9815 Ergebnisse zu ""

* TRUMP * Trump kündigt das Pariser Klimaabkommen. Was bedeutet das?

21.01.2025
Er bezeichnet den Klimawandel als «grossen Schwindel». Nun beendet der vereidigte Präsident Donald Trump die Mitgliedschaft der USA im Pariser Klimaabkommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Wir leben alle in zwei Realitäten gleichzeitig

21.01.2025
Wieso wir Utopie und Dystopie gleichzeitig erleben. Und wie man dem mit einem Medienprojekt gerecht werden könnte.

Buckle Up for a ‘Weird Moment’ in the U.S. Electric Vehicle Market, Even as Global Sales Have Soared

21.01.2025
EV sales slowed in the United States in 2024 and Donald Trump may further disrupt the industry by cutting incentives.

* L.A. FIRES * Are Southern California Fires Outpacing Wildlife’s Ability to Adapt?

21.01.2025
The increased frequency and size of conflagrations like those burning in LA threaten even species that evolved with wildfires, including the region’s struggling mountain lions.

Am Arbeitsplatz „etwas fürs Klima tun“ – zehn praktische Schritte

21.01.2025
Unternehmen und Arbeitswelt in der Klimakrise – darum ging es in den vergangenen Wochen in einer mehrteiligen Artikelreihe. Nun hat unser Autor Christopher Schrader zehn praktische Schritte formuliert, um im Betrieb selbst aktiv zu werden. Schluss unserer Serie #BetriebsKlima

Indian start-ups mine e-waste for battery minerals but growing industry has a dark side

21.01.2025
Recycling e-waste can unlock a vast and sustainable supply of transition minerals but in India the sector relies on a neglected informal economy

Green Climate Fund looks at capital-market borrowing to meet COP29 goal

21.01.2025
A GCF official says the fund needs new sources of money but campaigners worry the move could undermine climate justice

I Care a Lot About Climate Change. Does That Mean I Can Never Ever Fly?

21.01.2025
My extreme self-sacrifice is making me resent my friends who fly all the time.

* L.A. FIRES * Media reaction: The 2025 Los Angeles wildfires and the role of climate change

21.01.2025
More than a dozen wildfires have been sweeping through Los Angeles in California, consuming tens of thousands of acres of land and devastating some of the wealthiest neighbourhoods in the US.

‘Multi-year’ droughts have become more frequent, drier and hotter over past 40 years

21.01.2025
Droughts spanning multiple years have become drier, hotter and more frequent over the past 40 years, according to new research.

Met Office: Atmospheric CO2 rise now exceeding IPCC 1.5C pathways

21.01.2025
The rate at which atmospheric CO2 is increasing is now outpacing the pathways set out by the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) that limit global warming to 1.5C.

La crescita delle emissioni e il rischio di collasso dell’AMOC

21.01.2025
“Basta chiacchiere, per favore!”. È questo il titolo dell’ultimo Emissions Gap Report, il rapporto sulle emissioni di gas serra dell’Unep, il Programma ambientale delle Nazioni Unite. “No more hot air… please”, un gioco di parole che significa basta aria fritta, ma anche basta aria calda.

* TRUMP * How states will keep fighting for climate progress under Trump

21.01.2025
“This story was originally published by Grist. Sign up for Grist’s weekly newsletter here.” This coverage is made possible in part through a partnership with Grist and Interlochen Public Radio in northern Michigan.

Australia is becoming an uninsurable nation. There may only be one solution

21.01.2025
With the outlook for risk of fire, flood and other disasters increasing, this is not a problem that will go away

A third of the Arctic’s vast carbon sink now a source of emissions, study reveals

21.01.2025
Critical CO2 stores held in permafrost are being released as the landscape changes with global heating, report shows

* TRUMP * Trump vows to ‘unleash’ oil and gas drilling as he rolls back climate rules

21.01.2025
President declares energy emergency, reiterates Paris withdrawal plan and overturns emissions standards

Did Christopher Columbus Jump-Start the Climate Crisis?

21.01.2025
In “Dark Laboratory,” Tao Leigh Goffe traces the origins of global environmental collapse to the explorer’s conquest of the Caribbean.

Ja bitte. Nein Danke.

21.01.2025
Ist es Populismus, Klimaschutz mit Umverteilung zu verbinden?, fragt die TAZ. Weitere Erkundungen zur Debatte um »Klimapopulismus«, die Dimensionen des Begriffs und eine schon fünf Jahre alte, kleine Diskussion dazu.

The climate papers most featured in the media in 2024

21.01.2025
The year 2024 was marked by violence and elections, as conflicts escalated around the world and billions of voters went to the polls.

* SCHWEIZ * Klima­ziele: Nur die halbe Wahrheit

21.01.2025
Im Februar müssen die Mitgliedstaaten des Pariser Abkommens ihre neuen Klimaziele eingeben. Die Schweiz zeigte sich bisher wenig ambitioniert und rechnete ihre Zahlen schön. Wird sich das ändern?

* WEF * A Davos, l’ouragan anti-ESG n’a pas tout emporté sur son passage

21.01.2025
A quelques heures de l’ouverture du Forum économique mondial (WEF), une initiative suisse a été lancée lundi pour revoir la manière de mesurer la prospérité

1,6 Grad – und nun?

21.01.2025
Die Nachricht von der um 1,6 Grad erhöhten Erdtemperatur ist das Signal, dass der halbwegs vernünftige Teil der Welt beim Klimaschutz in den Notfall-Modus schalten muss.

Beim Wasserstoff ist weniger mehr

21.01.2025
Auf Wasserstoff als Heilsbringer der Energiewende zu setzen, kann nicht aufgehen. Wir sollten vom Hype zur Realität zurückkehren. Dazu gehört auch anzuerkennen, dass Wasserstoff dazu genutzt werden kann, das fossile Geschäftsmodell zu verlängern.

«Fossilen Verzicht zu fordern ist nicht fair und nicht unfair zugleich»

21.01.2025
Bei ärmeren Ländern ist genau hinzuschauen, wo ein Überspringen des fossilen Zeitalters auch ein Sprung nach vorn ist, sagt Anna-Katharina Hornidge, Direktorin des German Institute of Development and Sustainability (IDOS). Entscheidend sei in diesen Ländern zunächst der Zugang zu Energie.

Windmacht China

21.01.2025
Lange sah es so aus, als könnten chinesische Unternehmen bei der Windkraft-Technologie in Europa nicht mithalten. Können sie aber doch. Wiederholt sich nun das Solar-Desaster?

* BRÄNDE IN L.A. * Der Mensch vor allem zündet die Wälder an

21.01.2025
Der Streit um die Brandursachen in Kalifornien zeigt exemplarisch, wie Medien die Klimawandelfolgen ins Persönliche ziehen und kleinreden. Dass der Mensch den Wäldern die ökologische Grundlage entzieht und sie dazu noch der Klimakrise aussetzt, bleibt außen vor.

500.000 Tonnen Methan entwichen bei Nord-Stream-Sprengung

21.01.2025
Riesige Mengen Methan gelangten durch den Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines in die Atmosphäre. Neueste Schätzungen liegen deutlich über den anfänglichen. Dass sie nur 0,1 Prozent der anthropogenen Methanemissionen ausmachen, zeigt das Ausmaß des Problems.

* BIDEN / TRUMP * Als Trump das Käppi hochging

21.01.2025
Noch-US-Präsident Joe Biden hat große Ozeanflächen unter Schutz gestellt. Er poliert damit sein Bild vor der Geschichte auf. Bleiben wird von den Last-Minute-Dekreten wohl wenig.

Der Schutz des Amazonas erhält 2025 eine neue Chance

21.01.2025
Selbst wenn sich die USA unter Trump aus dem globalen Klimaschutz verabschieden, kann eine Koalition der Willigen – angeführt von Brasilien, Indonesien, der EU und anderen Staaten – Fortschritte beim Erhalt des wichtigsten Regenwaldgebietes der Erde erzielen.

Die meistdiskutierten Klimastudien 2024

21.01.2025
Die populärsten Studien des Jahres 2024 erforschten das Kippen des Golfstroms, die Kosten der Klimakrise und die Notwendigkeit einer neuen Wirbelsturm-Kategorie. Insgesamt ließ das Medieninteresse an Klimaforschung aber nach.

* WEF * Tauziehen um Klimapolitik in Zeiten von Trump

21.01.2025
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos warnt Klimaforscher Johan Rockström vor «Gegenwind» in der Klimapolitik. Klima-Unternehmer:innen bleiben optimistisch, doch die Topthemen sind jetzt Wachstum und KI.

L’agrivoltaïsme entre promesse et réalité

21.01.2025
Couplant la production agricole et l’énergie solaire, l’agrivoltaïsme offre des perspectives prometteuses en Suisse où les surfaces dédiées à l’agriculture, ainsi qu’à la production d’énergie renouvelable, sont limitées.

* SUISSE * Manger plus sainement peut favoriser les objectifs climatiques de la Confédération

21.01.2025
Les recommandations nutritionnelles de la Confédération peuvent notablement contribuer à atteindre les objectifs climatiques de la Suisse, montre une analyse de Greenpeace et du WWF. A condition de privilégier les aliments les plus respectueux de l’environnement.

Hausse record du CO2 dans l’atmosphère en 2024

21.01.2025
Les niveaux de dioxyde de carbone (CO2) dans l’atmosphère ont augmenté en 2024 à une vitesse jamais égalée auparavant, dépassant les prévisions du Bureau britannique de météorologique, a indiqué ce dernier vendredi.

* SUISSE * Les compétitions de ski doivent être plus durables, mais leur avenir n’est pas forcément menacé

21.01.2025
A quoi ressembleront les compétitions de ski en Suisse en 2050? Un «Sommet de la neige» organisé par Swiss-Ski et BKW a eu lieu cette semaine à Interlaken pour tenter de répondre à cette question. Les réflexions ne font que commencer, mais le milieu est plutôt optimiste.

* TRUMP * De retour à la Maison Blanche, Donald Trump signe une rafale de décrets

21.01.2025
Tout juste investi, Donald Trump a signé une pluie décrets présidentiels lundi dont le retrait des États-Unis de l’OMS et de l’accord de Paris sur le climat

Berner Forscher bergen 1.2 Millionen Jahre altes Eis

21.01.2025
Ein internationales Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung hat erfolgreich das bisher älteste Eis aus der Antarktis geborgen.

Brände und das Klima – Waldbrände und das Klima haben eine Wechselwirkung

21.01.2025
Die schweren Waldbrände im Süden des US-Bundesstaats Kalifornien halten an. Den Feuerwehrleuten gelang es bislang nicht, die Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Behörden melden bisher 24 Todesopfer, Zehntausende mussten ihre Häuser verlassen und sich in Sicherheit bringen.

Klimagas-Ausstoss: EU befindet sich beim Verkehr auf Kurs

21.01.2025
Eine Studie sagt: Die Emissionen des Strassenverkehrs könnten bald sinken. In der Schweiz schaut es nicht ganz so gut aus.

«Megadürren» werden weltweit häufiger – das steckt dahinter

21.01.2025
Dürren werden grossflächiger und dauern länger. Das zeigt eine Studie, an der Schweizer Forschende beteiligt sind.

Planetary Solvency: Ecological Collapse and Economic Crash

21.01.2025
Our global economy will also collapse by up to 50% before the end of this century if we continue as we are. That’s the latest diagnosis by an interdisciplinary team who are sounding the alarm that current national climate policies are not enough to mitigate the damage to ecology and economy. The Institute of the […]

By the Numbers: The Climate Action We Need This Decade

21.01.2025
The UN’s most recent Emissions Gap Report issues a clear warning: Current policies and national climate commitments fall well short of what’s needed to rein in climate change. Here’s the science: Limiting global temperature rise to 1.5 degrees C (2.

* TRUMP * Fascism Never Left Us

21.01.2025
Just look at how we’ve treated the natural world

Oxfam: Super-rich have already burned more than their fair share of carbon for 2025

21.01.2025
The idea of taxing the super-rich to fund climate action shot up the international agenda during Brazil’s G20 presidency

* TRUMP * What Trump’s second term means for climate action in the US and beyond

21.01.2025
The new president is expected to exit the Paris Agreement, slash climate finance and wage war on science – but clean energy may get an easier ride

Support grows for global tax on shipping emissions to fund climate action

21.01.2025
Shipping-reliant nations like Panama and Liberia have joined the EU, Japan and small islands in backing an emissions levy

Bid to end export credit help for oil and gas fails, with Korea and Türkiye opposed

21.01.2025
The EU, UK and Canada wanted fellow OECD members to commit to stop supporting foreign fossil fuels before Donald Trump takes over as US president

* TRUMP * For reality

21.01.2025
A few thoughts on the last day of the old world

* TRUMP * He Targeted Scientists in His First Term. This Time, They’re Prepared.

21.01.2025
Agencies and unions have put in place new guardrails designed to limit political interference in government research.

* L.A. FIRES * More Americans Than Ever Are Living in Wildfire Areas. L.A. Is No Exception.

21.01.2025
The growth of homes in areas primed to burn played a major role in the disaster.

* TRUMP * Motherfrackers

21.01.2025
Trump’s presidency is a reversion to autocratic tyranny. Only concerted resistance can stop it from spreading.

«On ne peut pas concevoir d’adaptation au changement climatique sans réduction des émissions de gaz à effet de serre»

21.01.2025
L’ingénieur français Ilian Moundib, auteur de «S’adapter au changement climatique», s’insurge contre le fait de se préparer à une très forte élévation des températures, qui revient selon lui à accepter l’échec de la lutte contre le dérèglement du climat

Bogota s’enfonce dans une crise de l’eau sans précédent

21.01.2025
La capitale de la Colombie vit depuis des mois au rythme des restrictions d’eau, présentées comme nécessaires pour pallier un grave stress hydrique, sans que des solutions à long terme ne soient apportées

* L.A. FIRES * Le fascinant destin d’Octavia Butler, l’auteure qui a prédit les incendies de Los Angeles

21.01.2025
L’ouvrage de science-fiction «Parable of the Sower» de l’Afro-Américaine Octavia Butler résonne terriblement avec les incendies de Los Angeles et la très prochaine investiture de Donald Trump. A Altadena où elle est enterrée, sa clairvoyance et son intelligence continuent d’inspirer

Stromspeicher so günstig wie nie

19.01.2025
Stromspeicher sind 2024 deutlich günstiger geworden. Das ist gut für die Energiewende, wenn auch aus problematischen Gründen.

* TRUMP * Net-Zero-Banking nach Trump: Die US-Finanzriesen steigen aus

19.01.2025
Die US-Bankriesen treten aus der Net-Zero Banking Alliance aus. Denn Donald Trump hat nichts für diesen «Schwindel» übrig.

* TRUMP * 14 New LNG Export Facilities Will Cause U.S. Energy Bills to Rise, Emissions to Skyrocket

19.01.2025
New report finds Big Oil, Saudis, and Chinese companies will be main beneficiaries of Trump’s methane export boom

Die Welt wird heißer, starke Wirbelstürme, Schwergewitter und Überschwemmungen sind die Folge

19.01.2025
Die Naturkatastrophen-Bilanz 2024 – ein schadenträchtiges Jahr für Versicherer: 140 Mrd. US$ versicherte Schäden, nur zwei Jahre seit 1980 waren bisher teurer

* L.A. FIRES * Fire Survivors Call for Accountability for Big Oil’s Role in Causing Infernos in Los Angeles

19.01.2025
Victims of the fires raging across Los Angeles today demanded justice and accountability from the actors most responsible for the climate change that exacerbated suffering and losses: the Big Oil companies that created the climate conditions driving the fires.

* L.A. FIRES * Los Angeles is a climate disaster. The fires will change nothing

19.01.2025
Los Angeles is burning. Fossil fuel companies laid the kindling. Soon the world will stop caring.

Studien und Befragungen zum Klimabewusstsein

19.01.2025
Wie wird über die planetare Krise gedacht? Was wissen wir über Naturbewusstsein, Veränderungsbereitschaft und Ängste? Welche regionale Unterschiede gibt es? Studien und Befragungen geben Einblicke, die transformative Politik berücksichtigen sollte. Eine laufende Arbeitssammlung.

2024 Brought the World to a Dangerous Warming Threshold. Now What?

19.01.2025
Global temperatures last year crept past a key goal, raising questions about how much nations can stop the planet from heating up further.

Menschen machen Erdgeschichte

19.01.2025
Im Anthropozän machen Menschen nicht nur Geschichte – sondern auch Erdgeschichte. Denn unser heutiger Konsum wird die ferne Zukunft prägen. Gleichzeitig verbrauchen wir heute Rohstoffe, deren Entstehung viele Millionen Jahre brauchte. Ein derartig rasanter Wandel ist in der Erdgeschichte beispiellos.

Plastikindustrie will «Recycling» neu definieren

19.01.2025
Statt weniger Plastik zu produzieren, will die Industrie den Begriff «recycelbar» aufweichen.

* TRUMP & L.A. FIRES * Los Angeles wildfires have become perfect fuel for Trump and climate denial

11.01.2025
Misinformation is spreading rapidly as experts say climate change is the likely accelerant for California’s crisis

Erderwärmung erstmals über 1,5 Grad – Pariser Klimaziel nur noch eine Illusion?

11.01.2025
Jetzt ist es amtlich: 2024 war nicht nur das heißeste je gemessene Jahr: Erstmals lag auch die globale Durchschnittstemperatur über der 1,5-Grad-Marke. Das Pariser Klimaziel gerät immer stärker außer Reichweite.

2024, année des records de chaleur: interview de Sonia Seneviratne

10.01.2025
Interview de Sonia Seneviratne, climatologue, membre du GIEC et professeure à l’ETHZ.

Warum Rechte der Natur?

10.01.2025
Mit der ecuadorianischen Verfassung ist die Natur als Rechtssubjekt anerkannt worden.

Azmapu: eine indigene Weltsicht

10.01.2025
Das Küme mogen oder «Buen Vivir» gibt wieder, wie die Völker ihre gesellschaftliche Verbindung mit der Erde, mit dem Itxofill mogen, der Biodiversität, auffassen.

* L.A. FIRES * California overhauled its insurance system. Then Los Angeles caught fire.

10.01.2025
Several fires in California could cause billions in damage, further straining the state’s fragile insurance market.

Keine Panik wegen Dunkelflauten

10.01.2025
Kaum Wind, die Sonne schafft es nicht durch die Wolken – solche Wetterlagen drücken nicht nur aufs Gemüt, sondern sorgen auch für sogenannte Dunkelflauten. Windkraft- und Photovoltaikanlagen erzeugen dann wetterbedingt kaum Strom. Im vergangenen Jahr gab es mindestens zwei solcher Phasen.

* L.A. FIRES * The unusually strong force behind the apocalyptic fires in Los Angeles

10.01.2025
“This is not a typical Santa Ana.”

Repression of climate and environmental protest is intensifying across the world

10.01.2025
Climate protests surged in 2018-2019 and have continued, sparking a crackdown by authorities using the law to criminalise and constrain activism

Five ways to make aviation more sustainable right now

10.01.2025
The aviation industry has been slow to engage with the climate change agenda and new technology that could help it decarbonise is still being developed

Record-hot 2024 shows world must adapt to extremes, says EU climate service

10.01.2025
With global warming topping the key limit of 1.5C last year, adapting to worsening climate impacts has become a “necessity”, top scientist warns

Interactive: How the world is already adapting to climate change

10.01.2025
People around the world are already living with the impacts of climate change. Faced with record-breaking heatwaves, storms and floods, many have been forced to adapt to a new reality.

US emissions ‘unchanged’ in 2024 despite coal power at lowest level since 1967

10.01.2025
Despite coal-power output in the US falling to its lowest level in nearly 60 years, the nation’s greenhouse gas emissions fell by just 0.2% in 2024, according to new research from the Rhodium Group.

* CHINA * What to expect from China on energy and climate action in 2025?

10.01.2025
Last year was significant for energy and climate developments in China. Carbon dioxide (CO2) emissions growth hovered close to 2023 levels throughout the year, raising the possibility of China’s CO2 emissions peaking before 2030.

Ob im Wald, im Weinberg oder auf dem Fluss: mehr Arbeit, höhere Risiken

10.01.2025
Wie verändert die absehbare Zunahme von Dürren die Arbeitswelt – zum Beispiel in der Forstwirtschaft, der Binnenschifffahrt, dem Weinbau? Darum geht es in Teil 3 unserer Serie. Die Recherche zeigt: Oft genug werden Hoffnungsträger im Klimaschutz zu frühen Opfern des Klimawandels.

Hope in Turbulent Times: Native Leaders Take the Long View

10.01.2025
Representatives from three tribes discuss how their communities have learned to endure by celebrating connections.

Scientists prize neutrality – that doesn’t cut it any more. In 2025, they must fully back the climate movement

10.01.2025
With 2024 set to go down as the hottest year on record, we know that what is coming is truly horrifying

* L.A. FIRES * The chronicle of a fire foretold

10.01.2025
The current fires in Los Angeles are reminders of the costs of forgetting, Rebecca Solnit writes.

European imports of liquefied natural gas from Russia at ‘record levels’

10.01.2025
Rystad Energy releases data days after Ukraine stopped flows of Russian gas through its pipelines

* USA * After Fierce Lobbying, Treasury Sets Rules for Billions in Hydrogen Subsidies

10.01.2025
With a lucrative tax credit, the Biden administration is hoping to establish a new industry that might help fight climate change.

Exxon Sues California Official, Claiming He Defamed the Company

10.01.2025
The lawsuit, an unusual strategy for the oil giant, comes after California’s attorney general sued Exxon last year alleging it misled the public about plastics recycling.

* USA * Trump Promises to End New Wind Farms

10.01.2025
Wind energy is one of the fastest growing and cheapest forms of electricity in the United States. The president-elect calls it “garbage.”

* USA | TRUMP * A Key Part of Biden’s Climate Law Was Built to Survive Trump. Now, the Test.

10.01.2025
A lucrative tax credit for renewable energy could be hard to kill because it applies to a technologies favored by Republicans, not just wind and solar.

* L.A. FIRES * Scientists Say Musk Wrongly Downplays Climate Role

10.01.2025
Posting on the social media site he owns, Mr. Musk blamed the fires on government. Scientists said a warming planet set the conditions.

* 2024 * Last Year Brought the World to a Dangerous Warming Threshold. Now What?

10.01.2025
Global temperatures last year crept past a key goal, raising questions about how much nations can stop the planet from heating up further.

* USA | TRUMP * Trump Wants Oil Drilling in Alaska. A Lease Sale There Just Flopped.

10.01.2025
No companies bid for the chance to drill in the Arctic National Wildlife Refuge. It was the second auction in four years that failed to draw strong interest.

* AFRIKA * Katastrophe und Enttäuschung

10.01.2025
Millionen Menschen haben 2024 in Afrika ihr Zuhause, ihre Lebensgrundlage oder ihr Leben durch klimawandelbedingtes Extremwetter verloren. Kein Kontinent ist stärker betroffen. Ohne ausreichende finanzielle Unterstützung wird sich das nicht ändern.

Klamotten-Kolonialismus

10.01.2025
Textilabfälle werden fast nie recycelt, oft landen sie in Afrika und Asien. Seit Beginn dieses Jahres ist eine Getrenntsammlung in der EU vorgeschrieben. Forscher:innen haben aber noch ganz andere Vorschläge.

* 2024 | DEUTSCHLAND * Zweiter Solarboom übertrifft den ersten

10.01.2025
Das vergangene Jahr brachte einen neuen Rekord beim Photovoltaik-Ausbau in Deutschland. Eine Million neue Solarstromanlagen gingen 2024 ans Netz. Über die Folgen fürs Stromsystem wird kontrovers diskutiert.

* DEUTSCHLAND * Warnung vor der doppelten Katastrophe

10.01.2025
Einer zweifachen Herausforderung sieht sich die Klimabewegung zur Bundestagswahl gegenüber: Klima gilt als Stimmungskiller, zugleich verschärft sich die Klimakrise. Fridays for Future legt dazu Wahlforderungen vor.

* ÉTATS-UNIS * Joe Biden fait un dernier geste pour l’environnement et contre Donald Trump

10.01.2025
Avant de céder le pouvoir, le président américain a annoncé ce lundi l’interdiction des nouveaux forages d’hydrocarbures sur une vaste zone maritime. La décision vise à freiner son rival républicain, grand défenseur des énergies fossiles

* DEUTSCHLAND * Das Ende der Letzten Generation

10.01.2025
Statt Straßenblockaden plant die Letzte Generation «etwas Neues, etwas Großes». Trotz vieler Fragezeichen macht die Ankündigung Hoffnung.

Kann die globale Zementindustrie zur CO₂-Senke werden?

10.01.2025
Kaum ein Sektor gilt als so schwierig zu dekarbonisieren wie der Bausektor. Doch eine nicht nur klimaneutrale, sondern sogar klimapositive Zementindustrie sei durch den umstrittenen BECCS-Ansatz möglich, schreiben Wissenschaftler:innen in einer neuen Studie.

* 2024 * Sogar 1,6 Grad heißer

10.01.2025
Ein EU-Report zeigt nun offiziell, wie stark die globale Klimaerwärmung zugenommen hat. Fachleute halten das 1,5-Grad-Ziel für nicht mehr erreichbar, auch nicht beim Einsatz von CO2-Entnahme-Technologien.

Comment adapter les zones terrestres pour atténuer l’impact humain sur la planète

10.01.2025
Dans les années à venir, l’être humain devra revoir sa manière de gérer les sols. Naturellement, cela implique une meilleure préservation des écosystèmes naturels subsistants, mais aussi de repenser sa manière d’exploiter ceux déjà conquis.

* 2024 * En graphiques: l’année climatique 2024 confirme son caractère hors du commun

10.01.2025
L’année qui vient de s’écouler a été la plus chaude jamais enregistrée, avec une température globale de plus de 1,6 °C par rapport à la moyenne préindustrielle, d’après de nouvelles données. Le phénomène «El Niño» n’explique qu’une partie de cette surchauffe

Journalisme et environnement

10.01.2025
Le climat et toutes les questions qui en découlent sont sur toutes les lèvres et font souvent la Une. Comment les médias s’emparent-ils et traitent-ils des sujets comme le réchauffement climatique, le climatoscepticisme, l’empreinte carbone de nos usages numériques ? On fait le point.

* INCENDIES À L.A. * Les causes des incendies

10.01.2025
Interview de Cathy Clerbaux, physicienne de l’atmosphère, directrice de recherche au CNRS, et spécialiste de l’analyse de données satellites pour le suivi de la pollution et du climat.

* SUISSE * Le comité d’initiative pour la responsabilité environnementale a lancé sa campagne

10.01.2025
«Pas de business sur une planète en détresse»: le comité de l’initiative pour la responsabilité environnementale, soumise au vote le 9 février, a lancé jeudi sa campagne. Il veut que la Suisse n’utilise que les ressources que la Terre peut durablement supporter.

De la glace datant de plus d’un million d’années prélevée en Antarctique

10.01.2025
Une équipe de chercheurs et de chercheuses a collecté des échantillons de glace d’un âge record. Objectif? Connaître le climat de la Terre il y a plus d’un million d’années.

Der steinige Weg zu neuen Kupferminen

10.01.2025
In Nordeuropa ist ein Wettlauf um begehrte Rohstoffe im Gang. Schliesslich soll Europa unabhängiger werden von den mächtigen Rohstoffstaaten wie China. Neue Minen sind allerdings umstritten und der Weg zu Rohstoffen «Made in Europe» lang. Das zeigt die Reportage aus dem Norden von Schweden.

Climate Criminals – How do we take Big Oil to the criminal courts? Aaron Regunberg

10.01.2025
There’s been a major wave of climate litigation over the past 12 months, mostly in civil courts. But groups around the world are figuring out how to make polluting the planet a criminal offence. They’re targeting the fossil fuel industries to attempt what governments, so far, are failing to do: Hold Big Oil to account, […]

* L.A. FIRES * The L.A. Fires and the Big Bang

10.01.2025
The human quest for knowledge, and the descent into willful blindness

* USA | TRUMP * The Carter/Reagan moment and the Biden/Trump moment

10.01.2025
We can’t let momentum disappear again.

* SUISSE * Face au changement climatique, les cabanes alpines sont en danger

10.01.2025
Selon une étude récente, plus d’un tiers des 152 cabanes du Club alpin suisse pourraient notamment être menacées par le dégel du pergélisol. Pour y faire face, des investissements sont nécessaires. Mais, à long terme, l’argent devrait manquer

L’âge d’or du charbon, c’est aujourd’hui

10.01.2025
Jamais le monde n’a autant brûlé des roches sédimentaires qu’en 2024, selon l’Agence internationale de l’énergie qui anticipe des hausses supplémentaires. Plutôt qu’une transition, il faudrait parler d’une accumulation énergétique, selon des spécialistes

* USA * «Jimmy Carter fut le président américain le plus environnementaliste de l’histoire»

10.01.2025
Le biographe de Jimmy Carter, Jonathan Alter, révèle au «Temps» des aspects méconnus du 39e président des Etats-Unis décédé le 29 décembre à l’âge de 100 ans.

Beton als Klimaretter?

10.01.2025
Beton ist heute im Bau der Klimakiller Nummer Eins. Doch Beton könnte in Zukunft zum Klimaretter werden. Das zeigt eine neue Studie. Die Idee, Kohlenstoff in grossen Mengen in Beton und anderen Baumaterialen zu speichern, wird auch in der Schweiz intensiv diskutiert und erforscht.

* USA * What Happened to Carter’s White House Solar Panels? They Lived On.

10.01.2025
The panels, removed under Ronald Reagan, found new homes from Maine to China. And their legacy still reverberates.

* SCHWEIZ * «Wenn wir nichts tun, wird es teuer»

10.01.2025
Die Initiative der Jungen Grünen, die im Februar an die Urne kommt, hat ein einfaches Anliegen: Die Wirtschaft soll ihre eigenen Grundlagen nicht gefährden.

* SCHWEIZ * «Viele Naturgefahren werden von den Städtern mitverursacht», sagt der Pionier der Felssicherung

09.01.2025
Wohl keiner kennt die bröckelnde Schweiz besser als Thomas Gasser. Die NZZ sprach mit dem pensionierten Bauunternehmer und Hotelbesitzer über rutschende Hänge, bedrohliche Felsen und die Lage der Bergbevölkerung.

* 2024 * Seven Quiet Breakthroughs for Climate & Nature in 2024 You Might Have Missed

09.01.2025
Global temperatures rose and extreme weather ramped up, but there were also some significant breakthroughs for the climate this year. Here are seven quiet wins that may have gone under your radar in 2024.

* PODCAST * Kim Stanley Robinson imagines utopia in 2025

09.01.2025
Science fiction writer Kim Stanley Robinson imagines the future for a living. And the future is very much upon us. Robinson’s seminal 2020 novel Ministry for the Future opens in the year 2025. Robinson tells Akshat Rathi about how our real-life climate politics stack up against what he imagined for this era.

Wie sich mehr Klimaschutz wirklich auf die Wirtschaft auswirkt

09.01.2025
Deutschlands Wirtschaft schwächelt und für viele Menschen ist klar: Klimaschutz-Gesetze sind schuld daran. Diese These ist so pauschal Unsinn – und trotzdem hat sie einen wahren Kern.

Der Markt muss das Klima retten – aber dazu braucht es die richtigen Rahmenbedingungen von der Politik

08.01.2025
Falsche Anreize bremsen die Bewältigung der Klimaerwärmung. Eine Dekarbonisierung kann nur gelingen, wenn sich die Politik bewegt – und sie dem Markt auf kluge Weise den Weg frei macht.

Kondensstreifen beim Fliegen – das unbekannte Umweltproblem

08.01.2025
Der Luftverkehr wächst, zum Schaden des Klimas. Klimaschädlich sind auch die Kondensstreifen. Bei diesen könnte nun ein Umdenken stattfinden – wenn die Industrie mitzieht.

* SCHWEIZ * Die neuen Chefinnen des Landschafts­schutzes sagen: «Wir sind nicht die Polizei»

07.01.2025
Franziska Grossenbacher und Rahel Marti erklären, wie sie das Schweizer Land schützen wollen. Als Verhinderinnen sehen sie sich nicht – und kritisieren die Medien.

Wie unser Kleiderschrank Klima und Umwelt beeinflusst

07.01.2025
Alte Kleidung landet oft auf Deponien oder im Müll. Warum die neue EU-Richtlinie zur Textilentsorgung ein Anfang ist, aber nicht ausreicht – und wie wir Kleidung nachhaltig entsorgen können.

* PODCAST * Agrarpolitik mit Hannah von Ballmoos-Hofer: «Ziele müssen für das globale Klima eine Verbesserung bringen»

06.01.2025
Guten Morgen und herzlich willkommen im neuen Jahr! Wir wünschen Ihnen für 2025 alles Gute, viel Freude und Zuversicht! Bei uns geht es munter weiter mit der nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast.

‘Ironic’: climate-driven sea level rise will overwhelm major oil ports, study shows

05.01.2025
Ports including in Saudi Arabia and the US projected to be seriously damaged by a metre of sea level rise

«Mehr Autos, mehr Häuser, mehr Flüge, mehr Computer, mehr Nahrungsmittel – das ist pervers»

04.01.2025
Der Kapitalismus sei angstgesteuert, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er plädiert für ein neues Wir und erklärt, warum Trumps «Scheiss-auf-alles-Attitüde» so gut funktioniert.

* IPBES * Report highlights Indigenous & local knowledge as key to ‘transformative change’

04.01.2025
Indigenous and local knowledge systems’ ability to nurture human-nature interconnection can play an important role in creating the type of transformative change needed to address the underlying causes of biodiversity loss, according to a new report published Dec. 16 by the U.N.’s biodiversity policy panel.

* USA * Will Trump Cut Short the Biden Clean-Energy Boom? Investors Are Nervous.

03.01.2025
President-elect Donald J. Trump is expected to roll back many of the rules and subsidies that have attracted billions of dollars from the private sector to renewable energy and electric vehicles.

* NEW YORK * Hochul Signs Law That Penalizes Companies for Greenhouse Gas Emissions

03.01.2025
The measure will seek to raise funds to pay for some of the damage caused by extreme weather events, which are becoming more frequent because of the combustion of fossil fuels.

* USA * Biden Expected to Permanently Ban Oil Drilling in Some Federal Waters

03.01.2025
The move, expected as early as Monday, relies on a 70-year-old law that could make it difficult for the Trump administration to reverse it.

* USA * Trump Wants Greenland and the Panama Canal. It’s About Climate.

03.01.2025
Global warming is making both places more important to global shipping and trade.

UK electricity cleanest ever in 2024, with record 58% from low-carbon sources

03.01.2025
UK has more than halved amount of electricity generated from fossil fuels but gas still had largest share at 28%

* 2024 * These Graphics Help Explain What Climate Change Looked Like in 2024

03.01.2025
Plus, a few more that tell environmental stories in a fraught year.

9 stories that prove not all hope is lost for climate progress

03.01.2025
During the hottest year ever, these moments provided a silver lining.

* 2024 * A year of extreme heat and growing climate danger

03.01.2025
This year is set to be the hottest on record – but scientists say there’s still time to limit temperature rise and harm from climate impacts

How to Buy a Piece of a Lawsuit and Impoverish a Country

03.01.2025
Investors buying into claims against governments are winning huge payouts. Developing nations, and the environment, are losing big.

* USA * How Elon Musk Backed Away From His Climate Crusade

03.01.2025
Once one of America’s most outspoken voices on the threat of climate change, Elon Musk now argues these existential risks have been overstated. This shifting stance could influence Trump and help the Tesla CEO’s businesses.

«Aber China …» hat ausgedient

03.01.2025
Jede neue Bundesregierung muss sich mit strategischer Industriepolitik im europäischen Zusammenspiel befassen, wenn unser Wohlstandsmodell erhalten und erfolgreich Klimaschutz betrieben werden soll. Von China lässt sich dabei einiges lernen.

Norwegen verkauft keine Verbrenner mehr ab 1. Januar

03.01.2025
Ab 2035 müssen in der EU und in der Schweiz sämtliche Neuwagen CO₂-frei sein. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, muss hierzulande noch viel getan werden. Erst 20 Prozent der verkauften neuen Autos sind Elektrofahrzeuge. Anders das Erdölland Norwegen: Im Königreich werden bereits ab dem 1. Januar 2025 keine neuen Autos mit Verbrennermotor mehr verkauft.

* SCHWEIZ * Im «Sibirien der Schweiz» nimmt die Zahl der Kälterekorde ab

03.01.2025
La Brévine im Neuenburger Jura gilt als kälteste Gemeinde der Schweiz. Minus 42 Grad Celsius zeigte das Thermometer 1987 an. Doch der Klimawandel lässt das Eis und den Schnee und damit auch Einkünfte schmelzen.

Le WWF publie son classement 2024 des espèces gagnantes et perdantes

03.01.2025
Les populations de la faune sauvage étudiées en 2024 par le WWF dans son rapport annuel sur les espèces gagnantes et perdantes ont diminué en moyenne de 73% au cours des 50 dernières années, avertit l’ONG. Elle voit cependant quelques lueurs d’espoir.

* IEA REPORT * Coal 2024

03.01.2025
Analysis and forecast to 2027

* IEA-KOHLEBERICHT * Weltweite Kohlenachfrage auf Rekordhoch

03.01.2025
2024 klettert der globale Verbrauch von Kohle weiter in die Höhe und erreicht einen neuen Rekordwert. In Schwellenländern wie China und Indien wächst die Nachfrage stärker als erwartet. In Industriestaaten verlangsamt sich der Kohleausstieg.

* USA * Die Transformation des Elon Musk

03.01.2025
Vor einigen Wochen schaltete sich Elon Musk in den vorweihnachtlichen Bundestags-Wahlkampf ein. Auf seiner Social-Media-Plattform X ließ er seine 208 Millionen Follower:innen wissen: «Nur die AfD kann Deutschland noch retten.»

Peak Car ist erreicht. Wir fahren weniger!

03.01.2025
Der Verkehr mit Pkw und auch Lkw in Deutschland geht zurück. Doch in Berliner Regierungsstuben werden die Zahlen ignoriert. Autobahnen werden weiter ausgebaut, gespart wird woanders.

En 2024, l’Amazonie brésilienne a brûlé comme jamais en 17 ans

03.01.2025
Malgré un nombre record d’incendies (140 328 incendies en 2024), favorisés par la sécheresse, la déforestation de l’Amazonie brésilienne continue de diminuer

* SUISSE * Le monde brûle : de jeunes chrétiens sʹengagent (1/2)

03.01.2025
Anthony Zufferey et Césarine Escher sont deux jeunes chrétiens qui, la foi chevillée au corps, prient… et agissent. Ils sont membres de act now !, un mouvement de résistance civile pour le climat en Suisse. Ce soir et au micro de Gabrielle Desarzens, Césarine témoigne de son engagement.

Quelles conséquences aura la fin du transit du gaz russe par l’Ukraine pour l’Europe?

03.01.2025
Dès mardi soir, l’Ukraine n’autorisera plus le transit du gaz russe sur son territoire en direction des pays européens. Cette interruption ne devrait pas avoir d’impact majeur sur l’approvisionnement européen, mais pourrait en revanche entraîner une hausse des prix pour certains pays.

* SUISSE * Rétrospective 2024: la CEDH condamne la Suisse pour inaction climatique

03.01.2025
Débat entre Anne Mahrer, co-présidente des Aînées pour le Climat, Jacqueline de Quattro, conseillère nationale (PLR/VD), et Evelyne Schmid, professeure de droit public et international à l’UNIL.

