Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.

Systemwandel

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

How Eco-Localism Differs from Tariff Terrorism

Followers of the Small Is Beautiful school of environmentalism (to which I subscribe) often critique globalization and advocate localism. The controversial new Trump tariffs seem purpose-made to choke off global trade and promote American domestic manufacturing. Am I thrilled?

MILDERUNG & ANPASS.

The End of Big Solutions

The world has changed dramatically since the start of the second Trump administration. But how best to describe this shift? Many see it as potentially the end of American democracy, or the end of the Atlantic Alliance and the United States’ prime role in global multilateral institutions. Here’s a less obvious take: maybe Trump’s ascent portends the end of Big Solutions.

BÜCHER

This Global Warming Book Is a Token From Another World

“What’s Left,” by Malcolm Harris, arrives at a particularly difficult time to consider anything beyond our immediate turmoil.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

‘Deep Change Theory’ Could Pull Us Out of a Global Climate and Pollution Crisis, Scientists Say

A new U.N. report maps a path toward a more sustainable future and challenges society to question basic assumptions and values about the environment, consumption and waste.

WIRTSCHAFT

Das System: Aus Geld mehr Geld

Niemand repräsentiert den Kapitalismus so schön wie Donald Trump. Und noch nie war der Klimastreik so gerechtfertigt.

MILDERUNG & ANPASS.

Mobilität auf die Füße stellen

Wer verkehrsfreundliche Städte schaffen will, sollte den Straßenraum neu aufteilen: Ein Drittel für Parken mit Berechtigung, ein Drittel für gewerbliches Parken und Sharing sowie ein Drittel für Entsiegelung und zivilgesellschaftliche Nutzung.

POLITIK

Für einen guten Klimaschutz brauchen wir mehr Mut, nicht mehr Geld

Klimaschutz durch Milliardeninvestitionen? Ein Trugschluss. Solange mehr Geld mehr Beton, Verkehr und Konsum bedeutet, heizen wir die Erde weiter auf. Die Schuldenbremse schützte das Klima – aus Versehen

MILDERUNG & ANPASS.

How human behaviour shapes effective climate policies

There is clear evidence that technological change will be insufficient to meet UK and global climate goals on its own, leaving a vital role for consumer and business behaviour change.

MILDERUNG & ANPASS.

Kolumbien: Die fossilen Rohstoffe sollen im Boden bleiben

Länder wie die Schweiz profitieren seit Jahren von Kolumbiens Kohle, Öl und Gas. Nun will das Land fossile Brennstoffe im Boden lassen. Wie die internationale Gemeinschaft dem Energiewandel im Weg steht, erklärt Ex-Ministerin Irene Vélez Torres im Interview.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

What if we could uncancel the future?

Rob Hopkins, a pioneer in sustainability and community-driven change, believes that the future isn’t something we stumble upon—it’s something we actively create or fail at. At the heart of his work lies a question: what happens when we lose the ability to imagine a better world?

MILDERUNG & ANPASS.

Resilienz für alle: Die Utopie im Kollaps!

Die grüne Bewegung steckt in der Sackgasse. Seit Jahrzehnten wird Veränderung, Suffizienz, weniger Konsum gepredigt– und geerntet wird Ablehnung, Spott oder bestenfalls Nischen-Applaus. Warum? Weil niemand hören will, dass sein Lebensstil falsch ist.

TECH. & ENERGIE

This Australian coal community is co-designing its own green future

The mining town of Collie offers a promising example of how to survive – and even thrive – amid the global transition to net-zero emissions

BÜCHER EMPFOHLEN

Befreiung vom Überfluss – das Update

Eine Postwachstumsökonomie für das 21. Jahrhundert. Komplett überarbeitete Neuausgabe des Degrowth-Klassikers.

BEWEGUNG

‘A new phase’: why climate activists are turning to sabotage instead of protest

It was raining and the sparkling lights of the City of London shone back from the cold, wet pavement as two young men made their way through streets deserted save for a few police and private security.

POLITIK

*SCHWEIZ* Erbschaftssteuer: Karin Keller-Sutters Argument bricht zusammen

Die Erbschaftssteuer könnte unter dem Strich sehr viel mehr Geld einbringen, wenn diese weltweiten Vermögen der Pauschalbesteuerten auch mit einbezogen werden.

