Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.

Ausgabe 46-2025

vorherige Ausgabe folgende Ausgabe

Die Klimakonferenz COP30 hat begonnen. Mehrere Beiträge machen u.a. die Rolle der Indigenen zum Thema. Ausserdem gibt es ein paar Rückblicke auf zehn Jahre Pariser Übereinkommen. 

Die Internationale Energieagentur hat ihren jährlichen World Energy Outlook publiziert: Peak Fossil Fuel wird vor 2030 erreicht – wenn die bestehenden Energiewendepolitiken nicht aufgegeben werden.

Der Global Carbon Budget Report zeigt: 2025 werden die CO2-Emissionen aus fossilen Energien höher sein als je zuvor.

Der Climate Risk Index zeigt, welche Länder besonders gefährdet sind.

Die Schweiz bewegt sich mehr rück- als vorwärts: Der Klimachef des Bundes sagt, die Schweiz werde ihre gesetzlichen Klimaziele 2030 massiv verfehlen. Derweil will das Parlament statt Nachtzügen lieber die Luftfahrt subventionieren. 

Und, wie immer, vieles mehr.

EMPFOHLEN

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* CLIMATE RISK INDEX 2026 *

Der jährlich erscheinende Klima-Risiko-Index vergleicht wetterbedingte Schadensereignisse (Stürme, Überschwemmungen, Hitzewellen etc.) und ihre Auswirkungen auf die Staaten der Welt.

EMPFOHLEN POLITIK

* SCHWEIZ * «Werden Klimaziele 2030 massiv verfehlen»: Oberster Klimabeamter kritisiert das Parlament

Unser Land sei nicht auf Kurs und in der Bundespolitik interessiere sich kaum jemand fürs Klima, sagt Reto Burkard, Vizedirektor des Bafu.

EMPFOHLEN MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

Klima gekippt?

Der Widerstand gegen die grüne Transformation wird oft darauf zurückgeführt, dass die Folgen für sozial Schwächere nicht ausreichend berücksichtigt würden. Entscheidend für die momentane politische Trendwende ist aber die Besitzstandswahrung der Wohlstandsmitte.

EMPFOHLEN POLITIK

* PARIS AGREEMENT * 10 Years After a Breakthrough Climate Pact, Here’s Where We Are

Has anything really changed in the decade since the Paris Agreement was reached? Actually, quite a lot.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* PARISER ÜBEREINKOMMEN * Zur Lage des Planeten

Zehn Jahre Pariser Klimaabkommen: Wo es kriselt – und wo es Licht­blicke gibt.

AUSWIRKUNGEN

AUSWIRKUNGEN

Nächster Taifun trifft Philippinen und fordert Tote

Schon wieder trifft ein heftiger Sturm den Inselstaat. Erst vor wenigen Tagen hat «Kalmaegi» hunderte Tote gefordert.

AUSWIRKUNGEN

Wie das Flussdelta des Mississippi untergeht

An der Küste des US-Bundesstaats Louisiana geht das Land unter. Der Mississippi könnte helfen, es teilweise zu erhalten.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* CLIMATE RISK INDEX 2026 *

Der jährlich erscheinende Klima-Risiko-Index vergleicht wetterbedingte Schadensereignisse (Stürme, Überschwemmungen, Hitzewellen etc.) und ihre Auswirkungen auf die Staaten der Welt.

AUSWIRKUNGEN

* CLIMATE RISK INDEX 2026 * Die Wirbelstürme drehen auf

Drei Milliarden Menschen leben in Ländern, die von Wetterextremen besonders betroffen sind, zeigt der neue Klima-Risiko-Index. Arme Regionen benötigen Hilfe.

AUSWIRKUNGEN

* HURRICANE MELISSA * What will it take to rebuild Jamaica’s food system?

For farmers in the nation's breadbasket, surviving this storm is no guarantee against the next one.

AUSWIRKUNGEN

Wasserkrise im Iran: Wenn es nicht bald regnet, «müssen wir Teheran evakuieren»

Das Land erlebt eine extreme Dürre. In der Nacht wird bereits das Leitungswasser abgestellt. Der Präsident wendet sich mit einer Warnung ans Volk.

