Climate Update

Suchresultate

Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge können nach Kategorien und Stichwörtern gefiltert werden. Zudem empfehlen wir jede Woche eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.

Kohle

TECH. & ENERGIE

L’âge d’or du charbon, c’est aujourd’hui

Jamais le monde n’a autant brûlé des roches sédimentaires qu’en 2024, selon l’Agence internationale de l’énergie qui anticipe des hausses supplémentaires. Plutôt qu’une transition, il faudrait parler d’une accumulation énergétique, selon des spécialistes

TECH. & ENERGIE

* 2024 * Seven Quiet Breakthroughs for Climate & Nature in 2024 You Might Have Missed

Global temperatures rose and extreme weather ramped up, but there were also some significant breakthroughs for the climate this year. Here are seven quiet wins that may have gone under your radar in 2024.

URSACHEN

* IEA REPORT * Coal 2024

Analysis and forecast to 2027

URSACHEN

* IEA-KOHLEBERICHT * Weltweite Kohlenachfrage auf Rekordhoch

2024 klettert der globale Verbrauch von Kohle weiter in die Höhe und erreicht einen neuen Rekordwert. In Schwellenländern wie China und Indien wächst die Nachfrage stärker als erwartet. In Industriestaaten verlangsamt sich der Kohleausstieg.

TECH. & ENERGIE

* 2024 * The top 10 energy transition developments of 2024

From falling battery prices to methane-detecting satellites, this past year saw historic developments in climate, energy, and more.

TECH. & ENERGIE

* 2024 * Chart: Wind and solar overtook coal on the US grid in 2024

The renewable energy sources together generated more electricity than coal-fired power plants from January to November of this year.

WIRTSCHAFT

Nach dem Kohle-Aus: Nordrhein-Westfalen erfindet sich neu und setzt auf Umweltwirtschaft

Obwohl die Kohlezechen im Ruhrgebiet längst Vergangenheit sind, ist deren Erbe allgegenwärtig: Hier und da trägt ein Haus noch die original verrusste Fassade, stählerne Fördertürme und gewaltige Abraumhalden prägen die Silhouette von Städten und Landschaft. Der vielzitierte Strukturwandel ist noch in vollem Gange.

POLITIK

Coal will be a central pillar of COP31, wherever it’s held

In the shadows of COP29, two of the world’s most coal-dependent countries are still bidding to host the UN climate summit in 2026, offering what could be a unique moment to renew focus on coal, write two climate analysts

TECH. & ENERGIE

* CHINA * Energiewende? Die Kohlekraftwerke schiessen aus dem Boden

Europa setzt auf saubere Energien. Dagegen nimmt die globale Nachfrage nach fossilen Energieträgern ungebremst zu, primär in Asien.

MILDERUNG & ANPASS.

* UK * New coal mining licences will be banned

Legislation will be introduced to restrict licences for new coal mines as UK embraces clean energy future – PRESS RELEASE.

TECH. & ENERGIE

Plans to turn Europe’s biggest coal mine into a leisure lake prove divisive

Transition experts say repurposing Poland’s Bełchatów mine and power plant for renewables not recreation could bring more jobs, revenue and electricity

ANTI-KLIMA

Indian coal giants pushed for lax pollution rules while ramping up production

Even as India agreed to phase down coal power at UN climate talks, state-run firms were lobbying government to weaken pollution regulations and expand the sector

TECH. & ENERGIE URSACHEN

Kohleindustrie hat keinen Ausstiegsplan

Zahlreiche neue Kohleminen und -kraftwerke sind weltweit in Planung. Ein Ende des klimaschädlichsten Energieträgers ist laut der aktualisierten "Global Coal Exit List" nicht in Sicht, trotz des schnellen Ausbaus der Erneuerbaren.

TECH. & ENERGIE

* IEA WORLD ENERGY OUTLOOK * Solar surge will send coal power tumbling by 2030, IEA data reveals

Global electricity generation from solar will quadruple by 2030 and help to push coal power into reverse, according to Carbon Brief analysis of data from the International Energy Agency (IEA).

