Climate Update
Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.
Energiepolitik
MILDERUNG & ANPASS.
* INDIA * ‘Huge energy challenges’: how can India make the leap to become a green, clean country?
As deadly heatwaves become more frequent, demand for life-saving cooling is further straining India’s generation capacity
ANTI-KLIMA
* TRUMP * Energy Dept. Cancels $7.5 Billion for Hundreds of Projects, Mostly in Blue States
The cuts largely affect Democratic-led states as the two parties fight over the shutdown of the federal government.
POLITIK TECH. & ENERGIE
* SUISSE * Sale temps pour le solaire
L’initiative solaire des Vert·es est à la peine, dans un contexte politique de plus en plus pronucléaire.
POLITIK
* SUISSE * Pas de référendum contre le projet d’accélération des procédures
Six grandes organisations environnementales suisses renoncent à lancer un référendum contre le projet d'accélération des procédures en matière énergétique. Elles préfèrent s'engager pour un développement des énergies renouvelables rapide et respectueux de la nature.
TECH. & ENERGIE
What India Gets Right About The Energy Transition
In conversation with Dr. Arunabha Ghosh.
POLITIK
* SCHWEIZ * Macht demonstrieren und die Sonne miesmachen
Ganz so weit geht Mitte-Rechts in der Schweiz nicht: Doch eine «Trumpisierung» der Umweltpolitik lässt sich auch hierzulande ausmachen.
WIRTSCHAFT
* SUISSE * Transition énergétique 2025 : adapter les règles à la réalité du terrain
« Lorsque les obligations économiques entraînent systématiquement des pertes sans que ces coûts soient reconnus, une question fondamentale se pose : est-ce compatible avec la liberté économique protégée par la Constitution », questionne Michael Frank, directeur de l’AES.
POLITIK RECHT
* SCHWEIZ * Der Beschleunigungserlass sei ein «systemfremder Murks» sagt ein Staatsrechtler
Der Staatsrechtler Alain Griffel will dasselbe wie das Parlament, er sagt aber, es wähle den falschen Weg: Eigentlich müsse man die Verfassung ändern.
POLITIK
* SCHWEIZ * Das hohe Gut des Verbandsbeschwerderechts
Das Beschwerderecht bei bestimmten Wasserkraftprojekten in den Alpen soll nicht gänzlich, sondern nur punktuell eingeschränkt werden. National- und Ständerat konnten sich am Dienstag auf einen Kompromiss einigen. Die Debatte zeigt, dass es sich beim Verbandsbeschwerderecht um ein hohes Gut handelt.
POLITIK
* SCHWEIZ * Erneuerbare: Nationalrat stimmt Kompromiss bei Verbandsbeschwerderecht zu
Der Nationalrat hat am Dienstag dem Kompromissvorschlag des Ständerats zugestimmt. Demnach bleibt das Verbandsbeschwerderecht bis zum Kantonsgericht bestehen.
POLITIK
* SCHWEIZ * Fragliches Sparvorhaben des Bundes bei Gebäudesanierungen
Der Bundesrat will das Gebäudeprogramm streichen. Die Konsequenzen für den Klimaschutz wären einschneidend.
POLITIK
* SCHWEIZ * Bürgerliche wollen Beschleunigungserlass retten und das Bundesgericht ausschalten
In letzter Minute reicht eine Allianz aus FDP und Mitte-Partei im Ständerat einen neuen Kompromiss zur Rettung der Energiewende ein. Erste Reaktionen zeigen: Er könnte mehrheitsfähig werden.
TECH. & ENERGIE
EU-Gericht: Atomkraft und Gas als klimafreundlich eingestuft
Das Gericht der Europäischen Union erlaubt weiterhin die Einstufung von Kernenergie und Gas als klimafreundlich.
MILDERUNG & ANPASS.
* SUISSE * Financer la transition écologique par de la dette publique : une stratégie viable ?
