Climate Update
Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.
Ausgabe 14-2025
vorherige Ausgabe folgende Ausgabe
Diese Woche geht es um die Auswirkungen der Klimaerhitzung: Die Bodenfeuchtigkeit geht weltweit zurück, das Meereis ist weltweit auf Rekord-Tief, in einer 4-Grad-Welt wären die Menschen 40 Prozent ärmer, und eine Reportage über die Wanderhirten Westafrikas.
Die globale Klimapolitik bleibt immer weiter hinter der Klimaerhitzung zurück. Forscher schlagen vor, Öl- und Gaskerne zu verpflichten, das CO2 zu entsorgen.
Zur weltweiten Energiewende: Wie die Energiewende in Subsahara-Afrika den widrigen Umständen trotzt und warum Saudiarabien so viele Solarpanels aus China importiert – und warum auch Republikaner in den USA Bidens Klimagesetz vor Trump retten wollen, während der Kanton Aargau einen Ansturm auf Ölheizungen erlebt.
Schliesslich gibt es Hintergrundartikel zum vernichtenden Urteil und zum unfairen Prozess gegen Greenpeace in North Dakota.
EMPFOHLEN
AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN
Average person will be 40% poorer if world warms by 4C, new research shows
Experts say previous economic models underestimated impact of global heating – as well as likely ‘cascading supply chain disruptions’
EMPFOHLEN POLITIK
Klimawandel enteilt der Klimapolitik immer schneller
Die internationale Klimapolitik am Leben zu erhalten, ist dem Petersberger Klimadialog in Berlin gelungen. Gemessen am schnellen Klimawandel ist das aber deutlich zu wenig, sagen Fachleute und fordern engagierte Klimapläne und ‑finanzierung.
EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.
Wie entfernen wir mehr CO2 aus der Luft? Nehmt die Umweltverschmutzer in die Pflicht!
Ohne Technologien, die Kohlendioxid aus der Luft filtern, werden die Klimaziele nicht erreicht. Noch ist ihr Beitrag winzig. Nun fordern Forscher: Erdöl - und Gasfirmen sollen die Atmosphäre reinigen.
AUSWIRKUNGEN
AUSWIRKUNGEN
Global soil moisture in ‘permanent’ decline due to climate change
A new study warns that global declines in soil moisture in the 21st century could mark a “permanent” shift in the world’s water cycle.
AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN
Average person will be 40% poorer if world warms by 4C, new research shows
Experts say previous economic models underestimated impact of global heating – as well as likely ‘cascading supply chain disruptions’
AUSWIRKUNGEN
Global Sea Ice Hits a New Low
The data comes after researchers reported that the past 10 years have been the 10 hottest on record.
AUSWIRKUNGEN
Face au réchauffement, les Peuls du Bénin et leurs troupeaux doivent marcher toujours plus loin pour survivre
En Suisse, les vaches montent en juin à l’alpage. Au Bénin, les zébus partent dans la brousse dès décembre, quand la végétation se raréfie. Cruciale pour la sécurité alimentaire, cette transhumance est menacée par le changement climatique. Reportage
AUSWIRKUNGEN
South Korea wildfires become biggest on record as disaster chief points to ‘harsh reality’ of climate crisis
Officials point to ultra-dry conditions as death toll reaches 27 and fires threaten Unesco heritage sites
URSACHEN
URSACHEN
African banks back oil export pipeline despite climate commitments
Lenders including Afreximbank are backing Uganda’s EACOP project, while publicly talking up their support for a just energy transition.
URSACHEN
* SUISSE * Ces émissions de CO2 qui plombent le bilan carbone «officiel»
CHWSuisse propre, bilan sale. Alors que les émissions "officielles" diminuent depuis 1990 déjà sur le territoire national, la consommation mondiale de la Suisse génère l’une des empreintes carbones les plus élevées au monde proportionnellement à sa population, selon un décryptage de SRF.
URSACHEN
* SUISSE * Les voyages d’affaires sont loin d’appartenir au passé
Les émissions liées aux déplacements professionnels en avion ont globalement baissé depuis 2019, mais beaucoup d’entreprises n’ont pas d’objectifs spécifiques en la matière, selon le Travel Smart Ranking. En Suisse, la tendance varie selon les sociétés
URSACHEN
Is the AI juice worth the carbon squeeze?
Data centers’ thirst for energy looms as the next big climate provocation
MILDERUNG & ANPASS.
MILDERUNG & ANPASS.
What do Trump’s tariffs mean for global climate action?
The Trump administration in the US has imposed tariffs on all imports from China, Mexico and Canada, as well as on steel, aluminium and cars from around the world.
MILDERUNG & ANPASS.
How countries cheat their net zero carbon targets – video
Net zero is a target that countries should be striving for to stop the climate crisis. But beyond the buzzword, it is a complex scientific concept – and if we get it wrong, the planet will keep heating.
MILDERUNG & ANPASS.
Why Al Gore Is Shifting His Climate Activism Abroad
Given the Trump administration’s recent moves relating to climate, the former vice president is looking to the developing world for the next generation of climate activism.
MILDERUNG & ANPASS.