AUSWIRKUNGEN

Grönlands Unterwasserwelt: Die spektakulären Säulen des Meeres sind in Gefahr

Im Ikkafjord wachsen Hunderte Säulen aus Ikait. Doch der Klimawandel und der Kampf um seltene Rohstoffe bedrohen diesen arktischen Zauberwald.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* PARISER ÜBEREINKOMMEN * Zur Lage des Planeten

Zehn Jahre Pariser Klimaabkommen: Wo es kriselt – und wo es Licht­blicke gibt.

URSACHEN

URSACHEN

* GLOBAL CARBON BUDGET REPORT 2025 * Bericht zeigt steigende CO₂-Emissionen

Das 1.5-Grad-Ziel rückt in weite Ferne. Doch es gibt Fortschritte bei Waldschutz und ökologischem Wirtschaftswachstum.

URSACHEN

* GLOBAL CARBON BUDGET REPORT * Les émissions de CO2 liées aux fossiles vers un record en 2025

Suivez l’actualité environnementale suisse et mondiale sur RTS Info: climat, écologie, biodiversité, enjeux écologiques, avec des articles, des reportages et des contenus audios et vidéos exclusifs.

URSACHEN

* GLOBAL CARBON BUDGET REPORT * Globale CO₂-Emissionen: Von wegen Trendwende

Die CO₂-Emissionen steigen auch 2025 weiter, zeigt der Bericht des Global Carbon Project. Zwar sinkt der Ausstoß in der EU und nun auch in China. Aber das reich

URSACHEN

* GLOBAL CARBON BUDGET REPORT 2025 *

The critical annual update revealing the latest trends in global carbon emissions

URSACHEN

* CHINA * China’s CO2 emissions have now been flat or falling for 18 months

China’s carbon dioxide (CO2) emissions were unchanged from a year earlier in the third quarter of 2025, extending a flat or falling trend that started in March 2024.

URSACHEN

ConocoPhillips Wants to Explore for Oil in an Arctic Wilderness

The oil company is proposing exploratory drilling and seismic testing beyond the borders of its Willow project, in areas home to caribou and other wildlife that provide sustenance for Alaska Natives.

URSACHEN

Data Centers’ Use of Diesel Generators for Backup Power Is Commonplace

Energy analysts and environmentalists say diesel generators are expensive, noisy, highly polluting and exempt from Clean Air Act regulations in times of energy “emergencies.”

URSACHEN

5 Graphics Explain the Land-Climate Connection

Land-use change has long been recognized as a major contributor to global warming. Deforestation and agriculture alone account for nearly 25% of human-caused greenhouse gas (GHG) emissions.

URSACHEN

Extractive Frontiers | Thea Riofrancos

Nations are rushing to secure resources within their own borders.  Globalisation is over. Colonialism and mining have always gone hand in hand. But now that the Global South has more political muscle as a bloc, and now that resources are running low, wealthy countries which have historically secured and polluted elsewhere are opening up extractive frontiers within their own territories. This is a tectonic shift in international politics.

URSACHEN

The ocean has been hoarding heat. Now it is building up a massive ‚burp.‘

Even if humans cut emissions enough to reduce global temperatures, new research shows the Southern Ocean could kick warming back into gear.

URSACHEN

* COP30 | BRASILIEN* Wie Mercuria den brasilianischen Wald zu Geld machen will

Das Genfer Handelshaus Mercuria setzt alles daran, um an der Klimakonferenz COP30 in Belém mit seinen Klimaprojekten zu glänzen. Public Eye konnte den Geheimvertrag zwischen Mercuria und dem brasilianischen Bundesstaat Tocantins einsehen.

MILDERUNG & ANPASS.

MILDERUNG & ANPASS.

* BRÉSIL * La femme qui, en voulant étudier un oiseau, a sauvé une forêt

"Nous ne sommes pas responsables de ce qui se passe dans le monde, mais des lieux par lesquels nous passons"

MILDERUNG & ANPASS.

* BRÉSIL * Cette autre forêt immense pour qui l’espoir est permis

«Les formes, les couleurs surpassent si complètement en magnificence tout ce que l’Européen a pu voir dans son pays, qu’il se trouve à court d’expressions pour peindre ce qu’il ressent»

MILDERUNG & ANPASS.

Et si la réponse pour la planète passait par plus de sobriété énergétique ?