URSACHEN

Kohle wohin man schaut

Die Geschichte der Kohleverstromung begann vor 140 Jahren in Großbritannien, wo nun das letzte Kohlekraftwerk schließt. Global ist die Kohle aber noch keineswegs am Ende.

EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE

How the UK became the first G7 country to phase out coal power

The UK’s last coal-fired power plant, Ratcliffe-on-Soar in Nottinghamshire, will close this month, ending a 142-year era of burning coal to generate electricity. The UK’s coal-power phaseout is internationally significant.

TECH. & ENERGIE

Kohleausstieg: Grossbritannien schliesst letztes Kohlekraftwerk

Wo vor 142 Jahren die Ära der Kohle begann, vollziehen die Briten nun als erster hoch industrialisierter Staat den Ausstieg: Sie schliessen das letzte mit diesem fossilen Brennstoff betriebene Kraftwerk.

URSACHEN

Britain makes coal history

At the end of this month, Britain’s last coal-fired power station will close.

URSACHEN

The demise of coal, as it turns out, is a lot of gas

A few years ago, the world was on a path to ending coal, the most carbon-intensive fossil fuel and the single biggest contributor to carbon dioxide emissions. Active and sustained campaigning brought coal closer to the point of death and the world to a coal-free future.

URSACHEN

Just 15 countries account for 98% of new coal-power development

Over the past 10 years, the global energy transition away from coal has accelerated. The number of countries with coal power under development (pre-construction and construction) has nearly halved from 75 in 2014 to just 40 in 2024.

TECH. & ENERGIE

Coal Power Defined This Minnesota Town. Can Solar Win It Over?

One of the nation’s largest coal-fueled electric plants is being replaced with thousands of acres of solar panels and a test of long-duration batteries.

WIRTSCHAFT

‘Critical turning point’ for coal poses risks for China’s state power firms, says report

China’s state-owned enterprises (SOEs) are investing in low-carbon sources and helping push the country’s energy transition towards a “critical turning point” where coal power starts to decline, a new report finds.

WIRTSCHAFT

Glencore revient sur sa promesse de se désengager de ses activités liées au charbon

L'entreprise de matières premières Glencore renonce à se désengager de ses activités liées au charbon, après avoir repris début juillet des opérations du Canadien Teck Resources. Les actionnaires se sont prononcés en faveur d'un maintien de ces activités, hautement émettrices en gaz à effet de serre, annonce la firme mercredi.

WIRTSCHAFT

Glencore-Chef scheitert an Kohleabspaltungsplänen

Der Zuger Rohstoffkonzern Glencore macht eine Kehrtwende beim Kohlegeschäft. Ursprünglich wollte Glencore das Kohlegeschäft vom Konzern abspalten. Den Aktionärinnen und Aktionären passt das allerdings nicht.

POLITIK

Indonesien hat ein Kohleproblem. Das ist ein Problem für die Welt

Indonesien ist eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt, eine aufstrebende Wirtschaftsmacht und eine der grössten Emittenten. Das bedeutet: Energie- und klimapolitische Entscheidungen in Indonesien betreffen die Welt.

TECH. & ENERGIE

China’s clean energy pushes coal to record-low 53% share of power in May 2024

Clean energy generated a record-high 44% of China’s electricity in May 2024, pushing coal’s share down to a record low of 53%, despite continued growth in demand.

WIRTSCHAFT

EU “green” funds invest millions in expanding coal giants in China, India

Climate Home found leading asset managers hold shares in coal firms within funds touting sustainable credentials

MILDERUNG & ANPASS.

Die Jahrhundertaufgabe soll im Osten stiften gehen

Seit 1990 befindet sich Ostdeutschland im Braunkohle-Ausstieg, doch wie in diesem Jahrhundert die Folgekosten bewältigt werden können, ist weiter unklar. Die Grünen warben kürzlich erneut für ihr Stiftungsmodell.