New York to charge fossil fuel companies for damage from climate change

03.01.2025
Large fossil fuel companies would have to pay fees to help New York fight the effects of climate change under a bill signed by Democratic Gov. Kathy Hochul

* 2024 * The top 10 energy transition developments of 2024

03.01.2025
From falling battery prices to methane-detecting satellites, this past year saw historic developments in climate, energy, and more.

* INTERVIEW I * «Die meisten Klimaforscher scheuen sich, diese unbequeme Wahrheit mitzuteilen»

03.01.2025
Hans Joachim Schellnhuber sagt, viele Forschende hätten Angst, als Alarmisten zu gelten. Für die Erderwärmung hat der Deutsche eine Lösung bereit.

Inside the Race to the Top

03.01.2025
The race for cleantech among Chinese provinces, US states, and European countries

Elektroauto-Boom lässt Kraftstoffverbrauch in China früher sinken als erwartet

03.01.2025
Über Jahrzehnte hat China den weltweiten Ölverbrauch angekurbelt. Nun schwächelt die Nachfrage laut Branchendaten. Das hat offenbar mit dem zügigen Abschied vom Verbrennungsmotor zu tun. Und ist eine gute Nachricht für den Klimaschutz.

Fortschrittsinfluencer über Zuversicht: „Es setzt sich durch, wer die bessere Geschichte hat“

03.01.2025
Angus Hervey sendet 40 gute Meldungen mit dem Newsletter „Fix The News“. Linke und Umweltschützer müssten mehr von Effizienz und Fortschritt reden.

* 2024 * Chart: Wind and solar overtook coal on the US grid in 2024

03.01.2025
The renewable energy sources together generated more electricity than coal-fired power plants from January to November of this year.

* INTERVIEW II * »Es geht um Machen statt Reden«

03.01.2025
Solange manche Parteien und Medien den Leuten erzählen, wir könnten so weiter wirtschaften, sind die Klimaziele unrealistisch, sagt Stefan Rahmstorf. Der Klimaforscher über das wärmste Jahr seit 120.000 Jahren, das 1,5-Grad-Limit und den Einfluss von Donald Trump.

* 2024 * Das Klima-Jahr in zehn Punkten

03.01.2025
Die wichtigsten zehn Entwicklungen im Treibhaus des Planeten – von Emissionen auf Höchstständen über Rekordtemperaturen bis zu immer mehr Flutopfern.

* 2024 * Klimanotizen 62

03.01.2025
Wie von Hoffnung reden am Ende des wärmsten Jahres seit 12.000 Dekaden? Über motivierende Geschichten, »wie wir die Kurve drücken«, hässliche neongrüne Nummernschilder, Adam Toozes China »als entscheidende historische Kraft«. Und über »eine neue, linksgrüne Kraft«, die es noch nicht gibt.

Studien und Befragungen zum Klimabewusstsein

03.01.2025
Wie wird über die planetare Krise gedacht? Was wissen wir über Naturbewusstsein, Veränderungsbereitschaft und Ängste? Welche regionale Unterschiede gibt es? Studien und Befragungen geben Einblicke, die transformative Politik berücksichtigen sollte. Eine laufende Arbeitssammlung.

* 2025 OUTLOOK * In top three warmest years on record

03.01.2025
The Met Office outlook for 2025 suggests that it is likely to be one of the three warmest years for global average temperature, falling in line just behind 2024 and 2023.

* 2024 * When Risks Become Reality: Extreme Weather In 2024

03.01.2025
When Risks Become Reality: Extreme Weather in 2024 is our annual report, published this year for the first time.

Wie Startups von Regulierungen in der Schifffahrt profitieren

29.12.2024
Der grösste Teil aller Waren wird per Schiff transportiert. Im Vergleich mit anderen Transportarten gilt dies als am wenigsten umweltschädlich, wenngleich die Emissionen immer noch beträchtlich sind. Umweltabgaben sollen ihnen einen Preis geben. Und das wiederum ruft Startups auf den Plan.

* 2024 * Wetterextreme im Jahresrückblick

28.12.2024
Ungewöhnlicher Starkregen hatte in der Region Valencia am spanischen Mittelmeer Ende Oktober zu heftigen Überschwemmungen geführt. Die Folgen sind nach wie vor zu spüren. Es ist eines von vielen Wetterextremen in diesem Jahr. – Tagesschau24.

Warum die Meere so wichtig sind für die Rettung des Klimas

28.12.2024
Das grosse Blau, die Ozeane, die Meere: Sie sind unsere Klimakammern. Sie speichern das meiste CO2, ihre Temperatur ist entscheidend dafür, wie sich das Klima auf den Kontinenten entwickelt, sie sind der Hort der Biodiversität, die für die Menschheit überlebenswichtig ist. Das weiss auch Dario Caruso, Kleinfischer in Siracusa, der uns von seiner respektvollen Fischerei […]

Stahl für die Gesell­schaft statt den Markt

26.12.2024
Die Stahlindustrie muss vom freien Markt: Für das Klima, für sichere Arbeitsplätze und um die Privatwirtschaft aus einem Dilemma zu befreien.

* COMPUTERSPIELE * »Die Chance, eine Welt zu erleben, auch eine dystopische – bevor sie real wird«

26.12.2024
Mehr als die Hälfte der Deutschen spielt regelmäßig Computergames. Immer öfter werden darin Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit thematisiert. Eignen sich Spiele, neue Zielgruppen für die Themen zu erreichen?

Grief, Hope, Joy: Faith in the Time of Climate Change

26.12.2024
Leaders from different spiritual traditions share their unique approaches to wrestling with existential climate fears.

* USA * Biden Pulled Off a $370 Billion Miracle for the Climate. Where Did the Money Go?

26.12.2024
Turns out, it’s surprisingly hard to spend government cash.

Climate Change Is Pushing Some Governments to the Breaking Point

26.12.2024
One country offers a glimpse into the future of warming and unrest.

How Shell greenwashed gas with sham Chinese carbon credits

26.12.2024
Shell used rice-farming offsets for “carbon neutral” LNG campaign – but farmers and local authorities said no project activities took place

* CYCLONE CHIDO * After Cyclone Chido, France accused of neglecting climate threat to «fragile» Mayotte

26.12.2024
Locals and experts say France should have done more to protect residents of its poor island territory from extreme weather

At 23, Surviving Scandal to Take a Green Seat in the E.U. Parliament

26.12.2024
Lena Schilling, the youngest lawmaker in Brussels, faced a harsh questioning of her character and credibility before winning a chance to fight against climate change in the halls of power.

* CYCLONE CHIDO * Death Toll Nearly Doubles in Mozambique

26.12.2024
The swirling wind and rain hit an area where a yearslong insurgency had already forced hundreds of thousands of people to flee their homes.

*UNMERRY XMAS * Average Briton causes 23 times more CO2 on Christmas Day

26.12.2024
Campaigners say consumption such as travel, gifts and food are destroying planet and the meaning of Christmas

«Größtes Wildtier-Massensterben der Moderne»

26.12.2024
Ein Rattenigel und ein nach Mango riechender Ingwer: Forscher:innen entdecken neue Arten in der Mekong-Region. Eine andere Studie zeigt derweil, wie stark der Klimawandel manchen Arten bereits zusetzt. Nach einer Hitzewelle sind in Alaska vier Millionen Trottellummen verhungert.

* DEUTSCHE WAHLEN * Klima wird als Wählerschreck abgeräumt

26.12.2024
Union, SPD und Grüne kommen an Klimathemen nicht vorbei, schließlich haben sie als Regierungsparteien beschlossen, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. In ihren Wahlprogrammen bemühen sie sich, dem Klimaschutz den vermuteten Schrecken zu nehmen.

Klimakiller Kreuzfahrt

26.12.2024
Eine 14-tägige Karibikkreuzfahrt verursacht so viel Klimaschäden wie 20 Menschen in Kenia im gesamten Jahr. Nicht mal ein halbes Prozent der Weltbevölkerung macht jährlich eine Kreuzfahrt. Mit welchem Recht verursachen sie einen so großen Schaden?

* EU – CHINA * «In der Klimaaußenpolitik mit dem größten CO₂-Emittenten schwächt sich die EU selbst»

26.12.2024
Die europäisch-chinesischen Beziehungen werden durch den Ausfall der USA noch wichtiger für die globale Klimapolitik, sagt Barbara Pongratz von der Uni Bremen. Die EU sei für diese Aufgabe jedoch nicht sehr gut aufgestellt. Teil 11 der Serie.

Erdgasbohrung in Deutschland

26.12.2024
Schon 2030 wird weltweit die Hälfte des Stroms von Erneuerbaren kommen. Aber Deutschland bohrt ohne Rücksicht auf Natur und Heimat nach klimaschädlichem Erdgas. Warum?

* »DUNKELFLAUTE« * Wer hat Angst vorm »Zappelstrom«?

26.12.2024
Längere Phasen mit wenig Wind- und Solarstrom sind eine Herausforderung für die Energieversorgung. Damit verbundene stärkere Preisausschläge sind aber aus Branchensicht nicht überraschend für ein marktwirtschaftlich geführtes erneuerbares Stromsystem.

* IPBES NEXUS-BERICHT * Ohne Biodiversität kein Klimaschutz

26.12.2024
Die Natur- und die Klimakrise können nur gemeinsam bewältigt werden. Das macht der Weltbiodiversitätsrat in seinem «Nexus-Report» klar. Dabei sei integrierter Klima- und Artenschutz eigentlich ein Gewinnerthema.

La Haye devient la première ville au monde à interdire les publicités pour les énergies fossiles

26.12.2024
Dès janvier, la ville bannit officiellement les publicités faisant la promotion de croisières, de voyages en avion ou de voitures polluantes dans l’espace public. Une décision qui pourrait être contestée en justice

Faut-il arrêter de skier pour sauver le climat ?

26.12.2024
Quel avenir pour le ski, dans un monde qui fait face au changement climatique ?

Le manque comme philosophie de vie

26.12.2024
Nous vivons dans une époque paradoxale. On y fait à la fois lʹapologie du «sans» – sans sucre, sans gluten, sans voiture – mais on supporte de moins en moins le manque, comme si lʹinsatisfaction devait été éjectée de nos vies. Et si le manque était inévitable et même désirable?

AI is guzzling gas

26.12.2024
Big Tech is paying for gas plants and pipelines to directly power data centers, threatening global climate goals.

Insurers Are Deserting Homeowners as Climate Shocks Worsen

26.12.2024
Without insurance, it’s impossible to get a mortgage; without a mortgage, most Americans can’t buy a home.

‘Unfettered’ Gas Exports Would Harm U.S. Economy, Energy Secretary Warns

26.12.2024
Jennifer Granholm said a new analysis showed that the continued pace of exports was “neither sustainable nor advisable.”

* IPBES NEXUS REPORT * How to Repair the Planet? One Answer Might Be Hiding in Plain Sight.

26.12.2024
We tend to look at environmental problems in isolation. A holistic approach would be more effective, a new report says.

Worrying Signs From the Arctic

26.12.2024
Scientists are seeing changes that could have consequences for the whole planet.

Hotter and Hotter

23.12.2024
Scientists don’t yet understand why temperatures have been steadily spiking above the projections. But what they do understand is bad enough.

Ölkatastrophe im Schwarzen Meer löst Delfinsterben aus

22.12.2024
Zwei russische Öltanker stiessen in einem Sturm zusammen. Nun droht im Schwarzen Meer eine Umweltkatastrophe.

The New Climate Gold Rush: Scrubbing Carbon From the Sky

22.12.2024
This summer, Bill Gates huddled in London with representatives of some of the world’s wealthiest people, including the Amazon founder, Jeff Bezos, the SoftBank founder, Masayoshi Son, and Prince al-Waleed bin Talal of Saudi Arabia.

* BEFORE TRUMP * Dread and determination: how climate scientists are preparing for Trump 2.0

22.12.2024
Anxiety, uncertainty and a renewed sense of purpose are surging in the community.

Why climate despair is a luxury

21.12.2024
Those facing flood and fire can’t afford to lose hope. Neither should we.

US-LNG-Gas hat Europa gerettet, aber der Preis ist hoch

21.12.2024
Seit dem Ukrainekrieg muss Europa den Gasbedarf mit teuren Importen decken, auch aus den USA. Trump droht sonst mit Zöllen.

* CORDELIA BÄHR * The climate-crusading lawyer who sued Switzerland over global warming — and won

20.12.2024
Cordelia Bähr is part of Nature’s 10, a list of people who shaped science in 2024.

* SCHWEIZ * Was taugen die neuen Klima­gesetze?

20.12.2024
Die Schweiz verfehlt bisher ihre Klimaziele. Ab 2025 treten zwei neue Gesetze und zwei neue Verordnungen in Kraft, die das ändern sollen. Wir haben genau hingeschaut: Was besser wird, was versäumt wurde und wo es in die falsche Richtung geht.

* SCHWEIZ | CO2-Gesetz * Wissenschaft widerspricht dem Bundesrat

20.12.2024
Nicht alle Treibhausgase sind vermeidbar. Also müssen wir zusätzlich CO₂ aus der Atmosphäre filtern und speichern. Doch da gibt es ein Problem – das der Bundesrat nun verschärft.

* IPBES NEXUS REPORT * Five takeaways for biodiversity, food, water, health and climate

19.12.2024
“Fragmented governance” between biodiversity, climate change, food, water and health is putting all of those systems at risk, according to a major new report from the Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES).

Excerpt: Multisolving: Creating Systems Change in a Fractured World by Elizabeth Sawin

19.12.2024
Some years ago, my colleagues and I began studying interventions that solve multiple problems at the same time. We found them everywhere, at both neighborhood and national scales and in every country we looked. We found them across sectors: in urban planning, health, agriculture, forestry, energy, transportation, and disaster management.

Wie kann der Flugverkehr klimaschonend(er) werden?

19.12.2024
Rund vier Prozent des menschengemachten Treibhauseffekts gehen auf den globalen Flugverkehr zurück –mit steigender Tendenz. Welche Optionen für Klimaschutz gibt es in der Luftfahrt? Ein neuer F&A-Artikel in unserem Ressort «Was nützt?» fasst den Stand der Forschung zusammen

* UN DESERTS SUMMIT * As Earth dries out, countries fail to reach drought agreement

19.12.2024
Countries including the US successfully resisted Africa’s push for a legally binding drought protocol at the “land COP” in Riyadh

* UNFCCC * Here’s how we take back control of COP from the world’s biggest polluters

19.12.2024
From scrutinising delegates at UN climate summits to tightening rules on which countries host them and the deals they do, COPs can be cleaned up

* BEFORE TRUMP * Biden, Headed to the Exit, Sets an Aggressive Climate Goal for the U.S.

19.12.2024
The promise of deeper emissions cuts will very likely be ignored by the Trump administration, but officials hoped it would send a signal to the world.

Montana supreme court upholds right to ‘stable climate system’ for youngsters

19.12.2024
Court rules in favor of 16 young people who said their health and prospects were being imperiled by climate crisis

* UN-WÜSTENGIPFEL * Bodenwende – immer noch Fehlanzeige

19.12.2024
Unsere Lebensgrundlage erodiert, weil die industrielle Landwirtschaft zusammen mit dem Klimawandel die Böden kaputtmacht. Doch das interessiert leider viel zu wenige. Auch deshalb ist der UN-Bodengipfel gescheitert.

* CCU * Gutes und schlechtes CO₂ als Rohstoff

19.12.2024
Gegenüber dem Slogan vom CO2 als «Super-Rohstoff» ist Skepsis angebracht, macht eine Arbeit des Akademieprojekts «Energiesysteme der Zukunft» deutlich. Solange das CO2 weiter aus fossilen Quellen stammt, ist der Nutzen fürs Klima eng begrenzt.

Wilder Westen bei der Klimafinanzierung wird noch wilder

19.12.2024
Wollen die Staaten die Scherben vom Bakuer Klimagipfel aufsammeln und vorankommen, müssen sie aufhören, darüber zu streiten, ob das Glas der Klimafinanzierung halb voll oder halb leer ist, und stattdessen praktikable Mittel und Wege finden, es zu füllen.

In 20 Milliarden Trips um die Welt

19.12.2024
Die Treibhausgasemissionen der Tourismus-Branche steigen doppelt so schnell wie die globalen Gesamtemissionen. Effizientere und klimafreundliche Technologien reichen nicht für eine Trendwende, zeigt eine neue Studie und schlägt andere Lösungen vor.

* IGH-ANHÖRUNG * Das größte Gerichtsverfahren der Geschichte

19.12.2024
Zwei Wochen dauerte die Anhörung zu einem Klimaverfahren vor dem Internationalen Gerichtshof. Die Richter:innen sollen klären, inwieweit Staaten zum Klimaschutz rechtlich verpflichtet sind und welche juristischen Konsequenzen bei zu wenig Klimaschutz drohen.

In düsteren Zeiten helfen gute Bücher

19.12.2024
Der Sammelband «Kipppunkte» lädt nicht nur die Klimabewegung zum Diskutieren ein: Wie lässt sich eine klimagerechte Welt erkämpfen? Was steht im Weg? Zahlreiche Beiträge von Klimaaktivist:innen und Theoretiker:innen sind die ideale Grundlage für eine überfällige Debatte.

Les pays en voie de développement, face cachée des investissements dans l’économie verte

19.12.2024
Si les placements de type ESG favorisent des changements positifs, ils recèlent certains risques pour les pays en voie de développement. Décryptage

* MAYOTTE * Le cyclone Chido dévaste Mayotte

19.12.2024
Le cyclone tropical «exceptionnel» Chido a semé la désolation samedi à Mayotte, archipel de l’océan Indien appartenant à la France. Au moins trois personnes ont été tuées dans le nord du Mozambique

* TRUMP * A Washington, les scientifiques du climat sont effrayés par le retour de Donald Trump

19.12.2024
La conférence de l’American Geophyscial Union, le plus grand rassemblement mondial de scientifiques du climat, s’est achevée vendredi. Entre peurs et impuissance face à une future administration prête à débrider l’exploitation des énergies fossiles, les spécialistes cherchent des stratégies pour limiter les dégâts

* AUDITION CIJ * La confrontation des pays sur le climat se prolonge devant la Cour internationale de justice

19.12.2024
Des audiences historiques sur le réchauffement climatique se sont tenues pendant deux semaines devant le tribunal international à La Haye. Les pays développés, à l’image de la Suisse, ont surtout cherché à éviter que des obligations légales leur soient attribuées

Le marché des technologies vertes supplantera bientôt celui du pétrole

19.12.2024
La Chine fait la course en tête. Mais tout n’est pas joué, pour autant que l’Europe et les États-Unis investissent dans les solutions d’avenir.

Tourisme mondial : Un essor menaçant pour le climat

19.12.2024
Une récente étude publiée dans « Nature Communications » montre que, à lui seul, le secteur touristique était en 2019 responsable de 8,8 % du réchauffement climatique d’origine anthropique.

Replik auf Tadzio Müller: Zieht den Kopf aus dem Bunker!

19.12.2024
In WOZ Nr. 47/24 diagnostizierte der Klimaaktivist Tadzio Müller eine «Arschlochisierung» der Gesellschaft – und rief zum solidarischen Preppen auf. Eine hochproblematische Forderung, finden unsere Autor:innen.

* SCHWEIZ | BR RÖSTI * Welche Art bedroht ist, entscheidet jetzt die Politik

19.12.2024
Wissenschaftliche Berichte werden zensiert, ein Fachbegriff zeitweilig verboten, kantonale Ämter mit unklaren Vorgaben alleingelassen: Bundesrat Albert Rösti schadet dem Naturschutz – weit über das Bundesamt für Umwelt hinaus.

Une ONG déplore le boom du gaz naturel liquéfié en Europe et dénonce le rôle d’UBS

19.12.2024
Les acteurs majeurs du gaz naturel liquéfié (GNL) se réunissent jeudi à Berlin pour clore un sommet qui met en lumière l’avenir de cette énergie fossile stratégique. Mais alors qu’une hausse de la demande est prédite en Europe, les perspectives économiques s’accompagnent de vives critiques de la part des associations écologiques.

* INITIATIVE POUR L’AVENIR * Le CF refuse l’impôt sur les grosses successions

19.12.2024
Les grosses fortunes ne doivent pas être plus taxées pour financer des mesures climatiques. Le Conseil fédéral rejette l’initiative de la Jeunesse socialiste demandant un impôt de 50% sur les successions et les donations à partir d’un montant exonéré de 50 millions.

«Nous laissons aux jeunes un monde difficile»

19.12.2024
Dans un monde chamboulé par le dérèglement climatique, l’émergence de l’intelligence artificielle et les nouveaux équilibres internationaux qui se dessinent, des collégiens genevois s’interrogent sur leur avenir et sur celui de l’humanité.

L’Europe perd une semaine de gel par an à cause du réchauffement climatique

19.12.2024
Le changement climatique se traduit par des hivers plus chauds notamment en Europe, avec beaucoup plus de journées au-dessus de 0 degré, ce qui a des conséquences pour les écosystèmes, la santé, mais aussi l’agriculture et le tourisme, selon une étude de Climate Central publiée mardi.

Wie es weitergeht

19.12.2024
Meine erste Straßenblockade mit der Letzten Generation werde ich nicht vergessen. Wie wir uns morgens früh bei Eiseskälte getroffen haben, in Kleingruppen zur Kreuzung gelaufen sind, gewartet haben, dass die Fußgängerampel auf grün springt. Dann auf die Straße drauf, Weste an, hinsetzen.

* SCHWEIZ * Der Verkehr kostet die Allgemeinheit Milliarden

19.12.2024
Auto, Zug und Flugzeug verursachen in der Schweiz Kosten über 100 Milliarden Franken pro Jahr – rund 12’000 Franken pro Kopf.

* SCHWEIZ * Zu viel Holz wird verfeuert

19.12.2024
Zu viel Holz wird in der Schweiz zu schnell verheizt. Auch die Recycling-Rate ist sehr tief.

What Would Cities Look Like With 3 Degrees C of Warming vs. 1.5? Far More Hazardous and Vastly Unequal

19.12.2024
The world recently experienced a 13-month streak of record-breaking global temperatures. And as blistering heat waves punish communities across several continents, 2024 is on track to be the hottest year on record.

Indigenous Knowledge Is Key to Better Ocean Management

19.12.2024
Communities like the Makahs, Yakamas and Puyallup lived in harmony with the rivers and coasts of the U.S. Pacific Northwest for generations. They revered the salmon, relying on it for food, livelihoods and cultural traditions. Waterways and salmon populations thrived — and so did native communities. But beginning in the mid-1800s, everything changed.

Next-Generation Geothermal Can Help Unlock 100% Clean Power

19.12.2024
Building a clean, reliable, cost-effective power grid will require many different types of energy. The bulk will come from solar and wind; but since these aren’t available 24/7, 365 days a year, they must be paired with a smaller amount of clean, «firm» power that’s always available when needed. Geothermal energy, nuclear energy and hydropower […]

Grüne Geldanlagen: Jetzt kommen die Sustainability Natives

19.12.2024
Greenwashing-Skandale haben das Ansehen von grünen Finanzanlagen ramponiert. Doch manche glauben, dass der Trend seine besten Zeiten noch vor sich hat.

Wetterextreme verschlagen uns den Atem: Wenn der Klimawandel auf die Lunge schlägt

19.12.2024
Trockene Hitze greift die Schleimhäute an, Gewitter lösen Asthma-Attacken aus: Wetterextreme beeinträchtigen Atemwege und Lunge. Die Folgen können dramatisch sein, vor allem für Vorerkrankte.

Nach dem Kohle-Aus: Nordrhein-Westfalen erfindet sich neu und setzt auf Umweltwirtschaft

19.12.2024
Obwohl die Kohlezechen im Ruhrgebiet längst Vergangenheit sind, ist deren Erbe allgegenwärtig: Hier und da trägt ein Haus noch die original verrusste Fassade, stählerne Fördertürme und gewaltige Abraumhalden prägen die Silhouette von Städten und Landschaft. Der vielzitierte Strukturwandel ist noch in vollem Gange.

Ocean Heat Wiped Out Half These Seabirds Around Alaska

19.12.2024
About four million common murres were killed by a domino effect of ecosystem changes, and the population is showing no signs of recovery, according to new research.

* TRUMP * Trump’s Choice to Run Energy Says Fossil Fuels Are Virtuous

19.12.2024
Chris Wright, Donald Trump’s pick for energy secretary, says oil, gas and coal are key to solving global poverty. Some call that misleading.

* UNDER TRUMP * As Teenagers, They Protested Trump’s Climate Policy. Now What?

19.12.2024
Some young climate activists who were galvanized under Donald Trump’s first presidency are taking a different approach to his second.

Canada’s Gas Brings Indigenous People New Money, and Old Worries

19.12.2024
New export terminals along the rugged Pacific coastline have reignited a generations-old debate over identity and environmental stewardship.

Environmental Sensing Is Here, Tracking Everything From Forest Fires to Threatened Species

19.12.2024
The internet of things turned every device in your house into a smart something. Now it’s coming for nature—to track forest fires and tree health or to listen out for threatened animals.

* IPBES RAPPORT NEXUS * L’interconnexion des crises planétaires mise en lumière dans une étude internationale

19.12.2024
Les crises écologiques, sociales et économiques nécessitent une action coordonnée pour être surmontées car elles tendent à se renforcer mutuellement, selon une étude internationale. L’approche segmentée s’avère contre-productive.

* IPBES RAPPORT NEXUS * Les crises affectant la planète sont «toutes interconnectées», alertent des experts de la biodiversité

19.12.2024
La plateforme intergouvernementale sur la biodiversité a rendu ce mardi son rapport sur les liens entre biodiversité, eau, alimentation et santé. Avec une alerte claire sur le danger de résoudre une crise en aggravant les autres

* IPBES NEXUS-BERICHT * Biodiversität: Lösung für die fünf grössten Probleme der Welt

18.12.2024
Im Nexus-Bericht zeigen Forscher, wie die grossen Krisen des Planeten zusammenhängen. Ihr Rat: Alle gemeinsam angehen, und zwar schnell, sonst wird es teuer. Wie das funktionieren könnte.

Ottawa declares climate emergency

18.12.2024
City to spend $250K to speed up studies on renewable energy, emissions

Wir brauchen weniger Privatjets, nicht weniger Kinder

18.12.2024
Dem Klima zuliebe auf Nachwuchs verzichten ist der falsche Weg. Wir sollten Privatjets verbieten und die umweltschädigenden Investitionen des Schweizer Finanzsektors begrenzen.

* SCHWEIZ * Zürcher Pensionskassen investieren klimaschädlich – trotz anderer Versprechen

18.12.2024
Mit über 60 Milliarden Franken gehören die Pensionskassen von Kanton und Stadt Zürich zu den Grossen des Landes. Gehen sie mit diesen Summen auch verantwortungsvoll um? Eine glaubwürdige Klimastrategie sieht anders aus.

* IPBES NEXUS ASSESSMENT * Media Release

18.12.2024
Environmental, social and economic crises – such as biodiversity loss, water and food insecurity, health risks and climate change – are all interconnected. They interact, cascade and compound each other in ways that make separate efforts to address them ineffective and counterproductive.

* IPBES TRANSFORMATIVE CHANGE ASSESSMENT * Media Release

18.12.2024
Deep, fundamental shifts in how people view and interact with the natural world are urgently needed to halt and reverse biodiversity loss and safeguard life on Earth, warns a landmark new report by the Intergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES).

* MAYOTTE * Zyklon hinterlässt grosse Zerstörung

17.12.2024
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 Stundenkilometern fegte am Wochenende ein Zyklon über das französische Überseegebiet Mayotte. Nun ist die Hilfe auf der Inselgruppe zwar angelaufen, doch die Lage ist äusserst unübersichtlich – und die Zerstörung enorm.

* UN-Wüstenkonferenz * Konferenz scheitert an Dürrevertrag

16.12.2024
Durch den Klimawandel werden die Böden weltweit trockener, Dürren nehmen zu. Bislang fehlt ein internationales Instrument, um Dürren grenzübergreifend und vorausschauend zu managen. Doch über die Form eines Zusatzvertrags zur UN-Wüstenkonvention wird nun frühestens 2026 entschieden.

Treib­haus­gas­emissionen von Solarstrom

15.12.2024
Ökobilanz globaler Lieferketten

The Great Green Building Makeover

15.12.2024
Getting our homes and workplaces to be energy efficient has major benefits — but not when it is done one window at a time. Here’s why deep retrofits and biomaterials are key to more sustainable living.

Coal will be a central pillar of COP31, wherever it’s held

15.12.2024
In the shadows of COP29, two of the world’s most coal-dependent countries are still bidding to host the UN climate summit in 2026, offering what could be a unique moment to renew focus on coal, write two climate analysts

* CHINA * Energiewende? Die Kohlekraftwerke schiessen aus dem Boden

14.12.2024
Europa setzt auf saubere Energien. Dagegen nimmt die globale Nachfrage nach fossilen Energieträgern ungebremst zu, primär in Asien.

* SCHWEIZ | IGH-ANHÖRUNG * Saudiarabien rechtfertigt sich mit Verweis auf die Schweiz

14.12.2024
Das Schweizer Parlament protestierte gegen das Klimaurteil aus Strassburg. Dieser Protest dient nun Saudiarabien als Argument vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag.

Britain Leads the World in Cracking Down on Climate Activism, Study Finds

13.12.2024
Research shows UK police arrest environmental and climate protesters at three times the average global rate

Klimatechnologie: Rettung oder Ablenkung?

11.12.2024
In Island filtert die Schweizer Firma Climeworks CO₂ aus der Luft und lagert es im Boden ein. Das klingt vielversprechend – doch die dafür benötigten Energiemengen sind gigantisch.

* SCHWEIZ * Rettet die Verbandsbeschwerde!

11.12.2024
Die Abstimmung zum Stromgesetz im Sommer fiel deutlich aus: Fast siebzig Prozent sagten Ja. In einem Anhang der umfangreichen Vorlage sind sechzehn Wasserkraftprojekte aufgelistet, deren Bau nun Priorität haben soll.

* IRELAND * I regret none of the climate policies we pushed. But we underestimated the backlash

11.12.2024
Ireland’s Green party went into government in 2020 determined to bring Ireland from laggard to leader on the climate crisis. Public opinion was with us, and we won more than 7% of the national vote.

* CALORE * Le ondate di calore estreme non previste dai modelli climatici

11.12.2024
Il 99% della comunità dei climatologi è d’accordo nel ritenere che il cambiamento climatico sia causato dall’uomo e che sia un fenomeno allarmante che richiede azioni urgenti.

Sinn und Unsinn von Umweltzonen

11.12.2024
In der letzten Podcast-Folge vor Weihnachten spricht Theresa Brenner mit der Klima-Ökonomin Claudia Kemfert über eine DIW-Studie zu Umweltzonen. Seit 2008 dürfen in vielen deutschen Städten nur noch schadstoffarme Autos unterwegs sein. Die Studie hat die Auswirkungen auf die Gesundheit besonders von Kindern und jungen Erwachsenen untersucht. Ergebnis: Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen sind […]

Der Weltuntergang wird ihnen präsentiert von …  

11.12.2024
Eine satirische Betrachtung zu Narrativen in der Klimadiskussion der letzten Jahre: Mit einem überraschenden Strategiewechsel bei einem der Hauptakteure. Soeben hatte Klimaschutzmassnahmen noch nicht so eine Dringlichkeit. Klar, da war der Klimastreik.

Social Media Is a Growing Vehicle for Climate Misinformation

11.12.2024
Research shows that social media influencers can shape climate denialism around the world.

* ARCTIC * Tundra Shifts to Source of Climate Pollution, According to New Report Card

11.12.2024
NOAA scientists and affiliated researchers have documented profound change in the frozen north as U.S. government science itself faces an uncertain future.

* UN PLASTIC SUMMIT * As Efforts on a Global Treaty Stall, Cities and States Are on the Front Lines of the Battle Over Plastic Pollution

11.12.2024
Global plastics treaty talks have stalled. And voters last month elected a president and Congress hostile to environmental laws and regulations—and supportive of fossil fuels.

This Is How Many Animals Could Go Extinct From Climate Change

11.12.2024
Even a single degree of warming can have devastating consequences for the natural world.

* ARCTIC * This critical ecosystem helped keep climate change in check. Now it’s making things worse.

11.12.2024
Wildfires have turned the Arctic into a net carbon emitter. That’s bad news.

Nickel mining for electric vehicles is destroying lives in Indonesia

11.12.2024
Indonesia’s abundant nickel reserves are crucial for a low carbon world. But extracting them is ruining local peoples’ lives and causing rampant deforestation

EU should push for global deal to not deploy solar geoengineering, advisors say

11.12.2024
Europe’s first scientific advice on the technology urges Brussels to prevent its deployment, leaving room for limited outdoor research

What could a US-China trade war mean for the energy transition?

11.12.2024
Ahead of Donald Trump’s second term as US president, a rerun of his first trade war with China is firmly on the cards – and minerals key to the energy transition may end up in the crossfire.

The conflicting practices in using land to tackle climate change

11.12.2024
Removing CO2 from the atmosphere using land-based mitigation strategies is central to nearly every country’s net-zero target.

Britain Leads the World in Cracking Down on Climate Activism, Study Finds

11.12.2024
Research shows UK police arrest environmental and climate protesters at three times the average global rate

Food insecurity rising in UK because of climate breakdown, Defra report finds

11.12.2024
Access to balanced diet also affected by inflation and Brexit, hitting most vulnerable households hardest

* FAO REPORT ON SALT-AFFECTED SOILS * Global food production at increased risk

11.12.2024
The extent of the world’s land affected by excess salt is set to increase rapidly with potentially devastating impacts on food production, research has found. About 1.4bn hectares (3.

* ARGENTINA * What a year under a climate-change denying president has done for the country

11.12.2024
Javier Milei’s push for extraction and cuts to land protections have left people fearing for their way of life – and environmentalists concerned about the future

‘We’re an evolving laboratory’: the island on a quest to be self-sufficient in energy

11.12.2024
Harnessing wind, hydro and maybe geothermal power, the tiny Canary Island of El Hierro is blazing a trail for sustainable energy – and the secret is all in the mix

* DEUTSCHLAND * Wie die populistische Rechte die Klimaanpassung bedroht

11.12.2024
Rechtspopulistische Parteien betten die Klimaanpassung in eine nationalistische Erzählung ein – zulasten von Solidarität und wissenschaftlichen Lösungen. Damit Klimaschutz und Anpassung nicht gegeneinander ausgespielt werden, ist ein demokratischer Gegenentwurf nötig.

Auf dem Weg in die bessere Katastrophe

11.12.2024
Wie schaffen wir es, ohne falsche Hoffnungen oder völlige Verzweiflung noch für die beste Katastrophe zu kämpfen, die uns möglich ist? Ein Essay.

* MERCOSUR * EU schließt großes Freihandelsabkommen mit Südamerika

11.12.2024
Die EU bleibt bei ihrer Politik der offenen Märkte und hat dabei kurz vor Jahresende einen Erfolg erzielt: Das Abkommen mit Brasilien und Argentinien ist beschlossen. Europas Bauern kommen damit weiter unter Druck.

Der rätselhafte LNG-Boom

11.12.2024
Seit Jahren wird vor einer überdimensionierten LNG-Infrastruktur gewarnt. Eine Analyse zeigt, wie viel Geld weiterhin in den Sektor gepumpt wird. Wird also die Energiezukunft von ineffizienten Wasserstoff-Derivaten dominiert – oder stehen bald viele LNG-Terminals still?

* SUISSE * «Il n’y a pas de paradoxe à ce que la finance durable soit aussi synonyme de rentabilité»

11.12.2024
Du 9 au 12 décembre, Building Bridges accueillera des participants venus de plus de cent pays. Entretien avec Patrick Odier, le président de la manifestation genevoise.

La finance durable face à ses vents contraires

11.12.2024
Remise en question au niveau politique, la finance qui fait du bien souffre aussi des fragmentations géopolitiques, d’une réglementation excessive et de performances inconstantes, soulignent des intervenants à la conférence Building Bridges

Un épisode de La Niña est probable cet hiver, mais de courte durée et de faible intensité

11.12.2024
Le phénomène météorologique caractérisé par ses températures plus basses ne devrait pas suffire à contrebalancer le réchauffement induit pas les niveaux record des gaz à effet de serre ni à empêcher l’année 2024 de devenir la plus chaude jamais observée

* SUISSE * En graphiques – Comment le dérèglement climatique réduit l’enneigement des stations de ski

11.12.2024
Le manteau neigeux se réduit inexorablement dans les Alpes. Les stations de basse et moyenne altitudes en subissent les conséquences les plus lourdes, mais même les hauteurs ne sont plus épargnées.

* CHALEUR * 2024 sera bien la première année au-dessus du seuil de 1,5 degré

11.12.2024
Il est maintenant certain que 2024 sera la première année au-delà de la barre de 1,5 degré de réchauffement par rapport à la période préindustrielle, la limite à long terme fixée par l’accord de Paris, a annoncé lundi le Service changement climatique de l’observatoire européen Copernicus.

* AUDITION CIJ | SUISSE * La Suisse plaide à la Cour internationale de Justice pour ‘‘obtenir un cadre légal’’ de protection du climat

11.12.2024
La Matinale du 11 décembre 2024.

* SCHWEIZ | PODCAST * Klimaschutz per 1. Januar. Eine Bestandsaufnahme der neuen Klimaschutzgesetze

11.12.2024
Die Schweizer Klimaschutzgesetzgebung ist ein Krampf. Nicht nur in der Entstehung, sondern auch beim Versuch, den Paragraphensalat zu verstehen. Am 1. Januar 2025 treten die mühsam ausgehandelten Gesetze und Verordnungen zum CO2- und Klimaschutzgesetz nun in Kraft. Ein Grund, so dachten wir, um uns das mal erklären zu lassen. Gesprochen haben wir mit der Klimajournalistin […]

Was taugen Angebote für klimaneutrales Reisen?

11.12.2024
Kommentar: Die Angebote von Reiseveranstaltern für nachhaltige Ferien taugen nicht viel. Dabei wäre mit etwas Kreativität einiges möglich.

* TRUMP * What Trump’s Cabinet Picks and Advisers Say About Climate Change

11.12.2024
President-elect Donald Trump’s chief advisers would include one person who calls global warming an “existential” threat and some who don’t accept it as a problem at all.

* BEFORE TRUMP * A $400 Billion Clean Energy Program Is Racing to Get Money Out the Door

11.12.2024
Some fear Donald Trump could freeze the Energy Department’s loan office, which supports electric vehicles, geothermal, nuclear and other novel technologies.

* UN PLASTIC SUMMIT * Nations Fail to Reach an Agreement on Plastic Pollution

11.12.2024
Talks on the world’s first treaty to tackle plastic pollution will continue in coming months, delegates said.

* ICJ HEARINGS * U.S. Defends Climate Accord as Nations Call for Stronger Global Action

11.12.2024
In a landmark international hearing on climate change, a U.S. representative backed the Paris Agreement, but left unanswered questions about U.S. commitments in a Trump presidency.

* TRUMP * Trump Will Have Enormous Power Over Climate Action. Here’s Why.

11.12.2024
Presidents have extraordinary control over climate policy, in part, because it’s been decades since Congress has passed a comprehensive environmental bill.