POLITIK

Il Clean Industrial Deal europeo e la lunga strada per la decarbonizzazione

Il piano per salvaguardare il futuro della competitività europea presentato da Mario Draghi a settembre dell’anno scorso si imperniava attorno a tre pilastri: innovazione, decarbonizzazione e sicurezza.

POLITIK

Letztes Aufbäumen?

Als Reaktion auf die Trump-Wahl und dem Aufschwung der Rechten in Europa ist ab und zu das Narrativ zu hören, dies sei das letzte Aufbäumen des Patriarchats und des fossilen Zeitalters. Ich kann mir gut vorstellen, dass an dem Narrativ etwas dran ist.

EMPFOHLEN KULTUR & BILDUNG

Escaping the Trap of «Realism» and «Utopianism»: Towards Programmatic Synthesis

There is one thing that the status quo manages to do well – to convince us that achieving radical social change is an unreachable utopia.

MILDERUNG & ANPASS.

Consumerism—and the Chemicals in All of Our Stuff—Is Thwarting the Transition From Fossil Fuels

Climate change mitigation strategies that don’t address overconsumption and reduce dependence on fossil fuel-derived chemicals will exacerbate health harms and biodiversity loss, scientists warn.

POLITIK

* SUISSE | #IRE * Malgré l’échec de l’initiative du 9 février, le débat n’est pas encore terminé

« Depuis le début de la décennie 1970, l’espèce humaine, de manière très inégale d’ailleurs, a commencé à consommer chaque année davantage de ressources qu’il n’en repousse (ou qu’on n’en recycle) », rappelle René Longet, auteur de « Planète Etat d'urgence : Les réponses de la durabilité ».

MILDERUNG & ANPASS.

To Meet 2030 Targets, Cities Need Systems Change

Cities are not just places where people live—they are interconnected networks of people, services and economic activity. A city is a system of systems, bringing together transportation, energy, buildings, water, waste management and more. Transforming these interconnected systems is vital to achieving climate and development goals.

BÜCHER EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

DAS! mit Politökonomin Maja Göpel

"Professionelle Mutmacherin" wird sie genannt. Professorin Maja Göpel lehrt an der Leuphana Universität in Lüneburg und gehört zu den bekanntesten Nachhaltigkeitswissenschaftlern Deutschlands. In ihrem neuen Buch "Werte. Ein Kompass für die Zukunft" geht sie der Frage nach: Welche Werte können helfen, mutig Veränderungen zu gestalten, und welche stehen uns vielleicht sogar im Weg?

POLITIK

* UMWELTVERANTWORTUNGSINITIATIVE * Wer ist hier lustfeindlich?

Die Wegwerfgesellschaft zerstört nicht nur den Planeten, sie macht auch unglücklich. Auswege sind dringend gesucht – und ein Ja am 9. Februar ist sicher nicht falsch.

EMPFOHLEN WIRTSCHAFT

Planetary Solvency: Ecological Collapse and Economic Crash

Our global economy will also collapse by up to 50% before the end of this century if we continue as we are. That’s the latest diagnosis by an interdisciplinary team who are sounding the alarm that current national climate policies are not enough to mitigate the damage to ecology and economy. The Institute of the Faculty of Actuaries and the University of Exeter today published Planetary Solvency which warns that widely used but deeply flawed assessments of the economic impact of climate change render policymakers blind to the immense risk created by current trajectories.

KULTUR & BILDUNG

«Mehr Autos, mehr Häuser, mehr Flüge, mehr Computer, mehr Nahrungsmittel – das ist pervers»

Der Kapitalismus sei angstgesteuert, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er plädiert für ein neues Wir und erklärt, warum Trumps «Scheiss-auf-alles-Attitüde» so gut funktioniert.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* IPBES * Report highlights Indigenous & local knowledge as key to ‘transformative change’

Indigenous and local knowledge systems’ ability to nurture human-nature interconnection can play an important role in creating the type of transformative change needed to address the underlying causes of biodiversity loss, according to a new report published Dec. 16 by the U.N.’s biodiversity policy panel.