KLIMAGERECHTIGK.

Wie die Hunderttausend einer Staatssekretärin erschrecken

Braunkohle zu verstromen heißt, viel Masse zu bewegen und zu verbrennen und wenig Menschen Arbeit zu geben. Bei diesem Grundproblem fossiler Wirtschaft stieß eine sächsische Staatssekretärin jetzt in eine beunruhigende Dimension vor.

URSACHEN WIRTSCHAFT

* SUISSE * «Pays du charbon»

Quarante pour cent de ces roches riches en carbone seraient négociées en Suisse où 245 sociétés les commercialisent ou gèrent leur extraction dans le monde, notamment en Russie. Un livre met en lumière avec brio ces activités méconnues

URSACHEN

Why Japan is struggling to kick its coal dependency

If a wealthy, advanced economy is having a hard time getting off coal, what does it mean for the rest of the world?

POLITIK

What do India’s elections mean for coal communities and climate change?

As prime minister of India for the past decade, Narendra Modi has overseen a rapid expansion of the country’s coal-mining and coal-fired power generation. That expansion since 2014 has come with impacts on coal communities and the environment, from forced evictions and deforestation through to rising emissions. The Modi government has plans for continued expansion, with 93 gigawatts (GW) of coal generation capacity expected to be built by 2032.

MILDERUNG & ANPASS. WIRTSCHAFT

Leute im Bergbau sind nicht vom Bergbau abhängig

Bei einem früheren Kohleausstieg tragen Bergbau-Beschäftigte zwischen 30 und 50 Jahren laut einer internationalen Studie die höchsten Wohlfahrtsverluste. Diese ließen sich durch ein neues Instrument fast auf null bringen, sagt Mitautor Nicolas Koch vom Klimaforschungsinstitut MCC.

POLITIK

* WAHLEN: SÜDAFRIKA * Wahlen in einem «Failed State»

Eine marode Energieinfrastruktur führt in Südafrika zu ständigen Stromausfällen und dem Niedergang ganzer Wirtschaftszweige. Was es zu den anstehenden Wahlen in dem noch stark auf Kohle angewiesenem Land zu wissen gibt.

POLITIK

G7 beschließt Kohleausstieg mit Einschränkung

Ist der Kohleausstiegs-Beschluss des G7-Gipfels wirklich der "historische Erfolg", als der er gefeiert wird? Die Formulierungen im Abschlussdokument lassen zweifeln. Zumal die G7-Länder noch weit hinter eigenen Zusagen zurückbleiben.

WIRTSCHAFT

* FINANZPLATZ * Banken lenken Hunderte Milliarden in Kohleindustrie

Trotz eigener Kohlerichtlinie finanziert die Deutsche Bank weiterhin Kohleprojekte in Ländern wie Südafrika. Banken machen weltweit immer noch große Summen für den klimaschädlichen Sektor locker, zeigt eine NGO-Analyse.

POLITIK

Accord au G7 pour fermer les centrales à charbon sans captage de carbone d’ici à 2035

Les pays du G7 réunis en Italie ont décidé mardi de supprimer progressivement d'ici à 2035 les centrales électriques au charbon sans dispositifs de captage de carbone, une étape importante vers la fin du recours aux combustibles fossiles.

POLITIK

G7 agree to end use of unabated coal power plants by 2035

Agreement gives leeway to countries heavily reliant on coal and allows power plants fitted with carbon-capture technology

URSACHEN

Driven by China, Coal Plants Made a Comeback in 2023

The country, along with India, is still building power stations that run on coal. Elsewhere, retirements of older plants have slowed.

URSACHEN

* INDIEN * Lichtblicke vor Kohlebergen

Indien baut Solaranlagen satt, hängt aber noch zu sehr an fossilen Energien. Regierungschef Narendra Modi dürfte auch nach der Parlamentswahl den Energiemix bestimmen. Ein Zwei-Grad-Pfad liegt in weiter Ferne.