* EU * Climate Action Progress Report for 2023 shows the largest annual drop in emissions for decades

11.12.2024
According to the latest Climate Action Progress Report, the EU achieved a net 8% reduction in greenhouse gas emissions in 2023 compared to the previous year. This marks the largest annual drop in decades, aside from the anomalous year 2020, when emissions fell due to restrictions enforced during the Covid-19 pandemic. Emissions are now 37% […]

* TRUMP * Gas und Öl statt Klimaschutz: Wer Trumps Pläne nach Deutschland bringt

11.12.2024
Mit Donald Trump als künftigem US-Präsidenten gewinnen auch seine marktradikalen und klimafeindlichen Ideen an Einfluss: Eine CORRECTIV-Recherche zeigt, dass Politiker, Denkfabriken und Ökonomen nun seine düsteren Thesen in Deutschland verbreiten – bis hinein in die CDU und zu ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz.

Bald AKW für künstliche Intelligenz?

11.12.2024
Für viele gehört das Benutzen von künstlicher Intelligenz bereits zum Alltag. Allerdings verschlingt ein Suchauftrag an die KI bis zu 30 Mal mehr Strom wie ein einfacher Suchauftrag in Google. Daher suchen Techgigangen neue Möglichkeiten, etwa für den Bau eigener Atomreaktoren.

* IGH-ANHÖRUNG * Was Völkerrecht mit verpflichtendem Klimaschutz zu tun hat

11.12.2024
Verpflichtet das Völkerrecht die Staaten zu Klimaschutz ? Und – was geschieht mit denen, die dem Klima schaden? Hierzu läuft seit letzter Woche die grösste Anhörung mit über 100 Staaten und internationalen Organisationen. Die Schweiz setzt sich für eine rechtliche Verpflichtung zum Klimaschutz ein.

Mortgage Regulators Are Shrugging Off Climate Risk. It Could Cost Taxpayers Billions.

10.12.2024
As sea levels rise and natural disasters become more intense, homes in low-lying coastal areas or tinder-dry mountains are starting to lose value.

* SERBIEN * Streit um Lithiummine

10.12.2024
Im äussersten Westen Serbiens soll eine Lithiummine entstehen. So will es die Regierung von Aleksandar Vucic. Unterstützt wird sie dabei von der EU, die mit dem Lithium die Energiewende vorantreiben will. Doch das Projekt ist in der serbischen Bevölkerung hoch umstritten.

Tourismus: starker Anstieg des CO₂-Ausstosses

10.12.2024
Fast neun Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen sind auf den Tourismus zurückzuführen. Das zeigt eine neue, gross angelegte Studie. Und weil Schweizerinnen und Schweizer überdurchschnittlich wohlhabend und reiselustig sind, ist unser ferienbedingter CO₂-Ausstoss noch weit höher.

Journal du climat – Decembre 2024

08.12.2024
Éditorial Dans ce numéro, nous discutons de ce que le non à l’extension des autoroutes pourrait signifier pour un tournant dans le domaine des transports. L’initiative sur la place financière a été lancée. Et le nouveau plan directeur climatique montre quelles mesures seraient nécessaires pour que la Suisse atteigne l’objectif net zéro d’ici 2035.  Nous […]

Klima-Zeitung Dezember 2024

08.12.2024
Editorial In dieser Ausgabe diskutieren wir, was das Nein zum Autobahnausbau für die Verkehrswende bedeuten könnte. Die Finanzplatzinitiative wurde lanciert. Und der neue Klima-Masterplan zeigt auf, welche Massnahmen nötig wären, damit die Schweiz bis 2035 das Netto-null-Ziel erreicht. Wir berichten über den Ausbau von Solarstrom und darüber, dass wir viel Energie verschwenden, die Politik aber […]

* ARCTIC * The first ice-free day could occur before 2030

07.12.2024
Projections of a sea ice-free Arctic have so far focused on monthly-mean ice-free conditions. We here provide the first projections of when we could see the first ice-free day in the Arctic Ocean, using daily output from multiple CMIP6 models.

* MERCOSUR * Why would the EU trust a man like Milei?

07.12.2024
The EU’s climate hypocrisy is exposed yet again: while Argentina’s far-right president Javier Milei withdrew its delegation from the UN climate summit COP29 and threatens to exit the Paris Agreement, the EU is turning a deaf ear and rushing to finalise the climate-wrecking EU-Mercosur trade deal.

* UN PLASTIC SUMMIT * Over 100 countries want an ambitious plastics treaty. Oil-producing nations are getting in the way.

07.12.2024
“If it wasn’t for Saudi and Russia we would have reached an agreement here.”

Monitor: Klimajahr 2024: Die angeheizte Katastrophe

06.12.2024
Noch nie war es auf der Erde so heiß wie 2024, noch nie wurden mehr CO2-Emissionen ausgestoßen – und noch nie waren Klimaskeptiker so mächtig. MONITOR schaut auf ein Jahr, das für die Zukunft nichts Gutes verheißt.

Klimaproteste sind nicht kriminell

06.12.2024
Wer Gefängnisstrafen für Klimakleber fordert, hat die Kernidee des zivilen Ungehorsams nicht verstanden, meint unsere Kolumnistin Eva von Redecker.

* TRUMP UND ANDERE HIOBSBOTSCHAFTEN * Die Hoffnung im Chaos

05.12.2024
Wenn wir hypothetisch einmal davon ausgehen, dass es schlimm wird: Mit welcher Haltung können wir dem anders begegnen, als damit den Kopf in den Sand zu stecken oder panisch zu werden?

Seagrasses Capture Carbon 35 Times Faster Than Tropical Rainforests. Scientists Are Working to Save Them

05.12.2024
An underwater gardening experiment along the East Coast aims to restore a type of seagrass called eelgrass, at risk of extinction due to rising sea surface temperatures.

A River in Washington State Now Has Enforceable Legal Rights

05.12.2024
Voters in the city of Everett chose to grant the Snohomish River watershed rights to exist, regenerate and flourish as part of a November ballot initiative.

A Surprise Solar Boom Reveals a Fatal Flaw in Our Climate Change Projections

05.12.2024
Solar is surging, but so is humanity’s energy appetite. We need better models.

These metal chambers measure burps and farts. For science.

05.12.2024
Cutting-edge burp detectors are the climate solution we need. VALLE DEL CAUCA, Colombia — The chambers look a bit like walk-in refrigerators. Housed inside a research building in southwestern Colombia, they are essentially big metal boxes with large, latched doors.

* COP29 * Sabotage auf der UN-Klimakonferenz

05.12.2024
Etwas mehr als zwei Wochen hat die UN-Klimakonferenz in Baku gedauert. Am Ende stand ein Minimalkompromiss. In der Abschlusserklärung steht unter anderem, dass die Industrieländer die Klimahilfen für die ärmere Länder verdreifachen – auf mindestens 300 Milliarden Dollar jährlich.

* ICJ | COP29 * Call for climate reparations at the ICJ even more urgent after COP29 falls short   

05.12.2024
People whose rights are harmed by climate impacts deserve remedy and reparation – and legal clarity from the International Court of Justice would be a first step

* ICJ * Big emitters accused of hiding behind climate treaties in international hearing 

05.12.2024
The US, Saudi Arabia and others have pushed back against a global bid to clarify states’ legal obligations to tackle climate change

* ECT * Green reforms to energy investment treaty pass key hurdle

05.12.2024
The reforms will allow governments to end protection for investments in fossil fuels within their borders while keeping them for renewables

* COP29 * Key outcomes for food, forests, land and nature at the UN climate talks in Baku

05.12.2024
Despite taking place just days after a major UN biodiversity summit, the COP29 climate talks in Baku, Azerbaijan produced few new commitments on food, forests, land and nature.

* COP29 * Why the $300bn climate-finance goal is even less ambitious than it seems

05.12.2024
At COP29 in Baku, developed-country parties such as the EU, the US and Japan agreed to help raise “at least” $300bn a year by 2035 for climate action in developing countries.

* TRUMP * ‘Straight in harm’s way’: can Trump open up Alaska’s 19m-acre refuge for drilling?

05.12.2024
Native leaders ready for a fight as Trump calls ANWR, one of the last truly wild places on Earth, the US’s ‘biggest oil farm’

* SCHWEIZ | NACH DEM AUTOBAHN-NEIN * Viel Geld am falschen Ort

05.12.2024
Nach dem Sieg an der Urne suchen die Gegner:innen des Autobahnausbaus nach dem besten Weg in die Zukunft. Zentral ist die Frage, was mit den eingesparten Milliarden passieren soll.

* SCHWEIZ * Hochwasserschutz: Der Rhein soll wieder Fluss sein dürfen

05.12.2024
Auf den letzten 26 Kilometern vor dem Bodensee soll der Hochwasserschutz am Rhein verbessert werden. Der längste Fluss der Schweiz könnte damit nach mehr als 130 Jahren wieder mehr Raum bekommen. Wie viel, darüber ist man sich nicht einig.

* UN-PLASTIKGIPFEL * Saudi-Arabien verhindert Abkommen vorerst

05.12.2024
Die Erwartungen waren hoch: Ein «Paris-Abkommen für Plastik» sollte verabschiedet werden, das als «Polarstern» eine Vorgabe für die Plastikproduktion enthält. Doch Plastik wird aus Öl hergestellt und eine Reihe ölexportierender Länder hat das verhindert.

* UN-PLASTIKGIPFEL * Rettungsboot der Erdöl-Lobby

05.12.2024
Plastik ist eine Gefahr für Menschen und Erde, doch beim UN-Gipfel konnten sich die Staaten nicht auf ein Abkommen gegen die Vermüllung einigen. Die fossile Lobby kämpft für mehr Plastikproduktion, und der progressiven Staatenmehrheit fehlt es an politischem Mut.

«Der Ölkonzern Eni will unbequeme Stimmen zum Schweigen bringen»

05.12.2024
Der Mineralölkonzern Eni verklagt den bekannten italienischen Klimaaktivisten Antonio Tricarico. Es geht um eine Aussage Tricaricos zur zeitlichen Nähe eines Gas-Deals von Eni mit Ägypten und dem Mord am italienischen Wissenschaftler Giulio Regeni.

* COP29 * CO₂-Markt sucht noch nach Spielregeln

05.12.2024
Als Meilenstein wurde beim Klimagipfel in Baku die Einigung zu den Kohlendioxidmärkten gefeiert. Bevor diese aber als «Carbon Markets 2.0» starten können, braucht es noch ein paar gute Spielregeln.

* UN-WÜSTENGIPFEL * Böden weltweit mit Füßen getreten

05.12.2024
Die Böden sind weltweit unter Druck, doch es gibt Möglichkeiten, sie produktiv zu erhalten. Eine UN-Konferenz in Riad diskutiert über Lösungen. Strukturreformen und neue Technologien sollen helfen.

* COP29 | SUISSE * Une marque de pauvreté pour la riche Suisse

05.12.2024
« Après la COP29, les pays les plus pauvres du Sud sont repartis abasourdis par le refus du Nord de pratiquer une forme de justice climatique. En Suisse, le débat sur sa mise en œuvre ne fait que commencer », estime Delia Berner, experte en politique climatique internationale chez Alliance Sud.

Des scientifiques de moins en moins sourds à la manipulation du climat

05.12.2024
Alors qu’un colloque international sur la préservation des glaciers s’est tenu à Sion la semaine dernière dans le plus grand secret, les scientifiques qui prônent ou contestent l’idée d’infrastructures qui protégeraient les calottes glaciaires et glaciers croisent le fer

L’écologie est en panne – et si on essayait la durabilité?

05.12.2024
Entre le laisser-faire coupable et devenu impossible, et l’écologie, culpabilisante et parfois devenue repoussoir, il existe une 3e voie, celle de la durabilité, un nouveau contrat social qui pourrait marier environnement et emplois, écrit René Longet, expert en développement durable, ancien élu socialiste

La pollution de l’air causée par les incendies est liée à 1,5 million de décès par an

05.12.2024
L’équipe internationale de chercheurs a examiné les données existantes, tant sur les incendies de forêt qui font rage dans la nature que sur le brûlage des terres pratiqué en agriculture pour défricher des champs.

* SCHWEIZ * Klimawandel bedroht SAC-Hütten

05.12.2024
Der Klimawandel setzt SAC-Hütten zu, viele Bauten sind gefährdet. Doch der Fonds für Hüttensanierungen ist bald leer.

Weite Teile Spaniens sind von Wüstenbildung bedroht

05.12.2024
Extreme Trockenheit und extremer Regen – beides ist schlecht. Nicht nur für die Landwirtschaft. Und die Situation dürfte sich mittelfristig weiter verschärfen.

* UN-WÜSTENGIPFEL * Kampf gegen den Sand: Die Welt trifft sich in Riad

05.12.2024
Wüsten breiten sich weltweit aus und werden zum Problem, indem sie etwa die Nahrungsmittelproduktion bedrohen. Darum beschäftigen sich ab dieser Woche Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Ländern bei der 16. UNO-Konferenz gegen Wüstenbildung mit dem Thema.

* SCHWEIZ * Schädliche Subventionen führen zu mehr Klimagasen

05.12.2024
Eine Studie der EPFL in Lausanne zeigt: Mehr Kostenwahrheit beim Fliegen, beim Pendeln und im Güterverkehr hätte eine grosse Wirkung. Darum geht es: Verschiedene Steuervergünstigungen von Bund und Kantonen schaden dem Klima.

* HITZE * Europa glüht: Wie Hitzewellen unser Leben verändern

05.12.2024
Ein Temperaturrekord jagt den nächsten. Hitzewellen werden immer häufiger, besonders spürbar in Städten. Wie verändert die Hitze unser Leben in Zukunft? Wie können wir uns anpassen? Fachleute suchen Antworten im Rennen gegen das Thermometer.

* SUISSE | LOI CLIMAT * Le CF précise la mise en œuvre de la loi climat 

05.12.2024
La Suisse doit atteindre la neutralité carbone d’ici 2050. Le Conseil fédéral a fixé mercredi l’entrée en vigueur de l’ordonnance liée à la loi sur la protection du climat, acceptée par le peuple en juin 2023.

La pollution des incendies tue chaque année plus de 1,5 million de personnes, selon une étude

05.12.2024
La pollution atmosphérique causée par les incendies est liée à plus de 1,5 million de décès par an dans le monde, dont la grande majorité survient dans les pays en développement, selon une étude portant sur les années de 2000 à 2019 publiée jeudi.

* SUISSE * Certains allégements fiscaux coûtent cher à la Suisse et à la planète

05.12.2024
Une étude menée par l’Université de Lausanne et l’EPFL met en lumière la contradiction entre certains avantages fiscaux et les objectifs climatiques de la Suisse. Ces mesures, qui favorisent des activités fortement émettrices de CO2, coûtent également plusieurs milliards de francs aux finances publiques.

* CIJ * La justice internationale se penche sur l’obligation des Etats à combattre le réchauffement climatique

05.12.2024
La plus haute juridiction de l’ONU a entamé lundi à La Haye des audiences historiques visant à définir les obligations juridiques des pays face au changement climatique et pour aider les nations vulnérables à le combattre. Les débats doivent durer deux semaines.

* SOMMET SUR LA DÉSERTIFICATION * Le sommet s’ouvre à Ryad pour un «moment décisif», selon l’ONU

05.12.2024
La COP16, une conférence de l’ONU sur la désertification et la dégradation des terres, s’est ouverte lundi en Arabie saoudite après que des experts ont tiré la sonnette d’alarme sur les graves conséquences de la déforestation et de l’agriculture intensive pour la planète. Elle est un «moment décisif», prévient le patron de l’ONU Antonio Guterres.

* SUISSE * Une proposition pour sauver le climat et les finances

05.12.2024
Interview de Philippe Thalmann, prof. à l’EPFL.

Les climatologues susciteraient davantage de défiance que les autres scientifiques, selon une étude

05.12.2024
Les climatologues inspireraient légèrement moins de confiance que les spécialistes d’autres disciplines scientifiques, relève une étude internationale en prépublication. Ses auteurs soulignent l’effet de campagnes visant à saper les discours pro-climat et établissent un lien avec une orientation politique à droite.

* SUISSE * Axpo prolonge la vie de la plus vieille centrale nucléaire du monde

05.12.2024
L’énergéticien Axpo a décidé en accord avec l’Inspection fédérale de la sécurité nucléaire de poursuivre jusqu’en 2033 l’exploitation de sa centrale de Beznau, en Argovie. Il n’existe pas en Suisse de limitation à la durée de vie des centrales, l’unique critère pour une mise hors service étant leur sécurité.

* SCHWEIZ * Klimaschädliche Auswirkungen von Steuervergünstigungen

05.12.2024
Das Steuerrecht sieht aus verschiedenen Gründen Abzüge und Befreiungen vor. Wenn diese nicht der Steuernorm entsprechen, werden sie als Steuervergünstigungen bezeichnet. In dieser Studie der EPFL werden die wichtigsten Steuervergünstigungen auf Bundes- und Kantonsebene auf ihre möglichen Klimawirkungen hin untersucht.

* SCHWEIZ * AKW Beznau bleibt bis 2033 am Netz und wird dann abgestellt

05.12.2024
Die Schweizer Atomkraftwerke Beznau 1 und 2 sollen noch bis 2033 respektive 2032 laufen. Block 1 ist eines der weltweit ältesten AKW, das am Netz ist. Um den Weiterbetrieb zu sichern, wird der grösste Energiekonzern der Schweiz weitere 350 Millionen Franken investieren. Danach will die Kraftwerksbetreiberin die Reaktoren stilllegen

A uniform global carbon price is unworkable, and unnecessary

05.12.2024
The economist William Nordhaus suggested that the optimal strategy to combat climate change is a uniform global price on carbon: (…)

* UN PLASTIC SUMMIT * Inside the Plastic Industry’s Battle to Win Over Hearts and Minds

05.12.2024
Documents leaked from an industry group show how plastics companies are pushing back against a “tide of anti-plastic sentiment.”

* USA * Newsom Challenges Trump on Electric Vehicle Tax Credits

05.12.2024
Gov. Gavin Newsom said California would fill the void for residents if the Trump administration killed a $7,500 E.V. tax credit.

The U.S. Is Building an Early Warning System to Detect Geoengineering

05.12.2024
In a guarded compound at the foot of the Rockies, government scientists are working on a new kind of global alarm system: One that can detect if another country, or maybe just an adventurous billionaire, tries to dim the sun.

* UN PLASTIC SUMMIT * Saudi Arabia Leads Pushback Against Global Plastic Treaty

05.12.2024
Delegates from more than 170 countries are working to salvage a treaty that would tackle the growing problem of plastic pollution.

* KANTON ZH * Zürich soll bis 2040 klimaneutral werden, ohne auf Atomstrom zu setzen

05.12.2024
Die Bürgerlichen wollen mehr Atomstrom im Energiegesetz festschreiben, Links-Grün mehr einheimischen Strom. Beide scheitern – doch die Diskussion geht weiter.

* SCHWEIZ * Bergstürze: Sensoren überwachen jeden Ruck im Gestein. Firmen haben aus dem Warnen und Alarmieren ein Geschäft gemacht

05.12.2024
Brienz ist der spektakulärste Fall, aber vielerorts in den Alpen droht Gestein herabzufallen oder ins Rutschen zu geraten. Unternehmen profitieren davon – der Markt für die Überwachung der Berge wächst.

* HEAT * Europe’s Cities Should Prepare for Hotter, More Hazardous Days Ahead

05.12.2024
Europe is the world’s fastest warming continent, which is severely impacting cities and leading to tens of thousands of deaths, rising hospitalizations, school closures and people adjusting their lives to avoid inhospitable outdoor conditions.

* ICJ * A landmark climate change case will open at the top UN court as island nations fear rising seas

05.12.2024
The top United Nations court will take up the largest case in its history on Monday, when it opens two weeks of hearings into what countries worldwide are legally required to do to combat climate change and help vulnerable nations fight its devastating impact.

* UN PLASTIC SUMMIT * Failure of Busan talks exposes fossil fuel barrier to UN plastics pact

05.12.2024
Countries told they can’t afford to miss the opportunity to tackle plastic pollution next year – but can they resolve a row over cutting oil-heavy production?

* TRUMP * Big Oil’s Plan for GOP Control

05.12.2024
Internal documents from AXPC, a powerful fossil fuel trade group, lay out its strategy for demolishing climate policy and boosting oil & gas production under Trump 2.0.

* SUISSE | LOI CLIMAT * 74 millions de francs en moins pour la protection du climat?!

05.12.2024
Le Conseil national vient de décider que le budget de la loi climat devait être coupé massivement ! Il s’agit plus précisément de 54 millions CHF qui ne seront pas investis dans la protection du climat. Et le pire est encore à venir. Lundi, au Conseil des Etats, 20 millions supplémentaires doivent être supprimés quelque […]

* SCHWEIZ | KLIMASCHUTZGESETZ * Bundesrat setzt Klima- und Innovationsgesetz per 1. Januar 2025 in Kraft

05.12.2024
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. November 2024 beschlossen, die Klimaschutz-Verordnung zusammen mit dem Klima- und Innovationsgesetz (KlG) per 1. Januar 2025 in Kraft zu setzen.

* SUISSE | LOI CLIMAT * Le Conseil fédéral met en vigueur la loi sur le climat et l’innovation au 1er janvier 2025

05.12.2024
Lors de sa séance du 27 novembre 2024, le Conseil fédéral a décidé de faire entrer l’ordonnance sur la protection du climat (OCl) en vigueur le 1er janvier 2025, en même temps que la loi sur le climat et l’innovation (LCl).

* COP29 * In Baku wurde ein neuer internationaler Emissionsmarkt beschlossen. Das soll auch Milliarden für Entwicklungsländer auf den Weg bringen.

05.12.2024
Die jüngste Weltklimakonferenz in Baku, die Ende November zu Ende gegangen ist, hat bei vielen Teilnehmern und Beobachtern einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen; der Ausgang sei irgendwo zwischen einem Desaster und einem Scheitern zu verorten.

«Meyer Burger hat nichts falsch gemacht», sagt ein Solar-Monteur. Doch die Kunden wollen chinesische Panels

05.12.2024
Solarzellen in der Energiewende verkaufen – was kann da schwierig sein? Sehr viel. Nach über 70 Jahren fehlt Meyer Burger ein Geschäftsmodell.

* EU * Commission earmarks €4.6 billion under the Innovation Fund

05.12.2024
Today, in the first week of its new mandate, the Commission is stepping up its efforts to boost net-zero technologies that are key to ensure the competitiveness of European industry while meeting agreed climate goals.

* POSCAST * Climate change and insurance: a growing fustercluck

05.12.2024
In this episode, I talk with Kate Gordon, CEO of California Forward, about how climate change is breaking the insurance industry.

* USA * A win of sorts on something really important

05.12.2024
A federal commission slows down the LNG rush–and Biden can drive the point home

* SCHWEIZ | KLIMASCHUTZGESETZ * 74 Millionen weniger für Klimaschutz?!

05.12.2024
Der Nationalrat hat soeben entschieden, dass beim Klimaschutz-Gesetz massiv gekürzt werden soll! Konkret geht es um 54 Millionen CHF, die nicht mehr in Klimaschutz fliessen sollen. nd: Es kommt noch schlimmer. Am Montag sollen im Ständerat weitere 20 Millionen gestrichen werden. Wie bitte?

* COP29 * Good COP, Bad COP, Terrible COP

05.12.2024
What was achieved at COP29 in Baku, Azerbaijan? Where will the promised $300 billion come from, and how will it be spent? And what reforms are needed to make the COP process more impactful.

From the Ashes. Do things have to get worse before they get better?

05.12.2024
From climate shocks to climate action. Dana Fisher’s research suggests that witnessing the inevitable mass repression of fellow citizens through state violence or incarceration will mobilise the public to take action against climate-denying leaders.

* UN PLASTIC SUMMIT * Indigenous peoples snubbed at plastic pollution summit

05.12.2024
“This entire process has been a violation,” said one Indigenous representative who engaged in protest at the summit.

* UN-PLASTIKGIPFEL * Umweltkonferenzen: Das ist der Gipfel

05.12.2024
Artensterben, Klimakrise, Plastikmüll – eine Umweltkonferenz nach der anderen scheitert. Was gibt Hoffnung? 

Les quantités de neige tombées sur les Alpes ont diminué d’un tiers en un siècle

04.12.2024
Les chutes de neige ont enregistré un recul drastique dans les Alpes entre 1920 et 2020, indique une étude coordonnée par le centre de recherche Eurac basé à Bolzano, en Italie, et publiée mardi. Elles ont diminué d’un tiers.

* SCHWEIZ * Sind alpine Solaranlagen überhaupt rentabel?

03.12.2024
Grosse Solaranlagen in den Alpen sollen die Schweiz im Winter mit zusätzlichem Strom beliefern. Das ist die Idee des sogenannten Solarexpresses, der vor gut zwei Jahren gestartet ist. Allerdings zeigt sich jetzt: Die alpinen Anlagen werden viel teurer als ursprünglich gedacht.

* SUISSE * Impact climatique d’allègements fiscaux

02.12.2024
Le droit fiscal prévoit des déductions et des exonérations pour diverses raisons. Lorsque celles-ci ne sont pas conformes à la norme fiscale, on les appelle des allègements fiscaux. La présente étude de l’EPFL examine les principaux allègements fiscaux au niveau fédéral et cantonal en fonction de leur impact potentiel sur le climat.

* SCHWEIZ * Industriepolitik: Die Sage vom Sonderfall

27.11.2024
Politiker:innen von links bis rechts bemühen sich gemeinsam mit der Klimabewegung um die Rettung der Schweizer Stahlindustrie. Was ist da los?

* ANDREAS FISCHLIN * Er gab den Ton an fürs Klima

27.11.2024
«Ich hatte das Glück, dass ich zehn Jahre nach meiner Pensionierung noch arbeiten durfte» – Wer so etwas sagt, liebt seinen Job oder hatte eine besonders grosse Verantwortung wie Andreas Fischlin.

Der Klimawandel allein verursacht keine Massenmigration

27.11.2024
Dass Menschen vor den Folgen des Klimawandels fliehen müssen, findet im globalen Süden bereits in erschreckendem Ausmass statt, sagt Jan Freihardt. Europas Angst vor massenhafter Klimamigration hält er jedoch für übertrieben – die internationale Migration habe andere Gründe. 

* SCHWEIZ * Verdacht: Tankstellen erhöhen illegal die Preise

27.11.2024
Tankstellen dürfen Kosten für CO₂-Kompensation teils an die Kundschaft weitergeben – kassieren aber möglicherweise zu viel. Jetzt wird der Bund aktiv.

* SCHWEIZ * Podcast #72: Konzerne gegen Kund:innen – Wer bezahlt für CO2-Emissionen?

27.11.2024
Ein Gespräch mit Alex Tiefenbacher (Das Lamm)

* SCHWEIZ * Tatort Tank­stelle: Zahlen Auto­fah­rende 100 Millionen zu viel?

27.11.2024
Migrol, Agrola und Co dürfen Kosten für CO₂-Kompensation teils an die Kundschaft weitergeben – kassieren aber möglicherweise zu viel.

„Die Sonne fühlt sich an wie der Lauf einer Pistole, die auf dich gerichtet ist“ – Teil1 unserer Serie #BetriebsKlima

27.11.2024
Häufigere und schwerere Hitzewellen sind ein Beispiel dafür, wie der Klimawandel die Arbeitswelt verändern wird. Teil 1 unserer Serie zum Thema führt in die Branchen Bau, Pflege und Außengastronomie, die besonders betroffen sind. Wo müssen sie sich anpassen? Wie geht das? Und wie sollten Beschäftigte und Vorgesetzte, Verbände und Gewerkschaft und das ganze Land miteinander […]

Tribal lands were stolen. What happens when those ancestral territories are returned?

27.11.2024
The Land Back movement is long-overdue justice. It’s also a climate solution.

* COP29 * As the US yields on climate leadership, China rises to fill the void

27.11.2024
This year’s most important climate meeting just ended. What did it accomplish?

* UN PLASTICS TREATY * As Countries Reel From a Dizzying Climate Summit, All Eyes Turn to Plastic Negotiations

27.11.2024
Countries are convened in South Korea to finalize a global treaty for curbing plastic pollution.

Mehr Wildnis wagen: Ein Viertel der Fläche Europas eignet sich für das Rewilding

27.11.2024
Wer in Europa von Rewilding spricht, denkt an Oostvaardersplassen: ein Gebiet unweit von Amsterdam, auf dem man die Natur möglichst frei walten lässt. Die Menschen haben sich zurückgezogen, dafür hat man Herbivoren wie Konik-Pferde und Heckrinder ausgesetzt, die die ökologischen Kreisläufe anregen sollen. So soll eine ursprüngliche Wildnis entstehen.

* UN PLASTICS TREATY * Why a UN plastics treaty matters for climate change

27.11.2024
A global treaty on plastics, which is being touted as the most important environmental treaty since the 2015 Paris Agreement, is set to be negotiated in South Korea over the next week.

* ARCTIC * How the Greenland ice sheet fared in 2024

27.11.2024
The Greenland ice sheet melt season for this year is over, resulting in the 28th year in a row in which Greenland has lost ice.

* COP29 | ANTI CLIMATE LOBBYING * Backroom deals and betrayal: how the $300bn deal left nobody happy

27.11.2024
While an agreement on climate finance was eventually reached in Baku, many poorer countries were outraged

Europe’s Hope for a Battery Champion Files for Bankruptcy

27.11.2024
The company’s woes are symptomatic of a wider malaise among companies that make batteries for electric vehicles.

* TRUMP * A Climate Change

27.11.2024
We explore Donald Trump’s climate agenda. – Some of Donald Trump’s first steps on climate change when he enters the White House will send a message that the federal government no longer cares about the issue. He will pull out of the Paris Agreement. Allies say he’ll strip the phrases “climate change,” “clean energy” and […]

* DOUGHNUT ECONOMY * An Economic Model That Moves Beyond G.D.P.

27.11.2024
With “Doughnut Economics,” Kate Raworth looks instead at planetary well-being.

Transforming the Landscape to Help Fight Climate Change

27.11.2024
Martha Schwartz Partners works around the globe to take on pollution and warming of the planet.

* COP29 | FOSSIL FUEL LOBBYING * Saudi Arabia and Russia to U.N.: Don’t Talk About a Fossil Fuel Exit

27.11.2024
A handful of oil-producing nations ensured that a United Nations General Assembly resolution on climate change steered clear of a call to transition away from fossil fuels.

Maine Becomes the Latest State to Sue Oil Companies Over Climate Change

27.11.2024
In a new lawsuit, the state’s attorney general claims oil companies deceived the public about fossil fuel products’ contributions to climate change.

Flugverkehr fällt beim Klimaschutz zurück

27.11.2024
Die Organisation Atmosfair legt ein neues globales Airline-Ranking vor, das erste seit der Corona-Pandemie. Deutsche Fluggesellschaften steigen darin ab. Die Probleme der Branche liegen aber viel tiefer.

* COP29 * »Ich bin kein Gegner der UN-Klimagipfel«

27.11.2024
Klimakonferenzen verschaffen den armen Ländern Gehör, sollten aber deutlich abgespeckt werden, sagt Mojib Latif. Der Kieler Klimaforscher über den Gipfel von Baku, das Hoffen auf China und Donald Trumps Erfolg.

Transition énergétique : la Norvège en quelques chiffres totalement fous

27.11.2024
Dès l’an prochain, le pays scandinave ne devrait plus vendre une seule voiture neuve à essence. Cependant, ses ambitions à devenir un modèle de croissance verte restent entachées par sa dépendance au pétrole.

* SUISSE * La Chine n’est pas responsable de nos échecs industriels

27.11.2024
Il est commode d’accuser Pékin de dumping dans les technologies vertes. La vérité est plus cruelle.

* SUISSE * « Il est crucial de mobiliser tous les leviers pour assainir plus vite le parc immobilier »

27.11.2024
Entretien avec Jean-Jacques Morard, CEO et Administrateur délégué de la société immobilière deRham SA.

* SUISSE * Un microgrid ferroviaire au service de la transition énergétique ?

27.11.2024
Le réseau ferroviaire peut jouer un rôle important à l’heure où les réseaux électriques doivent être renforcés pour atteindre les objectifs de la ­Stratégie énergétique 2050.

L’Amazonie se transforme en savane, peut-on arrêter ce phénomène?

27.11.2024
Une partie de l’Amazonie montre des signes de savanisation: les scientifiques redoutent que le phénomène ne devienne irréversible.

* COP29 | BILAN * Soulagement pour les pays riches, profonde déception pour les pays du Sud

27.11.2024
La COP29 s’est achevée samedi à Bakou sur un engagement à financer les pays pauvres menacés par le changement climatique. Les Occidentaux ont salué un résultat en demi-teinte, soulagés d’être parvenus à un accord. Le monde en développement, qui réclamait davantage d’aide de la part des pays riches, a de son côté exprimé sa profonde […]

* VOTATIONS | CANTON DU VS * Le Valais refuse la loi climat : interview de Roberto Schmidt

27.11.2024
Interview de Roberto Schmidt, conseiller d’État valaisan.

* SUISSE | ÉLARGISSEMENT DES AUTOROUTES * La protection du climat et la critique de la croissance freinent les autoroutes, selon la presse

27.11.2024
La presse romande voit dans le rejet des projets d’extension des autoroutes un message en faveur du climat mais aussi contre la croissance. En Suisse alémanique, les éditoriaux ne manquent pas d’évoquer l’échec de l’UDC et de son ministre des transports Albert Rösti.

* VOTATIONS | CANTON DU VS * L’échec de la loi sur le climat prive l’économie valaisanne de 100 millions

27.11.2024
L’échec de la loi sur le climat prive l’économie valaisanne de 100 millions pour la transition écologique

* CHALEUR * Température mondiale : des données océaniques revues et corrigées

27.11.2024
Grâce à un important travail mené par une équipe de chercheurs au Royaume Uni, l’évolution des températures depuis l’ère industrielle est aujourd’hui mieux comprise. Publiée la semaine passée dans la revue Nature, leur étude montre que la température de l’océan a été sous-estimée pour certaines périodes.

* SUISSE * Une initiative populaire veut «une place financière suisse durable»

27.11.2024
Le secteur financier helvétique ne doit pas soutenir «la destruction de la planète». Une alliance de la politique, de l’économie et des ONG a lancé mardi une initiative populaire «pour une place financière suisse durable et tournée vers l’avenir».

* SCHWEIZ | CO2-«KOMPENSATION» * Studie kritisiert Schweizer Klimaschutzprojekt in Ghana

27.11.2024
CO₂-Kompensation im Auftrag von Erdölimporteuren: Bringt das Projekt in Ghana, was von ihm erwartet wird?

Forschende warnen vor Tricksereien bei Netto-Null-Zielen

27.11.2024
Natürliche Kohlenstoffsenken wie Ozeane und Wälder werden oft als Klimaschutzmassnahme einberechnet. In einer aktuellen Studie kritisieren Forschende, dass dadurch Länder Netto-Null erreichen, ohne ihre Emissionen tatsächlich zu senken.

* COP29 * Die AKW-Frage spaltet die Klimaschützer-Szene

27.11.2024
Über zwei Dutzend Länder wollen neue AKWs bauen. Manche Klimaschützerinnen finden das gut. Andere gar nicht. Ein Augenschein an der Klimakonferenz in Baku.

* COP29 | SCHWEIZ * Welche Ziele verfolgt die Schweiz in Baku, Herr Rösti?

27.11.2024
Bundesrat Albert Rösti weilt für die Verhandlungen in Baku und beurteilt im Gespräch mit SRF den Stand der Dinge.

* COP29 | BILANZ * Klimakonferenz endet mit zwei Enttäuschungen und einem Lichtblick

27.11.2024
Ungewissheit bis zum Schluss. Auch am Tag nach dem geplanten Ende schienen die Positionen noch unvereinbar weit auseinander zu liegen.

* SCHWEIZ * Solarkraftwerk im Aargau: Meilenstein oder Platzverschwendung?

27.11.2024
Der Aargauer Energieversorger AEW eröffnet in Spreitenbach eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Und kontert Kritik.

Analysis: China’s emissions have now caused more global warming than EU

27.11.2024
China’s historical emissions within its borders have now caused more global warming than the 27 member states of the EU combined, according to new Carbon Brief analysis.

Können wir in Zukunft noch zweimal im Jahr nach Mallorca fliegen, Frau Reemtsma? «Wenn nicht plötzlich E-Fuels vom Himmel regnen: nein»

27.11.2024
Carla Reemtsma ist Sprecherin von Fridays for Future und eine der bekanntesten Umweltaktivisten Deutschlands. Sie schwört die Bürger auf Verzicht ein und wirft der deutschen Regierung Heuchelei vor. Ein Streitgespräch.

On Former Palm Oil Plantations, Small Farmers Are Bringing Brazil’s Forests Back to Life

27.11.2024
Jessica Soraia’s life hit a turning point four years ago. Living in Belém, Brazil, she was unemployed, her husband was battling depression and the future felt uncertain.

Climate Litigation Breakthroughs – Is the law fit for purpose?

27.11.2024
This is one question Nikki Reisch, Director of the Climate and Energy Program at the Center for International Environmental Law, and I discuss on today’s episode. Nikki joins me to explain the wave of climate litigation taking place around the world, making climate a human rights issue for the first time in history.

* CARBON MARKETS * Three carbon markets facing electoral turbulence in 2025

27.11.2024
2024 has been the biggest year ever for democracy. Across 76 countries, home to more than half the worlds population, citizens have headed to the polls in their droves.

* COP29 * It smells like oil

27.11.2024
What’s happening—and not happening—at the biggest and most influential climate summit in the world.

* COP29 * Climate Talks End With a Bitter Fight and a Deal on Money

27.11.2024
The financing plan, which calls for $300 billion per year in support for developing nations, was immediately assailed as inadequate by a string of delegates.

* TRUMP * Automakers to Trump: Please Require Us to Sell Electric Vehicles

27.11.2024
Donald J. Trump promised to erase Biden tailpipe rules that are designed to get carmakers to produce E.V.s. But Detroit wants to keep them.

The Human Cost of Global Warming in 2024

27.11.2024
Every month so far has seen floods, fires, smashed heat records or some combination of extreme weather. Little time remains for leaders to agree on what to do about it.

* COP29 * Les pays, les milliards et les enjeux de la finance climatique décryptés en graphiques

27.11.2024
L’argent est au centre des négociations de la COP29 en Azerbaïdjan. Le nouveau mécanisme de financement climatique qui y est discuté pourrait redessiner la carte des engagements internationaux. Explications en chiffres

* COP29 | SUISSE * La Suisse pointée du doigt dans les couloirs

27.11.2024
Dans un classement climatique par pays, la Suisse dégringole. Elle est même huée par les représentants de la société civile, qui lui ont remis un «Prix des fossiles»

* COP29 | ART. 6 * Les marchés carbone se réforment. Pour le meilleur?

27.11.2024
Les discussions patinent à la conférence sur le climat mais elles ont tout de même permis l’adoption de nouvelles règles sur les échanges internationaux de crédits carbone. Cet outil de lutte contre le réchauffement est très utilisé par la Suisse

* COP29 | BILAN * L’accord obtenu laisse un goût d’inabouti

27.11.2024
Les pays du Sud et la société civile se disent profondément déçus par le manque d’engagement des pays riches. La Conférence a frôlé la rupture Les pays riches promettent de délivrer 300 milliards de dollars annuels.

* COP29 | SUISSE * Albert Rösti : «La Suisse contribue déjà plus qu’elle ne le devrait»

27.11.2024
A la COP29 à Bakou, la Suisse s’est alignée avec ses partenaires occidentaux pour mettre sur la table un montant global de 250 milliards de dollars annuels. «Inacceptable», clament les pays du Sud Luis Lema Publié le 22 novembre 2024 à 20:26. / Modifié le 25 novembre 2024 à 15:46.

