Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.

Theater

MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

Live-Journalismus: Bühne frei für Klima-Geschichten

Viele Leute wissen um die Klimakrise, aber emotional fühlt sie sich weit weg an. Mit einem neuen Format versuchen die Journalistin Louisa Schneider und Regisseur Calle Fuhr, diese psychologische Distanz zu überbrücken.

BEWEGUNG

Die letzte Wald-Insel vor der Kohle

Spätestens 2038 soll Schluss sein in Deutschland mit der Braunkohleverstromung. Bis dahin wird der fossile Brennstoff in der Lausitz weiter ungerührt aus großen Tagebauen gefördert, der Abbau soll sogar noch ausgeweitet werden.

KULTUR & BILDUNG

* CLIMATE-FICTION * Carbon Coins und ein bisschen Gewalt

In einer vierteiligen Produktion lotet das Neumarkt-Theater zusammen mit dem Collegium Helveticum die Sprengkraft von Klima-Science-Fiction aus.

KULTUR & BILDUNG

Klimaschutz in der Kultur – Wie klappt nachhaltiges Theater?

Auf der Bühne ist die Klimakrise schon lange ein Thema. Nun tut sich auch hinter den Kulissen etwas. Es braucht ein Umdenken – und das Geld dafür.

KULTUR & BILDUNG

Und fröhlich geht die Welt zugrunde

Nr. 51 – 22. Dezember 2022 Was für eine Uraufführung: Nicolas Stemann adaptiert Elfriede Jelineks Textkunstwerk zum Klimawandel für die Bühne, und im Schauspielhaus Zürich bleibt nicht einmal von der Sonne im Zentrum etwas übrig.

KULTUR & BILDUNG

«Fabula Rasa», une fable apocalyptique filmée en direct

Le début de la pièce "Fabula Rasa" commence par la fin du monde. Bartek Sozanski, le metteur en scène du spectacle qui ouvre la saison théâtrale estivale de l’Orangerie à Genève, s'empare de trois maquettes poétiques pour raconter l’apocalypse.

KULTUR & BILDUNG

This Play Is Touring Europe. But No One’s Going Anywhere.

By 2024, the British director Katie Mitchell’s latest project “A Play for the Living in a Time of Extinction,” will have been shown in 10 countries. Yet neither Mitchell, nor any cast or crew, will cross a single border.