EMPFOHLEN MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

Studien und Befragungen zum Klimabewusstsein

Wie wird über die planetare Krise gedacht? Was wissen wir über Naturbewusstsein, Veränderungsbereitschaft und Ängste? Welche regionale Unterschiede gibt es? Studien und Befragungen geben Einblicke, die transformative Politik berücksichtigen sollte. Eine laufende Arbeitssammlung.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS. WIRTSCHAFT

Stahl für die Gesell­schaft statt den Markt

Die Stahlindustrie muss vom freien Markt: Für das Klima, für sichere Arbeitsplätze und um die Privatwirtschaft aus einem Dilemma zu befreien.

MILDERUNG & ANPASS.

* IPBES NEXUS-BERICHT * Ohne Biodiversität kein Klimaschutz

Die Natur- und die Klimakrise können nur gemeinsam bewältigt werden. Das macht der Weltbiodiversitätsrat in seinem "Nexus-Report" klar. Dabei sei integrierter Klima- und Artenschutz eigentlich ein Gewinnerthema.

MILDERUNG & ANPASS.

* IPBES NEXUS REPORT * How to Repair the Planet? One Answer Might Be Hiding in Plain Sight.

We tend to look at environmental problems in isolation. A holistic approach would be more effective, a new report says.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* IPBES NEXUS REPORT * Five takeaways for biodiversity, food, water, health and climate

“Fragmented governance” between biodiversity, climate change, food, water and health is putting all of those systems at risk, according to a major new report from the Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES).

BÜCHER

Excerpt: Multisolving: Creating Systems Change in a Fractured World by Elizabeth Sawin

Some years ago, my colleagues and I began studying interventions that solve multiple problems at the same time. We found them everywhere, at both neighborhood and national scales and in every country we looked. We found them across sectors: in urban planning, health, agriculture, forestry, energy, transportation, and disaster management.

BEWEGUNG

Replik auf Tadzio Müller: Zieht den Kopf aus dem Bunker!

In WOZ Nr. 47/24 diagnostizierte der Klimaaktivist Tadzio Müller eine «Arschlochisierung» der Gesellschaft – und rief zum solidarischen Preppen auf. Eine hochproblematische Forderung, finden unsere Autor:innen.

BEWEGUNG

Wie es weitergeht

Meine erste Straßenblockade mit der Letzten Generation werde ich nicht vergessen. Wie wir uns morgens früh bei Eiseskälte getroffen haben, in Kleingruppen zur Kreuzung gelaufen sind, gewartet haben, dass die Fußgängerampel auf grün springt. Dann auf die Straße drauf, Weste an, hinsetzen.

AUSWIRKUNGEN

* IPBES RAPPORT NEXUS * L’interconnexion des crises planétaires mise en lumière dans une étude internationale

Les crises écologiques, sociales et économiques nécessitent une action coordonnée pour être surmontées car elles tendent à se renforcer mutuellement, selon une étude internationale. L'approche segmentée s'avère contre-productive.

AUSWIRKUNGEN

* IPBES RAPPORT NEXUS * Les crises affectant la planète sont «toutes interconnectées», alertent des experts de la biodiversité

La plateforme intergouvernementale sur la biodiversité a rendu ce mardi son rapport sur les liens entre biodiversité, eau, alimentation et santé. Avec une alerte claire sur le danger de résoudre une crise en aggravant les autres

AUSWIRKUNGEN

* IPBES NEXUS-BERICHT * Biodiversität: Lösung für die fünf grössten Probleme der Welt

Im Nexus-Bericht zeigen Forscher, wie die grossen Krisen des Planeten zusammenhängen. Ihr Rat: Alle gemeinsam angehen, und zwar schnell, sonst wird es teuer. Wie das funktionieren könnte.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* IPBES NEXUS ASSESSMENT * Media Release

Environmental, social and economic crises – such as biodiversity loss, water and food insecurity, health risks and climate change – are all interconnected. They interact, cascade and compound each other in ways that make separate efforts to address them ineffective and counterproductive.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* IPBES TRANSFORMATIVE CHANGE ASSESSMENT * Media Release

Deep, fundamental shifts in how people view and interact with the natural world are urgently needed to halt and reverse biodiversity loss and safeguard life on Earth, warns a landmark new report by the Intergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES).

MILDERUNG & ANPASS.

L’écologie est en panne – et si on essayait la durabilité?