PFAS: Wo es auch ohne die giftigen Chemikalien geht

26.11.2024
Ohne PFAS keine Energiewende und keine High-End-Medizin, sagen die Hersteller. Doch es gibt Alternativen.

What If We Get It Right?

26.11.2024
Sometimes the bravest thing we can do while facing an existential crisis is imagine life on the other side. This provocative and joyous book maps an inspiring landscape of possible climate futures.

PODCAST: Sie wollen die Schönheit des Meeres retten – und haben Erfolg

26.11.2024
TEIL II DES MAGAZIN-PODCASTS – Das Meer wird wärmer. Forschende versuchen, die Unterwasserwelt zu retten – und geben Hoffnung angesichts einer drohenden Katastrophe.

PODCAST: Warum das Meer an seine Grenzen kommt

26.11.2024
TEIL I DES MAGAZIN-PODCASTS: Das Meer wird wärmer. Und das wird massive Folgen für die Menschheit haben. Was können wir tun?

* SCHWEIZ | ABSTIMMUNGEN * Jetzt wollen die Grünen Autobahn-Geld für den Klimaschutz verwenden

24.11.2024
Die siegreichen Gegner des Nationalstrassen-Ausbaus fordern mehr Mittel fürs Klima. Bezahlen sollen die Autofahrerinnen und -fahrer.

* AMOC * Was, wenn es plötzlich kälter wird?

24.11.2024
Studien mit immer dringlicheren Warnungen zeigen: Die Nordatlantikströmung, die Nordeuropa wärmt, wird schwächer, eine Katastrophe droht. Großbritannien lobt 100 Millionen Euro für Frühwarnsysteme aus. Und was tun wir?

Electricité nucléaire: peu de CO2 mais gros impact sur lʹenvironnement

24.11.2024
Quel est l’impact de l’électricité d’origine nucléaire sur la planète? Cela dépend des indicateurs utilisés. Avec les émanations de gaz carbonique comme unique référence, l’électricité d’origine atomique est attractive. Avec des critères plus larges, en lien avec l’environnement, ce n’est plus le cas. Interview avec prof. Philippe Thalmann de l’EPFL.

* COP29 * Was bringt die Klimakonferenz eigentlich?

24.11.2024
Von den internationalen Verhandlungen zum Klimaschutz sollten wir nicht zu viel erwarten. Am Ende müsse jedes Land Netto-Null selber stemmen, sagt Reto Knutti, Klimaforscher an der ETH.

‘Disaster is about caring. I’m not selfish any more’ – This is climate breakdown

24.11.2024
Isabella Visagie, known to everyone in her life as Sybil, is a 57-year-old sheep farmer, wife and mother from the Karoo, in the Northern Cape province of South Africa. In 2015 a drought began that would bring the community in which she lived to its knees.

* COP29 * Klimaforscher Latif zweifelt an Nutzen von Klimakonferenzen

24.11.2024
Seit fast 30 Jahren kommt die Weltgemeinschaft immer wieder Klimakonferenzen zusammen. Der Kieler Klimaforscher Latif hält sie für ein «Spektakel» ohne große Wirtkung. Der Klimaforscher Mojib Latif zieht den Sinn der jährlichen UN-Klimakonferenzen grundsätzlich in Zweifel.

* ARCTIC * An Uncertain Future

24.11.2024
Over the next century, the Arctic will change and look much different than it does today. Just how different is still unknown.

* VOTATIONS | CANTON DU VS * Le Valais refuse la loi climat

24.11.2024
Le Valais balaie la loi Climat, soumise ce dimanche en votation.

* ABSTIMMUNGEN | KANTON LU * Luzerner Stimmvolk sagt Ja zum raschen Ausbau der Windenergie

24.11.2024
Der Kanton Luzern hat die Beschleunigungsvorlage betreffend Windenergie angenommen. Regierung und Pro-Komitee sprechen von einem deutlichen Zeichen.

Wissende Ignoranz

23.11.2024
Die frühe Berichterstattung des SPIEGEL über die Erderhitzung war voller Widersprüche und Fehleinschätzungen. Heute beschäftigt das Magazin einige der besten Klimareporter – und bleibt doch unter seinen Möglichkeiten.

* PARIS AGREEMENT * Wie Regierungen Waldflächen nutzen, um bei den Klimazielen zu mogeln

23.11.2024
An der Konferenz in Baku verhandeln Regierungen um einen ambitionierten Klimaschutz. Doch ein Forschungsteam entdeckt eine folgenschwere Schwäche im Klimavertrag.

* SCHWEIZ | CO2-«KOMPENSATION» * E-Busse in Bangkok

23.11.2024
Im Oktober berichtete der Beobachter erstmals über arbeitsrechtliche Probleme beim Klima-Prestigeprojekt des Bundes in Thailand. Im Rahmen des Pariser Klimaabkommens finanziert die Schweiz Elektrobusse in Bangkok.

Mach’s wie die Rechten

22.11.2024
Trump baut sein Kabinett und gerade sind dazugekommen: Eine Unternehmerin, die mit einem Wrestlingverband reich geworden ist, und ein Fernseharzt, der schwurbelte, Malariamedikamente helfen gegen Corona.

* AMOC * Meltwater from Greenland and the Arctic is weakening ocean circulation, speeding up warming down south

21.11.2024
A vast network of ocean currents nicknamed the “great global ocean conveyor belt” is slowing down. That’s a problem because this vital system redistributes heat around the world, influencing both temperatures and rainfall.

* SCHWEIZ * UBS-Klimaprotest: Bundesgericht pfeift Staatsanwaltschaft zurück

21.11.2024
Das Bundesgericht ist nicht auf die Beschwerde der Waadtländer Staatsanwaltschaft im Fall der Klimaaktivisten eingetreten, die in einer UBS-Filiale in Lausanne Kohle ausstreuten. Statt der geforderten hohen Geldstrafen gibt es für die Aktivisten nun milde Bussen.

* COP29 * Energiekonzern Socar: zwischen Schein und Sein

21.11.2024
Der aserbaidschanische Konzern Socar will die Förderung von Erdgas stark ausbauen. An der Klimakonferenz in Baku stellt Socar hingegen vor allem das Engagement für Sonnen- und Windstrom in den Fokus. Der Bericht von der Klimakonferenz und das Gespräch mit Zentralasienexperte Stefan Meister.

Weniger Luftverschmutzung – weniger lungenkranke Kinder

21.11.2024
Im Kinderspital Birmingham sank die Zahl der Kinder mit Atemproblemen um einen Fünftel. Das Spital liegt in einer «Clean Air Zone».

Anti-Klima-Abkommen: Italien verliert Energiecharta-Prozess und soll Ölkonzern Millionen zahlen

21.11.2024
Der italienische Staat wurde zur Zahlung von über 250 Millionen Euro an das britische Öl- und Gasunternehmen Rockhopper Explorations verurteilt. Die Entscheidung traf ein Investor-Staat-Streitbeilegungsgericht im Rahmen des Energiecharta-Vertrags.

* CO2-«KOMPENSATION» * Die Schweiz im dichten Nebel der CO2-Kompensation in Ghana

21.11.2024
Mit dem Erwerb von neuen Kochöfen sollen in Ghana vor allem Frauen mehr als 3 Millionen Tonnen CO2 einsparen – als Ersatz für Emissionsreduktionen in der Schweiz. Alliance Sud kritisiert die eklatant fehlende Transparenz des Projekts und zeigt auf, welche brisanten Details die Projekteigner vor der Öffentlichkeit verstecken wollten.

* UNWETTER SPANIEN * Freiwillige schrubben, der Staat schweigt

20.11.2024
Auch fast drei Wochen nach dem verheerenden Hochwasser in der Region Valencia bleibt die Hilfe des Staates spärlich. Doch die Solidarität der Menschen untereinander ist gross.

«Die Arschloch­gesellschaft feiert gerade ihr Coming-out»

20.11.2024
Krieg, Klimakrise und nun auch noch Trump. Wir müssten der düsteren Zukunft in die Augen schauen und uns organisieren, sagt der Berliner Klimaaktivist Tadzio Müller. – Interview mit Aktivist und Buchautor Tadzio Müller.

* ATTRIBUTION SCIENCE * Gli eventi meteorologici estremi e gli studi di attribuzione

20.11.2024
L’alluvione nella comunità di Valencia ha causato più di 220 morti accertati, ma sono ancora molti i dispersi che rischiano di aggravare il bilancio devastante della Dana (acronimo spagnolo per depressione isolata d’alta quota), la goccia fredda che ha incontrato le alte temperature del Medite

* AMPEL-AUS | TRUMP * Podcast: Klimaschutz in der Krise

20.11.2024
Die Ampel ist zerbrochen und mit ihr viele Vorhaben für den Klimaschutz. Wir ziehen mit Claudia Kemfert Bilanz. Sie sagt: «Man ist bei weitem nicht so weit gekommen, wie man eigentlich wollte.» Einiges sei erreicht worden, viel sei liegengeblieben.

* COP29 * The Fossil Fuel Industry Continues to Exert Undue Influence Over COP29, Activists Say

20.11.2024
This year’s COP29 climate conference started right where last year’s meeting in Dubai left off—with more conflict-of-interest woes around a senior official recorded trying to use the meeting to arrange fossil fuel development deals.

* COP29 * Coalition against fossil fuel subsidies expands but misses initial targets

20.11.2024
The UK, Colombia and New Zealand have signed on to a coalition of governments aiming to phase out fossil fuel subsidies joining 13 other mainly European nations in the alliance.

I Saw the Hurricane Helene Response up Close. This Is How Disaster Relief Actually Works.

20.11.2024
Volunteers, not FEMA, are the bedrock of disaster response. How do we best support them?

* COP29 * We were supposed to hit peak emissions. Why won’t they stop rising?

20.11.2024
Greenhouse gas emissions are higher than ever as key leaders threaten to walk away from this year’s UN climate talks.

Expanding the Possible, From Below

20.11.2024
Less than one week after a self-proclaimed dictator, climate change denier, and big oil-funded billionaire (among other equally impressive accolades) took the single most powerful political office in the world, it seems like a horrible time to release a book about the Green New Deal.

Beyond Growth: A Journey through the Landscape of Sustainable Economics

20.11.2024
Growth is a story of success—until it isn’t. In most people’s minds, “growth” is inevitably associated with biological development: food crops and babies grow.

Eight times more children will face extreme heatwaves by 2050s, Unicef says

20.11.2024
Without action on climate crisis, far greater numbers will also experience floods, wildfires and droughts, according to report

* COP29 * China and India should not be called developing countries, several Cop29 delegates say

20.11.2024
Delegates from poorer nations say classifications that date back to 1992 are obsolete and two countries ‘should be contributing’

The climate crisis in charts: how 2024 has set unwanted new records

20.11.2024
Data tracks how Earth’s heating has led to rising sea levels and extreme weather – yet there is no sign of emissions slowing

‘When the water subsided, I saw our house was gone’ – This is climate breakdown

20.11.2024
Leoncia Ibanez lived in Sitio Gipit, a small settlement on the outskirts of Antipolo. In August 2024, Super Typhoon Carina, also called Gaemi, hit the Philippines; combined with monsoon rains, it caused widespread flooding. The torrential rain and high winds were made worse by the climate crisis, which is also making such tropical storms more […]

* ATTRIBUTION SCIENCE * The evolving science of ‘extreme weather attribution’

20.11.2024
As global temperatures rise, extreme weather events are becoming more intense and more frequent all around the world.

Mapped: How climate change affects extreme weather around the world

20.11.2024
In 2004, a trio of researchers published a study that accomplished something never seen before. They calculated the specific contribution that human-caused climate change made to an individual extreme weather event.

*MILEI * Argentina Mulls Exiting Paris Climate Deal

20.11.2024
The South American nation says it is considering withdrawing from the landmark agreement, which aims to limit carbon emissions and slow global warming.

Why Oil Companies Are Walking Back From Green Energy

20.11.2024
As leaders gather for a global climate summit, investors are rewarding oil giants like Exxon Mobil that did not embrace wind and solar.

* COP29 * Travel Pledged to Help Cut Carbon Emissions. How Has It Done?

20.11.2024
The tourism industry will be officially recognized at COP29 on Wednesday. Industry leaders signed a climate accord in 2021 to make travel more sustainable, but the results so far are meager.

* COP29 * Saudi Arabia Is a ‘Wrecking Ball’ in Global Climate Talks

20.11.2024
Despite endorsing a transition away from fossil fuels last year, Saudi officials have since worked to undermine it in at least five U.N. forums, diplomats said.

China’s Soaring Emissions Are Upending Climate Politics

20.11.2024
For many years, wealthy places like the United States and Europe have had the biggest historical responsibility for global warming and have been tasked with taking the lead in stopping it. China’s astonishing rise is upending that dynamic.

Der Peak beim CO₂ liegt noch vor uns

20.11.2024
2024 erreichen die globalen CO2-Emissionen einen neuen Rekordwert mit 41,6 Milliarden Tonnen. Ihr Anstieg hat sich verlangsamt, dennoch schmilzt das verbleibende CO2-Budget fürs 1,5‑Grad-Limit rasch dahin.

* COP29 * 2.400 Milliarden Dollar Klimageld pro Jahr sind machbar

20.11.2024
Um die Klimaerwärmung zu stoppen, sind riesige Investitionen erforderlich, die ärmere Länder allein nicht aufbringen können. Der verbleibende Finanzbedarf ließe sich aber laut einem Expertenbericht aus einer Kombination von Quellen decken.

* COP29 * «Never trust a COP»

20.11.2024
Das Format der Klimakonferenzen kann den Wandel nicht so rasch und umfassend wie nötig erreichen, warnt ein offener Brief mit prominenten Unterzeichner:innen. Sieben konkrete Reformen werden darin vorgeschlagen. Kurz vor dem Klimagipfel COP 29 in Baku haben sich derweil Bewegungen zur «Anti-COP» getroffen.

* COP29 * Das Vertrauen des globalen Südens in die EU steht auf dem Spiel

20.11.2024
Die Europäische Union hat es in der Hand, einen von den USA ausgelösten Domino-Effekt beim Klimaschutz zu verhindern. Mit ihrer Zurückhaltung bei der Klimafinanzierung läuft die EU aber Gefahr, ihre globale Klima-Führungsrolle zu verspielen.

* COP29 * «Bei Goodwill sind 480 Milliarden Dollar in Baku möglich»

20.11.2024
Zwischen Scheitern und einer Einigung auf eine mehrere hundert Milliarden Dollar schwere Klimafinanzierung bis 2035 ist beim Klimagipfel in Baku noch alles möglich, sagt der Umweltökonom Reimund Schwarze im Podcast «Gipfelgespräch» von Klimareporter°.

* COP29 | G-20 * G20-Gipfel reicht Klima-Strohhalm nach Baku

20.11.2024
Der Weltklimagipfel in Baku schleppt sich dem Endspurt entgegen. Angesichts der stockenden Verhandlungen zu Emissionsminderung und Klimafinanzierung kommt der Impuls vom G20-Gipfel in Rio gerade noch rechtzeitig.

* SUISSE * « La transition climatique sera sociale ou ne se fera pas ! »

20.11.2024
Entretien avec Carlo Sommaruga, président de l’ASLOCA Suisse

* SUISSE * La Suisse compte plus de 600 start-ups dans les cleantechs

20.11.2024
Dans un ouvrage d’environ 120 pages, CleantechAlps propose un panorama très complet de l’écosystème. Un rapport précieux à conserver.

* COP29 * Appliquer le principe du pollueur-payeur pour faire avancer la finance climatique

20.11.2024
Dans le cadre de la COP29, « Plus d’une centaine d’organisations appellent à mettre en œuvre une taxe sur l’extraction des combustibles fossiles », explique Mathias Schlegel, porte-parole pour Greenpeace Suisse.

«La transition énergétique? Elle n’a jamais eu lieu dans le passé»

20.11.2024
L’historien Jean-Baptiste Fressoz remet en question la notion même de transition énergétique. Beaucoup de secteurs importants – aviation, commerce maritime, acier, ciment – ne seront pas décarbonés de sitôt

* CANTON DU VS * Aux premières loges face au changement climatique, le Valais s’écharpe sur sa loi climat

20.11.2024
Soumis au peuple le 24 novembre, le texte propose notamment de «veiller» à la neutralité carbone d’ici 2040. Pour les partisans, il s’agit d’une «obligation de moyens, pas de résultats». Les opposants eux craignent, à terme, l’introduction d’interdictions et de taxes

* ALLEMAGNE * Robert Habeck ou la tentation de remettre le climat au centre du débat

20.11.2024
L’actuel vice-chancelier allemand mènera la campagne électorale pour Les Verts lors des élections du 23 février, en remettant la question du changement climatique au premier rang de ses priorités.

* SUISSE * MétéoSuisse supprime les commentaires de son blog, ils devenaient «haineux»

20.11.2024
Au cours des deux dernières années, les articles ont donné lieu à plus de 30 000 commentaires (en comptant les réponses apportées à des questions concrètes par les blogueurs).

* AVANT TRUMP * Sur l’Ukraine et le climat, Joe Biden n’a pas dit son dernier mot

20.11.2024
En autorisant l’utilisation de missiles américains contre le territoire russe, le président américain renforce la position de l’Ukraine avant l’arrivée de Donald Trump. Il espère aussi que ses investissements pour les énergies renouvelables survivront au républicain

* COP29 * Les pays, les milliards et les enjeux de la finance climatique décryptés en graphiques

20.11.2024
L’argent est au centre des négociations de la COP29 en Azerbaïdjan. Le nouveau mécanisme de financement climatique qui y est discuté pourrait redessiner la carte des engagements internationaux. Explications en chiffres

Le plus grand corail au monde trouvé aux îles Salomon dans le Pacifique

20.11.2024
Des scientifiques ont annoncé jeudi avoir découvert le plus grand corail au monde, près des îles Salomon dans le Pacifique. Ce corail est d’une taille trois fois supérieure au précédent détenteur du record.

* SUISSE * Qui va payer ma pompe à chaleur ?

20.11.2024
Entre les propriétaires, les locataires et l’État, qui va payer la transition énergétique ? Le défi du siècle en matière de climat consiste en effet à isoler nos bâtiments, responsables de la moitié de nos émissions de CO2, tout en interdisant les chaudières fossiles. Telle est la condition pour respecter les Accords de Paris dont la […]

* SUISSE * Près de 70% sont pessimistes face aux politiques climatiques actuelles

20.11.2024
Le réchauffement climatique occupe une position centrale dans les préoccupations de la population suisse en 2024. Selon un sondage SSR, 67% des habitants du pays sont d’avis que la hausse globale des températures est un problème sérieux et qu’il faut intervenir au plus vite. Mais près de 70% se montrent pessimistes quant à la capacité […]

* CANTON DU VS * Les Valaisan-ne-s voteront le 24 novembre sur un plan climat cantonal

20.11.2024
Celui-ci vise la neutralité carbone d’ici à 2040.

* AVANT TRUMP * Joe Biden en Amazonie, une visite symbolique pour le climat avant le retour de Donald Trump

20.11.2024
Joe Biden est arrivé dimanche à Manaus pour une visite historique en Amazonie, la première d’un président américain en exercice et un symbole à quelques mois du retour de Donald Trump à la Maison Blanche, qui inquiète pour la future politique climatique des États-Unis.

Glaciers en danger: de nouvelles estimations révèlent une fonte plus rapide d’ici à 2100

20.11.2024
Que restera-t-il de nos glaciers dʹici à 2100? Une étude (European Geosciences Union, 2024) révèle une nouvelle méthode d’analyse qui propose des estimations plus précises, et alarmantes, sur la fonte des glaciers. En examinant chaque glacier individuellement plutôt que par moyennes régionales, les scientifiques ont découvert que la glace disparait plus rapidement que prévu.

Les réserves d’eau douce sur Terre ont chuté depuis 2014

20.11.2024
En analysant des données satellite de la NASA, une équipe internationale de chercheurs a découvert que la quantité totale d’eau douce sur Terre a chuté brusquement à partir de mai 2014. Le réchauffement climatique est pointé du doigt.

* SUISSE * Les banques suisses ne sont pas en phase avec les objectifs environnementaux internationaux, selon le WWF

20.11.2024
Aucune des 15 grandes banques de détail suisses n’atteint les objectifs internationaux en matière de climat et de biodiversité, selon un classement du WWF Suisse. Les progrès réalisés depuis 2021 sont encore insuffisants.

* G-20 * Pas d’avancée majeure sur le climat au sommet du G20 à Rio

20.11.2024
Les dirigeants des plus grandes économies mondiales n’ont pas engrangé d’avancée majeure pour débloquer les négociations climat, lundi lors d’un sommet du G20 à Rio de Janeiro qui a été percuté par les guerres en Ukraine et au Proche-Orient.

* SUISSE | CLIMATE CHANGE PERFORMANCE INDEX * La Suisse recule de douze places dans le classement climatique

20.11.2024
La Suisse dégringole dans le classement climatique 2025 publié mercredi en marge de la COP29 à Bakou. Elle pointe dorénavant à la 33e place sur 63, en recul de douze places. La faute à un immobilisme au niveau de la politique climatique, selon Greenpeace et le WWF.

* SCHWEIZ | CLIMATE CHANGE PERFORMANCE INDEX * Ein «mässig bis schlecht» für die Schweiz

20.11.2024
Im jährlichen Klimaschutz-Index sackt die Schweiz um zwölf Plätze ab, tief ins Mittelfeld. Ein Ranking ist allerdings keine exakte Wissenschaft.

* CLIMATE CHANGE PERFORMANCE INDEX * Ranking and Results

20.11.2024
The Climate Change Performance Index (CCPI) is an instrument to enable transparency in national and international climate politics.

* COP29 * Before and After COP29, Azerbaijan Is a Risky Place for Climate Activists

20.11.2024
The government has faced criticism for stifling dissent, raising questions about its suitability to host the world’s most important climate summit.

Erst Solarzellen und Elektroautos, jetzt Windräder? Wieder will China dem Westen den Rang ablaufen

20.11.2024
Günstige chinesische Windturbinen drängen ins Ausland. Europäische Produzenten von Siemens bis Vestas, aber auch der Schweizer Zulieferer Gurit geraten unter Druck.

* HEAT * 2024 is on track to be hottest year on record as warming temporarily hits 1.5°C

20.11.2024
The year 2024 is on track to be the warmest year on record after an extended streak of exceptionally high monthly global mean temperatures, according to the World Meteorological Organization (WMO).

Is Trump A Win For China?

20.11.2024
As the US steps back from Climate, will China take the lead?

* TRUMP * Climate Tech Companies Plan For Survival

20.11.2024
They grew up on Biden-era climate regulations and tax credits. What happens now?

* UK * New coal mining licences will be banned

20.11.2024
Legislation will be introduced to restrict licences for new coal mines as UK embraces clean energy future – PRESS RELEASE.

* USA * A Court Just Broke America’s Most Divisive Environmental Law. Here’s What Happens Next

20.11.2024
In a word: chaos.

* TRUMP * Could Trump’s Return Pose a Threat to Climate and Weather Data?

20.11.2024
Project 2025, the conservative playbook, calls for breaking up the federal agency that maintains weather data and collects climate change information.

* CLIMATE ACTION TRACKER * A Big Climate Goal Is Getting Farther Out of Reach

20.11.2024
A new report forecasts global temperature increases well above the level that world leaders have pledged to avoid.

* TRUMP * Trump Picks Gas Executive as Energy Secretary

20.11.2024
Chris Wright is a TV-ready evangelist for fossil fuels who lacks government experience.

* OECD * Biden weighs fossil fuel finance curbs that could outlast Trump

20.11.2024
The administration of U.S. President Joe Biden is weighing a last-ditch push for an international agreement that would restrict financial support for foreign oil and gas projects before critical talks start in Paris.

* COP29 * Weed Out the Snakes: KBPO denounces number of fossil fuel lobbyists at COP29

20.11.2024
Members of Kick Big Polluters Out campaign decry the 1,770+ fossil fuel lobbyists at COP29 and demand: “Weed Out The Snakes!”

* COP29 * Why we can’t rely on the private sector to finance the energy transition

20.11.2024
Our new analysis shows many governments and finance models overstate the role the private sector can play in financing a just energy transition.

* TRUMP * ‹You’re not the boss of me›

20.11.2024
America’s current conspiratorial politics offers some possibilities for action

* COP29 | G-20 * G20 backs new climate finance goal but ignores fossil fuels

20.11.2024
G20 leaders “commit to successful negotiations in Baku”, including on climate finance, but promise little else to unblock fraught talks

* TRUMP * The Energy Transition Kept Pace Under Trump 1.0. Don’t Count on It Happening Again.

20.11.2024
Conditions have changed.

* SCHWEIZ * CO2 Monitoring: Kantonsrating

19.11.2024
Die Plattform CO2 Monitoring zeigt uns jedes Jahr die aktuellen Fortschritte oder Rückschläge der Schweiz auf dem Weg zur CO2 Neutralität.

* COP29 * Fossil fuel transition talks rescued from brink of collapse at COP29

19.11.2024
Countries now have a second chance in Baku to build consensus on how to cut emissions and transition away from fossil fuels

* SCHWEIZ * WWF Retailbanken-Rating 2024

19.11.2024
Der WWF Schweiz hat die 15 grössten Schweizer Retailbanken erneut unter die Lupe genommen und analysiert, wie nachhaltig die Banken ihr Geld anlegen und Kredite vergeben. Anhand des Ratings können Sie umfassend überprüfen, wie umweltbewusst die Retailbanken sind.

* SCHWEIZ * Die Luftibusse: Wie sich die Schweiz in einen thailändischen Wirtschafts­krimi verstrickt hat

18.11.2024
Wie sich die Schweiz mit einem Klima-Pionierprojekt mit dem „Elon Musk Thailands” in einen Wirtschaftskrimi verstrickt hat.

Männer, die die Welt verbrennen

18.11.2024
Christian Stöcker, Autor von «Männer, die die Welt verbrennen», über die Machenschaften der Fossilenergie-Lobbyisten. – Timecode  05:20-11:10

* TRUMP * Trump’s Pick for Energy Secretary Is a Big League Fracking Executive

17.11.2024
Meet Liberty Energy CEO Chris Wright.

* SCHWEIZ * Mehrheit glaubt nicht an eine erfolgreiche Schweizer Klimapolitik

17.11.2024
Die Erderwärmung ist weiterhin eine der grossen Sorgen der Schweizer Bevölkerung: Laut einer SRG-Umfrage glauben 67 Prozent, dass dies ein ernsthaftes Problem darstellt. Aber nur eine Minderheit meint, dass die Schweizer Politik diesbezüglich ausreichend Massnahmen ergreifen kann.

Wie weiter mit dem Klimaaktivismus, Frau Neubauer? – «Wir sind keinesfalls machtlos»

17.11.2024
Die Wahl des neuen US-Präsidenten sei ein Desaster, sagt Luisa Neubauer. Im Gespräch erklärt Deutschlands bekannteste Umweltaktivistin, was ihr dennoch Hoffnung macht.

Explainer: 6 Questions You Asked Yourself about Solar

14.11.2024
How fast will it take over, how fast are costs shrinking, why is it so cheap, what industries will it birth, how much surface will it take up, where will it appear first?

* TRUMP * Trump May Thwart Federal Climate Action, but Opportunities for Progress Remain

14.11.2024
With President Trump’s recent election victory, the United States faces a shifting policy landscape. The potential negative repercussions for climate and environmental action are gargantuan.

“We need to find new growth trajectories”

13.11.2024
Climate researcher Anders Levermann on the need to impose boundaries to economic activity, new opportunities and international developments.

* AUSSTELLUNG IN BASEL * Die Klimaerwärmung ist überall

13.11.2024
Ein Kuheuter, zwei junge Männer auf einer Raststätte, Kleidung aus Wegwerfmaterial oder ein Eisberg im Nebel – vierzehn Fo­to­graf:in­nen der Agentur Lunax haben sich künstlerisch mit dem Thema «Klimaerwärmung» auseinandergesetzt.

Podcast : Fürs Klima, gegen den Krieg – es braucht keine Entscheidung

13.11.2024
Kriege, Krisen, Autoritarismus. Es scheint irgendwie, als müssten wir uns entscheiden: Demokratische Grundrechte verteidigen, gegen Kriegstreiber einstehen oder für mehr Klimaschutz kämpfen. Die Psychologie kennt dazu die ‘Conservation of Resources’-Theorie. Diese postuliert, dass jedes Individuum dazu geneigt ist, seine eigenen Ressourcen zu bewahren. Heisst das, wir müssen zwingend fokussieren und vor dem Rest die Augen […]

* TRUMP * No more going wobbly in climate fight, Trump supporters vow

13.11.2024
For all his bombast, the former president’s agencies hesitated to rewrite federal climate reports or install loyalists atop key science agencies. Some of his allies expect that to change. Former President Donald Trump pulled the U.S.

Cancel drilling of North Sea oilfield, activists urge Scottish court

13.11.2024
Greenpeace and Uplift say Rosebank and Jackdaw licences were granted unlawfully by former Tory government

* COP29 * With increased climate finance, Africa can lead the green industrial revolution

13.11.2024
African could see the creation of millions of green jobs, along expanded and resilient global value chains – but for this to happen, it needs more international support

2024 will be first year above 1.5C of global warming

13.11.2024
This year is now virtually certain to beat 2023 as the hottest year on record, Carbon Brief analysis shows.

What 1.5C overshoot would mean for climate impacts and adaptation

13.11.2024
With average global temperatures set to see another record high this year, the chances of holding warming to no more than 1.5C continue to dwindle.

* COP29 * Six key reasons why international climate finance is a ‘wild west’

13.11.2024
Developed nations have committed to providing billions of dollars of “climate finance” to developing countries, as part of the global effort to tackle climate change.

* COP29 * Is “breakthrough” on UN carbon market all it seems?

13.11.2024
Azerbaijan presidency claims Article 6 could help countries save $250 billion a year – but experts warn UN carbon trading is still some way off

* TRUMP * A new wave of movements against Trumpism is coming

13.11.2024
For many of us, the immediate aftermath of Donald Trump’s decisive electoral victory has been a time of deep despair and mourning. But even amidst our feelings of sorrow or hopelessness, we can recognize that political conditions are not static.

La crescita delle emissioni e il rischio di collasso dell’AMOC

13.11.2024
Nel 2023 le emissioni di gas climalteranti, prodotte dal settore energetico, da quello agricolo-forestale, industriale e dai rifiuti, sono continuate a salire raggiungendo un nuovo record storico di 57,1 miliardi di tonnellate (Gt) di CO2 equivalente, in aumento dell’1,3% rispetto al 2022.

Kann man mit «KI» Verschwörungsgläubige erfolgreicher von Fakten überzeugen?

13.11.2024
Chatbots mit künstlicher Intelligenz sind Experimenten in den USA zufolge womöglich geeignete Gegenmittel gegen Verschwörungsmythen. Eine Studie mit dieser überraschenden Aussage trifft bei anderen Fachleuten auf ein geteiltes Echo – wir haben sie uns deshalb ganz genau angeschaut

* HOPE DESPITE OF TRUMP * Katharine Hayhoe’s Advice: Fight Fear, Embrace Hope and Work Together

13.11.2024
For people involved with research and advocacy about climate change, the results of last week’s presidential election sting.

* TRUMP * Oil Industry Asks Trump to Repeal Major Climate Policies

13.11.2024
The American Petroleum Institute’s list of requests to the incoming Trump administration would remove many of the available federal tools to rein in deadly global warming.

It’s Not Normal for the East Coast to Be on Fire

13.11.2024
Why New York’s November wildfires are so alarming.

* USA BUT NOT TRUMP * Conservatives tried to repeal one of the country’s strongest climate policies. They failed big time.

13.11.2024
Washington state’s Climate Commitment Act survived. It’s a promising sign for the future of climate action.

* SPAIN FLOODING * Spain braces for new storms as flooding disaster’s political fallout continues

13.11.2024
King Felipe VI reportedly plans to revisit Valencia amid alerts for heavy rain, high waves and strong winds

* COP29 * This year has been masterclass in human destruction, UN chief tells

13.11.2024
António Guterres says global heating is super-charging disasters, and Cop hears warning of ‘inflation on steroids’

* COP29 | TRUMP * How to Raise Trillions to Fight Climate Change, With or Without the U.S.

13.11.2024
Low-income countries need at least $1 trillion a year to manage climate change. Donald Trump’s victory just made that more difficult, but options exist.

Britain Sets Out to Be a Clean Energy Destination

13.11.2024
The prime minister announced more ambitious climate targets, charting a very different course from the United States, which is expected to roll back its energy transition plans.

‘Fossil Fuels Are Still Winning’: Global Emissions Head for a Record

13.11.2024
Countries promised to move away from coal, oil and natural gas at last year’s climate summit. New research shows they’re burning more than ever before.

* TRUMP * What Trump’s Victory Means for Climate Change

13.11.2024
President-elect Donald J. Trump promised to delete climate policy. He could face pushback from Republicans benefiting from a boom in clean energy.

* TRUMP * What Is Project 2025, and Why Did Trump Distance Himself From It During the Campaign?

13.11.2024
Democrats had attacked Donald J. Trump’s ties to the conservative policy blueprint for reshaping the federal government. Several of its authors served in his administration.

Radikaler Klimaprotest ist nötig

13.11.2024
Eine Studie zeigt: Radikaler Klimaprotest kann die gesellschaftliche Unterstützung für gemäßigte Gruppen der Klimabewegung erhöhen. Dieser sogenannte «Radical Flank Effect» könnte eine bisher kaum genutzte strategische Ressource der Bewegung sein.

* TRUMP * Es war schon schlecht, doch jetzt wirds schlimm

13.11.2024
Die Klimapolitik der USA blieb schon immer weit hinter der Verantwortung des größten historischen Treibhausgas-Emittenten zurück. Aber – daran lässt die Wiederwahl Trumps keinen Zweifel – noch schlechter geht immer.

* UNWETTER SPANIEN * Zig Milliarden weggespült

13.11.2024
Die Unwetterkatastrophe in Spanien hat enorme Schäden erzeugt. Ein neuer Beleg dafür, wie teuer unterlassener Klimaschutz wird. Studien zeichnen für diesen Fall ein dramatisches Bild – für alle Weltregionen.

Der Kampf um das Öl in Brasilien

13.11.2024
Innerhalb der brasilianischen Regierung bahnt sich ein Konflikt um neue Offshore-Ölbohrungen an. Auf der einen Seite stehen die Umweltschützer, auf der anderen Seite praktisch alle anderen.

* COP29 * Geld entscheidet über Erfolg der UN-Klimakonferenz

13.11.2024
Die Folgen der Klimakrise werden immer dramatischer. Die Erwärmung lässt sich nur stoppen, wenn weltweit massiv in die Energiewende investiert wird. Viele Entwicklungsländer brauchen dabei aber finanzielle Unterstützung.

* COP29 | TRUMP * Trumpismus auf allen Gipfeln

13.11.2024
Das Trump-Gespenst droht den Klimagipfel in Baku zu überschatten. Die dahinterliegenden Probleme sind aber weder neu noch unlösbar. Deswegen machen große Klimakonferenzen weiter Sinn.

* COP29 * «Wir müssen in den Notfall-Modus schalten»

13.11.2024
Wer glaubt, mit dem fortschreitenden Klimawandel schon irgendwie klarzukommen, verkennt den Ernst der Lage, sagt Niklas Höhne. Der Klimawissenschaftler über den UN-Gipfel in Baku, die Trump-USA und das Erbe der Ampel.

* COP29 * Festgefahrene Verhandlungen um die Klima-Billionen

13.11.2024
Die Gretchenfrage der Klimadiplomatie ist die Finanzierung. Der UN-Klimagipfel in Baku soll ein neues Ziel für die Unterstützung der Entwicklungsländer durch die Industrienationen aushandeln. Doch zwischen den Ländergruppen liegen tiefe Gräben.

Deutsche Klimapolitik unterm Tarnmantel

13.11.2024
Politische Interessen aller Art tarnen sich gern mit Klimaschutz. Doch geht es um harte Entscheidungen gegen fossile Lobbys und für ärmere Länder, ist Klima nicht mehr so wichtig und der Kanzler sagt seinen Auftritt auf dem UN‑Gipfel in Baku ab.

Öl- und Gasindustrie weiter auf Expansionskurs

13.11.2024
Die Öl- und Gasindustrie will ihr lukratives Geschäftsmodell keineswegs aufgeben, zeigen neu veröffentlichte Daten unmissverständlich. Im Gegenteil werden neue Gas- und Ölfelder erschlossen und Milliarden in die Suche nach neuen Vorkommen gesteckt.

* COP29 * Klimagipfel fasst umstrittenen Beschluss zur CO₂‑Kompensation

13.11.2024
Dass sich knapp 200 Länder in Klimaverhandlungen bei manchen Themen nicht einigen können, ist nicht ungewöhnlichen. Mit einem Verfahrenstrick wurde beim Klimagipfel in Baku eine dieser Blockaden beendet. Für viele schafft dies einen gefährlichen Präzedenzfall.

L’élimination du CO₂ fait face à sa principale gageure: son prix

13.11.2024
Quel sera notre « budget d’élimination du carbone » pour la planète? Dans leur étude, Ben Caldecott et Injy Johnstone ont tenté d’en évaluer les coûts.

Géothermie profonde: Et si c’était possible de se passer de fracturation hydraulique ?

13.11.2024
Creuser à de très grandes profondeurs en inquiète plus d’un. Avec sa nouvelle approche, la société SwissDGS compte redorer le blason d’une source d’énergie contestée malgré son fort potentiel.

* TRUMP * US LNG vs ‘America first’

13.11.2024
DEEP DIVE: Can Trump maximise American gas exports without infuriating the MAGA crowd?

L’aviation privée est en plein essor depuis la pandémie de Covid-19

13.11.2024
Les vols en jet privé ont connu une hausse de 34% depuis 2019. Cette habitude s’est installée dans la vie des gens fortunés avec la pandémie de Covid-19. La Suisse a sa part de responsabilité dans ce phénomène.

* COP29 * L’aide aux pays en développement au cœur de la conférence de l’ONU sur le climat en Azerbaïdjan

13.11.2024
Le monde est rassemblé à Bakou lundi et pour deux semaines pour la COP29. La conférence annuelle de l’ONU sur le climat doit se conclure par un nouvel objectif d’aide financière aux pays en développement, afin qu’ils puissent réduire leurs rejets de gaz à effet de serre et s’adapter au changement climatique.

* SUISSE * Les Services industriels de Genève (SIG) se lancent dans la production de CO2 liquide

13.11.2024
A la station d’épuration (STEP) genevoise d’Aïre, la production de biométhane à partir de boues issues des eaux usées ne rejette plus de CO2 dans l’atmosphère. Le dioxyde de carbone est désormais capté et liquéfié. Il est ensuite acheminé chez un cimentier qui l’emprisonne dans du béton recyclé.

Le rapport Meadows de 1972, l’occasion manquée de freiner le changement climatique

13.11.2024
Les effets du changement climatique se multiplient, menaçant l’avenir de la planète. La COP29 s’est ouverte sur cet avertissement lundi en Azerbaïdjan. Il y a cinquante ans, le rapport Meadows, qui prédisait les dangers d’une croissance sans limite, aurait peut-être pu tout changer, mais il a été ignoré.