En pleine COP30, où dirigeants, experts et acteurs de la société civile discutent une nouvelle fois des moyens d’accélérer la transition énergétique et de freiner le réchauffement climatique, un concept revient au premier plan : la sobriété. Décryptage

MILDERUNG & ANPASS.

Wie sehr kann Enhanced Weathering dem Klima helfen?

Die 1,5-Grad-Grenze bei der Erderhitzung ist nicht mehr zu halten. Um die Klimakrise zu dämpfen, muss die Menschheit große Mengen CO2 wieder aus der Atmosphäre holen. Eine Möglichkeit dafür ist die "beschleunigte Gesteinsverwitterung". Ob die wirklich funktioniert, wie genau sie abläuft und was diese Option bringt – all das erklärt unser neuester F&A-Artikel

MILDERUNG & ANPASS.

Why «Solutions» Fail | Dave Snowden

Complexity scientists Dave Snowden explains why good intentions never leave the conference centre.

MILDERUNG & ANPASS.

UN carbon market drops the ball on permanence

Instead of listening to its own technical experts and scientific evidence, the body overseeing the UN carbon crediting mechanism has chosen to side with market players after intense lobbying efforts.

MILDERUNG & ANPASS.

Why cities around the world are uniting to keep cool

A new global initiative is helping cities from Phoenix to Quezon City address extreme heat with shared solutions and local action.

MILDERUNG & ANPASS.

* COP30 * Le commerce du CO2 : moteur ou frein pour la protection climatique ?

La communauté internationale a adopté de nouvelles règles relatives à l'échange de certificats de CO2 entre les nations voilà un an, lors de la conférence de Bakou sur le climat.

MILDERUNG & ANPASS.

* COP30 * CO2-Handel: Motor oder Bremse für den globalen Klimaschutz?

Vor einem Jahr an der Klimakonferenz COP hat die Staatengemeinschaft neue Regeln verabschiedet, um CO2-Zertifikate zwischen Ländern zu handeln.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | BLATTEN * Eine neue Gefahrenkarte weist den Weg in die Zukunft

Das Dorf ist verschüttet. Doch die Arbeiten schreiten voran. Der Experte über das wegweisende Beispiel im Lötschental.

POLITIK

POLITIK

* COP30 * Brasilien lädt zur 30. UNO-Klimakonferenz: Eine Einordnung

SRF-Wissenschaftsredaktor Christian von Burg ordnet die Klimakonferenz ein und erklärt, was von ihr zu erwarten ist.

POLITIK

* COP30 * Trump ist abwesend, Kalifornien setzt dennoch ein Zeichen

Die offizielle US-Regierung boykottiert die UNO-Klimakonferenz. Vertreter aus den USA handeln trotzdem.

POLITIK

* SUISSE | INITIATIVE POUR L’AVENIR * «Ce ne sont pas les ultra-riches qui subiront le dérèglement climatique»

Le 30 novembre, la population votera sur l’initiative des Jeunes socialistes qui demande la taxation à 50% des successions dépassant les 50 millions. Son vice-président défend une proposition qui permettrait de mener une politique écologique socialement équitable

POLITIK

* SUISSE * La ligne Bâle-Malmö, symbole des difficultés des trains de nuit

Les CFF ont lancé la vente de billets pour une desserte nocturne vers la Suède, mais elle ne verra pas le jour sans subventions. Or à Berne, des parlementaires font part de leurs (gros) doutes

POLITIK

* SUISSE * La Confédération pourra compenser ses émissions carbone en Zambie, Mongolie et Ouganda

Le Conseil fédéral a approuvé ce mercredi des accords bilatéraux afin de compenser à l’étranger ses émissions de CO2. Ces trois pays s’ajoutent à une liste déjà fournie de pays avec qui la Suisse a établi des accords similaires

POLITIK

* COP30 * Indigene in Belém: «Die Antwort sind wir»

Noch nie nahmen so viele Indigene an einer Weltklimakonferenz teil. Sie fordern mehr Mitbestimmung, Respekt und Geld.

POLITIK

* SUISSE * Il faut sauver le Programme Bâtiments

« Si le Conseil fédéral envisage désormais de supprimer le programme — ou du moins de retirer la contribution fédérale — c’est principalement en raison des effets d’aubaine qu’il génère », explique Philippe Thalmann, professeur d'économie de l'environnement à l'EPFL.