« Avec des instruments publics tels que le Fonds suisse pour le climat, la Confédération souhaite positionner la Suisse comme une plaque tournante mondiale de la finance durable », explique Charles-Henry Monchau, directeur des investissements et membre du comité exécutif du groupe Syz.
TECH. & ENERGIE
* SUISSE * Stratégie Energétique 2050 : Y croire tous ensemble serait déjà assurer la moitié de son succès
« À la suite du dépôt de deux initiatives fédérales, le souverain sera une nouvelle fois appelé à se prononcer sur les modalités de déploiement des éoliennes en Suisse », regrette Christian Petit, membre du bureau directeur de SwissCleanTech.
POLITIK
* SCHWEIZ * Bremst die Politik den Ausbau der erneuerbaren Energien aus?
Umweltschutzorganisationen und verschiedene Kantonsregierungen befürchten, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien ins Stocken gerät. Die Prioritäten würden falsch gesetzt, wenn der Bundesrat den Neubau von Atomkraftwerken wieder ermöglichen wolle.
TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ * Stausee im Gornerli: Geht das Tal erneut verloren?
Beim Gornergletscher oberhalb von Zermatt soll ein neuer Stausee für die Stromproduktion entstehen. Doch das Projekt ist umstritten, nationale Umweltverbände und lokale Vereinigungen suchen nach Alternativen.
TECH. & ENERGIE
* STADT ZÜRICH * FDP-Stadtrat Michael Baumer verschärft das Solarziel – Links-Grün reicht das nicht
Bis 2040 soll in Zürich zehnmal mehr Strom als heute aus lokalen Solaranlagen stammen. Zahlen des Bundesamtes für Energie zeigen: Es kann noch mehr gespart werden.
TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ | AKW-DEBATTE * Kantone fürchten um Ausbau der Erneuerbaren
Die Mehrheit der Kantone lehnt die neue Vorlage ab. Investitionen in die erneuerbaren Energien könnten ohne klare Strategie gebremst werden.
MILDERUNG & ANPASS.
*DEUTSCHLAND* Beim Klima auf Abwegen
Kurz nachdem der IGH das 1,5-Grad-Ziel zur Pflicht für alle Staaten erklärt hat, beschließt die Bundesregierung einen Haushalt mit deutlich weniger Klimaschutz.
TECH. & ENERGIE
Countries failing to act on UN climate pledge to triple renewables, thinktank finds
Fossil fuel reliance likely to continue and Cop28 target of limiting global heating to below 1.5C will be missed
POLITIK
* USA * Is Decarbonization Dead? Video 1 h 20 min
Trump just shredded America’s most ambitious climate policy. Jane Flegal and Jesse Jenkins discuss what this means for the future of renewable energy in the U.S.
POLITIK
* SUISSE | INITIATIVES ANTI-ÉOLIENNES * Deux initiatives contre l’expansion des parcs éoliens en Suisse ont été déposées
L'association pour la protection de la nature et la démocratie a déposé vendredi deux initiatives pour freiner l'expansion des parcs éoliens. Plus de 110'000 signatures ont été récoltées par texte.
POLITIK
* SCHWEIZ | ANTI-WINDKRAFT-INITIATIVEN * Waldschutz- und Gemeindeschutz-Initiative gegen Windparks
Die beiden nationalen Volksinitiativen fordern Begrenzungen beim Windkraftwerkbau.
TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ | WINDKRAFT * Kritik an Windparks – doch es gibt Wege für mehr Akzeptanz
Windenergie soll stärker genutzt werden, die Anlagen sind aber umstritten. Wie man die Öffentlichkeit einspannen kann.
TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ * Bei den erneuerbaren Energien geht es nur schleppend voran
Letztes Jahr wurde die Vorgabe zum Bau neuer Projekte erneuerbarer Energien klar verpasst. Nun fordert Economiesuisse eine Kurskorrektur.