URSACHEN

Indonesien hat ein Kohleproblem. Das ist ein Problem für die Welt

Indonesien gehört zu den zehn grössten Emittenten weltweit – auch wenn, pro Kopf gerechnet, der weltweite Anteil stark sinkt. Das Land hat sich gleichzeitig dazu verpflichtet, bis 2060 die Treibhausgasemissionen auf netto null zu reduzieren – eine Verpflichtung, an der Prabowo auch während des Wahlkampfs festgehalten hat.

POLITIK

* DEUTSCHLAND * Regierung macht Strom teurer

Die Bundesregierung hat eine Kraftwerksstrategie beschlossen. Neue Gaskraftwerke sollen die Energieversorgung nach dem Kohleausstieg sichern. Claudia Kemfert hält den Plan für fehlgeleitet, teuer und ineffizient.

WIRTSCHAFT

* SCHWEIZ * Konzerne machen negative Schlagzeilen

Umweltschäden und Verletzung von Menschenrechten durch Schweizer Unternehmen – zuletzt häufen sich solche Fälle.

URSACHEN

India’s Plans to Double Coal Production Ignore Climate Threat

The south Asian giant is setting new targets to use more coal, despite committing to transitioning away from fossil fuels.

URSACHEN

Kohlekonzern Leag: Geheimsache Wasser

Das Schweigen ist beispiellos. Einer der größten Kohlekonzerne Deutschlands gefährdet das Trinkwasser, aber es passiert: nichts. Kommunen haben Schweigeklauseln mit der Leag vereinbart, Rechtsbrüche überfordern Behörden. Unsere Recherchen haben ein strukturelles Versagen offengelegt. Sie führen nun dazu, dass sich zaghaft Widerstand regt.

URSACHEN

Vietnam charts uncertain coal path as finance falls short

But, as vague ambitions now turn into concrete plans, the reality looks rather different. A timeline for the early closure of coal power plants is absent from the investment blueprint for the Just Energy Transition Partnership (Jetp) unveiled at a Cop28 side event on Friday.

POLITIK

Allowing Cumbria coalmine was ‘disaster’ for climate diplomacy, says Lord Turner

The UK’s decision to open a new coalmine in Cumbria was a “disaster” that encouraged other countries to press ahead with fossil fuels, and the continued expansion of North Sea oil and gas is likely to continue the harm, a former chief adviser to the government has said.

POLITIK

Die Kohle von Lindner

Seit Mitte Oktober laufen im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde in Brandenburg wieder zwei Blöcke als sogenannte "Winterreserve". Auch im vergangenen Winter hatte der Betreiber, die Lausitz Energie AG, die beiden Anlagen aufgrund der gesetzlichen Vorschriften angeworfen.

BEWEGUNG

Aktivistin: „Die Hambi-Räumung hat viele politisiert“

Die Klimabewegung blickt im Rheinland zurück auf Erfolge und in die Zukunft: Auf den Kampf gegen Flüssig-Erdgas und die Erfolge der AfD.

TECH. & ENERGIE

China Is Winning in Solar Power, but Its Coal Use Is Raising Alarms

China is installing about as many solar panels and wind turbines as the rest of the world combined, and is on track to meet its target for clean energy six years early. It is using renewables to meet nearly all of the growth in its electricity needs.

URSACHEN

Internationale Enthüllung – Tickende «Kohlenstoff­bomben» setzen das Weltklima aufs Spiel

Ende November wird in der Wüstenmetropole Dubai die 28. UN-Klimakonferenz stattfinden, die sogenannte COP 28. Dort sollen sich die Staaten zu einem «kohlenstoffarmen Wirtschaftswachstum» bekennen, wie es der Vorsitzende Sultan Ahmed Al Jaber ausdrückte.