Des ONG déboutées en appel dans une affaire climatique contre Shell

13.11.2024
La cour d’appel de La Haye a rejeté mardi en appel un recours de groupes de défense du climat qui estimaient que Shell ne faisait pas assez pour réduire ses émissions de gaz à effet de serre. Elle a ainsi annulé un jugement historique rendu il y a trois ans.

La société Shell blanchie par la justice sur son impact climatique : interview de Sébastien Voegeli

13.11.2024
Interview de Sébastien Voegeli, membre d’Avocats pour le climat.

Rumänien setzt viel des Klimagases Methan frei

13.11.2024
Methan ist klimaschädlicher als CO2 – besonders viel stammt aus Rumänien. Zudem: Die Klimakonferenz geht in die nächste Runde – was ist vom Treffen zu erwarten? Und: Wie ein seltenes Element für grosse Verwirrung sorgt.

Urteil aus den Niederlanden – Klimaklage abgewiesen: Shell muss CO₂-Ausstoss nicht senken

13.11.2024
Der britische Öl- und Erdgaskonzern Shell muss seinen CO₂-Ausstoss nicht drastisch reduzieren. Ein Zivilgericht in Den Haag hob ein entsprechendes Klimaurteil der ersten Instanz auf und wies die Klage von Umweltschützern ab. Das Urteil gilt als Sieg für den Energiekonzern.

* COP29 * Ist das Pariser Klimaabkommen gescheitert?

13.11.2024
Der neue Copernicus-Bericht zeigt: 2024 wird voraussichtlich als das wärmste Jahr auf der Erde seit Messbeginn in die Geschichte eingehen. Dazu kommt: Die Erderwärmung wird in diesem Jahr wahrscheinlich die 1.5-Grad-Marke knacken.

* SCHWEIZ * Wintertourismus und Klimawandel: Allianz sucht neue Strategien

13.11.2024
Steigende Temperaturen aufgrund des Klimawandels bedrohen Schweizer Skigebiete in tiefen und mittleren Höhenlagen.

* COP29 * Höchste Alarmstufe beim Zustand des Weltklimas

13.11.2024
Die UNO verhängt angesichts der Wucht des Klimawandels innerhalb einer einzigen Generation erneut die höchste Alarmstufe. Dies teilte die Weltwetterorganisation (WMO) bei der Vorstellung ihres Berichts über den Zustand des Weltklimas 2024 an der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan mit.

* SCHWEIZ * Mit Humus zu fruchtbareren Böden

13.11.2024
Mit welchen Massnahmen wird der Boden in der Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels fruchtbarer? Über 200 Solothurner Bauernbetriebe haben während sechs Jahren Massnahmen getestet und dokumentiert. Jetzt liegen Ergebnisse vor.

Türkei: Wenn im Acker plötzlich ein Loch klafft

13.11.2024
Aufgrund des Klimawandels bilden sich in der Türkei zunehmend Erdlöcher, sogenannte Dolinen. Teilweise sind diese Löcher dutzende Meter tief und entstehen aus dem Nichts. Besuch bei einem Bauern, dessen Existenzgrundlage buchstäblich am Einbrechen ist.

COP29 * A Bakou, l’enjeu des finances au cœur des négociations

13.11.2024
La conférence climatique s’ouvre le 11 novembre en Azerbaïdjan dans un contexte international tendu. Les discussions porteront sur la fixation d’un nouvel objectif financier dont les pays vulnérables attendent énormément

* TRUMP * Le retour de Trump, un cauchemar pour le climat

13.11.2024
Le futur président américain entend «forer à tout va», abroger les politiques climatiques de son prédécesseur et quitter (de nouveau) l’Accord de Paris. Une politique potentiellement catastrophique pour la lutte contre le réchauffement

* SUISSE * Suivons l’avis des médecins! Interdisons les publicités en faveur des énergies fossiles

13.11.2024
La pollution atmosphérique tue, et il faut en finir avec les publicités pour l’aviation ou l’automobile, qui ralentissent la transition énergétique, réclament une septantaine de médecins, scientifiques et personnalités politiques aux autorités européennes et suisses

* TRUMP | PODCAST * How Trump & Musk Will Reshape US Climate Action

13.11.2024
The planet is in their hands, or is it? — In this special episode of Cleaning Up, hosts Michael Liebreich and Bryony Worthington reflect on the implications of the recent US election results and the potential impact on energy and climate policy.

Free rider

13.11.2024
Carbon border levies could trump US withdrawal from Paris

* TRUMP * An America-sized hole in the world

13.11.2024
Washington won’t help in the climate fight, but there’s still a key role for Americans

UNHCR report reveals climate change is a growing threat to people already fleeing war

13.11.2024
People forced to flee war, violence and persecution are increasingly finding themselves on the front line of the global climate crisis, a new report warns, exposing them to a lethal combination of threats but without the funding and support to adapt.

* TRUMP * Biden just finalized a major climate rule. This one could be tricky for Trump to dismantle

13.11.2024
The Environmental Protection Agency just finalized one of the Biden administration’s only outstanding climate rules, aimed at cracking down on leaks of methane — a potent planet-warming gas with an outsized impact on the climate.

* COP29 | TRUMP * Exxon Chief to Trump: Don’t Withdraw From Paris Climate Deal

13.11.2024
Darren Woods, the chief executive of Exxon Mobil, cautioned President-elect Donald J. Trump on Tuesday against withdrawing from the Paris agreement to curb climate-warming emissions, saying Mr. Trump risked leaving a void at the negotiating table.

Setback in Shell climate lawsuit: we won’t stop until all large polluters deliver on green promises

13.11.2024
You are doing everything in your power to help stop climate change. It’s no more than fair to expect big companies to do the same. And yet, for decades, they have failed to act.

* COP29 * Day 1: Agenda fight and Brazil’s new target

13.11.2024
UN climate summit kicks off in Baku, with governments approving carbon market rules and US climate envoy saying emissions to keep falling

* COP29 | TRUMP * Trump’s reelection casts a shadow over the start of global climate negotiations

13.11.2024
Global climate talks started today in Baku, Azerbaijan, a major oil and gas producing country that borders Russia and Iran on the Caspian Sea.

* TRUMP * Biden and Environmental Groups Try to Protect Climate Policies from Trump

13.11.2024
John Podesta, President Biden’s clean energy adviser, said agencies were racing to deliver money from the 2022 climate law before Donald Trump arrives.

* TRUMP * With Ready Orders and an Energy Czar, Trump Plots Pivot to Fossil Fuels

13.11.2024
President-elect Donald J. Trump’s transition team for climate and the environment is considering relocating the E.P.A. out of Washington and other drastic changes.

* TRUMP * Trump Chooses Lee Zeldin to Run E.P.A. as He Plans to Gut Climate Rules

13.11.2024
The former congressman from New York is a strong supporter of Donald Trump and voted against certifying the 2020 election.

Gesundheit: «Dass es wärmer wird, ist schlecht für das Gehirn»

12.11.2024
Personen mit neurologischen Erkrankungen leiden besonders unter extremer Hitze. Warum das so ist, erklärt Sanjay Sisodiya, Professor für Neurologie am University College London.

Kohle, Öl und Gas – wer finanziert den Ausbau der Fossilen?

12.11.2024
Die Folgen des Klimawandels werden immer spürbarer. Dennoch fließen weltweit Billionen in den Ausbau fossiler Energieträger. Und es winken Rekordgewinne. Doch was steck hinter den Fossil-Projekten?

* UN EMISSIONS GAP REPORT * Wir rasen auf 3 Grad Erderhitzung zu

11.11.2024
Wenn die G20-Staaten ihr Klimaengagement weiter schleifen lassen, wird uns sehr bald sehr heiss werden.

* SCHWEIZ | AUTOBAHNAUSBAU * Röstis Leute vergaben Millionen-Aufträge an externe PR-Agenturen

11.11.2024
Interne Dokumente zeigen: Das Bundesamt für Strassen (Astra) engagierte teure PR-Profis – mit teils fragwürdigen Resultaten.

Zur Lage des Planeten

11.11.2024
Erneut das heisseste Jahr seit Messbeginn, erneut Donald Trump als US-Präsident. Und erneut wurde so viel CO₂ in die Luft geblasen wie noch nie zuvor. Wie steht es ums Klima im Jahr 2024? Bestands­aufnahme in fünf Punkten.

* COP29 * Les chefs d’Etat désertent un sommet majeur pour le climat

10.11.2024
Dès lundi 11 novembre, des centaines de pays se réuniront à Bakou, en Azerbaïdjan, pour la 29ᵉ édition du sommet international sur le climat. Entre boycott et tensions politiques internes, de nombreux dirigeants politiques bouderont l’événement, dont les enjeux sont pourtant cruciaux.

* TRUMP * Musk Believes in Global Warming. Trump Doesn’t. Will That Change?

09.11.2024
The Tesla billionaire is a key figure in the president-elect’s orbit. One question is whether his views on climate and clean energy will have any sway.

* SCHWEIZ * «Weil es Recht ist»: Pflichtlektüre für die Freunde der Verfassung

06.11.2024
Marcel Hänggi prüft in seinem neuen Buch die Grundlage des Schweizer Bundesstaats auf ihre Nachhaltigkeit. Sein Fazit: Die Verfassung dient als guter Ausgangspunkt, bedarf aber dringender Revisionen.

The Globalized, Industrialized Food System Is Destroying the World—We Urgently Need to Support Local Food Economies

06.11.2024
We can thank small farmers, environmentalists, academic researchers, and food and farming activists for advancing ecologically sound food production methods. Agroecology, holistic resource management, permaculture, and other methods can address many of the global food system’s worst impacts, including biodiversity loss, energy depletion, toxic pollution, food insecurity, and massive carbon emissions.

After Disasters, Whites Gain Wealth, While People of Color Lose, Research Shows

06.11.2024
The Biden administration has approved more than $2.3 billion for those affected by Hurricanes Milton and Helene. Studies show the system for distributing the funds deepens historical divides.

* USA | WAHLEN * Climate Change Has Dangerously Supercharged Fires, Hurricanes, Floods and Heat Waves. Why Didn’t It Come Up More in the Presidential Campaign?

06.11.2024
Trump calls climate change a “scam” and a “hoax.” Harris understands it’s an emergency. But it’s not among her top issues on the campaign trail.

* DEUTSCHLAND * VW in der Krise: Was die Regierung jetzt tun muss

06.11.2024
Die wirtschaftlichen Aussichten sind derzeit alles andere als rosig. Die Bundesregierung ist zerstritten und schafft es nicht mal, zu einem gemeinsamen Wirtschaftsgipfel einzuladen. Stattdessen gibt es Parallelveranstaltungen von Kanzler und Finanzminister. Und auch der Autobauer VW ist in der Krise. Was muss die Politik jetzt tun, damit die Wirtschaft wieder in Schwung kommt?

* COP29 * How Azerbaijan locked up climate and social justice advocate ahead of COP29 

06.11.2024
Azeri economist Farid Mehralizada has argued that his country’s reliance on fossil fuels is unsustainable and dangerous – he is now in prison ahead of the climate summit in Baku Nargiz Mukhtarova is a women’s rights activist and researcher in Azerbaijan.

* USA | WAHLEN * Legal experts say Trump could quit Paris pact – but leaving UNFCCC much harder

06.11.2024
As the US Senate approved the US joining the UN Framework Convention on Climate Change, it’s unclear if a president could easily pull the country out

* CBD COP16 * Key outcomes agreed at the UN biodiversity conference in Cali, Colombia

06.11.2024
The COP16 biodiversity summit came to an abrupt halt after countries failed to reach consensus on the creation of a new fund during a mammoth 10-hour final plenary session.

* COP29 * What is the ‘new collective quantified goal’ on climate finance?

06.11.2024
As nations assemble at COP29 in Baku, Azerbaijan, one issue is expected to dominate the summit: climate finance.

* USA | WAHLEN * A Trump presidency could ‘cripple’ the Paris climate agreement, warns UN chief

06.11.2024
António Guterres says treaty will endure but urges US to remain amid reports that Trump plans to withdraw from the climate negotiating framework entirely

* FLOODING SPAIN * Why did so many die? Because Europe still hasn’t accepted the realities of extreme weather

06.11.2024
Severe flooding is, unfortunately, inevitable. What isn’t inevitable is how ready we are, from early warning systems to emergency services, Friederike Otto writes.

* CBD COP16 * Governments stress links between climate and nature collapse

06.11.2024
Representatives at the Cop16 summit in Colombia negotiated against a backdrop of extreme weather and ecosystem collapse

‘People do not want to believe it is true’: the photographer capturing the vanishing of glaciers

06.11.2024
Christian Åslund was shocked at the difference between what he saw in 2002 and what confronted him this summer

In an era of environmental crises, women closest to the destruction must be heard

06.11.2024
My mother showed me the importance of Indigenous and Afro-descendant women in protecting the natural world. Yet they continue to face barriers and discrimination in their work

Plans for biggest onshore windfarm in England to be submitted this week

06.11.2024
Cubico project at Scout Moor north of Manchester could power the equivalent of 100,000 homes

* COP29 * Repression Intensifies in the Country Hosting a Major Climate Meeting

06.11.2024
Human rights watchdogs say Azerbaijan is in the midst of a vicious campaign of repression. But in global geopolitics, this energy-rich Caucasus country now has a lot of leverage.

* USA | ELECTIONS * Oil Interests Gave More Than $75 Million to Trump PACs, New Analysis Shows

06.11.2024
Oil moguls are big donors to Donald Trump. But so are engineering firms, hedge fund managers, shipbuilders and others that profit from fossil fuels.

Growing Up in Climate Chaos

06.11.2024
When you’re a teenager, everything can feel like a crisis. But for these teenagers living in areas around the world affected by climate change, the sense of growing crisis is real — not in some hazy future but today, disrupting their adolescence in ways both large and small.

China Confronts Europe Over Climate-Based Trade Restrictions

06.11.2024
Days ahead of the U.N.’s global negotiations on climate change, China and other developing countries said trade restrictions should be part of the talks.

* USA | ELECTIONS * How a Trump Win Would Upend Major Climate Court Fights

06.11.2024
A second Trump administration could stop defending the E.P.A. against lawsuits attacking its climate policies. Other effects might be more far-reaching.

* USA * In a Record, All but Two U.S. States Are in Drought

06.11.2024
Little rain has fallen since Hurricane Helene dropped huge amounts across the Southeast.

* UNWETTER SPANIEN * Turbo für den «kalten Tropfen»

06.11.2024
Die Klimaforschung ist sich sicher, die Spanien-Katastrophe wurde von den Treibhausgasen angeheizt. Kritik gibt es an den späten Warnungen. Wetterlagen wie diese lassen sich aber schwer vorhersagen.

* CBD COP16 * Artenschutz ohne neues Geld und ohne Kontrolle

06.11.2024
Der UN-Biodiversitätsgipfel in Kolumbien konnte wichtige Beschlüsse nicht verabschieden. Die Staaten waren sich über Finanzfragen und Überwachungsregeln noch uneinig – Delegierte ärmerer Länder, die nicht umbuchen konnten, mussten dennoch abreisen. Trotz des Fiaskos gab es einzelne Fortschritte.

* CBD COP16 * Anti-Natur-Politik mit Reserve-Planet

06.11.2024
Die Krise der Biodiversität könnte für die Menschheit gefährlicher werden als der Klimawandel. So betrachtet ist das Scheitern des Weltnaturschutzgipfels in Kolumbien ein besonders großes Fiasko.

«Der doppelte Ausstieg aus Atom und Kohle ist absolut realistisch»

06.11.2024
Klimaneutralität und Energiewende sind ein riesiges Konjunkturprogramm, sagt Sönke Tangermann. Der Vorstand der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy (GPE) sieht das vor 25 Jahren gegründete Unternehmen in der Tradition des zivilgesellschaftlichen Klima-Engagements.

* COP29 * «Weltweit ist mehr als genug privates Kapital vorhanden»

06.11.2024
Beim kommenden Weltklimagipfel in Baku wird «privates Kapital» wieder eine große Rolle spielen. Diese magische Substanz lässt sich durch zwei Maßnahmen mobilisieren, erklärt der Entwicklungsexperte Jürgen Zattler.

* SUISSE * La difficile combinaison entre Biodiversité et essor des énergies renouvelables

06.11.2024
Le plus grand défi de la Suisse sera de réussir à combiner ces trois objectifs sociétaux: l’action climatique, la sécurité énergétique et l’intégrité écologique.

* ÉTATS-UNIS * «Si Trump revient… La fuite en avant au secours de l’industrie fossile sera encore plus éperdue»

06.11.2024
Le monde est suspendu à la présidentielle américaine. Quelles conséquences économiques aurait une victoire de Trump pour la Suisse? Pistes de réponses avec Julia Steinberger, chercheuse en économie écologique à l’Université de Lausanne, contributrice du GIEC et militante du climat

* SUISSE * Suivons l’avis des médecins! Interdisons les publicités en faveur des énergies fossiles

06.11.2024
Dans le cadre de nos activités, nous essayons d’aider le plus grand nombre possible de gens à préserver ou à retrouver leur santé. Or, nous faisons malheureusement ce constat récurrent: les entreprises du secteur des énergies fossiles, les compagnies aériennes et les constructeurs automobiles polluent activement l’air, la terre et l’eau.

Climat : mon cerveau fait l’autruche

06.11.2024
Comment expliquer cette inertie devant l’urgence? Pourquoi savoir ne suffit pas pour agir? Avec humour et pédagogie, notre enquête scientifique décrypte les mécanismes psychiques qui nous empêchent de regarder la réalité en face.

Les défis de la production du riz

06.11.2024
Ses origines remontent à la Chine Impériale, mais le riz que l’on a tous dans nos placards vient aujourd’hui largement d’Europe, et en particulier d’Italie. C’est dans la plaine du Pô que des spécialistes développent des variétés adaptées au climat européen et surtout au dérèglement climatique actuel.

* CDB COP16 * La COP16 biodiversité se termine à Cali, échec des négociations sur le financement Nord-Sud

06.11.2024
La grande conférence des Nations unies sur la biodiversité s’est terminée sur un échec samedi à Cali, en Colombie. Elle n’est pas parvenue à atteindre son objectif de financer et stimuler les timides efforts de l’humanité pour cesser sa destruction de la nature.

* SUISSE * Controverse autour de bus électriques financés par la Suisse en Thaïlande

06.11.2024
Dans le cadre de l’Accord de Paris sur le climat, la Suisse finance des bus électriques à Bangkok. En échange, elle obtient des certificats de compensation des émissions de CO2. Mais ce projet suscite des critiques: l’entreprise qui fabrique les bus est accusée d’enfreindre les droits syndicaux.

Le regard du philosophe Dominique Bourg sur le climat

06.11.2024

Le climat au cœur d’un roman mais absente des meetings aux Etats-Unis

06.11.2024
Le climat au cœur d’un roman mais absente des meetings aux Etats-Unis: interview de Stephen Markley, auteur de «Le Déluge»

Automobile : coup de frein sur le marché de l’électrique

06.11.2024
Rouler électrique pour préserver le climat : sous l’impulsion du monde politique, l’industrie automobile s’est engagée dans le virage de l’électromobilité. Problème : après des années de croissance, le marché ne suit plus.

Protection money

06.11.2024
Halting deforestation will come with a hefty price tag

Plans to turn Europe’s biggest coal mine into a leisure lake prove divisive

06.11.2024
Transition experts say repurposing Poland’s Bełchatów mine and power plant for renewables not recreation could bring more jobs, revenue and electricity

Verra’s plan to review carbon credits faster with fewer staff raises integrity concerns

06.11.2024
Verra’s new CEO said that “faster does not equal to compromise on integrity” – but independent carbon market experts are sceptical

* COP30 * Colombia to present proposal for new critical minerals pact at COP30

06.11.2024
The aim is for minerals used in the clean energy transition to be mined and commercialised responsibly, respecting the environment and communities

* CBD COP16 * Fossil fuel transition pledge left out of COP16 draft agreement

06.11.2024
An earlier draft decision at the UN nature summit included a call to transition away from fossil fuels – but it has been cut from the latest version

How is electrification going?

06.11.2024
In this episode, I chat with Ari Matusiak, co-founder and head of Rewiring America, which recently received a $2 billion grant from the feds to take home electrification mainstream.

Startseite : Germanwatch e.V.

06.11.2024
Mit einem Klick die Welt retten!? So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

* NIGERIA * Mit künstlicher Intelligenz gegen menschliches Leid

06.11.2024
Weltweit sorgt die Klima­erwärmung für mehr und schlimmere Über­schwemmungen. Kaum ein Land ist davon so stark betroffen wie Nigeria. Ein neues Programm versucht nun, Betroffene zu unterstützen, noch bevor die Fluten kommen.

Pourquoi la sobriété est si importante pour le climat

05.11.2024
« Dans un monde idéal, les personnes à hauts revenus, conscientes de leur responsabilité renoncent d’elles-mêmes aux activités hautement émettrices de gaz à effet de serre», explique Philippe Thalmann, professeur d’économie de l’environnement à l’EPFL.

Schweden baut die Atomkraft aus – weil Windparks im Kriegsfall die Verteidigung des Landes erschweren würden

05.11.2024
Die grüne Wende schreitet langsam voran – zu langsam, darin sind sich viele Wissenschafter einig. Erst vor wenigen Wochen schlugen mehrere nordeuropäische Forscherinnen und Forscher Alarm.

«Es geht nicht nur darum, wie ein Wein schmeckt»

05.11.2024
Die Zürcher Winzer schauen zurück auf ein schwieriges Jahr: Regen, Frost und Pilze machten ihnen zu schaffen. Neue Sorten sollen das Problem lösen – doch diese haben einen grossen Nachteil, findet Winzerin Nadine Saxer.

Wälder schlucken unsere Klimagase nicht mehr

05.11.2024
2023 ist das bisher heisseste aufgezeichnete Jahr. Und das erste, in dem der Wald unsere Treibhausgase nicht mehr neutralisierte.

* SCHWEIZ | COP29 * Die Schweiz versichert wieder fossile Exporte. Damit riskiert sie international Schaden an ihrem Ruf

05.11.2024
Bezüglich Klimaschutz fällt die Schweiz mit einem konkreten Schritt hinter andere europäische Länder zurück. An der Klimakonferenz in Baku droht der Pranger.

* UNWETTER SPANIEN * Ideologie tötet

02.11.2024
Die konservative Regionalregierung in Valencia hat ein Amt, das Katastrophenhilfe leisten sollte, wegen «Unsinnigkeit» geschlossen. Das hat auch mit einer Verleugnung der Klimakrise zu tun, die nun Leben kostet

* UNWETTER SPANIEN * So kam es zur Katastrophe

02.11.2024
Ein warmes Mittelmeer, ein «Kaltlufttropfen» und ein ausgebeulter Jetstream: Für die schweren Regenfälle in Spanien mussten mehrere Faktoren zusammentreffen.

* UNWETTER SPANIEN * «Extreme Niederschläge sind zu einer Konstanten geworden»

01.11.2024
Der Klimatologe Claudio Cassardo erklärt, wie die extreme Heftigkeit bestimmter Wetterphänomene mit dem Klimawandel und der fortschreitenden Erwärmung des Mittelmeers zusammenhängt.

* SCHWEIZ * Autobahnausbau viel teurer, als der Bundesrat angibt

01.11.2024
Bundesrat und Par­lament wollen die Autobahn an sechs Abschnitten ausbauen. In den Regionen Bern und Waadt/Genf soll sie um zwei Spuren verbreitert werden, in Basel, Schaffhausen und St. Gallen sind neue Tunnels geplant. Laut Bundesrat werden Engpässe beseitigt, um Stau zu reduzieren.

* SCHWEIZ * Bund setzt auf Notstromgruppen gegen Stromengpässe

31.10.2024
Mit verschiedenen Massnahmen will der Bund die winterliche Stromversorgung sichern. Im Hinblick auf den kommenden Winter setzt er nun verstärkt auf das sogenannte «Pooling» von Notstromgruppen. Was hat es damit auf sich?

* COP29 * Sunsets, Anger and Activism: On Youth Leadership in Urbania

31.10.2024
My hometown owes its story to a massive glacier that covered the entirety of northern Germany during the last ice age. When the glacier melted, the meltwater formed a river, the river Elbe. – by Luisa Neubauer

Neurowissenschaftlerin: Klimawandel schwierig fürs Gehirn

31.10.2024
Ständig Extremwetter, aber die Menschen verdrängen den Klimawandel trotzdem? Neurowissenschaftlerin Maren Urner erklärt, was das mit unserem Gehirn zu tun hat.

Die Tugend der Genügsamkeit

31.10.2024
Im Kampf gegen die Folgen eines exponentiellen Wirtschaftswachstums erhält ein Leitgedanke aus der Antike Aufwind.

* WMO GHG BULLETIN * GHG concentrations surge again to new record in 2023

31.10.2024
Greenhouse gas levels surged to a new record in 2023, committing the planet to rising temperatures for many years to come, according to a report from the World Meteorological Organization (WMO).

How to build an ecological economy – Begin in the communities where we live

31.10.2024
An economy not dependent on endless growth

«Wir müssen uns ehrlich machen: Klimaschutz ist eine Verteilungsfrage»

31.10.2024
Die Öffentlichkeit interessiere sich kaum noch fürs Klima, heißt es gelegentlich, und man solle jetzt mal einen Gang runterschalten beim Klimaschutz. Beides stimmt nicht, schreiben Julia Bläsius und Max Ostermayer von der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung in einem Gastbeitrag. Wenn man sie klug verknüpft und verständlich kommuniziert, kann man für Klima- und Verteilungspolitik Akzeptanz gewinnen

México podría estar en la cúspide de una de sus mayores transformaciones en décadas

31.10.2024
Claudia Sheinbaum, la nueva presidenta, ya está remodelando su industria energética.

G20 waters down experts’ climate finance report, despite UN pressure to act

31.10.2024
A report by top economists on finance for climate action was weakened after feedback from G20 nations, even as the UN says they must all slash emissions

Indian coal giants pushed for lax pollution rules while ramping up production

31.10.2024
Even as India agreed to phase down coal power at UN climate talks, state-run firms were lobbying government to weaken pollution regulations and expand the sector

Businesses may be investing more in climate adaptation than we think

31.10.2024
Measures to adapt to climate change are often seen as the Cinderella of climate action – largely ignored and under-funded, garnering only a fraction of the attention and money enjoyed by their wealthier stepsister: efforts to cut planet-heating emissions.

* CBD COP16 * Fossil fuel transition pledge left out of COP16 draft agreement

31.10.2024
An earlier draft decision at the UN nature summit included a call to transition away from fossil fuels – but it has been cut from the latest version

* LANCET HEALTH & CLIMATE REPORT * More than half a trillion hours of work lost in 2023 due to ‘heat exposure’

31.10.2024
A record 512bn of work hours were lost around the world in 2023 because of the risk of heat exposure, says a new report from the Lancet Countdown on Health and Climate Change.

Would abandoning false hope help us to tackle the climate crisis?

31.10.2024
Leaders are eager to fill us with positivity, but research shows people in distress are more likely to take collective action

I used to conserve artworks. Now I am in prison for taking climate action

31.10.2024
It was my dream job. But what’s the point of preserving masterpieces for a future being destroyed by fossil fuel companies?

* CBD COP16 * The world needs $700bn a year to restore nature. But where is the money coming from?

31.10.2024
Representatives from nearly 200 countries at the UN’s Cop16 summit in Colombia have yet to break the deadlock over who pays and how much

* LANCET HEALTH & CLIMATE REPORT * Record levels of heat-related deaths in 2023 due to climate crisis

31.10.2024
Almost half of global land area saw extreme drought for at least one month, according to Lancet Countdown

* CBD COP16 * Alarm grows over ‘disturbing’ lack of progress to save nature at Cop16

31.10.2024
Fears raised that biodiversity summit not addressing countries’ failure to meet a single target to stem destruction of natural world

The Art World Explores Concrete Ways to Fight Climate Change

31.10.2024
Museums, galleries and other art institutions are looking for measures to reduce their environmental footprints.

* HEAT * Why Heat Waves of the Future May Be Even Deadlier Than Feared

31.10.2024
The body’s cooling defenses fail at lower “wet bulb” temperatures than scientists had estimated.

Free Electricity, Anyone? Britain Tries New Tricks to Green Its Grid.

31.10.2024
A utility sends phone alerts when wind power is cheap. A builder sells “zero bill” houses. They’re among several experiments to redefine how people value electricity.

How Are the World’s Trees Doing? A New Assessment Has Answers.

31.10.2024
They play an essential role in supporting life on Earth, but many species are in decline, researchers found.

BP Profit Falls, but It Still Sees ‘Potential to Grow’ in Oil and Gas

31.10.2024
The energy giant’s chief executive, Murray Auchincloss, has taken a profit-oriented approach and said in an interview that the company’s “principal aim” was increasing earnings.

Europe Imposes Higher Tariffs on Electric Vehicles Made in China

31.10.2024
The tariffs, some as high as 45 percent, are intended to protect Europe’s automotive sector, but they could escalate a trade war with China.

Climate Change Is Making Disasters Deadlier. Here’s How Much.

31.10.2024
More than half a million people were killed in 10 disasters that climate change worsened, according to a new report.

«Entscheidend ist, wie es mit Chinas Emissionshandel weitergeht»

31.10.2024
Kein Land der Welt produziert mehr Stahl als China. Wie Dekarbonisierung und Recycling dort vorankommen, erläutert Shen Xinyi von der internationalen Forschungs­organisation Crea. Teil 10 der Serie.

* UN EMISSIONS GAP REPORT * «Keine heiße Luft mehr – bitte!»

31.10.2024
Die Welt steuert auf eine katastrophale Erwärmung von bis zu 3,1 Grad zu, warnt ein neuer Report des UN-Umweltprogramms Unep. Eine große, gemeinsame Anstrengung der Staaten könnte das Ruder noch herumreißen.

* COP29 * Staaten planen viel zu wenig Klimaschutz

31.10.2024
Zwei Wochen vor Beginn des Weltklimagipfels in Baku warnt auch das UN-Klimasekretariat: Die bisherigen CO2-Einsparpläne der Länder sind meilenweit entfernt von dem, was nötig wäre.

Kohleindustrie hat keinen Ausstiegsplan

31.10.2024
Zahlreiche neue Kohleminen und -kraftwerke sind weltweit in Planung. Ein Ende des klimaschädlichsten Energieträgers ist laut der aktualisierten «Global Coal Exit List» nicht in Sicht, trotz des schnellen Ausbaus der Erneuerbaren.

Umstrittenes Lithium aus dem Herzen Frankreichs

31.10.2024
Mitten in Frankreich soll mit dem größten Bergbauprojekt seit Jahrzehnten Lithium für Hunderttausende E‑Autos abgebaut werden. Doch die Anwohner stellen dem Betreiber und der Regierung zahlreiche Bedingungen.

La fin des indulgences climatiques a sonné

31.10.2024
Les scandales et de nouvelles règles vont chambouler le marché volontaire des compensations carbone pour les entreprises.

* SUISSE * Retraité énergique, Pierre Veya revient à ses passions climatiques

31.10.2024
L’ancien rédacteur en chef du «Temps» a lancé SwissPowerShift.ch, un média exclusivement dédié à la transition écologique et énergétique, quelques mois après avoir pris sa retraite.

* FRANCE * Michel Barnier présente un plan d’adaptation face au changement climatique

31.10.2024
Les mesures présentées vendredi par le premier ministre français doivent préparer le pays au bouleversement dont les inondations de ces derniers jours sont un signe

* SUISSE | ÉLERGISSEMENT DES AUTOROUTES * La Grande Marche (en) arrière

31.10.2024
La votation du 24 novembre est anachronique et intellectuellement incompréhensible écrit l’historien Grégoire Gonin, pour qui depuis les «Trente Pollueuses», les précédents montrent clairement qu’en matière de trafic, l’offre crée la demande

Energies renouvelables: les progrès accomplis sont impressionnants mais encore loin d’être suffisants pour éviter le pire

31.10.2024
Les Perspectives 2024 de l’Agence internationale de l’énergie confirment que nous sommes entrés dans l’âge de l’électricité et que l’énergie solaire est devenue la moins chère. Mais d’autres informations sont moins réjouissantes, constate notre chroniqueur David Hiler

* CANTON DE GENÈVE * Un accord de compromis pour sauver la loi sur le climat

31.10.2024
Après concertation, Antonio Hodgers évite le naufrage à ce dossier coulé au Grand Conseil en début d’année. Le résultat est moins ambitieux

* INONDATIONS EN ESPAGNE * Qu’est-ce que la «DANA» ou la «goutte froide», ce phénomène responsable des inondations?

31.10.2024
Phénomène climatique habituel en Méditerranée à cette époque de l’année, la goutte froide provoque des orages stationnaires pouvant entraîner des inondations

* COP29 * La Papouasie va boycotter la COP29 en Azerbaïdjan, la qualifiant de «perte de temps»

31.10.2024
Critique à l’encontre des sommets sur le climat, le président de la Papouasie-Nouvelle-Guinée Justin Ttkatchenko partage son écœurement envers «(le) manège qui a consisté à ne rien faire du tout» pour lutter contre le réchauffement de la planète

Waldbäume sind zäh – wenn man ihnen Zeit lässt

31.10.2024
Bäume sind hart im Nehmen. Genanalysen der häufigsten Waldbaumarten zeigen: Bäume vertragen Klimawandel. Vorausgesetzt, er kommt langsam.

* SUISSE * L’interdiction d’une marche pour le climat durant le Forum économique de Davos était abusive

31.10.2024
Les autorités grisonnes ont refusé à tort l’autorisation réclamée par des militants d’utiliser la route cantonale entre Küblis et Klosters pour une marche en faveur du climat durant le Forum économique mondial 2023 à Davos, estime le Tribunal fédéral.

* RAPPORT OMM * Nouveau record des concentrations de gaz à effet de serre en 2023

31.10.2024
Les concentrations de gaz à effet de serre dans l’air ont établi un nouveau record l’année dernière, selon l’ONU. Cette situation devrait «réveiller les décideurs», affirme la cheffe de l’Organisation météorologique mondiale (OMM), Céleste Saulo.

Comment la Niña pourrait influencer notre hiver

31.10.2024
L’avènement d’un épisode de type la Niña ces prochaines semaines pourrait avoir un impact sur l’hiver européen. La position du jet stream pourrait ainsi être favorable à une situation de hautes pressions sur l’Ouest de l’Europe.

* VILLE DE LAUSANNE * Lausanne crée une ressourcerie pour les matériaux de construction

31.10.2024
Une ressourcerie de matériaux de construction a été inaugurée lundi derrière les Halles nord du palais de Beaulieu à Lausanne. Elle a pour but de rendre plus durable le secteur du bâtiment, responsable de 37% des émissions de gaz à effet de serre du canton de Vaud, en réemployant des éléments provenant de chantiers de […]

«Et maintenant, que faisons-nous?» prône un réveil face à l’urgence climatique

31.10.2024
L’écrivaine, journaliste et cinéaste Flore Vasseur appelle à l’action face à l’urgence climatique dans son nouveau livre intitulé «Et maintenant, que faisons-nous?». Elle explique pourquoi les enfants sont essentiels pour réveiller les consciences et comment chacun peut agir au quotidien.

* CANTON DE GENÈVE * Le Conseil d’Etat s’est mis d’accord pour un projet de loi sur le climat

31.10.2024
Le Conseil d’Etat genevois a adopté mercredi un nouveau projet de loi sur le climat. Le texte est le fruit d’un compromis impliquant certains milieux économiques, des associations environnementales et des syndicats.

The Renewables Solution | Auke Hoekstra: Can renewables really save the day?

31.10.2024
Auke Hoekstra, Director of the NEON Research Program, says they can. The renewables researcher firmly states that we can power this society on renewables energy, dramatically reducing the harms caused by our current energy system and providing equitable access to energy. However, he does not think this means the renewable roll-out is inevitable thanks to […]

Changing the DNA of Living Things to Fight Climate Change

31.10.2024
With the push of a red button, a milky-colored liquid sprayed onto a load of corn seed at a warehouse in central Missouri. It was a hint of a revolution underway in American agriculture, driven by a desire to combat climate change while still feeding and fueling the world.

* UN EMISSIONS GAP REPORT * The Verdict on Climate Progress Over the Past Year: There Was None

31.10.2024
An annual assessment by the world body tracks the gulf between what countries have vowed to do and what they’ve actually achieved.

BRICS Rejects Global Climate Action

31.10.2024
Sovereignty was the theme of this year’s BRICS Summit, the 16th annual conference of major oil producing and rapidly developing countries.

Mit dem Klimawandel nimmt Starkregen zu. Tokio und andere Metropolen haben darum riesige Anlagen gebaut. Reichen sie aus?

31.10.2024
Mit dem aufgeheizten Klima werden Niederschläge stärker. Dicht verbaute Städte können diese Wassermassen nicht schlucken. Die Metropolen Tokio, London und Chicago schützen sich mit gigantischen Anlagen vor Überschwemmungen. Auch Schweizer Städte ergreifen Gegenmassnahmen.

In der Schweiz stocken die Elektroauto-Verkäufe. Doch bald werden sie einen entscheidenden Schub erhalten

31.10.2024
Im kommenden Jahr treten schärfere Emissionsvorschriften in Kraft. Das werde den Absatz von Batterieautos ankurbeln, sagen Experten. Das Elektroauto hat zudem einen grossen Vorteil: Es ist in der Gesamtbetrachtung bereits günstiger als die fossile Konkurrenz.

* SCHWEIZ | AUTOBAHNAUSBAU * «Die Schweiz hat in den letzten 50 Jahren vor allem Politik für das Auto gemacht»

31.10.2024
Stetig fliessender Verkehr auf der Autobahn sei ein Traum, der mit der Wirklichkeit nichts zu tun habe, sagt Mobilitäts­forscher Kay Axhausen. Er fordert: «Wir müssen über ganz neue Ansätze nachdenken.»

Die Schweiz befeuert das Klima­chaos mit der Unter­stützung von Gaskraft

30.10.2024
Der Bundesrat will sich an der Klimakonferenz in Aserbaidschan für «Investitionen in den weltweiten Klimaschutz» starkmachen. Das ist zutiefst heuchlerisch.

* HOCHWASSERKATASTROPHE SPANIEN * Viele Menschen werden noch vermisst

30.10.2024
In vielen spanischen Regionen ist es gestern und letzte Nacht zu heftigen Regenfällen und Unwettern gekommen, die viel Leid und grosse Schäden angerichtet haben. Nach jüngsten Behördenangaben kamen dutzende Menschen ums Leben.

«Dem Journalismus fehlt der Mut zur Offenheit»

30.10.2024
Der Journalist Florian Wüstholz erstrampelte ein Buch zur Klimakrise. Das Interview über die Recherche aus dem Sattel.

Solidarisch preppen

30.10.2024
Die Klimakatastrophe ist nicht mehr zu vermeiden, davon ist Fritz Tietz überzeugt. Aber er weigert sich, die Hoffnung aufzugeben. Die Idee vom solidarischen Preppen hat ihn überzeugt. Jetzt müssen nur noch seine Nachbarn mitziehen.

* SCHWEIZ | AUTOBAHNAUSBAU * 340 Verkehrs­fachleute empfehlen ein Nein

30.10.2024
Der Vorgang ist ungewöhnlich und politisch brisant. Über 340 Fachleute aus dem Mobilitätsbereich ergreifen Partei – und wenden sich in einer Petition gegen einen Meilenstein in der Schweizer Verkehrspolitik: den Ausbau der Autobahnen für rund 5 Milliarden Franken. Am 24.