POLITIK
* SCHWEIZ * Bundesrat Rösti kämpft für neue AKW und verteidigt das EU-Stromabkommen gegen die SVP
Wenn es bei der Wasserkraft und den alpinen Solaranlagen nicht vorwärtsgeht, sind für den Energieminister neue Atomkraftwerke «die bessere Option». Albert Rösti verteidigt zudem das EU-Stromabkommen gegen die SVP und verspricht Hilfe für Blatten.
MEDIEN & ÖFF. MEINUNG TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ * Geht es um Energie, ist die Schweiz gespaltener denn je
Die Bevölkerung priorisiert die Versorgungssicherheit deutlich vor den Klimazielen, wie eine Umfrage zeigt. Das hat Folgen für die Atomkraft. Und die Blackout-Initiative der SVP.
TECH. & ENERGIE
* SUISSE * En queue de peloton en matière d’énergies vertes
La Suisse se situe au 22e rang sur 28 en Europe en ce qui concerne le développement de la production d'énergie solaire et éolienne. En comparaison avec huit pays environnants, elle est même classée à l'avant-dernière place, note la Fondation suisse de l'énergie (SES).
ANTI-KLIMA POLITIK
* TRUMP * Many Hoped Senate Republicans Would Save Clean Energy. They Mostly Didn’t
A Senate tax package softens some blows imposed on renewables by a House version of the bill. But it still terminates many credits for clean power.
EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ | LÄNDERVERGLEICH ERNEUERBARE * Stromproduktion mit Sonne und Wind zeigt Fortschritte – Einzelne europäische Staaten ziehen davon
Die Schweiz befindet sich bei der Stromproduktion aus Solar- und Windenergie im europäischen Vergleich weiterhin auf einem hinteren Rang. Das zeigt eine aktuelle Studie der Schweizerischen Energie-Stiftung.
TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ | LÄNDERVERGLEICH ERNEUERBARE * Tagesschau Mittagsausgabe
Die Schweizerische Energie-Stiftung hat ihren Ländervergleich 2024 zum Ausbau der Erneuerbaren Energien publiziert. Die Tagesschau von Fernsehen SRF berichtet (ab Time-Code 5:53).
TECH. & ENERGIE
* LÄNDERVERGLEICH ERNEUERBARE * Schweiz landet nur auf Platz 22 von 28
Bei der Entwicklung von Solar- und Windenergieproduktion liegt die Schweiz in Europa auf Rang 22 von 28. Verglichen mit den acht umliegenden Staaten steht die Schweiz sogar auf dem zweitletzten Platz, schreibt die Schweizerische Energiestiftung (SES) in einer Mitteilung zu ihrer neuesten Studie.
POLITIK
* KANTON ZH * EKZ müssen zum Erreichen der Klimaziele beitragen
Das Zürcher Parlament verschärft die Klimavorgaben für die kantonalen Elektrizitätswerke. Ein Klimafonds fiel derweil einem ungewöhnlicher Deal zum Opfer.
AUSWIRKUNGEN
* BLATTEN | RESERVEKRAFTWERKE | STROMABKOMMEN * Tut die Schweiz genug gegen bröckelnde Alpen, Albert Rösti?
Ein Dorf flieht vor dem Berg: Der Bergsturz von Blatten ruft die Naturgefahren in Erinnerung, die mit dem Klimawandel zunehmen werden. Gleichzeitig will der Bundesrat auch beim Klimaschutz sparen. Wie passt das zusammen, Umweltminister Albert Rösti? (Spoiler: natürlich gar nicht – aber das will Herr Rösti nicht so sehen.)
ANTI-KLIMA
* USA * Trump schaltet die Sonne aus
Mit ihrem neuen Steuergesetz attackieren die Republikaner die US-Energiewende. Dem "Inflation Reduction Act", Joe Bidens Erneuerbaren-Booster, droht die Abschaffung. Das würde auch große Teile der eigenen Klientel treffen.