URSACHEN

Verschmutztes Wasser: Kohlekonzern zahlt Schweigegeld

Katarina studierte Volkswirtschaftslehre in Berlin und Valencia. In ihrer Bachelorarbeit analysierte sie die Vor- und Nachteile eines Bedingungslosen Grundeinkommens. Im Anschluss ging sie bei Mein Grundeinkommen e.V.

URSACHEN

Why India is rebuffing a coal-to-clean deal with rich nations

More than a year ago, leaders of the G7 group of big wealthy countries announced they were working on a series of deals to move emerging economies away from fossil fuels, particularly coal.

URSACHEN

China continues coal spree despite climate goals

China is approving new coal power projects at the equivalent of two plants every week, a rate energy watchdogs say is unsustainable if the country hopes to achieve its energy targets.

BEWEGUNG

Widerstand in der Türkei: Mehr als nur ein Wald

Seit zwei Jahren wehren sich Aktivist:innen gegen die Rodung des Akbelen-Walds zugunsten eines Kohletagebaus – nun sind Polizei und Bagger angerückt.

URSACHEN

* FOSSILENERGIE * China’s July coal imports surge as heatwaves drive power use

Aug 8 (Reuters) - China's coal imports remained at elevated levels in July after overseas purchases nearly doubled in the first half of 2023, as utilities continued to bring in cheaper supplies to meet peak summer power demand, data showed on Tuesday. The world's top coal consumer imported 39.

TECH. & ENERGIE

Steel industry makes ‘pivotal’ shift towards lower-carbon production

The steel industry has made a ‘pivotal’ shift towards lower-carbon forms of production, a new report says, but remains short of a 1.5C-compatible pathway.

TECH. & ENERGIE

* HEAT * Why Heat Waves Are Deepening China’s Addiction to Coal

China has an answer to the heat waves now affecting much of the Northern Hemisphere: burn more coal to maintain a stable electricity supply for air-conditioning.

WIRTSCHAFT

Zuger Rohstoffgruppe beutet Indigene aus

Red. Das Folgende ist die Zusammenfassung einer Recherche der Menschenrechtsorganisation Public Eye. Der Regenwald von Borneo bekam nach der Holz- und Palmölindustrie einen neuen Feind: die Kohlekonzerne.

POLITIK

Schweiz soll bis 2030 aus dem Kohlehandel aussteigen

In der Schweiz wird schon jetzt so gut wie keine Kohle mehr für die Energiegewinnung verbrannt – der Anteil an der Gesamtenergie beträgt weniger als ein Prozent. Doch der Klimawandel stoppt bekanntlich nicht an nationalen Grenzen.

POLITIK

Keine Festlegung im Osten auf Kohleausstieg 2030

Windkraft am Kohlekraftwerk Jänschwalde in der Lausitz: Wie wird die Transformation gesteuert? (Bild: Thomas Knauer/​Visdia/​Shutterstock) Die letzte Frist, um das Heizungsgesetz fertigzustellen, hat die Ampel am Freitag eingehalten.

MILDERUNG & ANPASS.

Mit «Glück auf!» ist bald Schluss: Die ostdeutsche Lausitz lässt die Braunkohle hinter sich und setzt auf Erneuerbare

Es ist schwül in der ostdeutschen Lausitz. Im Geländewagen geht es kilometerweit durch eine Art Mondlandschaft bis zu einer Ansammlung kräftiger Stahlrohre, sogenannter Dalben.

URSACHEN

Verschärft die EU die Braunkohle-Krise im Osten?

Ob die Umweltbewegung ahnte oder gar wusste, dass in Brüssel über die ostdeutsche Braunkohle gestritten werden würde? Unweit des Braunkohletagebaus Welzow in Brandenburg gingen am Sonntag mehr als tausend Menschen auf die Straße, um einen beschleunigten Kohleausstieg und einen gerechten Struktur

URSACHEN

Carbon credits touted as saviour of coal-to-clean energy deals

The coal to clean credit initiative aims to plug funding gaps in the Just Energy Transition Partnerships (Jetp) agreed last year between wealthy nations and Indonesia, South Africa and Vietnam to wean them off coal power.