Hoffnungsblase Wald
Nicht nur das deutsche Klimaschutzgesetz, auch die großen Klimamodelle überschätzen die CO2-Speicherleistung der Wälder. Das gefährdet die Klimaziele, zeigt eine neue Studie. Vor allem, wenn die neue Datenlage erstmal ignoriert wird.
MILDERUNG & ANPASS.
* SUISSE * La sobriété, pilier manquant de la transition énergétique
La Suisse mise sur les renouvelables et l’efficacité pour verdir son mix énergétique mais néglige le concept de sobriété, selon des associations. Son potentiel est pourtant colossal. Des pistes ont été explorées lors d’une conférence à Berne
EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.
Wie entfernen wir mehr CO2 aus der Luft? Nehmt die Umweltverschmutzer in die Pflicht!
Ohne Technologien, die Kohlendioxid aus der Luft filtern, werden die Klimaziele nicht erreicht. Noch ist ihr Beitrag winzig. Nun fordern Forscher: Erdöl - und Gasfirmen sollen die Atmosphäre reinigen.
POLITIK
POLITIK
China set to stay the course on green policies, despite Trump
China expert Rebecca Nadin of ODI Global tells Climate Home that Beijing will likely shrug off the US president’s attacks on climate action and trade relations
POLITIK
* SUISSE * Un fossé gauche-droite lors du vote sur la responsabilité environnementale
L’initiative "Pour une économie responsable respectant les limites planétaires" exigeait que la consommation de ressources et l’émission de polluants par l’économie soient d’un niveau garantissant que les bases naturelles de la vie soient conservées.
EMPFOHLEN POLITIK
Klimawandel enteilt der Klimapolitik immer schneller
Die internationale Klimapolitik am Leben zu erhalten, ist dem Petersberger Klimadialog in Berlin gelungen. Gemessen am schnellen Klimawandel ist das aber deutlich zu wenig, sagen Fachleute und fordern engagierte Klimapläne und ‑finanzierung.
POLITIK
* SUISSE – EU * Accord sur l’électricité : un petit pas pour la Suisse, un grand pas pour sa sécurité énergétique
« La Suisse se situe au cœur du système électrique européen… sans vraiment en faire partie. Ce paradoxe risque de nous coûter de plus en plus cher », avertit Dominique Rochat, responsable de projets Energie & infrastructures pour la faitière Economiesuisse.
POLITIK
* SCHWEIZ * Aufhebung des AKW-Verbots: Städte und Kantone verweigern Bundesrat Rösti die Gefolgschaft
Der Bundesrat will mit einem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative das Technologieverbot für die Kernkraft aufheben. Doch dagegen formiert sich eine starke Opposition. Die Stromwirtschaft ist sich in der Atomfrage uneins.
KLIMAGERECHTIGK.
KLIMAGERECHTIGK.
Finance for renewable energy in sub-Saharan Africa is defying the odds
Most countries in the region finally have operating wind or solar projects, despite huge political and economic challenges – perseverance is needed
TECH. & ENERGIE
TECH. & ENERGIE
Saudi Arabia’s surprisingly large imports of solar panels from China
Saudi Arabia and Pakistan were among the top importers of Chinese solar panels in 2024, with more than half heading to countries in the global south.
TECH. & ENERGIE
* USA * Die Sonne leuchtet Trump heim
Der Photovoltaik-Ausbau in den USA ist rekordverdächtig. Die heimische Solarmodul-Produktion hat sich sogar verdreifacht. Auch Teile der Republikaner wollen die Förderung aus dem "Inflation Reduction Act" der Demokraten fortsetzen.
TECH. & ENERGIE
Le refroidissement des bâtiments fait exploser les besoins mondiaux en électricité
Dans sa « Revue mondiale de l’énergie 2025 », l’Agence internationale de l’énergie (AIE) souligne que la demande énergétique mondiale a progressé de 2,2 % en 2024, une croissance portée en grande partie par le secteur de l’électricité.
TECH. & ENERGIE
* KANTON AG * Ansturm auf Öl- und Gasheizungen im Aargau
Bald gelten im Aargau beim Einbau von Gas- und Ölheizungen neue Regelungen. Die Aufträge schnellen aktuell in die Höhe.
WIRTSCHAFT
WIRTSCHAFT
Pension Funds Push Forward on Climate Goals Despite Backlash
At a time of resistance to environmental, social and governance goals, pension funds have become a bulwark against efforts to sideline climate risks.
WIRTSCHAFT
«China exportiert mehr Greentech in den globalen Süden»
China will seine Wertschöpfungsketten für Photovoltaik oder E‑Autos weiter dominieren, sagt die Politikökonomin Aya Adachi. Entwicklungsländer behandle das Land aber weit konzilianter als die EU und die USA. Teil 13 der Serie.
WIRTSCHAFT
Climate change: senior insurance leader warns of economic collapse
Why are his peers remaining silent?
BEWEGUNG
BEWEGUNG RECHT
* ENERGY TRANSFER V. GREENPEACE * A Quarter-Billion Dollars for Defamation: Inside Greenpeace’s Huge Loss
A pipeline company’s lawsuit against the environmental group could chill free speech, experts said. First Amendment issues are likely to figure prominently in an appeal.