POLITIK
* SCHWEIZ * Beschleunigen, aber sorgfältig
Nächste Woche kommt der Beschleunigungserlass erneut ins Parlament. Er soll sicherstellen, dass der Ausbau von Wasser-, Wind- und Solarkraftwerken schnell geht. Doch nun droht das Gegenteil zu passieren.
TECH. & ENERGIE
* SUISSE * Autorisation d’exploitation pour la centrale électrique de réserve de Birr durant l’hiver 2022/23 : avis du Conseil fédéral
Lors de sa séance du 21 mai 2025, le Conseil fédéral a rendu son avis concernant le rapport et les recommandations de la Commission de gestion du Conseil national du 28 février 2025.
TECH. & ENERGIE
* SUISSE * D’où proviendra l’électricité en 2050?
D’ici 2050, l’objectif est de décarboner le système énergétique suisse et de ne plus dépendre du nucléaire. Un nouveau rapport d’un consortium de recherche suisse réunissant des chercheuses et chercheurs de l’EPFL, de l’ETH Zurich, du WSL, des Universités de Genève et de Berne, ainsi que de la ZHAW présente comment y parvenir et à quels coûts.
TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ * Woher der Strom im Jahr 2050 kommt
Die Energieversorgung der Schweiz soll bis 2050 CO2-neutral sein. Dafür müssen der Verkehr, die Wärmeversorgung und die Industrie elektrifiziert werden. Dadurch steigt der heutige Strombedarf von 56 Terawattstunden (TWh) pro Jahr bis 2050 auf rund 75 TWh.
POLITIK
* SCHWEIZ * Rösti will den Ausbau der Stromnetze vorantreiben – doch er stösst auf Widerstand
Mit kürzeren Verfahren und schnelleren Behördenentscheiden will der Bundesrat das Stromnetz fit machen für die Energiewende. Der Strombranche gehen diese Massnahmen nicht weit genug.
TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ * Transitgas will Wasserstoffleitung durch die Alpen, Staat soll Risiko absichern
Die Betreiberin der Schweizer Erdgas-Transitleitung will die Schweiz bis 2035 an den europäischen Wasserstoffmarkt bringen. Die Nachfrage ist aber noch gering. Was sind die Gründe?
MEDIEN & ÖFF. MEINUNG
* USA * Don’t Mention Climate: Now, Clean Energy Is All About the Money
The Inflation Reduction Act was once hailed as the biggest climate law in U.S. history. But as supporters try to save it, they’ve stopped talking about the environment altogether.
POLITIK
*CANTON DE GE * Genève dit oui aux modifications constitutionnelles ainsi qu’au contreprojet sur le solaire
En ce dimanche, le peuple devait se prononcer sur plusieurs objets cantonaux à Genève. Le contreprojet à l'initiative demandant une transition rapide vers l'énergie solaire est accepté.
POLITIK
* KANTON SH * Schaffhausen fördert den Ausbau erneuerbarer Energie
Die Schaffhauser Stimmbevölkerung nimmt das neue Energiegesetz sowie die Teilrevision des Baugesetzes an.
POLITIK
* NEW GERMAN GOVERNMENT * A ‹green backlash› helped conservatives win in Germany. What happens now?
Conservatives led by Friedrich Merz remain committed to renewables, but say "we must and we will change" an economic policy focused on climate.
POLITIK
* NEUE DEUTSCHE REGIERUNG * «Ein fossiler Lock‑in droht»
Klimageld und soziale Gerechtigkeit sind die großen Leerstellen im Koalitionsvertrag, sagt Carolin Dähling von der Energiegenossenschaft Green Planet Energy. Das neue Mitglied im Klimareporter°-Herausgeberrat über die klima- und energiepolitischen Pläne der neuen Regierung.