POLITIK

Plus de 25 000 signatures contre le commerce climaticide de charbon depuis la Suisse

Le charbon est la source d’énergie la plus polluante au monde. Pourtant, en dépit des objectifs de réduction fixés par l'Accord de Paris, ce «tueur de climat» est en plein essor.

TECH. & ENERGIE

Why a Huge Coal Power Plant in Bangladesh Keeps Running Out of Coal

One of the world’s newest, most contested coal-burning power plants began operation in December. By January, it had ground to a halt for a month. Again, in April, it sat idle for 23 days. The reason: It didn’t have coal to burn.

POLITIK

South Africa’s coal lobby is resisting a green transition

Coal lobbyists have defended industry interests, met with politicians and delayed climate legislation in South Africa.

POLITIK

Über 25’000 Unterschriften gegen Schweizer Handel mit klimaschädlicher Kohle

Kohle ist der weltweit dreckigste Energieträger. Trotz der Reduktionsziele im Pariser Klimaabkommen boomt der Klimakiller aber: 2022 wurden über 8 Milliarden Tonnen Kohle abgebaut – mehr als je zuvor in der Geschichte der Menschheit.

URSACHEN

UK heatwave prompts order to fire up coal plant to meet aircon demand

National Grid has asked a coal-fired power station in the east Midlands to warm up to cope with extra electricity demand for air conditioning as much of Britain swelters in the hot conditions.

WIRTSCHAFT

Zuger Rohstoffgigant – Glencore-CEO macht Spagat zwischen Energiewende und Kohle

Das Kohlegeschäft spült Milliarden in die Glencore-Kasse. Und trotzdem will der Konzern bis 2050 klimaneutral werden. Gary Nagle ist charmant, umgänglich.

RECHT

Colombia accuses Drummond coal mining exec of funding paramilitary group

The current Colombia head of coal miner Drummond Co Inc and his predecessor will be tried for allegedly funding right-wing paramilitaries, the country’s attorney general’s office said on Wednesday, as the U.S.-based company denied any wrongdoing by the executives.

MILDERUNG & ANPASS.

India pauses plans to add new coal plants for five years, bets on renewables, batteries

BENGALURU, India (AP) — The Indian government will not consider any proposals for new coal plants for the next five years and focus on growing its renewables sector, according to an updated national electricity plan released Wednesday evening.

URSACHEN

Deutschland kauft Kohle in Kolumbien, das Geld dafür landet in der Schweiz

Die Energiewende zeigt teilweise sonderbare Konsequenzen. Während sich Deutschland von russischem Gas, der Atomkraft und heimischen Kohleförderung verabschiedet, wird immer mehr Kohle aus Kolumbien importiert.

URSACHEN

Lukratives Geschäft – «Solange europäische Länder Kohle kaufen, liefert Kolumbien»

Kohleabbau ist zwar lukrativ, aber schädlich für Umwelt und Klima. Betroffen von den negativen Auswirkungen des Kohleabbaus ist auch Kolumbien. Das südamerikanische Land will deshalb aus der Kohle aussteigen und auf erneuerbare Energien setzen. Eigentlich.

«Wir haben alles verloren, außer die Hoffnung»

Bei der Protestdemo vor der Glencore-Hauptversammlung spricht Hilda Arrieta vom Frauennetzwerk El Paso (rechts): Der Konzern missachte die Rechte der lokalen, meist indigenen Gemeinschaften. (Bild: Laura König) "Solidarity with the Yukpa.

URSACHEN

Die Welt steigt aus der Kohle aus – außer China

Außer in China beschleunigt sich der Kohleausstieg. Das zeigen zwei neue Entwicklungen aus dieser Woche. Zum einen sieht der neueste Entwurf für Indiens Strompolitik nicht länger den Bau von neuen Kohlekraftwerken vor. In dem Land sind Kohlemeiler mit einer Kapazität von 234.