BEWEGUNG RECHT
* ENERGY TRANSFER V. GREENPEACE * I was an independent observer in the Greenpeace trial. What I saw was shocking
Greenpeace lost – not because it did something wrong but because it was denied a fair trial
BEWEGUNG
How To Resist a Gold Mine
How a small community fought against one of the biggest mining companies in the world
BEWEGUNG RECHT
* KLIMASTREIK SCHWEIZ * «Ich stand nur auf der Wiese»
Hanna Fischer gibt als Mediensprecherin der Gruppe «Klimastreik» Auskunft zu einer Strassenblockade beim Flughafen Zürich. Dafür landet sie vor Gericht. Eine neue Folge des Justiz-Podcasts.
RECHT
RECHT
What Are the Rights of Nature?
Here’s what you need to know about one of the fastest-growing environmental and social movements worldwide—to secure legal rights for ecosystems and other parts of the natural world.
BEWEGUNG RECHT
* ENERGY TRANSFER V. GREENPEACE * A Quarter-Billion Dollars for Defamation: Inside Greenpeace’s Huge Loss
A pipeline company’s lawsuit against the environmental group could chill free speech, experts said. First Amendment issues are likely to figure prominently in an appeal.
BEWEGUNG RECHT
* ENERGY TRANSFER V. GREENPEACE * I was an independent observer in the Greenpeace trial. What I saw was shocking
Greenpeace lost – not because it did something wrong but because it was denied a fair trial
RECHT
* USA * She Inspired Laws to Hold the Fossil Fuel Industry Accountable. Now She’s a Target.
A conservative group is suing for emails of a law professor who helped create legislation to force oil, gas and coal companies to pay for climate damage.
BÜCHER RECHT
* SCHWEIZ * Planetare Grenzen, die in der Verfassung stehen
Planetare Grenzen, Schutz der Umwelt, Nachhaltigkeit als oberstes Prinzip, Rücksicht auf die Natur – all das steht in der Schweizer Verfassung. Marcel Hänggi, Journalist, Autor und Initiant der Gletscher-Initiative, erklärt in seinem neuesten Buch, warum die Schweiz eigentlich eine ökologische Verfassung hat, warum diese ökologischen Prinzipien dennoch nicht zur Geltung kommen. Podcast 46 Minuten.
BEWEGUNG RECHT
* KLIMASTREIK SCHWEIZ * «Ich stand nur auf der Wiese»
Hanna Fischer gibt als Mediensprecherin der Gruppe «Klimastreik» Auskunft zu einer Strassenblockade beim Flughafen Zürich. Dafür landet sie vor Gericht. Eine neue Folge des Justiz-Podcasts.
WISSENSCHAFTEN
WISSENSCHAFTEN
* USA * Klimawissenschafter fürchten um ihre Arbeitsplätze – und die Zukunft der Klimaforschung
Die Klimaforschung ist in den USA unter Beschuss. Donald Trumps Administration entliess seit Ende Februar Hunderte von Mitarbeitern aus einer Behörde, die eine zentrale Schaltstelle für Wetter- und Klimadaten ist. Das macht auch Wissenschaftern in Europa Sorgen.
WISSENSCHAFTEN
Jeder, der sich für das Klima interessiert, muss diesen Vulkan kennen
Im März 1958 begann Charles David Keeling auf dem Vulkan Mauna Loa, Kohlendioxid zu messen. Der Arbeit verdanken wir eine der bekanntesten Darstellungen des Klimaproblems. Jetzt ist der Ort womöglich bedroht.
ANTI-KLIMA
ANTI-KLIMA
* USA * How Lee Zeldin Went From Environmental Moderate to Dismantling the E.P.A.
He once talked about the need to fight climate change. Now, he embraces Elon Musk, lavishes praise on the president and strives to stand out in a MAGA world.
KULTUR & BILDUNG
KULTUR & BILDUNG
L’arte: una finestra sul pianeta
Negli ultimi anni si è andato sviluppando un dialogo fecondo tra il mondo dell’arte e le questioni ambientali, in particolare legate al problema del cambiamento climatico.
KULTUR & BILDUNG
Und sie überliessen sich dem Wachstum
Der Westschweizer Autor Thierry Raboud hat die Angst vor dem Klimakollaps in einen eindringlichen Gedichtzyklus gefasst. Nun erscheint «Terres déclives» auf Deutsch. «Literatur im Klimanotstand», Folge 5.
BÜCHER
BÜCHER RECHT
* SCHWEIZ * Planetare Grenzen, die in der Verfassung stehen
Planetare Grenzen, Schutz der Umwelt, Nachhaltigkeit als oberstes Prinzip, Rücksicht auf die Natur – all das steht in der Schweizer Verfassung. Marcel Hänggi, Journalist, Autor und Initiant der Gletscher-Initiative, erklärt in seinem neuesten Buch, warum die Schweiz eigentlich eine ökologische Verfassung hat, warum diese ökologischen Prinzipien dennoch nicht zur Geltung kommen. Podcast 46 Minuten.