POLITIK
* CANTON DE GE * Genève doit-il imposer la pose de panneaux solaires sur ses toits? Le peuple votera le 18 mai
Une initiative demande d’accélérer la production d’énergie solaire, en passant par une obligation aussi pour les bâtiments existants, à condition qu'ils soient bien adaptés. Le contre-projet du Grand Conseil vise le même but, mais de manière moins volontariste. Explications
POLITIK
* KANTON SH * Referendumsabstimmung über Bau und Energiegesetz
Die Schaffhauser Stimmbevölkerung stimmt unter anderem über eine Revision des Baugesetzes und über ein neues Energiegesetz ab. Beide Vorlagen haben zum Ziel, erneuerbaren Energien einen Schub zu verleihen.
TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ * Wasserstoff wird zu wenig gekauft: Sind Subventionen nötig?
Die Erwartungen für die Wasserstoffproduktion der Alpiq in Niedergösgen SO waren zu hoch, sagt die zuständige Firma.
TECH. & ENERGIE
* USA * Die Sonne leuchtet Trump heim
Der Photovoltaik-Ausbau in den USA ist rekordverdächtig. Die heimische Solarmodul-Produktion hat sich sogar verdreifacht. Auch Teile der Republikaner wollen die Förderung aus dem "Inflation Reduction Act" der Demokraten fortsetzen.
POLITIK
* SUISSE – EU * Accord sur l’électricité : un petit pas pour la Suisse, un grand pas pour sa sécurité énergétique
« La Suisse se situe au cœur du système électrique européen… sans vraiment en faire partie. Ce paradoxe risque de nous coûter de plus en plus cher », avertit Dominique Rochat, responsable de projets Energie & infrastructures pour la faitière Economiesuisse.
POLITIK
* SUISSE * « Le débat sur le nucléaire arrive au mauvais moment et ne fait que brouiller les enjeux »
Entretien avec Ronny Kaufmann, directeur général de Swisspower, une alliance stratégique représentant 21 services industriels municipaux et entreprises régionales du secteur de l'approvisionnement en Suisse.
EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE
* ENERGY TRANSITION * The «Energy Transition» is a Pipe Dream. Podcast
The idea that our global society will merely switch from one energy source to another is fantasy masquerading as policy. Every time human beings discover a new energy source our overall consumption of raw materials increases. We have no precedent for the policy adopted by every single nation in the world. So where did the idea come from? Jean-Baptise Fressoz is historian and author of More and More: An All-Consuming History of Energy.
POLITIK
* TRUMP * The Republicans Pushing Trump to Save Biden’s Clean Energy Tax Credits
Despite President Trump’s rollback of climate policy, some Republicans and business leaders say clean energy can help his “energy dominance” agenda.
URSACHEN
*TRUMP* Trump’s ‘drill, baby, drill’ agenda could keep the world hooked on oil and gas
Donald Trump’s repeated mantra of “drill, baby, drill” demands that more oil and gas be extracted in the United States, but the president has set his sights on an even broader goal: keeping the world hooked on planet-heating fossil fuels for as long as possible.
TECH. & ENERGIE
State of the US Clean Energy Transition: Recent Progress, and What Comes Next
After several record-breaking years, the U.S. clean energy sector faces a critical moment. Solar deployment and electric vehicle (EV) sales broke records in 2023 and 2024. Renewables now dominate new power generation capacity, while new domestic clean energy manufacturing facilities are popping up around the nation. However, headwinds are also getting stronger.
TECH. & ENERGIE
* CHINA * How China’s renewable pricing reforms will affect its climate goals
China’s solar and windfarms would no longer be guaranteed sales at a fixed price linked to coal benchmarks, under a new policy released by the central government.
POLITIK
* DEUTSCHLAND | WAHLEN * Es war eine Klimawahl
Die Union hat die Bundestagswahl gewonnen. Die SPD wird absehbar mitregieren und hat nun den Job, die Energiewende sozial zu machen.
POLITIK
* DEUTSCHLAND | WAHLEN * Kein schneller Neuanfang bei Energie und Klima
Der Streit um hohe Strompreise und teuren Heizungstausch war ein Grund für das Scheitern der Ampel. Die neue Bundesregierung muss hier schnell handeln, allerdings zeichnet sich kein zügiger Neustart ab.