Australia Eyes a Fraught Pivot from Coal Power to Renewables

The Australia Letter is a weekly newsletter from our Australia bureau. Sign up to get it by email. When it was first announced in 2017 that Australia’s oldest power station, Liddell, would close, the news set off a political firestorm.

India mulls end to coal plant construction

India plans to stop building new coal-fired power plants, apart from those already in the pipeline, by removing a key clause from the final draft of its National Electricity Policy (NEP), sources said.

POLITIK

G7 vows more effort on renewables but sets no coal phaseout deadline

The Group of Seven richest countries set higher 2030 targets for generating renewable energy, amid an energy crisis provoked by Russia's war on Ukraine, but they set no deadline to phase out coal-fired power plants. At a meeting hosted by Japan, ministers from Japan, the U.S.

URSACHEN

Hunger nach Kohle

Der Autor dieses Gastbeitrags ist Verantwortlicher Politische Kommunikation bei Helvetas, einer Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Infosperber publiziert seinen Artikel, der im entwicklungspolitischen Newsletter Polit-Sichten von Helvetas erschienen ist.

AUSWIRKUNGEN

Earth Could Warm 3 Degrees if Nations Keep Building Coal Plants, New Research Warns

Earth is on track to significantly overshoot a critical global climate target, largely because not enough coal-fired power plants are being retired, researchers warned in two new reports.

TECH. & ENERGIE

«Braunkohle wird deutlich vor 2038 unwirtschaftlich»

Wer 2038 als festes Datum für den Kohleausstieg im Osten garantieren will, hat nicht verstanden, wie die Energiebranche wirtschaftlich funktioniert, sagt der grüne Bundestagsabgeordnete Bernhard Herrmann. In den Ost-Revieren wollen die Grünen auch den Weg für kleinere Solar- und Windunternehmen freimachen.

URSACHEN

Chinese coal boom a ‘direct threat’ to 1.5C goal, analysts warn

A boom in China’s coal power generation is derailing global efforts to limit global heating to 1.5C, analysts have warned. Concerns were raised because Beijing rapidly accelerated plans for new coal power plants in the second half of last year in a bid to increase its energy security.

BEWEGUNG

Behind #LütziBleibt: Warum der Kampf bis heute wichtig ist

Den Januar über lag alle Aufmerksamkeit auf einem kleinen Dorf im Rheinland.

TECH. & ENERGIE

«Grünes Paradoxon» mit der Kohle – Wie die Energiewende gelingen kann

«Das Ende der Kohle ist in Sicht», verkündet die Website der Powering Past Coal Alliance (PPCA) recht feierlich.

BEWEGUNG

Lützerath lebt weiter

Nr. 10 – 9. März 2023 Der Weiler im rheinischen Braunkohlerevier wurde zerstört. Was bleibt von der Bewegung, die ihn bis vor kurzem besetzt hielt?

MILDERUNG & ANPASS.

Wenn der Topf unterm CO₂‑Deckel größer wird

Wer Lohn oder Gehalt bezieht, kennt sich mit brutto und netto aus: Vom Brutto, das auf dem Lohnzettel steht, gehen Sozialversicherung und anderes ab – auf dem Konto landet das Netto. Auch beim Strom gibt es so einen Unterschied. Was im Kraftwerk an Strom erzeugt wird, ist erstmal ein Brutto.

URSACHEN

Germany: Coal imports increase in 2022 amid Ukraine war

Germany imported 44.4 million tons of coal last year, an 8% increase from 2021. Europe's strongest economy revived its use of coal for generating electricity amid an energy crisis.