Entre le laisser-faire coupable et devenu impossible, et l’écologie, culpabilisante et parfois devenue repoussoir, il existe une 3e voie, celle de la durabilité, un nouveau contrat social qui pourrait marier environnement et emplois, écrit René Longet, expert en développement durable, ancien élu socialiste

MILDERUNG & ANPASS.

* DOUGHNUT ECONOMY * An Economic Model That Moves Beyond G.D.P.

With “Doughnut Economics,” Kate Raworth looks instead at planetary well-being.

BEWEGUNG

Mach’s wie die Rechten

Trump baut sein Kabinett und gerade sind dazugekommen: Eine Unternehmerin, die mit einem Wrestlingverband reich geworden ist, und ein Fernseharzt, der schwurbelte, Malariamedikamente helfen gegen Corona.

BEWEGUNG BÜCHER

«Die Arschloch­gesellschaft feiert gerade ihr Coming-out»

Krieg, Klimakrise und nun auch noch Trump. Wir müssten der düsteren Zukunft in die Augen schauen und uns organisieren, sagt der Berliner Klimaaktivist Tadzio Müller. – Interview mit Aktivist und Buchautor Tadzio Müller.

MILDERUNG & ANPASS. WIRTSCHAFT

Beyond Growth: A Journey through the Landscape of Sustainable Economics

Growth is a story of success—until it isn’t. In most people’s minds, “growth” is inevitably associated with biological development: food crops and babies grow.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

“We need to find new growth trajectories”

Climate researcher Anders Levermann on the need to impose boundaries to economic activity, new opportunities and international developments.

KULTUR & BILDUNG

Le rapport Meadows de 1972, l’occasion manquée de freiner le changement climatique

Les effets du changement climatique se multiplient, menaçant l'avenir de la planète. La COP29 s’est ouverte sur cet avertissement lundi en Azerbaïdjan. Il y a cinquante ans, le rapport Meadows, qui prédisait les dangers d’une croissance sans limite, aurait peut-être pu tout changer, mais il a été ignoré.

URSACHEN

The Globalized, Industrialized Food System Is Destroying the World—We Urgently Need to Support Local Food Economies

We can thank small farmers, environmentalists, academic researchers, and food and farming activists for advancing ecologically sound food production methods. Agroecology, holistic resource management, permaculture, and other methods can address many of the global food system’s worst impacts, including biodiversity loss, energy depletion, toxic pollution, food insecurity, and massive carbon emissions.

MILDERUNG & ANPASS.

Die Tugend der Genügsamkeit

Im Kampf gegen die Folgen eines exponentiellen Wirtschaftswachstums erhält ein Leitgedanke aus der Antike Aufwind.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

Das System sind wir

Die Klimakrise erfordert systemische Lösungen. Aber Politik und Wirtschaft ändern sich nur, wenn alle als Einzel­personen mitziehen.

MILDERUNG & ANPASS.

CCS im Abfallsektor untergräbt Kreislauf­wirtschaft und Klimaschutz

Bei der Müllverbrennung wird wegen des hohen Plastikanteils viel fossiles CO2 frei. Die Bundesregierung stuft diese Emissionen als "unvermeidbar" ein, obwohl es erprobte und bezahlbare Alternativen gibt. Im Abfallsektor droht eine teure, klimaschädliche Sackgasse.

KULTUR & BILDUNG MILDERUNG & ANPASS.

Education for Degrowth: Beyond Education for Sustainable Development

Large-scale development projects, innovative green technologies, artificial intelligence, and trips to Mars are often seen as central solutions to the climate crisis leading to diverse socio-ecological and economic implications.

MILDERUNG & ANPASS.

Deutschland ist beim Klimaschutz das China Europas

Ein recht ehrgeiziges Zwischenziel von 90 Prozent CO2-Reduktion bis 2040 will die EU-Kommission auf dem Weg zum klimaneutralen Kontinent setzen. Das überfordert Europas größten Emittenten Deutschland, warnt jetzt eine Studie.

MILDERUNG & ANPASS.

«Rein in den Elfenbeinturm – und raus»

Manche haben einen technisch-ökonomischen Zugang zur Umwelt, andere einen praktischen, spirituellen oder ästhetischen, sagt Nachhaltigkeitsforscher Reinhard Loske. Zur Bewältigung der Krisen werden viele Kompetenzen gebraucht, und so muss auch das Studium aussehen.

MILDERUNG & ANPASS.