TECH. & ENERGIE
* SUISSE * Et si la Suisse osait enfin prendre quelques risques
Au lieu d’envisager des coupes dans le financement de la recherche et du soutien aux start-up, la Confédération devrait investir davantage et accélérer la transition du pays vers des énergies renouvelables.
POLITIK
L’Europe aura-t-elle le courage de mettre en œuvre son Pacte vert?
Pour notre chroniqueur David Hiler, la transition énergétique est menacée sur le Vieux-Continent, tant les dilemmes se multiplient. Entre défense de son modèle d’économie sociale de marché et changement de cap «à la sauce Trump»
TECH. & ENERGIE
* DEUTSCHLAND | WAHLEN * Der Milliarden-Poker um die Offshore-Windkraft
In der Windkraft-Branche herrscht Goldgräberstimmung. Überlebt die Euphorie die kommende Wahl?
POLITIK TECH. & ENERGIE
* TRUMP * Energy transition: US Secretary of Energy spreads misinformation about Germany
In his inaugural speech, the new US Secretary of Energy Chris Wright cited the German energy transition as a cautionary example. However, the figures he cited are largely incorrect, not very conclusive and incomplete, as our fact check shows.
TECH. & ENERGIE
*SUISSE* Les ambitions de la Suisse en matière d’hydrogène restent encore trop fragiles
« Pour que l’hydrogène atteigne des niveaux de coûts compétitifs, il faut des politiques de soutien similaires à celles qui ont bénéficié à l'énergie solaire », estime Jean-Luc Favre, président de la Fondation Nomads.
POLITIK
Bundestagswahl: Eine Klimaschulden-Bremse
Im Wahlkampf spielt der notwendige Abschied von Öl und Gas kaum eine Rolle. Die neue Regierung wird aber die Frage beantworten müssen, wie und von wem er finanziert werden soll.
POLITIK
*TRUMP* Climate advocacy groups file two lawsuits against Trump administration
Green advocacy groups filed two lawsuits against the Trump administration on Wednesday, marking the first environmental legal challenges against the president’s second administration.
POLITIK
Environmentalists Sue to Block Trump’s Offshore Drilling Plans
Environmental groups filed a lawsuit on Wednesday to stop the Trump administration from opening up vast new areas to offshore oil and gas drilling.
URSACHEN
*TRUMP* Feds Approve Another Deepwater Oil Export Terminal Off Texas
The Trump administration on Friday approved plans for a second deepwater oil loading terminal off the Texas coast, opening another door for continued long-term growth in American crude production and exports.
POLITIK
Klimaschutz: Wahlprogramme im Check
In wenigen Tagen wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Klima-Ökonomin Claudia Kemfert ist enttäuscht, dass der Klimaschutz im Wahlkampf keine große Rolle gespielt hat. Im Gespräch mit Host Theresa Brenner schaut die Wissenschaftlerin, was in den Wahlprogrammen zum Klimaschutz steht.
POLITIK
*SCHWEIZ* Wie viel ist uns Klimaschutz wert?
Die Ausgaben von 36 Mio CHF für Klimaschutz, das entspricht 0.33% der Staatsausgaben des Kantons Zürich. Selbstverständlich gibt es sehr gute Gründe für Bildung, soziale Wohlfahrt, Gesundheit, Sicherheit, Verkehr und weitere Bereiche öffentliche Gelder auszugeben. Politisch kann dennoch die Frage gestellt werden, ob die Verhältnisse stimmen.
POLITIK
*Trump* Administration Moves to Fast-Track Hundreds of Fossil Fuel Projects
The U.S. Army Corps of Engineers has created a new class of “emergency” permits for fossil fuel projects, raising the possibility that pipelines, mines, power plants and other facilities could be fast-tracked for approval as part of President Trump’s demand to increase oil, gas and coal production.
WIRTSCHAFT
Clean energy contributed a record 10% of China’s GDP in 2024
Clean-energy sectors drove a quarter of the country’s gross domestic product (GDP) growth in 2024 and have overtaken real-estate sales in value.
