental treaty since the 2015 Paris Agreement, is set to be negotiated in South Korea over the next week.

POLITIK

* COP29 | ANTI CLIMATE LOBBYING * Backroom deals and betrayal: how the $300bn deal left nobody happy

While an agreement on climate finance was eventually reached in Baku, many poorer countries were outraged

ANTI-KLIMA POLITIK

* COP29 | FOSSIL FUEL LOBBYING * Saudi Arabia and Russia to U.N.: Don’t Talk About a Fossil Fuel Exit

A handful of oil-producing nations ensured that a United Nations General Assembly resolution on climate change steered clear of a call to transition away from fossil fuels.

POLITIK

* COP29 * »Ich bin kein Gegner der UN-Klimagipfel«

Klimakonferenzen verschaffen den armen Ländern Gehör, sollten aber deutlich abgespeckt werden, sagt Mojib Latif. Der Kieler Klimaforscher über den Gipfel von Baku, das Hoffen auf China und Donald Trumps Erfolg.

POLITIK

* COP29 | BILAN * Soulagement pour les pays riches, profonde déception pour les pays du Sud

La COP29 s'est achevée samedi à Bakou sur un engagement à financer les pays pauvres menacés par le changement climatique. Les Occidentaux ont salué un résultat en demi-teinte, soulagés d'être parvenus à un accord. Le monde en développement, qui réclamait davantage d'aide de la part des pays riches, a de son côté exprimé sa profonde déception.

POLITIK

* SUISSE | ÉLARGISSEMENT DES AUTOROUTES * La protection du climat et la critique de la croissance freinent les autoroutes, selon la presse

La presse romande voit dans le rejet des projets d'extension des autoroutes un message en faveur du climat mais aussi contre la croissance. En Suisse alémanique, les éditoriaux ne manquent pas d'évoquer l'échec de l'UDC et de son ministre des transports Albert Rösti.

POLITIK

* VOTATIONS | CANTON DU VS * L’échec de la loi sur le climat prive l’économie valaisanne de 100 millions

L’échec de la loi sur le climat prive l’économie valaisanne de 100 millions pour la transition écologique

POLITIK

* SUISSE * Une initiative populaire veut «une place financière suisse durable»

Le secteur financier helvétique ne doit pas soutenir "la destruction de la planète". Une alliance de la politique, de l'économie et des ONG a lancé mardi une initiative populaire "pour une place financière suisse durable et tournée vers l'avenir".

POLITIK

Forschende warnen vor Tricksereien bei Netto-Null-Zielen

Natürliche Kohlenstoffsenken wie Ozeane und Wälder werden oft als Klimaschutzmassnahme einberechnet. In einer aktuellen Studie kritisieren Forschende, dass dadurch Länder Netto-Null erreichen, ohne ihre Emissionen tatsächlich zu senken.

POLITIK

* COP29 | SCHWEIZ * Welche Ziele verfolgt die Schweiz in Baku, Herr Rösti?

Bundesrat Albert Rösti weilt für die Verhandlungen in Baku und beurteilt im Gespräch mit SRF den Stand der Dinge.

POLITIK

* COP29 | BILANZ * Klimakonferenz endet mit zwei Enttäuschungen und einem Lichtblick

Ungewissheit bis zum Schluss. Auch am Tag nach dem geplanten Ende schienen die Positionen noch unvereinbar weit auseinander zu liegen.

POLITIK

* CARBON MARKETS * Three carbon markets facing electoral turbulence in 2025

2024 has been the biggest year ever for democracy. Across 76 countries, home to more than half the worlds population, citizens have headed to the polls in their droves.

POLITIK

* COP29 * Climate Talks End With a Bitter Fight and a Deal on Money

The financing plan, which calls for $300 billion per year in support for developing nations, was immediately assailed as inadequate by a string of delegates.

POLITIK

* TRUMP * Automakers to Trump: Please Require Us to Sell Electric Vehicles

Donald J. Trump promised to erase Biden tailpipe rules that are designed to get carmakers to produce E.V.s. But Detroit wants to keep them.

POLITIK

* COP29 * Les pays, les milliards et les enjeux de la finance climatique décryptés en graphiques

L’argent est au centre des négociations de la COP29 en Azerbaïdjan. Le nouveau mécanisme de financement climatique qui y est discuté pourrait redessiner la carte des engagements internationaux. Explications en chiffres

POLITIK

* COP29 | SUISSE * La Suisse pointée du doigt dans les couloirs

Dans un classement climatique par pays, la Suisse dégringole. Elle est même huée par les représentants de la société civile, qui lui ont remis un «Prix des fossiles»

POLITIK

* COP29 | ART. 6 * Les marchés carbone se réforment. Pour le meilleur?

Les discussions patinent à la conférence sur le climat mais elles ont tout de même permis l’adoption de nouvelles règles sur les échanges internationaux de crédits carbone. Cet outil de lutte contre le réchauffement est très utilisé par la Suisse

POLITIK

* COP29 | SUISSE * Albert Rösti : «La Suisse contribue déjà plus qu’elle ne le devrait»

A la COP29 à Bakou, la Suisse s’est alignée avec ses partenaires occidentaux pour mettre sur la table un montant global de 250 milliards de dollars annuels. «Inacceptable», clament les pays du Sud Luis Lema Publié le 22 novembre 2024 à 20:26. / Modifié le 25 novembre 2024 à 15:46.

POLITIK

* COP29 | BILAN * L’accord obtenu laisse un goût d’inabouti

Les pays du Sud et la société civile se disent profondément déçus par le manque d’engagement des pays riches. La Conférence a frôlé la rupture Les pays riches promettent de délivrer 300 milliards de dollars annuels.

POLITIK

* SCHWEIZ | ABSTIMMUNGEN * Jetzt wollen die Grünen Autobahn-Geld für den Klimaschutz verwenden

Die siegreichen Gegner des Nationalstrassen-Ausbaus fordern mehr Mittel fürs Klima. Bezahlen sollen die Autofahrerinnen und -fahrer.