Das System sind wir

28.10.2024
Die Klimakrise erfordert systemische Lösungen. Aber Politik und Wirtschaft ändern sich nur, wenn alle als Einzel­personen mitziehen.

«Dass die Flugscham bleibt, war eine totale Illusion»

27.10.2024
Von Flugscham keine Spur mehr – Herr und Frau Schweizer flogen in den Herbstferien in die Ferien, als hätte es nie eine Klimadebatte gegeben. Wie ist es dazu gekommen? Und wie geht es weiter? – Interview mit ETH-Professor Thomas Bernauer.

«Der zivile Ungehorsam steht im Dienst der Wahrheit»

27.10.2024
Wer das Gesetz bricht, unterminiert nicht gleich den Rechts­staat. Manchmal stärkt er ihn sogar. Die Rechts­philosophin Samira Akbarian über Verletzlichkeit im Protest und den Mut zur Wahrheit.

* SCHWEIZ * E-Busse in Thailand – Schweizer Klimaprojekt in Bangkok in der Kritik

25.10.2024
Mit der CO₂-Abgabe aus der Schweiz werden Elektrobusse in Bangkok finanziert. Doch seit einiger Zeit gibt es Kritik an den Arbeitsrechten vor Ort.

Treibhausgas CF4: Der «Klimazombie» aus der Alu-Dose

25.10.2024
Bei der Alu-Herstellung entsteht ein extrem starkes Klimagas, das 50’000 Jahre in der Atmosphäre bleibt.

* KANTON VS * Das Wallis baut systematisch in der roten Gefahrenzone

24.10.2024
Nach den Unwettern im Sommer wurde die Walliser Regierung kritisiert, weil sie Hochwasserschutzprojekte nicht vorangetrieben habe. Nun zeigen SRF-Recherchen: Das Wallis hat in den letzten Jahren in den Gefahrenzonen sogar grosszügig Baubewilligungen vergeben – als einziger Kanton schweizweit.

* SCHWEIZ * Verfassung bietet gute rechtliche Basis für Klimaschutz

24.10.2024
Die Schweiz tue nicht genug gegen den Klimawandel, sagt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Der Journalist und Historiker – und Initiator der Gletscherinitiative – Marcel Hänggi kommt in seinem neuen Buch zum Schluss: Eigentlich böte die Bundesverfassung eine gute rechtliche Basis für den Klimaschutz.

* UN EMISSIONS GAP REPORT * New climate pledges need ‘quantum leap’ in ambition to deliver Paris goals

24.10.2024
There is a “massive gap between rhetoric and reality” that must be closed by new climate pledges being drafted under the Paris Agreement, the UN Environment Programme (UNEP) says.

* UN EMISSIONS GAP REPORT * No more Hot Air … Please!

24.10.2024
As climate impacts intensify globally, the Emissions Gap Report 2024: «No more hot air … please!» finds that nations must deliver dramatically stronger ambition and action in the next round of Nationally Determined Contributions or the Paris Agreement’s 1.5°C goal will be gone within a few years.

* SCHWEIZ * Tun, was Recht ist

24.10.2024
Die schweizerische Bundesverfassung schützt die Umwelt sehr gut – eigentlich. Aber warum handeln wir kaum danach?

Can Eco-Cities Tackle Climate Change and Pollution?

24.10.2024
On August 12, the Italian Ministry of Health declared a “red alert,” the highest degree of health emergency, in 22 cities across the country. The Mediterranean nation struggled to overcome the hottest August in recorded history, with urban temperatures hovering around 40 °C.

Addio all’obiettivo 1,5 °C: la colpa è di politiche lente e poco ambiziose

24.10.2024
Il sesto rapporto di valutazione dell’IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) pubblicato ad aprile 2022 mostrava che esisteva ancora una finestra, di tempo e possibilità, per limitare il riscaldamento globale a 1,5 °C rispetto all’era preindustriale.

Holding Out Hope On the Drying Rio Grande

24.10.2024
The once-mighty river is barely a trickle through much of West Texas. Scientists and advocates say local initiatives could be scaled up to restore flows to the river.

* USA | ELECTIONS * How Hurricane Helene scrambled the election in North Carolina

24.10.2024
Will storm damage depress turnout in a key battleground state? The Today, Explained podcast is taking a deep dive into the major themes of the 2024 election through the lens of seven battleground states.

Wie die Klimakrise das Hochwasser-Risiko erhöht

24.10.2024
Europa hat ein weiteres Extremwetter-Ereignis erlebt. Der September brachte Starkregen und dann Hochwasser. Betroffen waren vor allem Österreich, Tschechien, Polen und Teile Deutschlands. Heftige Schäden und Todesopfer waren die Folge. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie solche Phänomene mit dem Klimawandel zusammenhängen.

* CBD COP16 * More than 85% of countries miss UN deadline to submit nature pledges

24.10.2024
More than 85% of countries are set to miss the UN’s deadline to submit new nature pledges ahead of the COP16 biodiversity summit in Colombia, according to a joint investigation by Carbon Brief and the Guardian.

Why we need new laws to end coal, oil and gas – now  

24.10.2024
Introducing strong policies to accelerate the rollout of renewables, coupled with a rapid, legally implemented phase-out of fossil fuels, may be our best hope for curbing global warming

* CBD COP16 * It’s time to pull down the UN’s artificial divide between biodiversity and climate 

24.10.2024
The biodiversity and climate crises are interlinked – and failing to coordinate our response leaves critical ecosystems like forests and peatlands at risk

European Central Bank holds back plan to boost climate finance for Africa, Latam

24.10.2024
The European Central Bank (ECB) is standing in the way of a plan by African and Latin American development banks to mobilise large amounts of finance to tackle climate change.

* COP29 * In a warring world, Azerbaijan’s COP29 truce appeal draws fire as “PR exercise”

24.10.2024
Baku wants all countries to lay down arms for the UN climate summit – but doubts grow as warring states sign up and conflicts intensify

* CBD COP16 * Developed countries failing to pay ‘fair share’ of nature finance ahead of COP16

24.10.2024
More than 85% of countries are set to miss the UN’s deadline to submit new nature pledges ahead of the COP16 biodiversity summit in Colombia, according to a joint investigation by Carbon Brief and the Guardian.

* IEA WORLD ENERGY OUTLOOK * Solar surge will send coal power tumbling by 2030, IEA data reveals

24.10.2024
Global electricity generation from solar will quadruple by 2030 and help to push coal power into reverse, according to Carbon Brief analysis of data from the International Energy Agency (IEA).

Climate change almost wipes out decline in global area burned by wildfires

24.10.2024
A decline in the area burned globally by wildfires over the 20th century due to land-use change has almost entirely been offset by the increase caused by global warming, a new study says.

* AMOC * ‘We don’t know where the tipping point is’: climate expert on potential collapse of Atlantic circulation

24.10.2024
Oceanographer Stefan Rahmstorf explains why Amoc breakdown could be catastrophic for both humans and marine life

* CBD COP16 * Biodiversity declining even faster in ‘protected’ areas, scientists warn Cop16

24.10.2024
Just designating key areas will not meet 30×30 target on nature loss, study says, pointing to oil drilling in parks

Reinventing Concrete, the Ancient Roman Way

24.10.2024
By learning the secrets of 2,000-year-old cement, researchers are trying to devise greener, more durable modern options.

* USA * Supreme Court Allows E.P.A. to Limit Power Plant Emissions

24.10.2024
It was a provisional victory for the Biden administration, whose climate initiatives have been stymied. A challenge to the rule at issue is still moving through a lower court.

An Alarming Glimpse Into a Future of Historic Droughts

24.10.2024
Record dry conditions in South America have led to wildfires, power cuts and water rationing. The world’s largest river system, the Amazon, which sustains some 30 million people across eight countries, is drying up.

* CBD COP16 * A Major Push to Protect Nature Is Happening Now

24.10.2024
Delegates from around the world are meeting in Colombia in what is expected to be the biggest U.N. biodiversity conference in history.

A Radical Approach to Flooding in England: Give Land Back to the Sea

24.10.2024
When a huge tract of land on the Somerset coast was deliberately flooded, the project was slammed as “ridiculous” by a local lawmaker. But the results have been transformative.

Russia’s Warming Arctic Is a Climate Threat. War Has Shut Scientists Out of It.

24.10.2024
Climate science has been stymied as Russia continues its war in Ukraine. The stalled work threatens to leave the West without a clear picture of how fast the Earth is heating up.

Our Strange New Way of Witnessing Natural Disasters

24.10.2024
Destruction arrives not via solemn news reports but in a barrage of digital scraps — first-person views of what it looks like when the world changes.

Klimaverträgliche Industrie per Staatsvertrag

24.10.2024
Die ersten 15 Firmen schließen Klimaschutzverträge mit dem Wirtschaftsministerium. Sie erhalten insgesamt mehrere Milliarden Euro Förderung für die Umstellung auf klimaneutrale Produktion.

«Der Wald kann nichts dafür»

24.10.2024
Dürren und Borkenkäfer-Massenvermehrung schaden gerade den mittelalten Fichtenwäldern, den Motoren der CO2-Bindung, sagt Waldökologe Andreas Bolte vom Thünen-Institut. Aber jede Krise biete auch eine Chance, in dem Fall zum schnelleren Waldumbau.

Die Anpassung an den Klimawandel beschleunigen

24.10.2024
Der Europäische Rechnungshof kritisiert, dass die Anpassung an den fortschreitenden Klimawandel nicht schnell genug vorankommt. Die Prüfer sehen vor allem zu wenig wirksame Maßnahmen vor Ort.

* WWF LIVING PLANET REPORT * Immer weniger Wildtiere

24.10.2024
Einen Rückgang von Wildtier-Populationen um fast drei Viertel in nur 50 Jahren vermeldet der WWF. Mehr Anstrengungen im Naturschutz und eine Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft seien nötig.

* CBD COP16 * Artenschutzkonferenz will Frieden mit der Natur

24.10.2024
Die globale Artenvielfalt und die wildlebenden Tiere sind massiv unter Druck. Vor zwei Jahren wurden neue UN-Artenschutzziele vereinbart. Nun geht es ab heute bei der 16. UN-Biodiversitätskonferenz um Umsetzung und Finanzierung.

CCS im Abfallsektor untergräbt Kreislauf­wirtschaft und Klimaschutz

24.10.2024
Bei der Müllverbrennung wird wegen des hohen Plastikanteils viel fossiles CO2 frei. Die Bundesregierung stuft diese Emissionen als «unvermeidbar» ein, obwohl es erprobte und bezahlbare Alternativen gibt. Im Abfallsektor droht eine teure, klimaschädliche Sackgasse.

Flüsse in der Atmosphäre

24.10.2024
Die globale Wasserkrise gefährdet laut einem neuen Report die weltweite Nahrungsmittelproduktion. Der Bericht einer internationalen Kommission fordert auch die Wiederherstellung von Ökosystemen.

Die Kuh und ihre Milch – ein Klimakiller?

24.10.2024
Eine schnelle Halbierung der Zahl der Milchkühe in Deutschland fordert eine agrarkritische Analyse. Für das Klimaneutralitäts-Ziel müsse zudem mehr landwirtschaftlich genutztes Grünland zu einer wirklichen CO2-Senke werden.

* COP29 * Was Kaviar mit dem Weltklimagipfel zu tun hat

24.10.2024
Aserbaidschan und sein Staatsunternehmen Socar waren schon in viele Korruptionsskandale verwickelt. Vor dem Klimagipfel in Baku zeigt ein neuer Bericht, wie groß der Einfluss des Ölkonzerns in Europa ist und welche Banken Aserbaidschans fossile Expansion finanzieren.

* SCHWEIZ * Grüne Krise? Das lächelnde Feindbild

24.10.2024
Die Grünen verlieren oder stagnieren bei den kantonalen Wahlen: Wie reagiert die Parteispitze, was denkt die Basis? Und welche Strategie verfolgt währenddessen die SP?

* SCHWEIZ * Abstimmung zum Autobahnausbau: Mit gezinkten Karten

24.10.2024
Das in Schaffhausen geplante Nationalstrassenprojekt bringe allerlei Verbesserungen für die Bevölkerung, verspricht das Bundesamt für Strassen. Damit widerspricht es sich selbst.

* ÉTATS-UNIS | PRÉSIDENTIELLES * Conspiration et manipulation des nuages: quand les pro-Trump s’inspirent des paysans lyonnais médiévaux

24.10.2024
La succession rapprochée de deux ouragans est due à une manipulation de la météo, selon des politiciens pro-Trump, voire à des forces obscures. Matteo Bächtold, doctorant en théologie, y voit un choc de la haute technologie avec des croyances venant du Moyen-Âge

* ÉTATS-UNIS | PRÉSIDENTIELLES * Le Projet 2025: portrait effrayant d’une administration Trump 2.0

24.10.2024
Le groupe de réflexion ultra-conservateur The Heritage Foundation a élaboré une feuille de route pour le futur gouvernement américain. Si Donald Trump dit ne pas en avoir connaissance, ce plan, «une seconde révolution américaine», a été rédigé par de nombreux trumpistes. Et il est radical

Pour réduire les émissions dans l’aviation, des ONG ciblent les voyageurs réguliers

24.10.2024
Taxer les passagers qui volent souvent permettrait de largement réduire les émissions de l’aviation, selon un rapport publié jeudi. Mais aussi de récolter des milliards pour des projets durables, sans toucher au porte-monnaie de celles et ceux qui voyagent moins

* CDB COP16 * La COP16 sur la biodiversité de Cali en cinq questions

24.10.2024
Les représentants de près de 200 Etats ont rendez-vous en Colombie à partir du 21 octobre pour tenter d’enrayer la disparition globale du vivant, qui atteint des niveaux effrayants. La Suisse devra y défendre un bilan plus que mitigé en la matière

* ÉTATS-UNIS * Les «havres climatiques», un mirage marketing brandi dans les villes américaines

24.10.2024
L’appellation fait son chemin dans la bouche d’acteurs économiques et politiques qui tentent d’attirer de nouveaux habitants dans leurs cités. Problème: il s’agit d’une pure invention, brutalement illustrée par l’actualité

«Taxer les riches ne se produira pas, il faut trouver autre chose»

24.10.2024
Dans son dernier roman, «Plus pour tous», l’avocat genevois Jean-Cédric Michel envisage une autre distribution du profit du travail, avec un algorithme qui révélerait la véritable rémunération que chacun devrait recevoir.

* CANTON DE ZH * Ambitieux, le canton de Zurich veut atteindre la neutralité carbone en 2040 déjà

24.10.2024
Seize ans. C’est le délai que s’est fixé le parlement zurichois pour parvenir à un climat neutre en CO2. L’UDC et le PLR brandissent la menace du référendum

* SUISSE * Marc Bühlmann, politologue: «Le thème de l’environnement ne mobilise plus autant»

24.10.2024
Ce week-end, Argovie et Bâle ont confirmé la tendance vue dans cinq autres cantons cette année. Pourquoi une telle progression de la droite souverainiste et un pareil affaissement des écologistes? Explications de Marc Bühlmann, de l’Université de Berne

* ÉTATS-UNIS * Trevor Higgins, expert du climat: «La vitesse de décarbonation de l’économie américaine a doublé depuis 2022»

24.10.2024
Trevor Higgins, du think tank Center for American Progress, salue le changement de paradigme provoqué par la loi Inflation Reduction Act. Selon l’expert, une nouvelle présidence Trump serait inquiétante pour le climat, même si l’avènement d’une économie verte paraît inéluctable

* COP29 | SWITZERLAND * How Switzerland is freeloading on international climate action

24.10.2024
Last month we reported that Switzerland is violating its commitment to end all funding for international fossil fuel projects by supporting seven gas power plantsthrough its export credit insurance SERV. New information about Switzerland’s role in ongoing climate negotiations reveals the full cynicism of this approach.

Kollapscamp 2025 – solidarisch und handlungsfähig in der Katastrophe

24.10.2024
Wie kann ein möglicher “Klimakampf 2.0” aussehen, der, wie die Rechten das tun, die Katastrophe als strategischen Raum ernst nimmt, und nicht nur annimmt, alles ginge weiter, wie bisher, nur ein bisschen mehr davon?

* COP29 | SUISSE * Géraldine Pflieger: «La COP reste importante en termes d’objectifs à tenir»

24.10.2024
La spécialiste du climat Géraldine Pflieger accompagnera la délégation suisse à la COP29, qui se tiendra mi-novembre en Azerbaïdjan. Si le fossé entre les «promesse faites» par les pays et les objectifs atteints se creuse, discuter reste primordial pour fixer les objectifs à tenir, estime-t-elle.

* GÉO-INGÉNIERIE * Des poussières de diamants injectées dans la stratosphère pour refroidir la planète ? 

24.10.2024
Une étude de l’EPFZ publiée ce mois dans Geophysical Research Letters soutient que l’envoi chaque année de 5 millions de tonnes de poussières de diamants dans la stratosphère pourrait refroidir la planète de 1.6°C à terme. Au vu de son coût, le projet peu de chance de se réaliser. Il a cependant le mérite de […]

* CANTON DU VS * Le Valais va voter sur une loi climat qui veut fixer sa neutralité carbone à 2040

24.10.2024
En Valais, la loi sur climat sera au menu des votations du 24 novembre prochain. Elle prévoit notamment que le canton atteigne le zéro émission de CO2 en 2040, un objectif plus ambitieux que celui de la Confédération, qui vise la neutralité carbone en 2050.

* SCHWEIZ * Solarpanels über Apfelbäumen – hat das Pilotprojekt Zukunft?

24.10.2024
Die neue Agri-Photovoltaikanlage in Frick AG soll nicht nur Energie liefern, sondern auch die Erträge steigern.

Im Winter mit Solarenergie heizen, die im Sommer erzeugt wurde – der Clou der saisonalen Wärmespeicher

24.10.2024
Langfristig nutzbare Wärmespeicher dienen auf clevere Weise dem Klimaschutz. Denn man kann im Winter Energie sparen, wenn man mit im Sommer gespeicherter Wärme heizen kann – das hilft, Emissionen zu vermeiden. Ausserdem entlasten die Speicher die Stromnetze.

* COP29 * Mukhtar Babayev leitet die diesjährige Uno-Klimakonferenz in Baku. Was Fachleute für Klimapolitik von dem Mann aus der Ölindustrie erwarten

24.10.2024
Am 11. November ist es wieder so weit: Für zwei Wochen kommen Vertreter von knapp 200 Staaten zur jährlichen Weltklimakonferenz zusammen. In der neuen Ausgabe von «Planet A» geht es darum, welche Rolle die Präsidenten der Konferenz für deren Erfolg spielen – und wer Mukhtar Babayev ist, der Verhandlungsleiter aus dem Gastgeberland Aserbaidschan bei der diesjährigen […]

* IEA WORLD ENERGY OUTLOOK * Geopolitical tensions are laying bare fragilities in the global energy system, reinforcing need for faster expansion of clean energy

24.10.2024
World Energy Outlook 2024 shows critical choices facing governments and consumers as period of more ample supplies nears and surging electricity demand reshapes energy security

* KANTON ZH * Streit in Zürich um Netto-Null : Ist 2040 zu früh?

24.10.2024
Bis 2040, allerspätestens aber bis 2050, soll Zürich klimaneutral sein. Das letzte Wort dürfte das Stimmvolk haben.

* CBD COP16 * The latest UN biodiversity summit opens in Colombia; here’s what’s at stake

24.10.2024
The UN biodiversity summit known as COP16 officially opened in Colombia on Monday, and hopes are high that negotiating countries can agree on a path forward to safeguarding the planet.

* CBD COP16 * Developed countries failing to pay ‘fair share’ of nature finance ahead of COP16

24.10.2024
The majority of developed countries are paying less than 50% of their “fair share” towards biodiversity finance, according to new analysis.

The U.S Military is going green. But what does that mean? Decarbonising the War Machine | Sherri Goodman

24.10.2024
Decarbonised bases, hybrid vehicles, micro electricity grids, recycling methane gas. In fact, the U.S military is doing what climate activists are crying out for governments to do—everything, that is, except changing their overarching strategy. In a mind-bending example of how climate action can be taken when the purpose fits the status quo, the U.S military […]

The Global South is surging ahead in the renewables revolution 

24.10.2024
Comment: Many developing countries are rich in renewable resources and growing them fast – with more investment, they can tip the balance towards green industrialisation Vikram Singh is senior principal for the Global South with energy think-tank RMI.

Water Crises Threaten the World’s Ability to Eat, Studies Show

24.10.2024
Food production is concentrated in too few countries, many of which face water shortages, the researchers said.

The World’s Carbon Sinks Are on Fire

24.10.2024
Carbon emissions from forest fires increased more than 60 percent globally over the past two decades, according to a new study.

Global Electricity Demand Is Rising Faster Than Expected, I.E.A. Says

24.10.2024
A surge in power use worldwide could make it harder for nations to slash emissions and keep global warming in check.

Eine simple Frage an KI verbraucht Unmengen an Energie

23.10.2024
KI hilft derzeit vor allem den Konsum anzukurbeln. Dereinst soll dieser Energiefresser – vielleicht – auch dem Klimaschutz dienen.

Der Nordpol gehört . . . – ja, wem eigentlich? Russland will ihn für sich. Das Rennen um die Arktis läuft

23.10.2024
Seit mehr als 20 Jahren versucht Russland, seinen Einfluss in der Arktis auszuweiten, hat dabei aber Konkurrenz. Das hat Folgen.

Serbisches Lithium für die Energiewende – «Warum baut ihr das nicht in Deutschland ab?»

23.10.2024
Eine wirtschaftliche Chance erster Güte für die einen – für andere eine drohende ökologische Katastrophe: Das geplante Lithiumbergwerk in Westserbien spaltet das Land. Ein Augenschein.

Anti-fossil fuel comic that went viral in France arrives in UK

21.10.2024
World Without End topped bestseller lists but was criticised for embracing nuclear power

Journal du climat – Octobre 2024

21.10.2024
Éditorial Dans ce numéro,nous parlons du projet d’élargissement des autoroutes qui sera soumis au vote fin novembre et qu’il faut empêcher. Une fois de plus, nous devons montrer comment la politique climatique nationale de la Suisse laisse à désirer. L’électricité nucléaire a de nouveau le vent en poupe en Suisse et dans le monde. Aux […]

Klima-Zeitung Oktober 2024

21.10.2024
Editorial In dieser Ausgabe berichten wir über den Autobahnausbau, der Ende November zur Abstimmung kommt und den es zu verhindern gilt. Einmal mehr müssen wir aufzeigen, wie die nationale Klimapolitik der Schweiz stockt. Atomstrom hat in der Schweiz und weltweit wieder Aufwind. In den USA wirbt die demokratische Partei für Erdgas, um mehr Wähler:innen zu […]

Erde technisch kühlen birgt grosse Risiken

21.10.2024
Für die Politik ist es verlockend, heute weniger Klimaschutz zu betreiben und künftig in CO₂-Filter zu investieren. Die Idee ist aber «extrem gefährlich», wie eine neue Studie zeigt.

Rezyklieren von Batterien ist eine Investition in die Zukunft

20.10.2024
Die Energiewende sorgt für einen deutlich grösseren Bedarf an Batterien, zum Beispiel für Elektrofahrzeuge. Allerdings braucht es dafür grosse Mengen an Rohstoffen wie Lithium, Nickel oder Kobalt. Metalle, die in den nächsten Jahrzehnten knapp werden könnten. Eine mögliche Lösung: das Rezyklieren von Batterien und der Rohstoffe, die darin enthalten sind.

Court of Appeal rules in favour of Nigerian communities over alleged pollution by oil giant Shell

20.10.2024
The Court of Appeal has granted a landmark appeal in the claim of two Nigerian communities whose environment has been devastated by oil pollution, allegedly caused by Shell plc’s Nigerian subsidiary SPDC.

Tax on Europe’s frequent flyers could raise €64bn a year – study

20.10.2024
Levy rising by €100 for each return flight after the first in a year could cut emissions by 21%, report says

Maltempo in Emilia-Romagna, Toscana e Sicilia, le news sull’allerta rossa in diretta

20.10.2024
Tutta l’Italia, da Nord a Sud, è finita sott’acqua, travolta dall’ondata di maltempo che ha paralizzato anche la Sicilia, colpita da mesi da una pesante siccità.

* SCHWEIZ * Können wir uns Bergdörfer noch leisten?

20.10.2024
Berner Oberland, Graubünden, Tessin und Wallis: Diesen Sommer kam es zu verheerenden Unwettern, die grosse Schäden verursachten und Todesopfer forderten. Mit dem Klimawandel häufen sich die Ereignisse, die Zukunft einzelner Berggebiete ist gefährdet.

* USA | WAHLEN * Wahlkampf und Klima: Desaströse Inkonsequenz

18.10.2024
Trotz verheerender Hurrikans spielt das Klima im US-Wahlkampf kaum eine Rolle. Im Sinne der Bevölkerung ist das nicht.

« Le réchauffement climatique génère des épisodes de fortes précipitations encore plus violents »

18.10.2024
Le changement climatique se traduit par un renforcement des extrêmes secs et des extrêmes humides, comme lors de l’épisode de fortes pluies qui a eu lieu dans le centre-est et le sud-est de la France, explique le climatologue Aurélien Ribes dans un entretien au « Monde ».

Frankreich: «Die schlimmste Katastrophe seit 40 Jahren»

18.10.2024
Im Südosten Frankreichs haben starke Regenfälle enorme Schäden verursacht. Laut Premierminister Michel Barnier ist es «die schlimmste Katastrophe seit 40 Jahren».

* SCHWEIZ * Ex-Hurrikane, Hitzewellen und Starkregen – das steht uns bevor

16.10.2024
Der Klimawandel lässt Extremwetter in der Schweiz häufiger und intensiver werden. Klimaforscherin Sonia Seneviratne sagt, welche Rolle Hurrikane dabei spielen und welche Trends zu erwarten sind.

Wir glauben nicht mehr, dass es einmal besser wird: Warum das Vertrauen der Gesellschaft in die Zukunft schwindet

16.10.2024
Fortschritt war das grosse Versprechen der Moderne. Angesichts von Krieg, Rezession und Klimawandel hat es seine Kraft verloren. Der Soziologe Andreas Reckwitz fragt, was das bedeutet.

Rätselhafte Kälteblase – Gerät der Subpolarwirbel aus dem Takt?

16.10.2024
Der Subpolarwirbel im Nordatlantik hat großen Einfluss auf das Wetter. Durch den Klimawandel gerät er ins Stocken. Forscher haben bereits einen Zusammenhang mit Hitzewellen in Europa nachgewiesen. Es könnte noch schlimmer kommen – wenn er ganz stoppt und die Atlantische Meridionale Umwälzbewegung mit ihm. Ein Podcast von Roana Brogsitter.

* CALDO * L’estate europea dei record

16.10.2024
Ora lo possiamo certificare: chi ha detto – durante l’estate da poco passata – “mamma mia che caldo” o qualcosa del tipo “mai sentito una cosa del genere dalle mie parti” non stava esagerando, affatto.

Il vero prezzo del cibo non è quello che troviamo al supermercato

16.10.2024
Secondo alcune prime stime, i danni causati dalla tempesta Boris che si è abbattuta sull’Europa Centrale a metà settembre, allagando ampie zone dell’Austria, della Repubblica Ceca, della Slovacchia, della Romania e della Polonia, si conteranno nell’ordine dei miliardi di euro.

L’Antartide sta diventando più verde

16.10.2024
L’Antartide è uno dei luoghi del pianeta su cui le conseguenze dell’aumento della temperatura media globale dell’atmosfera e degli oceani sono più evidenti.

BetriebsKlima: Start unserer neuen Artikelserie zum Klimawandel in der Arbeitswelt

16.10.2024
Die Folgen des Klimawandels sind immer deutlicher auch für und in Unternehmen zu spüren. Was heißt das für die Vorschriften zum Arbeitsschutz? Wie schafft man Jobs, die weder dem Klima noch der Gesundheit der Beschäftigten schaden. Und wie kann man dazu in der Firma konstruktiv kommunizieren? Diesen Fragen wird sich Klimafakten in den kommenden Wochen […]

Education for Degrowth: Beyond Education for Sustainable Development

16.10.2024
Large-scale development projects, innovative green technologies, artificial intelligence, and trips to Mars are often seen as central solutions to the climate crisis leading to diverse socio-ecological and economic implications.

* HELENE * The haves and have-nots

16.10.2024
Things sure get complicated, quick: When homes and belongings, roads and bridges, water systems, power—indeed, all of the daily infrastructure we take for granted—are gone in an afternoon, swept down the creek, through the holler, in a torrent of mud and trees. When lives are lost.

Colonial solutions to climate change aren’t working

16.10.2024
What Indigenous knowledge could mean in the fight to curb global warming. Hi, I’m Paige Vega, Vox’s climate editor.

Climate Disasters Only Slightly Shift the Political Needle

16.10.2024
Researchers tracking the social and political impacts of storms, floods and heat waves say their effects are often transient and short-lived.

Bolivia Has National Rights of Nature Laws. Why Haven’t They Been Enforced?

16.10.2024
This is the worst year on record for Amazon forest loss in the country, fueled by slash-and-burn agriculture and climate change. It’s putting Indigenous peoples› lives and culture at risk.

New Report Condemns Increasing Violence and Legal Retaliation Against Environmental Activists

16.10.2024
Global Climate Legal Defense launched the report and a photo exhibit of environmentalists persecuted by governments and the fossil fuel industry at the close of last month’s Climate Week NYC.

The growing threat of climate-sensitive infectious diseases

16.10.2024
Ahead of the Paris Olympic Games this summer, the organising committee was concerned about two principal diseases: Covid, which Europe is fully familiar with, and dengue fever.

Wie viel Medienkritik können die Ökos?

16.10.2024
In Regierungs- wie Oppositionsparteien geben in Sachen Energiewende Wissenschaftsleugner den Ton an. Qualitätsorientierte Medien müssen endlich aufhören, sie zu hofieren. Eine Polemik.

Erstes komplett recyceltes Solarmodul

16.10.2024
Der chinesische Hersteller Trinasolar vermeldet eine Weltpremiere: In einem innovativen Recyclingprozess werden neue Solarmodule komplett aus ausgedienten Modulen gefertigt. Deren Zahl wächst seit ein paar Jahren stark an.

«Soziale Beziehungen und ihre starken Emotionen hindern uns, Klimawissen anzuwenden»

16.10.2024
Mit dem Vermitteln von kognitivem Wissen und dem Vertrauen darauf, was die Wissenschaft sagt, kommen wir beim Klima nicht weiter, sagt die Umweltsoziologin Sarah Kessler. Für sie zeichete sich vor fünf Jahren schon ab, dass Klima-Kommunikation schwieriger würde.

Kohle wohin man schaut

16.10.2024
Die Geschichte der Kohleverstromung begann vor 140 Jahren in Großbritannien, wo nun das letzte Kohlekraftwerk schließt. Global ist die Kohle aber noch keineswegs am Ende.

Deutschland ist beim Klimaschutz das China Europas

16.10.2024
Ein recht ehrgeiziges Zwischenziel von 90 Prozent CO2-Reduktion bis 2040 will die EU-Kommission auf dem Weg zum klimaneutralen Kontinent setzen. Das überfordert Europas größten Emittenten Deutschland, warnt jetzt eine Studie.

Atomkraft, ja bitte – oder doch lieber nicht?

16.10.2024
Der GAU-Reaktor Harrisburg soll wieder ans Netz, und sogar Kasachstan will ein AKW bauen. Doch Atomkraft bleibt teuer und gefährlich, während Erneuerbare und Speicher immer billiger werden.

* MILTON * Warum «Milton» so aufgedreht hat

16.10.2024
Der über Florida wütende Hurrikan Milton hat sich in weniger als einem Tag explosionsartig intensiviert. Hurrikans werden stärker, weil das ungewöhnlich warme Meerwasser sie anheizt.

* COP29 * Was ist eigentlich ein Entwicklungsland?

16.10.2024
Die starre Unterteilung der Welt in Industrie- und Entwicklungsländer könnte den Erfolg des kommenden Klimagipfels verhindern. Dabei sollte die Nord-Süd-Einteilung von 1980 nur auf einen Zustand hinweisen, der zu überwinden ist.

Mit Karacho in den «Overshoot»

16.10.2024
Die 1,5-Grad-Schwelle wird zumindest zeitweise überschritten – daran gibt es wissenschaftlich kaum noch Zweifel. Welche Risiken mit dem Temperatur-«Overshoot» verbunden sind und ob die Rückkehr zu einem sicheren Klima wahrscheinlich ist, hat eine neue Studie untersucht.

«Rein in den Elfenbeinturm – und raus»

16.10.2024
Manche haben einen technisch-ökonomischen Zugang zur Umwelt, andere einen praktischen, spirituellen oder ästhetischen, sagt Nachhaltigkeitsforscher Reinhard Loske. Zur Bewältigung der Krisen werden viele Kompetenzen gebraucht, und so muss auch das Studium aussehen.

Ein Auto als Batterie für zehn Haushalte

16.10.2024
Elektrofahrzeuge können in Zukunft die fluktuierende Einspeisung von Solar- und Windenergie ausgleichen helfen. «Bidi-Laden» ist das neue Zauberwort.

«Deutschland kann sich Klimaneutralität leisten»

16.10.2024
Wie der Klimaminister und viele Klimaschützer will auch der Thinktank Agora Energiewende eine «Kultur des Gelingens» befördern. Dazu legten die Wissenschaftler jetzt die dritte Auflage ihrer Studie zum klimaneutralen Deutschland vor.

Capitalisme circulaire et quadrature du cercle

16.10.2024
OPINION. Le capitalisme pourrait-il perdurer dans une économie circulaire? La recherche montre que seule une véritable décroissance permettrait de sauver le capital naturel, argumente Pierre Kohler, économiste et fonctionnaire international

Mit einer neuen Währung soll CO₂-Reduzieren wie nebenbei gehen

16.10.2024
Klimaschutz könnte attraktiver sein, findet ein Start-up-Unternehmen. Es will, dass Klimaschutz selbst einen Wert erhält. Deshalb gibt es in der Schweiz eine neue Währung, die Tocos. Wirtschaftsredaktor Klaus Ammann beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.

Trees and land absorbed almost no CO2 last year. Is nature’s carbon sink failing?

16.10.2024
The sudden collapse of carbon sinks was not factored into climate models – and could rapidly accelerate global heating

The Diamondbacks are facing a climate problem. They aren’t alone among US sports teams

16.10.2024
As the threats of climate change continue to become realities in new and sometimes terrifying ways, more and more teams and leagues will have to address the problem

Coldplays Kampf für das Klima war ein Spass – kein Witz

16.10.2024
Sie sind die Band der grossen Hymnen und Stadionkonzerte und sie haben sich der Nachhaltigkeit verschrieben – aus Spass.

* MILTON * How Global Warming Made Hurricane Milton More Intense and Destructive

16.10.2024
Greenhouse gas emissions added rain, intensified winds and doubled the storm’s potential property damage, scientists estimated.

Menacé par le changement climatique, le ski mondial cherche des réponses du côté de la science

16.10.2024
Le changement climatique est «une menace existentielle» pour les sports d’hiver. Afin d’y faire face, l’instance dirigeante du ski mondial s’est alliée à l’organisation météo de l’ONU pour profiter de son expertise.

Wenn Inselstaaten ertrinken und die Welt nur zuschaut

16.10.2024
Domainname als Einnahmequelle Wie der KI-Boom für die Karibikinsel Anguilla zur Goldmine wird Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

* VILLE DE FRIBOURG * Un laboratoire participatif sur le climat et la durabilité en ville de Fribourg

16.10.2024
Une dizaine de ménages fribourgeois pourront participer au laboratoire sur le climat et la durabilité lancé par la ville de Fribourg. Ce volet participatif s’inscrit dans le plan climat de la Ville et a pour but d’encourager les ménages à adopter les bonnes pratiques en matière d’économie d’énergie et d’alimentation notamment.

How to minimise the risks from overshooting the 1.5C limit

16.10.2024
Despite progress since the Paris Agreement, a peak in greenhouse gas emissions is only just within sight – and time is fast running out to stay below 1.5C of human-caused global warming since the preindustrial era.

* HELENE & MILTON * Ouragans: le nombre des victimes est-il sous-estimé aux États-Unis ?

16.10.2024
Un cyclone tropical fait en moyenne 24 victimes directes sur le territoire des États-Unis. Mais le nombre de victimes indirectes pourrait être beaucoup plus élevé, oscillant entre 7’170 à 11’43O par évènement, selon une équipe de chercheurs californiens. Pourquoi une telle différence) Explications.

* HURRICANE HELENE * Hurricane Helene isn’t an outlier. It’s a harbinger of the future

16.10.2024
Something’s shifted. And it’s not just the climate.

* VILLE DE LAUSANNE * Les transports lausannois passeront au tout électrique d’ici 2030

16.10.2024
Les transports publics de la région lausannoise entendent faire passer l’entier de leur flotte de véhicules à l’ère électrique d’ici environ 5 ans, à l’exception de quelques minibus. Le remplacement de 162 autobus diesel par des véhicules électriques est prévu.

Klimaschutz: Das Geld wäre vorhanden

16.10.2024
Reiche Länder könnten viel mehr Geld für globalen Klimaschutz aufbringen, etwa durch Kerosin- und Vielfliegersteuern.

* 2024 STATE OF CLIMATE REPORT * 7 Key Takeaways

16.10.2024
«We are on the brink of an irreversible climate disaster»

* 2024 STATE OF CLIMATE REPORT * Perilous times on planet Earth

16.10.2024
We are on the brink of an irreversible climate disaster. This is a global emergency beyond any doubt. Much of the very fabric of life on Earth is imperiled. We are stepping into a critical and unpredictable new phase of the climate crisis.

Pic de chaleur en 2023 : El Niño pointé du doigt

16.10.2024
Le pic de chaleur observé en 2023 à l’échelle mondiale a beaucoup surpris les scientifiques. Plusieurs hypothèses ont été émises pour expliquer le phénomène, comme la diminution de la pollution atmosphérique au-dessus des océans. Mais selon une équipe de chercheurs de l’université de l’Illinois, le véritable responsable est El Niño. Explications.

* SCHWEIZ * Klimaschutz now!

16.10.2024
Ein Mann nimmt an einer Strassen­blockade teil, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Vor Gericht stösst er auf wenig Verständnis. Eine neue Folge des Justiz-Podcasts zu den Urteilen gegen Klima­aktivisten.

Zum Stand des Scheiterns

16.10.2024
Zwei neue Bücher beschäftigen sich mit der klimapolitischen Ratlosigkeit: Der Soziologe Jens Beckert umreisst treffend die systemischen Ursachen, darüber hinaus bleibt er vage. Nach praktischen Perspektiven sucht eine Gruppe von Autor:innen aus der Klimabewegung.

* 2024 STATE OF CLIMATE REPORT * Climate report warns of escalating crisis, urges immediate action as UN summit nears

16.10.2024
An international coalition of scientists concludes that the Earth’s worsening vital signs indicate a ‹critical and unpredictable new phase of the climate crisis› and that ‹decisive action is needed, and fast.›

* SUISSE * Le Conseil fédéral estime pour la première fois le budget carbone de la Suisse jusqu’en 2050

16.10.2024
La Suisse devrait produire environ 660 millions de tonnes d’équivalent de C02 pour la période de 2020 à 2050, si elle respecte ses objectifs climatiques. La Confédération dévoile ce chiffre en réponse à une condamnation pour inaction climatique. Des scientifiques et des associations environnementales estiment au contraire que le budget carbone sera bientôt épuisé.