POLITIK
*TRUMP* Climate and Environmental Justice Programs Stalled by Trump Freeze, Despite Court Orders
EPA’s chief is also trying to claw back $20 billion, implying wrongdoing. Attorneys call it an evidence-free tactic to get around judges’ orders.
MILDERUNG & ANPASS.
Will There Be Enough Power to Remove Carbon From the Sky?
To help fight climate change, the nascent direct air capture industry is racing to develop technology to remove carbon dioxide directly from the sky. But in some areas of the country, the DAC industry is facing a shortage of available renewable energy to run its operations.
AUSWIRKUNGEN POLITIK
Ist die Klimakrise out?
Im vergangenen Jahr wurde die Erderwärmung auf der Münchner Sicherheitskonferenz noch als eines der dringlichsten Probleme behandelt. Aktuell war sie eher eine Randnotiz. So auch im Wahlkampf.
POLITIK
* TRUMP * Trump Is Freezing Money for Clean Energy. Red States Have the Most to Lose.
About 80 percent of manufacturing investments spurred by a Biden-era climate law have flowed to Republican districts. Efforts to stop federal payments are already causing pain.
TECH. & ENERGIE
* TRUMP * Drill, baby drill? Trump policies will hurt climate ― but US green transition is underway
Market forces could undercut the administration’s plans to increase the use of fossil fuels such as oil and petrol.
POLITIK
* KANTON SO * Das Solothurner Energiegesetz scheitert erneut deutlich
Das Energiegesetz im Kanton Solothurn wird erneut nicht angepasst. Eine Gesetzesrevision scheitert an der Urne deutlich mit 58 Prozent Nein-Stimmen.
POLITIK
* KANTON BE * Klares Nein zur Solarinitiative
Über 70 Prozent der Berner Kantonsbevölkerung sagen Nein zur Solarinitiative. Der Gegenvorschlag wird hingegen angenommen.
POLITIK
* SCHWEIZ * «Energiestrategie gescheitert»: Zentralschweizer Finanzdirektoren provozieren
In einem Informationsschreiben zu den Sparmassnahmen des Bundes äussern sich die Zentralschweizer Finanzdirektoren zur Klimapolitik.
TECH. & ENERGIE
* CHINA * What to expect from China on energy and climate action in 2025?
Last year was significant for energy and climate developments in China. Carbon dioxide (CO2) emissions growth hovered close to 2023 levels throughout the year, raising the possibility of China’s CO2 emissions peaking before 2030.
POLITIK
* USA * Will Trump Cut Short the Biden Clean-Energy Boom? Investors Are Nervous.
President-elect Donald J. Trump is expected to roll back many of the rules and subsidies that have attracted billions of dollars from the private sector to renewable energy and electric vehicles.
ANTI-KLIMA POLITIK
* SCHWEIZ | BR RÖSTI * Welche Art bedroht ist, entscheidet jetzt die Politik
Wissenschaftliche Berichte werden zensiert, ein Fachbegriff zeitweilig verboten, kantonale Ämter mit unklaren Vorgaben alleingelassen: Bundesrat Albert Rösti schadet dem Naturschutz – weit über das Bundesamt für Umwelt hinaus.
ANTI-KLIMA
* TRUMP * Trump’s Choice to Run Energy Says Fossil Fuels Are Virtuous
Chris Wright, Donald Trump’s pick for energy secretary, says oil, gas and coal are key to solving global poverty. Some call that misleading.
POLITIK
* KANTON ZH * Zürich soll bis 2040 klimaneutral werden, ohne auf Atomstrom zu setzen
Die Bürgerlichen wollen mehr Atomstrom im Energiegesetz festschreiben, Links-Grün mehr einheimischen Strom. Beide scheitern – doch die Diskussion geht weiter.