POLITIK

* COP30 * Von Klimagipfeln des Öls zum Klimagipfel der Natur

Der Klimagipfel COP 30 in Brasilien konzentriert sich auf zwei Themen: Finanzierung der Klimaanpassung und Tropenwaldschutz. Hier scheinen noch Erfolge möglich.

POLITIK

* COP30 * Klimakonferenz beginnt in widrigem geopolitischem Umfeld

Die USA blockieren derzeit alle Umweltverhandlungen. Wenn der UN-Klimagipfel in Belém ein Erfolg werden soll, müssen sich die Staaten ohne sie neu sortieren.

POLITIK

* COP30 * China ist der Hoffnungsträger

Vom UN-Gipfel in Belém erhofft sich Klimaforscher Niklas Höhne vor allem ein starkes Bekenntnis zur Kooperation. Die Energiewende trieben dann die Märkte voran.

POLITIK

* COP30 | USA * Tackling Climate Change Without the U.S.

This year’s U.N. climate talks are being held in Brazil. So far, they’ve been noteworthy for who isn’t attending.

POLITIK

* COP30 * Built to Fail: Rules at UN Climate Talks Favor the Status Quo, Not Progress

Experts say stifling bureaucratic procedures that are disconnected from the climate crisis have consistently stalled COP negotiations.

POLITIK

* COP30 | USA * Climate Diplomacy and Hardball Tactics

With this year’s global climate summit opening in Brazil, we offer a glimpse of how the Trump administration sometimes operates behind closed doors.

POLITIK

* COP30 * Géraldine Pflieger: «L’enjeu est de faire perdurer le multilatéralisme»

La 30e conférence sur le climat de l’ONU se tiendra du 10 au 21 novembre au Brésil, dans un contexte peu favorable à la coopération internationale. Pour Géraldine Pflieger, professeure en sciences politiques à l’Université de Genève et membre de la délégation suisse, des avancées sont tout de même attendues

EMPFOHLEN POLITIK

* SCHWEIZ * «Werden Klimaziele 2030 massiv verfehlen»: Oberster Klimabeamter kritisiert das Parlament

Unser Land sei nicht auf Kurs und in der Bundespolitik interessiere sich kaum jemand fürs Klima, sagt Reto Burkard, Vizedirektor des Bafu.

POLITIK

* COP30 * Steuer auf Luxusflüge für den Klimaschutz?

Eine internationale Ländergruppe um Frankreich und Kenia will Flüge in Businessclass und Privatjets stärker besteuern, um den Klimaschutz zu finanzieren. Deutschland zögert noch – die Luftfahrtbranche ist dagegen.

POLITIK

* SCHWEIZ * «Rösti vergrault Solaranlagenbetreiber mit Vorschlägen, die dem Volkswillen widersprechen»

Der Verkehrsminister will Beiträge für Solarstrom streichen, weil die Finanzierung wegen des EU-Stromabkommens nicht mehr gesichert ist. SP-Nationalrätin Gabriela Suter ist entsetzt.

POLITIK

* SUISSE * Rösti veut réduire les aides au solaire, le secteur crie à la trahison

Le conseiller fédéral UDC propose de supprimer les subventions à l’électricité photovoltaïque dans le cadre de l’accord sur l’électricité avec l’UE. Une manœuvre qui indigne la vice-présidente de Swissolar.

EMPFOHLEN POLITIK

* PARIS AGREEMENT * 10 Years After a Breakthrough Climate Pact, Here’s Where We Are

Has anything really changed in the decade since the Paris Agreement was reached? Actually, quite a lot.

POLITIK

* PARISER ÜBEREINKOMMEN * Zehn Jahre Paris: Was taugt das 1,5-Grad-Ziel noch?

30 Persönlichkeiten werfen einen Blick in die Zukunft des Klimaschutzes.

POLITIK

* SCHWEIZ * Röstis CO₂-System würde teurer als der Bau des Gotthard-Basistunnels

Das Netto-null-Ziel bedingt grosse Investitionen ins Fixieren, Transportieren und Einlagern von Kohlendioxid. Die Kosten belaufen sich auf rund 16 Milliarden Franken.

KLIMAGERECHTIGK.

KLIMAGERECHTIGK.

* COP30 * ‚We are not here for theater‘: Can the ‚most Indigenous COP‘ live up to the hype?

Brazil’s push to spotlight Indigenous voices at COP30 could redefine what inclusion looks like — or expose how shallow it’s been.

KLIMAGERECHTIGK.

* COP30 | BRÉSIL * Le combat des Indiens Mura en Amazonie: «Que font ceux qui sont responsables de la protection de notre planète?»

Dans l’Etat d’Amazonas, au sud de Manaus, les Indiens Mura se battent pour maintenir un mode de vie traditionnel dans un environnement toujours plus menacé. Organisateur cette année de la COP30 sur le climat, le Brésil veut mettre l’accent sur la protection des forêts tropicales

KLIMAGERECHTIGK.

* COP30 * The World Turned Upside Down

The developing world is apparently going to have to do the heavy climate lifting

TECH. & ENERGIE

TECH. & ENERGIE

* IEA WORLD ENERGY OUTLOOK * In a volatile world, energy security takes centre stage

Executive Summary of the World Energy Outlook 2025 - Analysis and key findings. A report by the International Energy Agency.

TECH. & ENERGIE

Bornholm – eine Insel-Lösung für Europa

Energieinseln in Nord- und Ostsee galten als visionäre Lösung, um Europa mit grüner Energie zu versorgen. Jetzt nimmt ein Projekt auf Bornholm Gestalt an.

TECH. & ENERGIE

* COP30 | CHINA * A Flood of Green Tech From China Is Upending Global Climate Politics

At this year’s climate summit, the United States is out and Europe is struggling. But emerging countries are embracing renewable energy thanks to a glut of cheap equipment.

TECH. & ENERGIE

The EV battery tech that’s worth the hype, according to experts

Major battery breakthroughs seemingly happen every day, but only some of that tech ever leaves the lab. WIRED breaks down what’s actually going to change EVs and what’s just a dream.

TECH. & ENERGIE

Energiewende-Optimismus: «Ich habe unglaublich gute Laune» – Podcast

Michael Bukowski hat die Geschichte des Solarbooms recherchiert. Er sagt: "Die Welt dreht sich mit Volldampf in die richtige Richtung."

WIRTSCHAFT

WIRTSCHAFT

* SCHWEIZ * Bleibt die Schweiz trotz Klimawandel versicherbar, Stefan Mäder?

Blatten zeigt laut dem Versicherungsverbandspräsidenten, dass die Branche gewappnet sei. Doch gewisse Fragen bleiben.

MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

So erreicht Klimakommunikation junge Menschen

Junge Menschen werden am stärksten von den Folgen des Klimawandels betroffen sein. Wie sollte Klimakommunikation mit dieser Diskrepanz umgehen?

EMPFOHLEN MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

Klima gekippt?

Der Widerstand gegen die grüne Transformation wird oft darauf zurückgeführt, dass die Folgen für sozial Schwächere nicht ausreichend berücksichtigt würden. Entscheidend für die momentane politische Trendwende ist aber die Besitzstandswahrung der Wohlstandsmitte.

ANTI-KLIMA

ANTI-KLIMA

Are we all living in Florida now? The rise of ‚don’t say climate‘ politics.

Talking about climate change may be politically radioactive, but adjusting to its effects is no longer optional.

ANTI-KLIMA

Billionaire Brain

To Bill Gates, overthrowing the power of the ultra-wealthy seems to be – literally – unthinkable.

ANTI-KLIMA

* SCHWEIZ * Ein ETH-Professor, ein SVP-Nationalrat: Reto und Thomas Knutti spiegeln die Klimadebatte

Der eine ist der berühmteste Klimaforscher des Landes, der andere SVP-Nationalrat und Gegner des Pariser Abkommens. Was sagt ihre Geschichte über die Kämpfe in der Schweizer Klimapolitik aus?

KULTUR & BILDUNG

KULTUR & BILDUNG

Pendant des siècles, des artistes ont documenté l’évolution puis la disparition de glaciers sublimes

Objets de fascination attirants et effrayants, les glaciers ont inspiré les peintres des derniers siècles. Aujourd’hui, ces toiles livrent de précieuses informations scientifiques sur leur évolution. Et les photographes immortalisent leur disparition