* SCHWEIZ * Rekord bei Stromexporten ins Ausland

16.10.2024
Uhren, Schoggi und Käse zählen zu den Schweizer Exportschlagern. Mittlerweile gehört auch Strom dazu: In diesem Jahr hat die Schweiz bisher so viel Strom in die Nachbarländer geliefert wie noch nie.

* USA | ELECTIONS * The Stakes on Climate

16.10.2024
We cover each presidential candidate’s climate policies.

How UBS finances the world’s oil and gas expansion

16.10.2024
“Our ambition is to be a global leader in sustainability”, UBS claims on its website. This is “why we want to support our clients in the transition to a low-carbon world”. In practice, new documents reveal that the Swiss banking giant is underwriting some of the world’s biggest developers of fossil fuel expansion.

BP abandons goal to cut oil output, resets strategy

16.10.2024
BP (BP.L), opens new tab has abandoned a target to cut oil and gas output by 2030 as CEO Murray Auchincloss scales back the firm’s energy transition strategy to regain investor confidence, three sources with knowledge of the matter said.

* SCHWEIZ * Solarzellen und Kühe: So gelingt das Zusammenspiel

16.10.2024
Ein Projekt in Graubünden zeigt, dass Kühe problemlos unter Solarpanels weiden.

* MILTON * See the Ocean Heat Fueling Hurricane Milton, in One Chart

16.10.2024
The energy that supercharged Hurricane Milton into a Category 5 storm on Monday came from the waters of the Gulf of Mexico, which have been abnormally warm not just at the surface, but at depth, too.

* SCHWEIZ * Schweiz finanziert Busse in Bangkok – und bekommt ein Problem

16.10.2024
Bei einem Engagement des Bundes in Thailand gibt es arbeitsrechtliche Probleme. Wenn sich die Vorwürfe bestätigen, droht dem Prestigeprojekt das Aus.

Jenseits von Verdrängung und Defätismus: Die Katastrophe als strategischer Raum

16.10.2024
dass in Florida gerade der zweite Jahrhundertsturm innerhalb von zwei Wochen auf Land trifft, und dazu noch stärker sein wird, als der Hurrikan Helene, der gerade erst erhebliche Teile des Südostens der USA unter Wasser setzte, ist Teil dessen, was ich als einen Kipppunkt in unserer Wahrnehmung erlebe.

Erneuerbare Energien wachsen weltweit am schnellsten in Indien

16.10.2024
Der Ausbau der Erneuerbaren kommt rasch voran – vor allem dank China. Doch der am schnellsten wachsende Markt für Wind- und Solaranlagen unter den grossen Volkswirtschaften ist jedoch Indien.

A Climate Resistant Community Passed Two Hurricane Tests

16.10.2024
On the west coast of Florida, a town built to weather hurricanes hosted more than 2,000 people during Hurricane Milton. Could communities like this help shape Florida’s future?

Warum die Kommunikation zu Klima und Energiewende scheitert

16.10.2024
Statt Vertrauen in die Chancen einer anderen Klimazukunft zu fassen, wuchs in den letzten Jahren der Widerstand gegen jede Art ökologischer Transformation. Schon lange geht es dabei nicht mehr um Klima- oder Energiewende-Kommunikation, sondern um Politik und Macht, um Demokratie und Frieden.

* MILTON * Milton is a monster. Elected leaders are to blame

16.10.2024
A former Florida climate commissioner reflects on the decades of denial and delay that led to this moment.

Grönland: Indigene Macht in der Arktis

16.10.2024
Die grösste Insel der Welt war lange Spielball fremder Interessen. Dänemark kolonisierte das Inuit-Volk, die USA errichteten Militärstützpunkte. Nun aber ist Grönland unterwegs in die Unabhängigkeit: mittels Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur und einer selbstbewussten Aussenpolitik.

Global Electricity Demand Is Rising Faster Than Expected, I.E.A. Says

16.10.2024
A surge in power use worldwide could make it harder for nations to slash emissions and keep global warming in check.

Süsswasserreserven drohen knapp zu werden

16.10.2024
Die Süsswasservorräte schwinden. Davor hat diese Woche die Weltwetterorganisation in Genf gewarnt. Die Flüsse hätten 2023 weltweit so wenig Wasser geführt wie seit mehr als drei Jahrzehnten nicht mehr. ETH-Professorin und Klimaforscherin Sonia Seneviratne erklärt die Zusammenhänge im Echo-Gespräch.

BP und Deepwater-Horizon: «Alles nur halb so schlimm»

16.10.2024
Der Ölmulti finanzierte Studien, um die Auswirkungen des Öllecks auf das Meeresleben herunterzuspielen. Dies zeigen neue Dokumente.

* 2024 STATE OF CLIMATE REPORT * Die Welt schlafwandelt in die Katastrophe

16.10.2024
Diese Woche erschien ein Artikel renommierter Fachleute, die rund um den Globus arbeiten. Die Botschaft: Wir rasen ungebremst in die Klimaapokalypse. »Milton« und »Helene« illustrierten das erneut. Und die Reaktion?

WMO report highlights growing shortfalls and stress in global water resources

16.10.2024
The year 2023 was the hottest year on record. The transition from La Niña to El Niño conditions in mid-2023, as well as the positive phase of the Indian Ocean Dipole (IOD) influenced extreme weather. Africa was the most impacted in terms of human casualties.

* WWF LIVING PLANET REPORT 2024 * Nature is disappearing: The average size of wildlife populations has fallen by a staggering 73%

16.10.2024
The Living Planet Report 2024 highlights the average change in observed population sizes of 5,495 vertebrate species. It shows a decline of 73% between 1970 and 2020.

Holz im Höhenflug: Kann dieser Baustoff das Klima retten?

16.10.2024
Der Bausektor ist für fast 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Viele Baumaterialien landen am Ende auf dem Müll – Recycling findet selten statt. Eine Bauwende ist daher dringend notwendig. – NZZ Planet A

* USA | ELECTIONS * California Tries ‘Trump-Proofing’ Its Climate Policies

16.10.2024
A second Trump administration would be expected to shred climate policies. California officials are devising ways to insulate its environmental regulations.

* MILTON * Big Oil knew monster storms were coming. We have the receipts

16.10.2024
Internal documents over the last 45 years reveal the fossil fuel industry has long known their products would supercharge extreme weather.

* USA | WAHLEN * Sie hat die Fracking-Konzerne ausgetrickst. Nun entscheidet das Thema die US-Wahl

16.10.2024
Judy Wanchisn kämpft in ihrem Dorf im Swing-State gegen eine mächtige Erdgas-Branche. Besuch bei der Frau, die Kamala Harris eine Chance geben will – nicht aber Trump.

* SCHWEIZ * Neue Studie zu den Klimakosten: Sollte die Schweiz die CO2-Abgabe verdreifachen?

15.10.2024
Die neuste Analyse im Auftrag des Bundes lässt mutmassen, dass die CO2-Abgabe viel zu tief ist. Die Schätzungen zu den Klimakosten hängen indes entscheidend von den Annahmen ab.

* SCHWEIZ * Autobahnausbau: Wie PR-Agenturen die Kommunikation des Bundes prägen

15.10.2024
Das Astra arbeitet im grossen Stil mit den führenden PR-Agenturen des Landes zusammen – meist im freihändigen Verfahren ohne offene Ausschreibung.

* SCHWEIZ * Ehemalige Tamedia-Journalisten lancieren Online-Magazin

15.10.2024
Die neue Informationsplattform widmet sich der Energiewende und berichtet über Bemühungen, die das Ziel der CO2-Neutralität in der Schweiz verfolgen. Dahinter stehen mit Pierre Veya und Olivier Wurlod zwei ehemalige Tamedia-Wirtschaftsredaktoren.

* SCHWEIZ * «Die Folgen des Klimawandels für die Gesundheit sind in der Schweiz sehr spürbar»

15.10.2024
Hitzetote, Frühgeburten und psychische Probleme: Mediziner bemängeln den Gesundheitsschutz bei Klima-Massnahmen des Bundesrats. Initiant Christian Abshagen nimmt Stellung.

Bäume und Land haben im vergangenen Jahr fast kein CO₂ absorbiert

15.10.2024
Der plötzliche Zusammenbruch der Kohlenstoffsenken wurde in den Klimamodellen nicht berücksichtigt und könnte die globale Erwärmung rasch beschleunigen.

* SCHWEIZ * Helvetische Arroganz

15.10.2024
Der Bundesrat hat zur Verurteilung der Schweiz durch den Europäischen Gerichtshof für Menschen­rechte Stellung genommen. Erkenntnisse aus dem dürren Bericht.

Have We Broken the Oceans

14.10.2024
Takeaways from my conversation with Dr Helen Czerski.

* SUISSE * L’offensive littéraire des climatosceptiques pour semer le doute

14.10.2024
En Suisse romande, les ouvrages contestant l’origine humaine du réchauffement côtoient les livres plus sérieux. Et font même partie des suggestions en ligne pour qui s’intéresse au climat Des auteurs à succès remettent en cause le consensus scientifique en sciences du climat.

Stephen Markley: «La crise climatique menace les fondations mêmes de notre système»

14.10.2024
Selon l’auteur américain Stephen Markley, les catastrophes météorologiques, même importantes, risquent de ne pas suffire pour accélérer la lutte contre les dérèglements climatiques

* SUISSE * Les milieux sanitaires et agricoles tancent le Conseil fédéral

14.10.2024
Dans une lettRe adressée à la présidente de la Confédération, 11 associations s’inquiètent de l’insuffisance des mesures prises par la Suisse pour limiter les effets du changement climatique sur la santé. Tandis que le DETEC refuse de respecter le jugement de la CourEDH concernant les Aînées pour le climat, des agriculteurs poursuivent également le combat

* HELENE & MILTON * Des ouragans en série et un seul coupable

14.10.2024
Après «Hélène», la Floride est frappée par l’ouragan «Milton». Leur puissance et la dévastation provoquée sont une conséquence directe du réchauffement climatique, mais cet enjeu reste largement absent de la campagne électorale

An ‘Elegant’ Idea Could Pay Billions to Protect Trees

14.10.2024
Brazil is proposing a fund that would pay countries to protect tropical forests that are crucial to curbing climate change. It would generate returns, too.

* MIDDLE EAST * Manufacturing Energy Crises

14.10.2024
How the market loves the Middle East crisis

Without Mercy

14.10.2024
Why do the mass killers of the fossil fuel industry walk free while the heroes trying to stop them are imprisoned?

* MILTON * How fossil fuels mutated Milton

14.10.2024
Climate scientists tell HEATED the historic storm represents «the profound irresponsibility and culpability» of polluters.

* BRAZIL * Amidst Record-breaking Fires, Will Brazil Confront Its Climate Challenges?

14.10.2024
Brazilians are currently living in a dystopian landscape. Thick smoke, oppressive heat and eerily orange sunsets blanket both major cities and small villages. Hundreds of cities are exposed to dangerous levels of air pollution while thousands of hectares of forest burn.

Diagnose: Naturanalphabetismus – Sprachverödung heisst Naturverödung

14.10.2024
Angesichts der unterschiedlichen Interessenlagen ist die Erhaltung der Biodiversität eine komplexe Aufgabe der gesamten Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, dass uns die Sprache und der Sinn für das, was wir bewahren wollen, nicht abhandenkommen.

Podcast: The Paris Agreement is Dead. How Net Zero Killed 1.5 | James Dyke

14.10.2024
The celebrated target marked in ink in 2016 has been killed by the focus on technocratic solutions over systemic change. Now, rather than address the frightening reality spawned by delusion and incompetence, we’re heading even faster towards two degrees—and that being the new acceptable target.

Despite solar surge, world off track for COP28 renewable energy target

14.10.2024
Current plans will only deliver half of the growth needed to hit a global target of tripling renewables by 2030, IRENA warns

* EMISSIONS TRADE * UN approves carbon market safeguards to protect environment and human rights

14.10.2024
Developers of carbon credit projects will have to carry out a risk assessment and minimise any social or environmental impacts

* NATURAL GAS * New study blows hole in gas backers’ “transition fuel” claim

14.10.2024
The study found that, for Europe and China, importing US-produced LNG is worse for the climate than using local coal

Japan backs fossil fuels in Southeast Asian “zero emission” initiative

14.10.2024
Japan’s Asia Zero Emission Community (AZEC) supported 56 projects using fossil fuel technologies in Southeast Asia — including LNG and carbon capture

* MILTON * Misinformation Is Already Swirling Around Hurricane Milton

14.10.2024
And it’s make a life-threatening situation even more dangerous.

* MILTON * Hurricanes do little to move Republicans on climate

14.10.2024
Recent storms have devastated numerous conservative districts. That doesn’t mean their lawmakers will change course.

Chinese Firm Announces Huge Leap in Offshore Wind Turbine Size

14.10.2024
China’s Dongfang Electric Corp. has surprised the offshore wind industry with an announcement that it’s built a new turbine radically larger than anything previously available in the sector.

Energia geotermica, tra promesse di futuro e opportunità mancate

03.10.2024
La rapida crescita di data center delle Big Tech statunitensi si sta rapidamente traducendo in una crescente domanda energetica che, se non fornita da fonti rinnovabili, risulta emissiva ed inquinante.

La nuova sfida per unificare l’Europa passa per la rete elettrica

03.10.2024
Guardando agli incendi in Portogallo, alle alluvioni in Europa Centrale delle scorse settimane e a quella in Emilia Romagna, verrebbe da dire che non solo la competitività, ma anche il cambiamento climatico sia una sfida esistenziale per il Vecchio Continente.

K3-Preise 2024 vergeben: „Der Klimawandel ist real – aber wir können etwas tun“

03.10.2024
Bereits zum vierten Mal wurde in diesem Jahr der K3-Preis für Klimakommunikation ausgeschrieben – und heute in Graz verliehen: Sechs (plus eine) Auszeichnungen gehen an Projekte, die auf fundierten Journalismus, aktive Bürgerschaft und die Natur als Lösung setzen

* HURRICANE HELENE * How Climate Change Intensified Helene and the Appalachian Floods

03.10.2024
Rain just before the storm set the stage for a catastrophe.

A Carbon Capture Monitoring Well Leaked in Illinois. Most Residents Found Out When the World Did

03.10.2024
When a CO2 well leaks and potentially endangers the public, who is responsible for informing community members?

‘Pure Greed’: A Legal System That Gives Corporations Special Rights Has Come for Honduras

03.10.2024
Investor-state dispute settlement allows foreign investors to sue governments for billions of dollars. A new report alleges a wave of ISDS claims against Honduras are tied to “mafia-style” investments made under a post-coup government.

Podcast – The climate crisis is here. We can still have a better world. 

03.10.2024
Our hotter planet doesn’t have to be a hopeless planet.

Could carbon capture fix climate change?

03.10.2024
A reader asks whether the latest developments in clean energy technology can help save the planet. We break it down.

Colombia adds nature to the mix with its $40-billion energy transition plan

03.10.2024
The investment plan mirrors the model of Just Energy Transition Partnerships (JETPs) – and includes $8.5 billion to conserve and restore nature

Private equity firms ploughing billions into fossil fuels, analysis reveals

03.10.2024
US public sector workers’ retirement savings invested in projects that pump out a billion tonnes of emissions a year

Former EU environment chief hits out at plans to delay anti-deforestation law

03.10.2024
Credibility ‘damaged’ by proposed 12-month delay, which followed lobbying from governments and firms around the world

‘The Earth is crying out for help’: as fires decimate South America, smoke shrouds its skies

03.10.2024
Huge tracts of land have burned from largely man-made blazes in Ecuador, Paraguay, Peru, Brazil and other countries, with people suffocating from its fallout

Trip on psychedelics, save the planet: the offbeat solution to the climate crisis

03.10.2024
Proponents say using hallucinogens can spark ‘consciousness shifts’ to inspire climate-friendly behaviors

Van Gogh ‘Sunflowers’ Targeted Again as Protesters Are Sentenced to Jail

03.10.2024
A judge said he hoped to deter protests when he handed down lengthy terms for the two activists, who dumped soup on the painting in 2022. Later that day, activists did it again.

Nepal Flooding and Landslides Kill at Least 190 People

03.10.2024
The mountainous country is experiencing more extreme weather driven by climate change, including melting glaciers that add to the frequency and severity of flooding.

* HURRICANE HELENE * How Helene Wrought So Much Havoc, So Far From the Coasts

03.10.2024
Hurricanes typically weaken over land. But if the ground is already wet from earlier rains, storms can receive an extra jolt that keeps them churning.

* HURRICANE HELENE * Deaths Will Continue for Years, Study Suggests

03.10.2024
Research on hundreds of tropical storms finds that mortality keeps rising for more than a decade afterward, for reasons you might not expect.

*HURRICANE HELENE * Lawyers Gear Up for Battles Over Who Should Pay

03.10.2024
As storms intensify, so do the legal clashes with insurers, aid agencies and others over compensation, rebuilding and even scams.

The Hidden Environmental Costs of Food

03.10.2024
Say a pound of beef costs $5.34 at your local supermarket. That price, according to researchers, leaves out something important: beef’s heavy environmental toll.

* USA | ELECTIONS * Around the World, Diplomats Gird for a Trump Assault on Climate Action

03.10.2024
Some leaders insist that the global clean energy transition will happen with or without the United States.

* USA | ELECTIONS * A Shift Among Democrats: Embrace Record Levels of Oil and Gas

03.10.2024
Tim Walz said climate change is real, but boasted about high U.S. levels of oil and gas production. JD Vance called climate change “weird science.”

Tocos: was kann die neue Klimawährung?

03.10.2024
In der Schweiz gibt es eine neue Währung: die Tocos. Wer damit bezahlt, fördert nebenbei den Klimaschutz, denn die Tocos sind mit Klimaschutz-Zertifikaten gesichert. Was in der Theorie sinnvoll klingt, wirft in der Praxis einige Fragen auf.

Vom «Jahrhundert­hochwasser» zum «Hochwasser­jahrhundert»

03.10.2024
Neue Fakten zum Klimawandel präsentiert der Extremwetter-Kongress. 2024 gab es nicht nur Hitzerekorde, auch andere Wetterextreme wurden intensiver. Fachleute fordern deutlich mehr Anpassung und Tempo beim Klimaschutz.

«Klimaneutral» für eine Handvoll Cent

03.10.2024
Mehr als 90 erfolgreiche Gerichtsverfahren hat die Deutsche Umwelthilfe nach eigenen Angaben schon gegen Unternehmen geführt, die mit «Klimaneutralität» oder ähnlichen Slogans werben. Auch die Verbraucherzentralen gehen gegen zweifelhafte Werbeaussagen vor.

Holpriger Start von EU-Klimainstrument

03.10.2024
Die EU will beim Import von Produkten deren CO2-Emissionen besteuern, und dabei ist China besonders betroffen. Im Hintergrund steht die Furcht vor Protektionismus. In Deutschland verlief die Einführung des Grenzausgleichs holprig.

* USA | WAHLEN * Stürmisches Grauen

03.10.2024
Die Klimaveränderungen waren in den USA bisher kaum ein Wahlkampfthema. Nach dem Hurrikan «Helene» mit womöglich mehreren hundert Toten ändert sich das nun.

Wie schön Klimaschutz bei den Grünen klingt

03.10.2024
Die Klimakrise sei das drängendste Thema für ihre Partei, betonten Spitzengrüne auf dem «Zukunftskongress». Über schöne Erzählungen kam die Beschäftigung mit dem Klima aber kaum hinaus.

Helene, trois jours pour muer une simple zone orageuse en cyclone majeur et meurtrier

03.10.2024
Alors que les recherches de disparus se poursuivent, le bilan provisoire d’«Hélène», qui a touché terre en Floride avant de remonter plus au nord, s’élève déjà à une centaine de décès. Le cyclone a connu une intensification d’une rapidité extraordinaire

* SUISSE * Un quartier entier de Nyon a été totalement décarboné

03.10.2024
Les onze bâtiments du quartier de la Paix à Nyon, dans le canton de Vaud, ont été entièrement rénovés sur le plan énergétique. Réussir les transitions d’une telle ampleur est un défi de taille.

* SUISSE * La fonte massive des glaciers s’est poursuivie malgré un hiver très neigeux

03.10.2024
Malgré un hiver très enneigé, les glaciers suisses ont encore fondu cette année. Ils ont perdu 2,4% de leur volume sous la chaleur estivale, une fonte accélérée par les poussières du Sahara.

* SCHWEIZ * Intelligent bauen – Häuser klimaverträglich machen – so geht es

03.10.2024
Der Bausektor verursacht ein Viertel der Treibhausgasemissionen. Das lässt sich vergleichsweise günstig ändern – wie zwei Beispiele zeigen.

‹Green› lithium

03.10.2024
Lithium miners are failing to live up to their climate pledges.

Global push to triple renewables requires responsible mining of minerals

03.10.2024
As leaders at the UN debate how to meet renewable energy goals, they must also ensure supply chains are sustainable

Amazon state that will host COP30 strikes “largest carbon credit sale in history”

03.10.2024
A coalition of governments and multinational corporations promises to pay Pará state $180m to save its rainforest

Greenwashed: From pipeline to catwalk to policy

03.10.2024
How fashion wrote its own sustainability rules

Water

03.10.2024
Though Not Everywhere

They’ve Got a Plan to Fight Global Warming. It Could Alter the Oceans.

03.10.2024
In a quiet patch of forest in Nova Scotia, a company is building a machine designed to help slow global warming by transforming Earth’s rivers and oceans into giant sponges that absorb carbon dioxide from the air.

At Climate Forward Event, an Architect of Project 2025 Dismisses Global Warming

03.10.2024
At a New York Times Climate Forward event, Kevin D. Roberts said climate change amounted to a “hot year.”

Confronting Our New Reality

03.10.2024
Solutions to the problem of climate change have never been more clear. But the scale of the problem keeps getting bigger.

En Mauritanie, la sécheresse et le sable menacent des manuscrits rares

03.10.2024
A Chinguetti, des familles entières luttent contre le désert à la pelle. Elles ont des trésors à protéger: leurs maisons, leurs proches et… des livres de mathématiques, de philosophie, de religion, dont les plus vieux datent du XIe siècle

Et si on enfouissait les arbres pour préserver le climat?

03.10.2024
Une étude suggère que l’enfouissement des restes végétaux à quelques mètres sous le sol pourrait effacer jusqu’au quart des émissions mondiales de gaz à effet de serre. Une idée appuyée par la découverte inopinée d’un arbre multimillénaire presque intact dans le sol québécois

Nom: Teresa Ribera. Mission: garantir la «réindustrialisation verte» de l’UE

03.10.2024
La socialiste espagnole va occuper une fonction de poids à la Commission européenne: elle sera responsable à la fois de la transition écologique et de la concurrence

Griechenland nach dem verheerenden Hochwasser und den bisher schlimmsten Waldbränden im Sommer: «Jeden Tag möchte ich weinen»

03.10.2024
Touristen spüren die Wasserknappheit bis jetzt kaum. Doch die Dürre macht dem Land zu schaffen, und auch Ernten sind bedroht.

Governments have unleashed a wave of clean energy policies to benefit from the new energy economy

03.10.2024
New IEA report offers first-of-its-kind global inventory of the policies countries are leveraging to advance clean energy transitions and improve energy security

Major international drought conference seeks to increase resilience

03.10.2024
As climate change continues to exacerbate drought risks globally, a major international conference will seek to increase resilience to one of the world’s most deadly hazards, which frequently attracts little attention until it is too late.

Hurricanes Have a Longer, Deadlier Tail Than Anyone Thought

03.10.2024
New research published today in Nature shocked even the study’s own authors.

* USA | ELECTIONS * The Hidden Hand of Climate Change in the Presidential Election

03.10.2024
Even when the candidates aren’t talking about it, it’s still there.

* SCHWEIZ * Land überholt Stadt bei grünen Technologien

03.10.2024
Solarzellen, Windräder, Wärmepumpen und E-Autos sind nur was für linksgrüne Städter? Von wegen.

How the UK became the first G7 country to phase out coal power

03.10.2024
The UK’s last coal-fired power plant, Ratcliffe-on-Soar in Nottinghamshire, will close this month, ending a 142-year era of burning coal to generate electricity. The UK’s coal-power phaseout is internationally significant.

* SCHWEIZ * Einige Staumauerprojekte für grünen Strom sind Augenwischerei

02.10.2024
Vier Staumauer-Projekte, geplant um die Winterstromlücke zu decken, sind technisch unmöglich oder zu aufwendig.

* SCHWEIZ * Kein Geld für Nachtzüge

02.10.2024
Der Bundesrat soll den Entscheid rückgängig machen, fordert eine Mitte-links-Allianz der Jungparteien. Ferienreisen zu subventionieren, sei keine Staatsaufgabe, schallt es aus dem bürgerlichen Lager zurück.

Kohleausstieg: Grossbritannien schliesst letztes Kohlekraftwerk

02.10.2024
Wo vor 142 Jahren die Ära der Kohle begann, vollziehen die Briten nun als erster hoch industrialisierter Staat den Ausstieg: Sie schliessen das letzte mit diesem fossilen Brennstoff betriebene Kraftwerk.

* SCHWEIZ * Forscher dachten, viel Schnee schütze die Gletscher – dieser Sommer ist der Gegenbeweis

02.10.2024
Trotz ungewöhnlich viel Schnee im Frühjahr blieb die erhoffte Verschnaufpause für die Gletscher aus. Sind Jahre ohne Eisverlust überhaupt noch möglich?

* USA | WAHLEN * Trump: Wiederwahl bringt Klimaschutz-Fortschritte in Gefahr

02.10.2024
US-Präsident Joe Biden hat die Bekämpfung des Klimawandels zur Chefsache gemacht. Donald Trump könnte die Fortschritte in den USA und der Welt zunichtemachen.

* SUISSE * Forte fonte glaciaire malgré un enneigement fort en altitude

01.10.2024
Aucun répit en vue pour les glaciers suisses après les années extrêmes de 2022 et 2023: malgré une quantité de neige exceptionnelle durant l’hiver, les records de température en juillet et août combinés aux poussières du Sahara ont entraîné une perte de 2,5% du volume des glaciers. C’est ce que rapporte, ce mardi, la Commission […]

* SCHWEIZ * Starke Gletscherschmelze trotz viel Schnee in der Höhe

01.10.2024
Nach den Extremjahren 2022 und 2023 ist keine Entspannung für die Schweizer Gletscher in Sicht: Trotz aussergewöhnlich grosser Schneemengen im Winter führten teils rekordhohe Temperaturen im Juli und August, kombiniert mit Saharastaub, zu einem Verlust von 2,5 Prozent des Gletschervolumens. Das berichtet die Schweizerische Kommission für Kryosphärenbeobachtung der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz am Dienstag.

Podcast: Kann Kapitalismus Klimaschutz? Die Antwort lautet – nein (aber)

30.09.2024
Das heutige System der fossilen Wirtschaft ist ineffizient, korrupt und es schädigt das Klima massiv, diese Feststellung ist nicht neu. Und doch hält ein grosser Teil der Wirtschaft sowie der dominanten Rechten an diesem System fest – und will die fossile Industrie weiterhin ausbauen, wider alle Logik. Das ist, sagt der Energieökonom und ETH-Dozent Rudolf […]

* SCHWEIZ * Folgen des Klimawandels: Wenn Haus und Hof weichen müssen

30.09.2024
In der Schweiz werden Unwetter heftiger, die Schäden grösser. Für Experten ist klar: Der Klimawandel muss bei Gefahrenkarten und Bauprojekten mehr berücksichtigt werden. Besonders betroffen sind die Berggebiete. Gefahrenzonen werden ausgeweitet, Wohnhäuser und Betriebe müssen weichen.

Wenn der Klimawandel die Heimat zerstört

29.09.2024
Die Berge bröckeln, das Meer steigt, die Hitze nimmt zu. Der Klimawandel macht nicht nur Inseln im Pazifik und Gebiete in Afrika und Asien unbewohnbar, sondern auch Dörfer in den Alpen. Welche Folgen hat dieser Heimatverlust? Und warum geht es beim Klimaschutz nicht recht voran? Sternstunde Philosophie mit dem Physiker David Bresch, Professor für Wetter- […]

Die Klima-Migrations-Polarisierung

28.09.2024
Die halbe Welt versinkt in Jahrhundert­fluten. Doch die Politik ruft nicht den Klima-, sondern den Migrations­notstand aus. Was geschieht da gerade?

* SUISSE * Fact check: cinq idées reçues sur le verdict de la Cour européenne des droits de l’homme sur le climat

26.09.2024
Avec la victoire des Aînées pour le climat Suisse devant la Cour européenne des droits de l’homme (CEDH) en avril 2024, la Suisse a été condamnée pour sa politique climatique insuffisante. Le verdict a suscité de nombreux commentaires, notamment de la part de personnes et de politicien·nes opposés à son application. Petit tour d’horizon des arguments […]

* SCHWEIZ * Faktencheck zum Klima-Urteil des EGMR

26.09.2024
Seit der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte EGMR im April 2024 zugunsten der KlimaSeniorinnen entschieden und die Schweiz wegen mangelndem Klimaschutz verurteilt hat, ist viel über das Urteil gesagt und geschrieben worden. Wir haben die gängigsten Argumente der Gegner:innen des Klima-Urteils unter die Lupe genommen.

* STADT ZH * Bäume statt Autos: Zürich sagt Ja zum Abbau von Strassen im grossen Stil

26.09.2024
Nach dem klaren Ja zu den zwei Stadtklima-Vorlagen fordert Links-Grün eine schnelle Umsetzung der Verkehrswende. Bürgerliche warnen vor einem Verkehrschaos, die Stadtregierung beschwichtigt.

* SCHWEIZ * Bundesrat sperrt Geld für Nachtzüge per sofort

26.09.2024
Laut CO₂-Gesetz sollen Nachtzüge ab 2025 mit bis zu 30 Millionen Franken pro Jahr subventioniert werden. Doch die Regierung will die Zahlungen nicht freigeben.

* SCHWEIZ * Bundesrichter kassiert Rüge nach Kritik an EGMR-Urteil

26.09.2024
Thomas Stadelmann zog öffentlich über «richterlichen Aktivismus» und den Strassburger Entscheid her. Dafür wird er vom Bundesgericht scharf gerüffelt.

* USA * Warum Harris und Trump über das Erdgas streiten

26.09.2024
Die Gasproduktion mit Fracking ist ein grosses Wahlkampfthema. Wie die Kandidierenden die Menschen im Swing-State Pennsylvania damit umwerben, ist Thema des jüngsten USA-Podcasts.

* SCHWEIZ * Streit um Micarna-Schlachthof bringt Dorf ans Limit

26.09.2024
Widerstand gegen die Migros Streit um grössten Hühnerschlachthof der Schweiz bringt Dorf ans Limit Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. Abo abschliessenLogin BotTalk Schweizerinnen und Schweizer essen immer mehr Pouletfleisch.

* UN CLIMATE WEEK * Activists Disrupt Occidental Petroleum CEO’s Interview at New York Times Climate Event

26.09.2024
The move is part of a string of similar disruptions targeting appearances by oil company representatives and government leaders at Climate Week NYC.

„Lasst uns anders übers Klima sprechen“: Grazer Charta gibt Leitlinien für Kurswechsel in der Klimakommunikation

26.09.2024
Fünf-vor-zwölf-Rhetorik hat die Klimadebatte in die Sackgasse geführt. Auf dem diesjährigen K3-Kongress in Graz wurde ein Grundsatzpapier dazu vorgestellt, wie es besser geht. Zu den Erst-Unterzeichnenden gehören zum Beispiel Eckart von Hirschhausen, Karsten Schwanke, Maria Furtwängler und Hans-Joachim Schellnhuber

Even solar energy’s biggest fans are underestimating it

26.09.2024
Solar’s extraordinary forecast-defying growth, explained.

* USA * Democrats have embraced a surprising “America First!” approach on climate

26.09.2024
The strategy comes at a cost for the planet.

* UN CLIMATE WEEK * UN climate chief warns of “two-speed” global energy transition

26.09.2024
Simon Stiell tells investors in NYC that rich countries are benefiting most from clean energy growth while poorer nations are deprived of finance for cheaper renewables

The forgotten role of logistics in achieving net-zero

26.09.2024
Logistics is often thought of as merely the process of moving things from one place to another.

* DROUGHT * Cracks and sinkholes appear across Iran amid groundwater crisis

26.09.2024
Subsidence caused by groundwater depletion beginning to affect key infrastructure such as airports and roads

Mexico’s datacentre industry is booming – but are more drought and blackouts the price communities must pay?

26.09.2024
Many fear the arrival of tech giants such as Amazon, Microsoft and Google in the state of Querétaro will place too much of a strain on scarce water and electricity resources

Why corn ethanol is worse for the climate than petrol

26.09.2024
Ethanol made from maize has been touted as a green fuel, but a closer look at its production puts paid to this claim

How the fossil fuel industry helps spread anti-protest laws across the US

26.09.2024
Lobbyists and lawmakers have coordinated to enact new laws that increase criminal penalties for peaceful protests

Oil pollution in UK waters far worse than reported, says conservation group

26.09.2024
‘Opaque’ recording system means recorded volume of everyday oil pollution over the past decade should be increased by 43%, according to Oceana report

Prehistoric Earth Was Very Hot. That Offers Clues About Future Earth.

26.09.2024
At times during the past half-billion years, carbon dioxide warmed our planet more than previously thought, according to a new reconstruction of Earth’s deep past.

California Sues Exxon Over Plastics Pollution and Recycling ‘Myth’

26.09.2024
The lawsuit, seeking ‘multiple billions of dollars,’ opens a new front in the legal battles with oil and gas companies over climate and environmental issues.

What if Everyone Did Something to Slow Climate Change?

26.09.2024
Researchers are looking at the impact that individuals’ actions can have on reducing carbon emissions — and the best ways to get people to adopt them.

* HEAT * As Global Temperatures Rise, Nigeria Faces a Cooling Crisis

26.09.2024
This article is part of a special section on the Climate Forward conference hosted by The New York Times.

* GEO-ENGINEERING * They’ve Got a Plan to Fight Global Warming. It Could Alter the Oceans.

26.09.2024
In a quiet patch of forest in Nova Scotia, a company is building a machine designed to help slow global warming by transforming Earth’s rivers and oceans into giant sponges that absorb carbon dioxide from the air.

* GEO-ENGINEERING * Conspiracy Theorists and Vaccine Skeptics Have a New Target

26.09.2024
Around the country, people with a deep distrust of government want to preemptively ban the use of aerosols to reduce heat from the sun.

Study Finds Climate Change Doubled Likelihood of Recent European Floods

26.09.2024
Storm Boris dumped record amounts of rain over Central and Eastern Europe this month. A new study found climate change made the deluge more likely.

* UN CLIMATE WEEK * The World Is a Mess. That Makes the Climate Crisis Harder to Solve

26.09.2024
A transformed China, conflicts in Ukraine and elsewhere, and intractable clashes over money have pushed the prospects of progress to a new low.

* UN CLIMATE WEEK * At Climate Forward Event, World Leaders and Scientists Discuss Our Warming Planet

26.09.2024
Jane Goodall, Ali Zaidi, Muhammad Yunus and other newsmakers shared ideas and answered tough questions about the threats presented by a rapidly warming planet.

Teresa Ribera wird Super-Kommissarin für die doppelte Transformation

26.09.2024
EU-Chefin Ursula von der Leyen hat die Kandidatinnen und Kandidaten für die nächste EU-Kommission vorgestellt. Es zeigt sich: Klimaschutz bleibt zentral, soll aber nicht zulasten der industriellen Wettbewerbsfähigkeit gehen.

* COP29 * «Das Feindbild China steht dem Erfolg oft im Weg»

26.09.2024
Wenn China sich als klimapolitisch führend sieht, muss es auch so handeln, sagt Martin Voß, Klimadiplomatie-Experte der Organisation Germanwatch. Deutschland kann und sollte hier weiter an China appellieren und an sinnvollen Kooperationen arbeiten.

Erderwärmung wird zum Starkregen-Turbo

26.09.2024
Weil das Mittelmeer immer wärmer wird, können Wetterlagen wie in diesem Monat Hochwasser in Europa katastrophal verstärken. EU-Kommissionschefin von der Leyen sagt unterdessen Hilfe für den Wiederaufbau zu.

* DEUTSCHLAND * Grüne, Linke und Freie Wähler fliegen aus Brandenburger Landtag

26.09.2024
Bei der Landtagswahl in Brandenburg wird die SPD erneut stärkste Kraft. Eine Regierungsmehrheit mit der geschwächten CDU scheint möglich. Grüne, Linke und Freie Wähler schaffen den Einzug in den Landtag nicht.

Ist das Wasserstoffkernnetz zu groß oder zu klein?

26.09.2024
Knapp 10.000 Kilometer Wasserstoff-Leitungen sollen bis 2032 entstehen. Expert:innen befürchten eine Überdimensionierung des Netzes. Aus einigen Regionen kommt derweil Kritik, in der Planung übergangen worden zu sein.

Erneuerbare wachsen zu langsam, Fossile schrumpfen zu langsam

26.09.2024
Der Ausbau von Windkraft und Photovoltaik muss sich global um ein Vielfaches beschleunigen, um das 1,5-Grad-Limit einzuhalten, legt eine heute veröffentlichte Analyse offen. Parallel muss aber auch der Einsatz fossiler Energien bis 2030 um zwei Drittel bis drei Viertel sinken.

Niedergang der deutschen Autobauer als Massenhersteller nicht mehr aufzuhalten

26.09.2024
Daimler, BMW und VW haben seit Jahrzehnten alle Signale ignoriert, alle Trends verpasst und wurden dabei von der Bundesregierung immer unterstützt. Sie werden nun zu Manufakturen für hochpreisige Limousinen – wie schon einmal in ihrer Geschichte.

Der stärkste Regen aller Zeiten

26.09.2024
Der Klimawandel hat die Wahrscheinlichkeit der jüngsten Mega-Überschwemmungen in Mittel- und Osteuropa verdoppelt, zeigt eine neue Analyse. Fachleute warnen vor eskalierenden Kosten, wenn das Verfeuern von Kohle, Öl und Gas weitergeht.

«Peak Oil» im Verkehr in Sicht

26.09.2024
Elektroautos sparen bereits heute fast 1,8 Millionen Barrel Öl pro Tag ein. Ölproduzenten könnten bald vor einem Nachfrageproblem stehen. Der Klimanutzen der E‑Autos hängt aber vom Strommix ab.

Quaschning erklärt: Klimaklage

26.09.2024
Die Hochwasser-Katastrophe zeigt die fatalen Folgen der Klimakrise. Aber Deutschland hält seine Klimaziele nicht ein. Darum verklagen nun Umweltverbände die Regierung. Wenn die Politik Klimaschutz nicht hinbekommt, müssen das halt Gerichte regeln.

* SCHWEIZ * Autobahnausbau: Wie schön es hier sein könnte

26.09.2024
Der Bundesrat will 4,6 Milliarden Franken sparen. Der Autobahnausbau, über den wir am 24. November abstimmen, kostet 5,3 Milliarden. Es gibt also einen sehr einfachen Weg, das Sparziel zu erreichen – ohne bei Kitas und Prämienverbilligungen zu geizen. Ohne dass jemand zu Schaden kommt.