Capitalisme circulaire et quadrature du cercle

OPINION. Le capitalisme pourrait-il perdurer dans une économie circulaire? La recherche montre que seule une véritable décroissance permettrait de sauver le capital naturel, argumente Pierre Kohler, économiste et fonctionnaire international

EMPFOHLEN URSACHEN

Podcast: The Paris Agreement is Dead. How Net Zero Killed 1.5 | James Dyke

The celebrated target marked in ink in 2016 has been killed by the focus on technocratic solutions over systemic change. Now, rather than address the frightening reality spawned by delusion and incompetence, we're heading even faster towards two degrees—and that being the new acceptable target.

WIRTSCHAFT

Podcast: Kann Kapitalismus Klimaschutz? Die Antwort lautet – nein (aber)

Das heutige System der fossilen Wirtschaft ist ineffizient, korrupt und es schädigt das Klima massiv, diese Feststellung ist nicht neu. Und doch hält ein grosser Teil der Wirtschaft sowie der dominanten Rechten an diesem System fest - und will die fossile Industrie weiterhin ausbauen, wider alle Logik. Das ist, sagt der Energieökonom und ETH-Dozent Rudolf Rechsteiner.

WIRTSCHAFT

* DEUTSCHLAND * CO₂-Wandel durch CO₂-Handel

Die EU-Klimapolitik allein treibt keine deutsche Firma ins Ausland. Stattdessen wird eher in grüne Technologien investiert, ergibt eine Untersuchung der Deutschen Bundesbank.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

What happens when economics takes precedence over thermodynamics? The Energy Collapse | Louis Arnoux

Eventually, the system collapses—because being incompatible with thermodynamics is impossible. That’s the stark message of this week’s guest, Louis Arnoux, a scientist, engineer and managing director of Fourth Transition, who has been working on this problem for decades. Louis and his team’s research point to our energy systems collapsing by 2030 because we’re having to spend more energy than ever before to extract fuel. Soon, the energy cost of extraction will equal the energy benefit. Such an equilibrium is, in his words, a dead state.

MILDERUNG & ANPASS. WIRTSCHAFT

Ein Leben als Kreislauf: Wie unser Konsum nachhaltiger werden soll

Weil unser Konsum der Umwelt schadet, sollen Produkte länger genutzt und Abfall vermieden werden. Doch auch die Kreislaufwirtschaft hat ihre Tücken.

BÜCHER WIRTSCHAFT

Wirtschaftswende – Reform oder Revolution?

Der Wirtschaftsgeograf Hans Holzinger gibt in der Publikation "Wirtschaftswende" einen strukturierten Überblick über Transformationsansätze und alternative ökonomische Konzepte, die er auch vergleicht und bewertet.

BEWEGUNG EMPFOHLEN

Ahead of Another Summer of Climate Disasters, Let’s Talk about Real Solutions

In cooperation with Freedom, we present a short text from Peter Gelderloos exploring why the strategies that mainstream environmental movements are currently employing to halt industrially-produced climate change are failing—and what we could be doing instead.

BEWEGUNG POLITIK

Dear ministers, I am a climate crisis campaigner: nationalise me right now

Why have politicians outsourced the most important issue of our time to private agencies and individuals? We can’t do it all - this way lies disaster

WIRTSCHAFT

‘These ideas are incredibly popular’: what is degrowth and can it save the planet?

The post-growth movement says GDP is the wrong way to measure progress and we need a radical economic rewiring

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

Nächste Station: Zukunftsfähigkeit

Reise an Orte des sozialökologischen Umbaus und der Demokratie

MILDERUNG & ANPASS.

We Deserve Better Certainties | Natasha Lennard

Doubt as a lever of change. Remember the adage it's easier to imagine the end of the world than the end of capitalism?

MILDERUNG & ANPASS.

Das Prinzip Allmende – für eine ökologische Wende kann ein grüner Kapitalismus nicht die Lösung sein

Der japanische Philosoph Kohei Saito gilt als Galionsfigur der Degrowth-Bewegung, die zur Bewältigung des Klimawandels eine radikale Schrumpfung der Wirtschaft vorschlägt. Er sieht im späten Marx einen Vorläufer der heutigen Klimaaktivisten.