BEWEGUNG

Lützerath hat gezeigt: Der Kampf für Klima­ge­rech­tig­keit muss mili­tanter werden

Die radi­kale, ausser­par­la­men­ta­ri­sche Linke, allen voran die Klima­be­we­gung, hat sich in den letzten Jahren vor allem auf zwei Arten von poli­ti­schen Aktionen fokus­siert, die sich gegen­seitig stützen und ergänzen: Auf der einen Seite gab es zivilen Unge­horsam wie das Bes

WIRTSCHAFT

Short Seller Attack Shows Risks of Going Global for Adani Empire

Sure enough, the global spotlight has arrived — but not the sort he craved.

URSACHEN

* LÜTZERATH * Lützerath-Kohle soll im Boden bleiben

Nach dem "Dom" von Immerath hat RWE nun auch den Nachbarort Lützerath zerstört. Die Kohle darunter darf der Konzern trotzdem nicht bekommen, sagen Klimabewegung und Wissenschaft. (Foto: Barbara Schnell) Das Dorf Lützerath existiert nicht mehr.

BEWEGUNG

* LÜTZERATH * Was habt ihr nicht getan, mich zu begraben, doch ihr vergaßt, dass ich ein Samenkorn bin

Machtdemonstration von RWE: Der mit Regenbogenfarben bemalte Torgiebel vom "Paula-Hof" in Lützerath wurde herausgerissen. (Fotos: Barbara Schnell) Fünf Jahre ist es her, seit RWE den "Immerather Dom" demolierte, um mehr Platz für den Braunkohletagebau Garzweiler zu schaffen.

WIRTSCHAFT

Rohstoffkonzerne reissen sich um Australiens Kohle

Der Schweizer Rohstoffriese «Glencore» und der indische Konzern «Adani» wollen die Kohleförderung in Australien auf neue Rekordwerte treiben. Das dokumentiert eine Reportage der Menschenrechtsorganisation «Public Eye» im Online-Magazin vom Januar 2023.

URSACHEN

Zittaus letzte Chance gegen Turów

Bunte Bemalung: Kühltürme des Kraftwerks Turów, das gleich neben dem Tagebau steht. (Foto: Elena Kolb) Wieder einmal zeigt Henry Smala die Risse in seinen Hauswänden.

BEWEGUNG

* LÜTZERATH * Lützerath ist ein echtes Symbol

Da es in meiner Wahlheimat, die Schweiz, Aktionen zur gleichen Zeit gegen das World Economic Forum gab, war ich nicht in Lützerath und folgte der Situation auf Twitter und in den deutschen und Schweizer Medien.

BEWEGUNG

* LÜTZERATH * Lützerath, die Grünen & die Klimabewegung: die Legende vom guten Zar

Liebe Leute, nach der Schlammschlacht von Lützerath, die trotz der taktischen Niederlage zeigte, dass die Klimabewegung wieder da, wieder (wenn sie geeint steht) ein Machtfaktor ist, den politische Akteure at their own risk verraten, hintergehen oder belügen, ist in der Klimabubble (also in der on

URSACHEN

* LÜTZERATH * RWE will offenbar auch nach 2030 Kohle verfeuern

Der Energiekonzern plant mit einer Reserve von rund 50 Millionen Tonnen Braunkohle für seine Kraftwerke. Der vorgezogene Kohleausstieg wäre damit nutzlos.

URSACHEN

New Cumbria coalmine likely to break UK’s climate pledge, analysis says

The new coalmine in Cumbria is likely to prevent the UK from meeting its internationally agreed commitment to reduce emissions of the powerful greenhouse gas methane, analysis has suggested.

BEWEGUNG

* LÜTZERATH * Am Kipppunkt

Es wird wohl keine Spaltung zwischen Grünen und Aktivisten geben. Eher eine Spaltung der Bewegung. Manche Geschichten klingen so gut, sie müssen einfach wahr sein.

BEWEGUNG

* LÜTZERATH * Greta Thunberg interpellée après une manifestation près de Lützerath en Allemagne

Au moment de son interpellation, Greta Thunberg était assise en compagnie d'autres militants devant la mine de charbon à ciel ouvert Garzweiler 2, à moins d'une dizaine de kilomètres de Lützerath.