* SUISSE * «Un énorme pas en arrière»: les Vert·e·s se disent prêts à lancer un référendum contre le plan d’économie du Conseil fédéral

26.09.2024
Le vaste plan d’économies de la Confédération annoncé vendredi par le Conseil fédéral continue à faire des remous. Les Vert-e-s menacent dans la presse dominicale de lancer un référendum, alors que les cantons redisent leur opposition aux transferts des coûts

* SUISSE * La Suisse est accusée de ne pas tenir ses engagements climatiques

26.09.2024
La Confédération aurait soutenu des exportations vers sept projets exploitant des énergies fossiles à l’étranger après 2022, violant un engagement pris à la COP de Glasgow, affirment deux ONG. Deux de ces projets problématiques ont effectivement été soutenus, répond la Confédération

* SUISSE * Bullet dit oui aux éoliennes de la Grandsonnaz dans le Jura vaudois

26.09.2024
La population de Bullet a donné son feu vert au parc éolien de la Grandsonnaz sur les crêtes du Jura vaudois. A l’issue d’un vote serré, elle a dit «oui» dimanche à 51,3% à ce projet qui prévoit le montage de quinze mâts, dont cinq sur le territoire de la commune. La commune bernoise de […]

Autohersteller verlangen Aufweichung der EU-Klimaziele

26.09.2024
VW & Co gelangen an die EU-Kommission: Die vorgegebene Verminderung der Auto-Abgase sei nicht erreichbar.

Atlantische Umwälzströmung: Stottert oder kollabiert sie gar?

26.09.2024
Die Atlantische Umwälzströmung bringt warmes Wasser in den Norden und sorgt in West- und Nordeuropa für ein mildes Klima. Durch den Klimawandel droht die Strömung zu stottern oder gar zu kollabieren. Wie wahrscheinlich ist das Schreckensszenario?

* SCHWEIZ * So heizt die Schweiz

26.09.2024
Seit dem Jahr 2000 hat sich der Anteil an Wärmepumpen in Schweizer Haushalten verfünffacht. Dies zeigt die neue Gebäude- und Wohnungsstatistik des Bundesamtes für Statistik.

* SCHWEIZ * Fischer am Genfersee verzeichnen Minusrekord

26.09.2024
Es ist ein schwarzes Jahr für die Fischer des Genfersees: Ihre Netze sind weitgehend leer geblieben. Experten machen die Erwärmung des Seewassers dafür verantwortlich – ein Phänomen, das das ganze Ökosystem durcheinanderbringt.

* SCHWEIZ * Klimawandel bedroht Marroni

26.09.2024
Die Bäume werden durch die klimatischen Veränderungen anfälliger für Kastanienkrebs oder die Tintenkrankheit. Heute gibt es zwischen dem Tessin und Graubünden nur noch 400 Hektar Kastanienwälder.

* SCHWEIZ * Wir begeben uns in eine Reise in die Zukunft

26.09.2024
Visualisierung: Das Wasserschloss Schweiz im Jahr 2075 – wie der Klimawandel die Landschaft umkrempelt.

Wie lässt sich der Klimawandel in treffende Bilder fassen?

26.09.2024
Die Erderwärmung wirkt oft abstrakt. Wer das Thema veranschaulichen will, muss eine Menge bedenken: Es braucht spannende Beispiele, hilfsbereite Wissenschafter und geeignete Datenquellen. Und eine Menge Programmierarbeit.

Wasserstoffbetriebene Flugzeuge versprechen klimafreundliches Reisen. Der Weg dorthin ist weit

26.09.2024
Die Luftfahrt hat das Reisen revolutioniert. Familienbesuche, Geschäftstermine oder Ferien in der Ferne – mit dem Flugzeug ist das möglich, ohne horrende Summen und viel Zeit aufzuwenden.

Our Taste for Flesh Has Exhausted the Earth

26.09.2024
Are we ready for the future of meat?

* COP29 * Developing countries denounce rich nations’ disregard for just transition talks

26.09.2024
One negotiator said it was “very unfortunate” that no developed-country officials travelled to Ghana for UN climate talks on “response measures”

The Big Big Big Big Big Picture

26.09.2024
A big new study zeroes in on our dilemma

«Der Klimawandel ist der ultimative Intelligenztest für die Gesellschaft»

25.09.2024
Für den österreichischen Psychologen Thomas Brudermann spricht vieles dagegen, dass wir die Klimakrise bewältigen werden. Trotzdem gibt er die Hoffnung nicht auf – und findet es kein Problem, nie im Leben Australien zu sehen.

Wer Krieg und Aufrüsten nicht bekämpft, kann Klima nicht retten

25.09.2024
Den CO2-Ausstoss von Militär, Aufrüstung und Kriegen zählen Staaten nicht zur Bilanz der Klimabelastung. Das kann sich rächen.

* SCHWEIZ * In den Bergen wird mehr Winterstrom produziert als erwartet

24.09.2024
Alpine Solaranlagen sollen helfen, die Versorgungslücke im Winter zu schliessen. Testresultate zeigen nun, was die Versprechungen der Industrie wert sind.

* SCHWEIZ * Schlechte Noten bei Biodiversität und Treibhausgas-Emissionen

22.09.2024
Bei der Umsetzung der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung fällt die Schweiz weiter zurück.

* HOCHWASSER | ITALIEN * An der Katastrophe in Italien ist der Mensch mitschuldig

21.09.2024
Die Flüsse haben gemäss Geologen zu wenig Platz und viel zu viel Boden wurde in den vergangenen Jahrzehnten versiegelt.

* HOCHWASSER | ITALIEN * Notstand in zwei Hochwasser-Regionen

21.09.2024
Italien hat nach tagelangen Regenfällen im Norden des Landes für zwei Hochwasser-Regionen den Notstand ausgerufen.

* SUISSE * Aînées pour le climat: anatomie d’un malentendu

21.09.2024
Notre invité Johan Rochel revient sur l’arrêt de la CEDH condamnant la Suisse pour inaction climatique et qui a provoqué de vives réactions politiques.

* SCHWEIZ * Die Milliarden-Sparpläne des Bundesrats

21.09.2024
Der Bund hat ein Problem mit den Finanzen. Denn in den nächsten Jahren wachsen die Ausgaben schneller als die Einnahmen. Am Freitag informierte der Bundesrat, wo genau er den Rotstift ansetzen möchte. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus.

* SCHWEIZ | UNWETTER * Gemeinden bleiben auf Millionen-Kosten sitzen

21.09.2024
Nach den Unwettern vom Sommer sind die Berggebiete stark verschuldet. Der Tessiner Ständerat Fabio Regazzi will helfen – mit Geld des Bundes.

* SCHWEIZ | CO2-GESETZ * Eine radikale Kehrtwendung zum Klima­schutz sieht anders aus

20.09.2024
Nach zähem Ringen bekommt die Schweiz ein neues CO2-Gesetz. Besonders ambitioniert ist es nicht. Das liegt nicht zuletzt am Bundesamt für Umwelt.

* FLOODS | EUROPE * Climate scientists troubled by damage from floods ravaging central Europe

19.09.2024
Experts unsurprised at intensity of extreme weather but say damage wreaked shows how unprepared world is

Ein Weinberg wird zum Wald

19.09.2024
Extremes Wetter macht dem Weinbau zu schaffen. Besuch bei einem Winzer, der zweimal fast seine ganze Ernte verloren hat. Und nun nach neuen Ansätzen sucht.  Stephan Herter ist zufrieden.

* HOCHWASSER | EUROPA * Experte zu Flut-Katastrophen: Klimaschutz spart langfristig viel Geld

19.09.2024
Überflutungen, Rekord-Hitze, Waldbrände: Obwohl die Klimakrise immer spürbarer wird, passiert nur wenig. Dabei kann Klimaschutz sogar Geld sparen, weiß Wissenschaftler Reto Knutti

Stocker la chaleur du soleil à 1200 degrés

19.09.2024
La spin-off de l’ETH Synhelion a inauguré en Allemagne la première installation industrielle au monde pour la production de carburants solaires. Au cœur de l’installation se trouve également une partie de l’Empa : en collaboration avec Synhelion, des chercheurs de l’Empa ont développé un matériau pour l’accumulateur de chaleur à haute température, grâce auquel l’installation […]

Zu viel Ich, zu wenig Wir: Warum die Klima-Berichterstattung mehr kollektive Perspektiven braucht

19.09.2024
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, heißt es immer wieder. In der medialen Berichterstattung jedoch geht es noch allzu oft um die Frage, was Einzelne fürs Klima tun können. Dabei handelt es bei der Klimakrise um ein kollektives Problem

Is Brazil’s Lula a climate leader?

19.09.2024
The Brazilian leader has run up against similar challenges to US President Joe Biden – and it’s bad news for the planet  Marcio Astrini is the executive secretary of Observatório do Clima, a network of 120 Brazilian civil society organizations.

Sustainability Education, Sustainable Development and Learning: Part 2

19.09.2024
Part 1 considered the extent to which pedagogical practice has perpetuated and endorsed a culture of heedless exploitation of the natural world, with the justification of it being for the common good of humanity.

New Study Suggests Major Climate Reports May Be Underestimating Drought Risks

19.09.2024
North America and Southern Africa, in particular, may endure longer dry spells than water managers expect, but research shows rising emissions magnifying both wet and dry extremes.

Tyson Foods Sued Over Emissions Reduction Promises

19.09.2024
The Environmental Working Group alleges that the world’s second-largest meat producer is misleading consumers by labeling a line of its beef “climate smart.”

Shrinking the economy won’t save the planet

19.09.2024
561 research papers in, the case for degrowth is still weak.

Can the world stop a massive oil spill in the middle of a war zone?

19.09.2024
If the race to stop a spill in the Red Sea fails, it would be one of the worst in history.

Changing With Our Climate

19.09.2024
Introducing a limited-run series exploring Indigenous solutions to extreme weather rooted in history — and the future. In recent years, there’s been a growing appreciation for Indigenous land stewardship and traditional knowledge.

* FLOODS | WORLDWIDE * Why everywhere seems to be flooding right now

19.09.2024
Unique factors have driven torrential rains around the world — but there’s also a likely common thread.

How scientists debunked one of conservation’s most influential statistics

19.09.2024
The factoid about biodiversity and Indigenous peoples spread around the world, but scientists say bad data can undermine the very causes it claims to support

Global spending on subsidies that harm environment rises to $2.6tn, report says

19.09.2024
Analysis finds $800bn increase in direct support for activities including deforestation and fossil fuel use

* FLOODS & WILDFIRES | EUROPE * Floods in Poland and wildfires in Portugal show reality of climate breakdown, says EU

19.09.2024
Emergency crews battle to reinforce defences around Wrocław in Poland amid devastating rainfall

‘Vast’ carbon sink of mud on seabed needs more protection, study shows

19.09.2024
Landmark research finds 244m tonnes of organic carbon is stored in top 10cm of marine sediment in British waters

* FLOODS | EUROPE * Flooding in Europe Is a ‘Clear Reminder’ of the Threat of Extreme Weather

19.09.2024
Climate change is influencing extreme weather events like the flooding across six countries that has led to mass evacuations of cities as the waters continue to rise.

* FLOODS WORDLWIDE * Floods Wreak Havoc Across Four Continents

19.09.2024
Flooding events around the world share a common factor of an atmosphere made warmer by climate change. What can be done to help citizens prepare?

U.S. Methane Emissions Keep Climbing

19.09.2024
Satellite data shows the U.S. releasing more and more of the potent greenhouse gas into the atmosphere, researchers said, despite pledges to cut back.

Geschätzte Milliarden für europäische Klimaprojekte

19.09.2024
Ein umfangreiches Finanzierungspaket der EU soll viele klimabezogene Projekte fördern. Doch der Europäische Rechnungshof zweifelt die tatsächliche Klimawirkung an und fordert mehr Kostentransparenz.

* HOCHWASSER | EUROPA * Megaflut mit Ansage

19.09.2024
Teile Europas werden wieder überschwemmt, diesmal voraussichtlich sogar stärker als in den Jahrhunderten zuvor. Die Warnungen, der Klimawandel beschleunige sich und damit verstärkten sich Wetterextreme, werden zur traurigen Gewissheit.

* HOCHWASSER | EUROPA * Extremwetter bringt auch Wasserversorgung an Grenzen

19.09.2024
Für die Wissenschaft ist der Klimawandel ein Verstärker der katastrophalen Niederschläge in Mitteleuropa, für die Wasserwirtschaft die größte Herausforderung bei der künftigen Wasserversorgung.

* KLIMASTREIK * «Angst zu schüren, ist keine Antwort»

19.09.2024
Der erste große Klimastreik seit einem Jahr am Freitag soll die Regierung daran erinnern, dass sie noch einige Klimaversprechen zu erfüllen hat, sagt Carla Reemtsma von Fridays for Future. Nach Zerwürfnissen über den Israel-Palästina-Krieg sei die internationale Zusammenarbeit mit vielen nach wie vor möglich, mit anderen nicht.

* DEUTSCHLAND * CO₂-Wandel durch CO₂-Handel

19.09.2024
Die EU-Klimapolitik allein treibt keine deutsche Firma ins Ausland. Stattdessen wird eher in grüne Technologien investiert, ergibt eine Untersuchung der Deutschen Bundesbank.

* HOCHWASSER | EUROPA * Im Leid vereint

19.09.2024
In Polen, der Tschechischen Republik, in Österreich und Rumänien starben mindestens 23 Menschen. Der durch die Fluten verursachte Sachschaden dürfte in die Milliarden gehen – und die Katastrophen werden sich häufen.

* HOCHWASSER | EUROPA * Flüsse als Teil der Lösung

19.09.2024
Gebrochene Dämme, überflutete Innenstädte, mindestens 23 Tote: Die Überschwemmungen in Mittel- und Osteuropa sind dramatisch. Früher hätte man es «Jahrhunderthochwasser» genannt. Heute gibt es mehrere solche Ereignisse pro Jahrzehnt.

* CANTON DE VD * La nouvelle loi sur l’énergie de Vassilis Venizelos veut propulser le solaire vaudois

19.09.2024
Le conseiller d’Etat vaudois a présenté ce jeudi l’un de ses plus gros dossiers de la législature. Le ministre écologiste compte rénover 28 000 bâtiments d’ici à 2040 et booster le solaire. L’UDC pointe du doigt une loi irréaliste

* COP29 * Bloqué sur la finance climatique, l’Azerbaïdjan propose 14 textes non contraignants

19.09.2024
Le président de la prochaine conférence climatique, qui se tiendra à Bakou à partir du 11 novembre, a dévoilé une série d’initiatives pouvant être adoptées par les Etats sur la base du volontariat. Mais sur le sujet qui fâche, les négociations n’avancent pas

* SUISSE * Manger plus de céréales, réduire la viande: les chercheurs redessinent l’assiette idéale

19.09.2024
Plus verte, plus durable, axée sur la prévention et la santé, la nouvelle pyramide alimentaire de la Société suisse de nutrition plaide pour les légumineuses et les nuances

En flammes, l’Amazonie est proche de se transformer irrémédiablement en savane

19.09.2024
La fumée des feux de forêt au Brésil couvre 60% du territoire depuis mardi, tandis qu’au Paraguay, l’air est désormais devenu nocif. Les incendies en Amazonie ravagent aussi la biodiversité. Le point de bascule dans le rôle de régulateur joué par cette forêt tropicale se rapproche.

* SUISSE * Des Etats-Unis à la Suisse, comment le lobby de la viande nous influence

19.09.2024
Peut-on encore manger de la viande en toute bonne conscience, elle qui est accusée de mettre la santé et la planète en danger? Face aux critiques, le lobby de la viande, sur lequel Temps Présent a enquêté, se défend avec des arguments contestés, notamment pour minimiser le rôle de l’élevage dans le réchauffement.

* INONDATIONS | EUROPE * Le bilan de la tempête Boris passe à 22 morts en Europe centrale

19.09.2024
Les corps de plusieurs victimes de la tempête Boris ont été retrouvés mardi en Autriche et en Pologne, faisant grimper le bilan de ces graves inondations à 22 morts au niveau européen.

* SUISSE * Des acteurs publics suisses ont baissé leur production de CO2 de 7% en 2023

19.09.2024
Les acteurs de service public ayant souscrit à l’initiative de la Confédération Exemplarité énergie et climat (EEC) ont réduit leurs émissions de gaz à effet de serre de 7% en 2023. Ce résultat s’explique par des efforts en matière de chauffage et de mobilité.

* SCHWEIZ * Pionierforschung entschlüsselt, wie Permafrost auftaut

19.09.2024
Ein Schweizer Forschungsteam hat erstmals das Auftauen des alpinen Permafrosts quantifiziert. Die neue Messmethode erlaubt es, die Auswirkungen des Klimawandels auf den Dauerfrostboden im Gebirge abzuschätzen. Das verbessert die Vorhersagemöglichkeiten für Erdrutsche und Steinschläge.

* SCHWEIZ * Verstädterung und Klimawandel – Wie sauber ist das Grundwasser?

19.09.2024
Diese Woche findet in Davos der Weltgrundwasser-Kongress statt (8.-13.9.2024). Themen sind der Wert und die Bedrohung des Grundwassers weltweit. Wir haben mit Forscher Mario Schirmer über die Qualität des Grundwassers in der Schweiz gesprochen.

* HOCHWASSER | EUROPA * Wie sich die Überschwemmungen auf Politiker auswirken können

19.09.2024
Ein Hochwassergebiet zu besuchen, ist für Politikerinnen und Politiker eine Gratwanderung. Zwei Beispiele.

Africa’s Environment Ministers call for the establishment of legally binding protocol on drought management

19.09.2024
African Environment Ministers meeting in Abidjan have called for the establishment of a legally binding protocol on drought management under the UN Convention to Combat Desertification (UNCCD), with a special focus on Africa. The call for action comes amid growing concerns over the detrimental impact of land degradation, drought and desertification on the continent’s socio-economic […]

* SCHWEIZ * Wo öffentliche Gelder schaden

19.09.2024
Staatlich geförderte Fleisch­werbung und andere Agrar­subventionen schaden der Biodiversität. Doch trotz knapper Kassen und interner Kritik will der Bund daran nichts ändern.

Viele Unternehmen streichen ihre Klimaziele zusammen. Haben sie zu viel versprochen, oder gibt es andere Gründe?

19.09.2024
Regierungen haben es vergleichsweise leicht, bei Uno-Klimagipfeln Versprechungen abzugeben. Denn die eigentliche CO2-Reduktion leisten vor allem Unternehmen.

What happens when economics takes precedence over thermodynamics? The Energy Collapse | Louis Arnoux

19.09.2024
Eventually, the system collapses—because being incompatible with thermodynamics is impossible. That’s the stark message of this week’s guest, Louis Arnoux, a scientist, engineer and managing director of Fourth Transition, who has been working on this problem for decades. Louis and his team’s research point to our energy systems collapsing by 2030 because we’re having to […]

How the Biden investments are changing America

19.09.2024
A conversation with top Biden economic advisor Heather Boushey. – In this episode, we explore the Biden administration’s ambitious industrial investment strategy with Heather Boushey, a member of the President’s Council of Economic Advisors and chief economist for his Invest in America Cabinet. 

Silent Solar

19.09.2024
Some really really good news you haven’t heard

* FLOODS | AFRICA * From Guinea to Chad, floods affect 3.5 million people, killing nearly 900

19.09.2024
These new severe weather events have hit areas where the situation is already catastrophic due to food insecurity and conflict.

Youth Group Asks Supreme Court to Revive a Landmark Climate Lawsuit

19.09.2024
The case argues the government violated young people’s constitutional rights by failing to curb the use of fossil fuels. A lower court had thrown it out.

U.K. to Fund ‘Small-Scale’ Outdoor Geoengineering Tests

19.09.2024
As climate change continues unabated, the goal is to examine technologies that could artificially cool the Earth “responsibly and ethically.”

Climate Lawsuits Are Exploding. Are Homicide Charges Next?

19.09.2024
The courts have become one of the most important battlegrounds in the fight over planet-warming emissions. Here are prominent cases to watch.

Big oil faces a rising number of climate-focused lawsuits, report finds

19.09.2024
Communities, states and advocacy groups push to hold fossil fuel companies accountable for role in climate crisis

Britain makes coal history

19.09.2024
At the end of this month, Britain’s last coal-fired power station will close.

* COP29 * Slow progress in Baku risks derailing talks on new climate finance goal at COP29

19.09.2024
Azerbaijan’s COP29 president calls for determination and leadership from all countries to bridge the gaps on finance

The demise of coal, as it turns out, is a lot of gas

19.09.2024
A few years ago, the world was on a path to ending coal, the most carbon-intensive fossil fuel and the single biggest contributor to carbon dioxide emissions. Active and sustained campaigning brought coal closer to the point of death and the world to a coal-free future.

How to convince Beijing of the case for stronger climate targets

19.09.2024
An ambitious NDC would boost China’s economy, win it recognition as a responsible global power – and keep its people safer from climate disasters Yao Zhe is global policy advisor for Greenpeace East Asia.

* SCHWEIZ * Trockene Luft zermürbt den Wald – ein künstlicher Nebel im Wallis soll dabei helfen, den Effekt zu verstehen

19.09.2024
Im Pfynwald bei Leuk haben Forscher die Bäume verkabelt. Mit einem besonderen Experiment wollen sie klären, was schlimmer für die Kiefern ist: trockener Boden oder trockene Luft.

Gianni Infantinos Jetset-Leben: 600 000 Kilometer im Privatflugzeug

19.09.2024
Die Fifa positioniert sich als Vorreiterin im Kampf gegen den Klimawandel. Das ist mutig: Eine Recherche zeigt, dass ihr Präsident in den letzten drei Jahren fast 550 Kilometer flog – pro Tag.

What the Jumbo Fed Cut Means for Renewables

19.09.2024
Let’s run some numbers.

* SCHWEIZ * Stell dir vor, es ist Klimastreik und …

19.09.2024
Die Klimabewegung mobilisiert längst nicht mehr so viele Menschen wie früher. Wer setzt sich heute noch für das Klima ein? Und mit welchen Mitteln? Wir haben Aktivistinnen begleitet.

Wärmespeicher für Synhelion

19.09.2024
Das ETH-Spin-off Synhelion hat in Deutschland die weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoffen eingeweiht. Im Herzen der Anlage steckt auch ein Stück Empa: Zusammen mit Synhelion entwickelten Empa-Forschende ein Material für den Hochtemperatur-Wärmespeicher, dank dem die Anlage rund um die Uhr betrieben werden kann, also auch ohne Sonnenlicht.

Ein Leben als Kreislauf: Wie unser Konsum nachhaltiger werden soll

17.09.2024
Weil unser Konsum der Umwelt schadet, sollen Produkte länger genutzt und Abfall vermieden werden. Doch auch die Kreislaufwirtschaft hat ihre Tücken.

Wettlauf um Lithium mit Hindernissen

17.09.2024
Deutschland forciert den Abbau von Lithium in Europa. In Serbien und Portugal stossen die Pläne auf Widerstand der Bevölkerung.

* COP29 * Eine Klimakonferenz im Zwangsfrieden

14.09.2024
Aserbaidschans Herrscher inszeniert sich vor der COP-29 als Friedensstifter. Doch er hält den Konflikt mit Armenien am Köcheln.

* SCHWEIZ * «Es gibt starken Gegenwind in Sachen Menschen­rechte – auch in der Schweiz»

13.09.2024
Evelyne Schmid, Professorin für Völkerrecht, ist überrascht, dass sich der Bundesrat nicht klar zum Europäischen Gerichtshof für Menschen­rechte bekennt. Das Klima­seniorinnen-Urteil ist für sie mehr Chance als Affront.

La guerre d’Ukraine déstabilise l’Arctique

12.09.2024
Les activités économiques et les échanges commerciaux mondiaux affectent l’Arctique. Cette région à l’environnement très fragile subit également l’onde de choc des crises internationales, dont l’épicentre se situe pourtant à des milliers de kilomètres. Comme la guerre d’Ukraine, dont les effets se font sentir jusqu’au pôle Nord.

Kooperation auf Eis – Die Arktis und der Ukrainekrieg

12.09.2024
Die Arktis zählt zu den Kollateralopfern des russischen Kriegs gegen die Ukraine. Grund dafür ist weniger die zunehmende Militarisierung als die lahmgelegte Verwaltung der gesamten Polarregion.

* ECUADOR * Using Direct Democracy to Keep Oil in the Ground Is More Complex Than it Seems

12.09.2024
Last year, Ecuadorians voted to shield part of the Amazon from oil drilling. How the decision will be implemented is still to be determined.

* CIRCULAR ECONOMY * Can we grow the economy without making more useless junk?

12.09.2024
We buy stuff. We throw it away. There’s a system to stop this toxic cycle.

Green Climate Fund restructures, aiming to become donors’ “partner of choice”

12.09.2024
GCF chief Mafalda Duarte tells Climate Home how she plans to boost the fund’s impact and position it to secure more resources

British Airways plans to offset rising emissions by sprinkling crushed rocks

12.09.2024
British Airways has completed a deal to cancel out some of its rising emissions by financing a process that sprinkles crushed-up rocks on the ground to capture and store more planet-warming carbon dioxide.

Report of the UN Secretary-General’s Panel on Critical Energy Transition MineralsReport of

12.09.2024
Critical energy transition minerals such as copper, lithium, nickel, cobalt and rare earth elements are essential components in many of today’s rapidly growing clean energy technologies – from wind turbines and solar panels to electric vehicles and battery storage. Demand for critical minerals is set to almost triple by 2030 as the world transitions from […]

Reducing ‘overconsumption’ of meat and dairy could cut one-sixth of food emissions

12.09.2024
A global shift towards a diet that reduces “overconsumption” in meat and dairy products could cut 17% of global food emissions annually, new research shows.

Why methane levels are rising with no ‘hint of a decline’

12.09.2024
Levels of methane in the atmosphere have soared by record-breaking amounts since 2020, according to new research.

What the Draghi report says about EU climate action and energy

12.09.2024
On 9 September, the long-awaited report from former Italian prime minister Mario Draghi into EU competitiveness was published.

G20 countries turning backs on fossil fuel pledge, say campaigners

12.09.2024
Promise to ‘transition away from fossil fuels’ made at Cop28 climate talks has been left out of draft resolutions

Almost 200 people killed last year trying to defend the environment, report finds

12.09.2024
Latin America was the most deadly region in which to defend ecosystems from mining and deforestation, with Indigenous people among half the dead

Rich countries silencing climate protest while preaching about rights elsewhere, says study

12.09.2024
Report says governments in global north increasingly using draconian measures while criticising similar tactics in global south

* HEAT * It’s Been the Hottest Summer on Record, European Officials Say

12.09.2024
The excessive heat worldwide suggests the full year will also be a record-breaker, according to Copernicus, the E.U. agency that tracks global warming.

Colombia Is the Deadliest Country for Environmental Activists, Report Finds

12.09.2024
As Colombia prepares to host a global biodiversity summit, killings of environmental defenders in the country rose again last year, according to a new report.

* USA | ELECTIONS * Climate at the Debate

12.09.2024
Vice President Kamala Harris nodded to the urgency of climate change but also highlighted the country’s record levels of oil and gas production.

Greener Steel at Britain’s Largest Plant Comes With Heavy Job Losses

12.09.2024
The British government and Tata of India said they would invest 1.25 billion pounds in a plan to convert the steel mill at Port Talbot in Wales to an electric furnace.

Forscher entwickeln grünes Solarmodul

12.09.2024
Ein Fraunhofer-Team macht Vorschläge, wie Photovoltaik-Anlagen nachhaltiger werden können – durch Recycling und erneuerbare Rohstoffe. Bisher ist kein deutscher Hersteller interessiert.

Deutschland ist Spitze beim klimazerstörenden Torfabbau

12.09.2024
In Deutschland werden immer noch CO2-speichernde Moore vernichtet, um Torf für Gartenerde zu gewinnen. Ob der Ausstiegstermin 2026 für Torf im Freizeitgartenbau zu halten ist, erscheint fraglich.

Klimastatistik für schwache Nerven

12.09.2024
Die neue Statistik der globalen Treibhausgas-Emissionen ist umfassend und zeigt die große Lücke zwischen klimapolitischen Absichten und Realität. Dennoch unterschätzen die Angaben das wahre Ausmaß des Problems.

La recherche avance pour rendre le béton plus respectueux de l’environnement

12.09.2024
En Suisse, le secteur de la construction reste encore très dépendant du béton. Pourtant, les premières solutions pour réduire l’impact environnemental de ce matériau arrivent sur le marché. Éclairage sur quelques pistes.

* SCHWEIZ * Revanchismus mit Sparhammer

12.09.2024
Vielleicht am meisten irritiert an der laufenden Spardebatte die betont gute Stimmung, die ihre Fürsprecher:innen verbreiten. Er sei überzeugt, die Schweiz schaffe das, erklärte Serge Gaillard vergangene Woche feierlich, Kopf jener Arbeitsgruppe, die im Auftrag des Bundesrats fünf Milliarden aus dem Bundeshaushalt streichen will. Der Abriss des eigenen Hauses als Teambuildingevent.

Sollte China Klimageld bezahlen?

12.09.2024
Die UN-Klimakonvention verpflichtet bisher 24 Industriestaaten zur finanziellen Unterstützung der Entwicklungsländer in Höhe von aktuell 100 Milliarden US‑Dollar. Doch dieses Jahr soll ein neues Finanzziel verabschiedet werden, und damit stellt sich die Frage: Wer zahlt wie viel?

Industrie soll bleiben und grün werden

12.09.2024
Nicht mehr «Klimapfade» wie vor sechs Jahren, sondern «Transformationspfade» schreibt der Spitzenverband BDI über seine neue Zukunftsstudie. Die Ziele sind zwar ähnlich, die Klagen über den ausbleibenden Wandel haben aber deutlich zugenommen.

* DEUTSCHLAND * Klimageld – noch ein letzter Versuch

12.09.2024
Der steigende CO2-Preis muss sozial flankiert werden, sonst macht Klimaschutz Menschen arm. Eine Metastudie des Thinktanks MCC untermauert diese grundlegende Erkenntnis, doch die Ampel hat die Umsetzung nach wie vor aufgeschoben.

Wirtschaftswende – Reform oder Revolution?

12.09.2024
Der Wirtschaftsgeograf Hans Holzinger gibt in der Publikation «Wirtschaftswende» einen strukturierten Überblick über Transformationsansätze und alternative ökonomische Konzepte, die er auch vergleicht und bewertet.

Ufosichtung in der Kalthütte

12.09.2024
Im Sommer, als die Schweizer Berge ins Rutschen kamen, gibt es gleich drei Kunstschauen in Dörfern und Alpentälern mit Beziehungen zu Bergstürzen. Was kann die Kunst angesichts von Naturgewalten?

They’re Sizing Up Earth’s Lungs. It Takes Tape Measures and Tree Climbing.

12.09.2024
A small team in a remote corner of Colombia is surveying every tree in an effort to better understand how much planet-warming carbon the Amazon actually stores.

Bigger share of COP29 badges for Global South NGOs upsets rich-country groups

12.09.2024
The UNFCCC has changed quota allocations for observers in a bid to address imbalance in regional representation

UN climate chief calls for “exponential changes” to boost investment in Africa

12.09.2024
Action on clean energy and adaptation can be the single greatest opportunity to lift up African people and economies, Simon Stiell says

Here Comes the Sun

12.09.2024
Solar power is no longer marginal; now the (all-important) question is when it will be dominant.

U.S. Election Looms Over Climate Talks With China

12.09.2024
Experts believe the outcome of the race for the White House could determine how ambitious China’s climate efforts will be.

The Electric Vehicle Future Is Coming. Just a Little More Slowly.

12.09.2024
Though large automakers are delaying their plans to introduce new all-electric models, the E.V. industry is still the future, experts say.

* ARTIFICIAL INTELLIGENCE * E-Topia | Can we engineer our way out of dystopia? Deep Dhillon.

12.09.2024
On the reality of A.I. — A.I. technologist Deep Dhillon and I had a heated exchange about technology after meeting by chance in Granada after a flamenco performance. The conversation was fascinating, and I invited him onto the show to discuss what’s really going on in Silicon Valley around A.I., what developments are being made […]

* HITZE * Der Sommer 2024 war der heisseste seit Beginn der Aufzeichnungen

12.09.2024
Das laufende Jahr ist erneut auf Kurs zu einem globalen Temperaturrekord. Auch Europa hat den wärmsten Sommer seit Messbeginn erlebt. In der Schweiz und in Deutschland ist die Situation anders.

* USA | ELECTIONS * Americans Don’t Want an Energy Revolution. Neither Does Kamala Harris.

11.09.2024
It’s the Obama playbook, but different.

Athen: Einen Monat nach dem verheerenden Brand

11.09.2024
Vor einem Monat zerstörte ein Feuer im Norden Athens mehr als 10’000 Hektare Wald und über 100 Häuser. Die Herausforderungen für die Geschädigten sind gross, aber auch für den Staat. Denn in den vergangenen acht Jahren sind rund ein Drittel der Wälder rund um Athen durch Brände zerstört worden.

* HITZE * Italiens heisse Sommer werden unerträglich

11.09.2024
Wochenlang Temperaturen um die 40 Grad, dazu Tropennächte und kaum Niederschlag. Italien verzeichnete 2024 den heissesten Sommer seit Messbeginn. Die Hitze macht immer mehr Menschen zu schaffen.

* SCHWEIZ * Neue Daten zeigen, dass die Moore schrumpfen und sich entfeuchten

09.09.2024
Laut einer Studie sind die Moore in einem schlechten Zustand. Dabei müssen sie gemäss Verfassung geschützt und gefördert werden – was Milliarden kostet.

* SCHWEIZ | BR RÖSTI * So hart wie Blocher – aber viel effektiver

07.09.2024
Die bürgerliche Mehrheit im Bundesrat spielt ihre Macht seit kurzem so richtig aus – dank dem Energieminister.

* KANTON VS * Das Wallis will die Wasserkraft weiter ausbauen – samt neuer Staumauern

07.09.2024
2022 einigten sich Politik, Umweltverbände und Energieunternehmen auf fünfzehn Wasserkraftprojekte, die ausgebaut werden sollen. Doch nun treibt das Wallis bereits neun weitere Projekte voran.

* SCHWEIZ | STROMPREISE * In welchen Gemeinden die Tarife nächstes Jahr besonders günstig sind

06.09.2024
Gemäss der Elektrizitätskommission zahlen Schweizer Kunden im nächsten Jahr durchschnittlich 10 Prozent weniger für ihren Strom. In einigen Gemeinden steigen die Preise jedoch stark.

* SCHWEIZ | BR RÖSTI * Aktive Fakten­verdrehung

06.09.2024
Biodiversitäts­initiative: Wie der Bauern­verband und Bundesrat Albert Rösti die Stimm­bevölkerung hinters Licht führen.

* SCHWEIZ | STROMPREISE * Neue Stromtarife sollen Netz entlasten – zahlen jetzt die Konsumenten drauf?

06.09.2024
Heute kostet Strom am Tag mehr als in der Nacht. Nun lanciert die Axpo-Tochter CKW einen Einheitstarif mit Gebühr für individuelle Spitzenzeiten. Der Konsumentenschutz kritisiert das.

* SCHWEIZ | STROMPREISE * In diesen Gemeinden sinken die Strompreise 2025 am stärksten

06.09.2024
Finden Sie mit unserer interaktiven Karte heraus, wie stark die Strompreise in Ihrer Gemeinde sinken. Und wo sie immer noch steigen.

* HEAT * 100 days of 100-degree misery: A summer of relentless, oppressive heat across the West

05.09.2024
To get an idea of how the forces of climate change and extreme heat are transforming the West, consider the summer Phoenix has endured.

Ahead of Another Summer of Climate Disasters, Let’s Talk about Real Solutions

05.09.2024
In cooperation with Freedom, we present a short text from Peter Gelderloos exploring why the strategies that mainstream environmental movements are currently employing to halt industrially-produced climate change are failing—and what we could be doing instead.

* DEUTSCHLAND * So verändert Sahra Wagenknecht die Klimapolitik

05.09.2024
In Thüringen und Sachsen hat das Bündnis Sahra Wagenknecht aus dem Stand zweistellige Ergebnisse erzielt. Das BSW könnte in beiden Ländern in die Regierung einziehen. Und damit auch Einfluss auf die künftige Klimapolitik nehmen.

The global ‘trade war’ over China’s booming EV industry

05.09.2024
China’s “new energy vehicles” (NEVs) have been the centre of media and geopolitical attention in recent months.

Just 15 countries account for 98% of new coal-power development

05.09.2024
Over the past 10 years, the global energy transition away from coal has accelerated. The number of countries with coal power under development (pre-construction and construction) has nearly halved from 75 in 2014 to just 40 in 2024.

UK’s record-breaking renewable auction ‘will cut consumer bills’

05.09.2024
A record number of projects have been secured in the UK’s latest auction for new renewable capacity, following changes introduced by the government.

‘Typhoons have prevented me going to school’: The children behind South Korea’s landmark climate win

05.09.2024
Hannah Kim, eight, and Jeah Han, 12, are part of a group of activists that won a four-year fight to tackle climate inaction. For them, it is just the beginning

The vanishing mangroves of El Salvador: ‘All our efforts may only slow the destruction’

05.09.2024
In Barra de Santiago, local people are struggling to save one of the few remaining mangrove forests, as they are lost to agriculture and urban sprawl

Europe’s farming lobbies recognise need to eat less meat in shared vision report

05.09.2024
Dialogue with green groups results in agreement on ‘urgent, ambitious and feasible’ reforms in agriculture

Australia may delay release of 2035 climate target as world awaits outcome of US election

05.09.2024
Experts urge Australia not to delay target too long as report by Climate Change Authority identifies six barriers to net zero

Court Orders South Korea to Take Stronger Action on Climate Change

05.09.2024
A ruling by the Constitutional Court declared the nation’s current measures insufficient and a violation of the rights of future generations.

Why Oil Prices Remain Subdued

05.09.2024
Despite war in the Middle East and political turmoil in Libya, investors are focusing on what look like ample global supplies.

Record Rainfall Spoils Crops in China, Rattling Its Leaders

05.09.2024
Some vegetables cost more than they have in five years. Top Chinese officials have made a point of showing that they’re doing something about it.

Britain Awards 10 Contracts for Offshore Wind Projects

05.09.2024
The successful outcome of the government auction for renewable energy projects may bolster a wind industry battered by rising costs.

Two Years After Deadly Floods Hit Pakistan, It’s Happening Again

05.09.2024
Millions of people still recovering from the devastation of 2022 are bracing for the possibility of losing what they’ve rebuilt.

The Hurricane Season Was Supposed to Be Busy. What Happened?

05.09.2024
An intermission in hurricanes across the Atlantic has people wondering where the predicted storms are.

Solar Farms Have a Superpower Beyond Clean Energy

05.09.2024
The sites fight climate change and can help with another global crisis: the collapse of nature. But so far, efforts to nurture wildlife habitat have been spotty.

Wasserstoff fusionieren, um Wasserstoff zu erzeugen?

05.09.2024
Zur Kernfusion legte das Akademie-Projekt Esys jetzt ein Grundsatzpapier vor. Selbst wenn Fusionskraftwerke kommerziell arbeiten sollten, bleibt die Frage, wie sie in ein erneuerbares Energiesystem hineinpassen, lautet der Tenor der Energie-Fachleute.

Wenn der Berg rutscht

05.09.2024
Steinschläge, Starkregen, Eisbrüche: Der Klimawandel macht den Outdoor-Tourismus in den Bergen riskanter. In Bayern nahm die Zahl der Todesfälle zu. Sportler:innen sollten sich darauf einstellen, dass sich die Alpen verändern.