EMPFOHLEN WIRTSCHAFT

Wachstum als Wohlstandsbremse

Klimafreundliche Lebensstile brauchen neue Leitbilder, eine neue Untersuchung untermauert diese Erkenntnis. Deutlich wird, dass die aktuelle Strategie der Ampel den beobachteten Konflikt zwischen Klima- und Wirtschaftspolitik nicht auflösen kann.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

Kolumbiens Umweltministerin: „Wir werden für unseren klimapolitischen Ehrgeiz bestraft“

Kolumbiens Regierung will die fossile Wirtschaft klimaneutral umbauen, hat aber kaum Geld für Investitionen. Im Interview mit Table.Briefings spricht Umweltministerin Susana Muhamad darüber, wie das gelingen soll.

POLITIK

* CHINA * What China’s push for ‘new quality productive forces’ means for climate action

China’s Third Plenum, an important five-yearly meeting traditionally associated with major economic reforms, concluded on 18 July in Beijing.

EMPFOHLEN KLIMAGERECHTIGK.

Study offers new policy tool for considering ‘Indigenous climate justice’

Addressing climate justice calls for a “fundamental, decolonial constitutional change”, according to a new study published in Climate Policy.

MILDERUNG & ANPASS.

Rewriting the fairy tale of capitalism

Authors and activists George Monbiot and Peter Hutchison want to tell a better story for humanity’s future

KLIMAGERECHTIGK. WIRTSCHAFT

Wirtschaftswachstum soll nicht länger als Massstab gelten

Der UN-Sonderberichterstatter für extreme Armut verlangt eine neue Wirtschaftspolitik. Soziales Wohlergehen steht im Zentrum.

EMPFOHLEN WIRTSCHAFT

Entwicklung ist nicht, die planetaren Grenzen zu sprengen

Gerade Kommunen können Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften sein. Über Strategien und Werkzeuge dafür debattierte eine Konferenz zur Gemeinwohlökonomie in Düsseldorf.

MILDERUNG & ANPASS.

Envisioning democratic and ecological cities

Cities are an integral part of human history. With their creation a public space emerged, which allowed their inhabitants to experience true political freedom.

BÜCHER

Natürlich brauchts Verzicht

Bruno Kern: «Industrielle Abrüstung jetzt! Abschied von der Technik-Illusion». Metropolis-Verlag. Weimar 2024. 212 Seiten. 16 Franken.

MILDERUNG & ANPASS.

Pour le sociologue Gaël Brulé, «nous ne sommes pas condamnés à choisir entre bonheur et écologie»

Il est possible d’être heureux tout en respectant les limites planétaires, estime le professeur à la Haute Ecole de santé de Genève. Mais cela nécessite de réviser notre manière de concevoir et de mesurer la félicité

WIRTSCHAFT

Geburten-Rückgang: Weniger Menschen sind eine Chance

Bevölkerung und Wirtschaft werden schrumpfen. Wir sollten uns frühzeitig darauf vorbereiten, statt auf veraltete Wachstumsmodelle zu setzen.

BÜCHER

Wer wandelt eigentlich das Klima?

Besprechung: «Widerspruch. Beiträge zu sozialistischer Politik». Nr. 82: «Postwachstum – Leben über den Verhältnissen?». Zürich 2024. 208 Seiten. 27 Franken.

POLITIK

* CANTON DE VD * Après la ZAD, Vaud veut inscrire l’économie circulaire dans sa Constitution

Le Conseil d’Etat a présenté son contre-projet à l’initiative «Sauvons le Mormont». S’ils saluent la démarche, les milieux de défense de l’environnement estiment que la colline elle-même doit être protégée par la Constitution, et non par une loi

EMPFOHLEN KLIMAGERECHTIGK.

What we are up against

Exposing the secret history of the making of the climate crisis should change everything about how we act to stop it. Let’s go.

POLITIK

* SCHWEIZ | BIODIVERSITÄT * Im Moor steht nun eine Tankstelle

Der Abstimmungskampf um die Biodiversitätsinitiative beginnt. Warum stehen viele Linke diesem «Blüemli-Vögeli-Thema» so distanziert gegenüber? Ein Ausflug in den Föhrenwald und eine Begegnung mit einem Professor, der im Thema revolutionäres Potenzial sieht.