POLITIK
* EU * Commission earmarks €4.6 billion under the Innovation Fund
Today, in the first week of its new mandate, the Commission is stepping up its efforts to boost net-zero technologies that are key to ensure the competitiveness of European industry while meeting agreed climate goals.
TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ * Sind alpine Solaranlagen überhaupt rentabel?
Grosse Solaranlagen in den Alpen sollen die Schweiz im Winter mit zusätzlichem Strom beliefern. Das ist die Idee des sogenannten Solarexpresses, der vor gut zwei Jahren gestartet ist. Allerdings zeigt sich jetzt: Die alpinen Anlagen werden viel teurer als ursprünglich gedacht.
POLITIK
México podría estar en la cúspide de una de sus mayores transformaciones en décadas
Claudia Sheinbaum, la nueva presidenta, ya está remodelando su industria energética.
TECH. & ENERGIE
The Renewables Solution | Auke Hoekstra: Can renewables really save the day?
Auke Hoekstra, Director of the NEON Research Program, says they can. The renewables researcher firmly states that we can power this society on renewables energy, dramatically reducing the harms caused by our current energy system and providing equitable access to energy. However, he does not think this means the renewable roll-out is inevitable thanks to political and economic forces built on fossil fuelled power.
MILDERUNG & ANPASS.
Why we need new laws to end coal, oil and gas – now
Introducing strong policies to accelerate the rollout of renewables, coupled with a rapid, legally implemented phase-out of fossil fuels, may be our best hope for curbing global warming
TECH. & ENERGIE
* IEA WORLD ENERGY OUTLOOK * Geopolitical tensions are laying bare fragilities in the global energy system, reinforcing need for faster expansion of clean energy
World Energy Outlook 2024 shows critical choices facing governments and consumers as period of more ample supplies nears and surging electricity demand reshapes energy security
POLITIK TECH. & ENERGIE
La nuova sfida per unificare l’Europa passa per la rete elettrica
Guardando agli incendi in Portogallo, alle alluvioni in Europa Centrale delle scorse settimane e a quella in Emilia Romagna, verrebbe da dire che non solo la competitività, ma anche il cambiamento climatico sia una sfida esistenziale per il Vecchio Continente.
POLITIK
* USA | ELECTIONS * Around the World, Diplomats Gird for a Trump Assault on Climate Action
Some leaders insist that the global clean energy transition will happen with or without the United States.
TECH. & ENERGIE
Governments have unleashed a wave of clean energy policies to benefit from the new energy economy
New IEA report offers first-of-its-kind global inventory of the policies countries are leveraging to advance clean energy transitions and improve energy security
POLITIK
* CANTON DE VD * La nouvelle loi sur l’énergie de Vassilis Venizelos veut propulser le solaire vaudois
Le conseiller d’Etat vaudois a présenté ce jeudi l’un de ses plus gros dossiers de la législature. Le ministre écologiste compte rénover 28 000 bâtiments d’ici à 2040 et booster le solaire. L’UDC pointe du doigt une loi irréaliste
EMPFOHLEN POLITIK
* SCHWEIZ | BR RÖSTI * So hart wie Blocher – aber viel effektiver
Die bürgerliche Mehrheit im Bundesrat spielt ihre Macht seit kurzem so richtig aus – dank dem Energieminister.
TECH. & ENERGIE
UK’s record-breaking renewable auction ‘will cut consumer bills’
A record number of projects have been secured in the UK’s latest auction for new renewable capacity, following changes introduced by the government.
TECH. & ENERGIE
Britain Awards 10 Contracts for Offshore Wind Projects
The successful outcome of the government auction for renewable energy projects may bolster a wind industry battered by rising costs.
TECH. & ENERGIE
* SUISSE | POLITIQUE ÉNERGÉTIQUE * Un crédit d’engagement pour les centrales de réserve
Lors de sa séance du 4 septembre 2024, le Conseil fédéral a décidé de demander au Parlement, via le message concernant le supplément II au budget 2024, un crédit d’engagement de 50 millions de francs.