MILDERUNG & ANPASS. WIRTSCHAFT

Wie es gelingen kann, den wirtschaftlichen Wandel erfolgreich umzusetzen

Wachstum und Wohlstand sind nur möglich, wenn die natürlichen Ressourcen weiterhin verlässlich vorhanden sind, meint Maja Göpel. Für ein zukunftsorientiertes Handeln empfiehlt sie der Politik vier strategische Punkte.

MILDERUNG & ANPASS.

This Scientist Has an Antidote to Our Climate Delusions

I don’t think it’s an exaggeration to say that the Intergovernmental Panel on Climate Change’s 2018 report on global warming drastically changed the way many people thought — or felt — about the climate crisis. Interview with Ayana Elizabeth Johnson, a marine biologist and a founder of the Urban Ocean Lab, a think tank focusing on climate and coastal cities.

WIRTSCHAFT

The Thermodynamics of Degrowth | Tim Garrett

What's the relationship between our energy consumption, our material footprint and our economies? Tim Garrett and I come to refer to these as “the holy trinity”.

EMPFOHLEN WIRTSCHAFT

What does progress look like on a planet at its limit?

Putting endless growth above our wellbeing and the environment is no longer viable

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS. POLITIK

Kann man Politik 10, 100 oder 1000 Jahre im Voraus planen? Und soll man es?

Es gab Zeiten, da schufen Menschen unglaubliche Dinge für die Zukunft. Die Ägypter bauten vor 4500 Jahren Pyramiden. Die Amerikaner schrieben 1787 eine Verfassung, die immer noch gültig ist. Die Norweger steckten 1996 ihre Einnahmen aus der Erdölförderung in einen gemeinnützigen Staatsfonds.

MILDERUNG & ANPASS.

Buddha taught us to be happy with less. How does this apply to the climate crisis?

We must ask ourselves what it is that we really need. Only then can we stop our endless consumption and save the planet

BÜCHER EMPFOHLEN

Die Erde neu bewohnen lernen

Was tun angesichts des Klimakollapses? In zwei neuen Bänden wird nach Antworten gesucht: einmal ökofeministisch und in der Tradition Bruno Latours, einmal in Fortführung der kritischen Staatstheorie.

BÜCHER EMPFOHLEN

Klimakatastrophe: Soziale Kipppunkte

Hitze trifft nicht alle gleich: Ob Wetter zur Katastrophe wird, hängt auch davon ab, wie stark patriarchale und koloniale Strukturen in einem Land fortwirken.

MILDERUNG & ANPASS.

Don’t Talk To Me About Solutions

It’s 2024 and I’m suspicious of “solutions”. Solutions to what, exactly?

MILDERUNG & ANPASS.

Los jetzt! Wie wir den Klimawandel schneller bekämpfen können

Ein Fachmann macht fünf konkrete Vorschläge, wie das gehen kann.

MILDERUNG & ANPASS.

»Moral ist kein klimapolitisches Leitinstrument«

Klimapolitik lässt sich nicht auf die Konsumenten abschieben, sagt der Umweltexperte Kai Niebert. Damit nachhaltiges Leben etwas ganz Normales werden kann, muss die Politik für entsprechende Infrastrukturen und Leitplanken sorgen.

BÜCHER

Antimarket

William Davies, a sociologist and political economist, teaches at Goldsmiths and has written extensively on subjects such as neoliberalism and the ‘happiness industry’.

BÜCHER EMPFOHLEN WIRTSCHAFT

Klassenkampf im Anthropozän

Die moderne Wirtschaft ist eine Maschine des Erschliessens und Maximierens. Dabei bräuchte es heute eine lustvolle Politik der Nutzlosigkeit.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

Welche Mächte sind es, die das Stadtquartier verändern?

Seit Jahren entwickelt sich der Graefekiez im Berliner Stadtteil Kreuzberg zu einem klimaresilienten urbanen Raum. Das beruht vielfach auf einem intensiven Wechselspiel von Bürgergruppen und anderen Akteuren sowie den städtischen Parlamenten und Verwaltungen.

BÜCHER KLIMAGERECHTIGK.

Klimagerechtigkeit heißt, die Machtfrage zu stellen

Das Buch "Bausteine für Klimagerechtigkeit" beschreibt acht Transformationspfade zu mehr Klimagerechtigkeit. Statt auf Technofixes setzen die Autor:innen auf konkrete und tiefgreifende Veränderungen der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse.