Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.

Entlastungspaket 27

EMPFOHLEN POLITIK

* SCHWEIZ * Wir müssten nicht sparen

Der Bundesrat will Milliarden sparen – und kürzt vor allem bei Klimaschutz, Entwicklungszusammenarbeit und Migration. Gleichzeitig profitieren Konzerne von Steuerprivilegien und müssen für ihre Klimakosten kaum bezahlen.

POLITIK

* SCHWEIZ * Salü Sparpaket, tschau Gebäudeprogramm?

Bundesrat Albert Rösti sagt, das Gebäudeprogramm habe seine Aufgabe erfüllt und finanziere zu Vieles, das ohnehin passiere. Die Finanzkontrolle zeichnet ein anderes Bild. Auch die UN widerspricht.

POLITIK

* SCHWEIZ * Geld für Flüge statt Züge

Die jüngsten Sparübungen des Bundes treffen auch die Nachtzüge. Das soll aber nicht dem Bund mehr Geld bringen – sondern den Fluggesellschaften.

MILDERUNG & ANPASS.

*SCHWEIZ* Sparplan des Bundesrats beim Gebäudeprogramm stösst auf Kritik

Bund und Kantone unterstützen seit 2010 mit dem Gebäudeprogramm jene, die ihr Haus energetisch sanieren wollen, also isolieren oder alte Heizungen durch umweltfreundliche Heizsysteme ersetzen. Im letzten Herbst skizzierte der Bundesrat Vorschläge, wie er den Bundeshaushalt entlasten möchte.

POLITIK

* SCHWEIZ * Bundesrat trickst bei Klimaschutz-Geldern

Heute beginnt die Vernehmlassung zum «Entlastungspaket Bundeshaushalt ab 2027». Im Entwurf wird deutlich: Der Bundesrat plant, durch die Hintertür Mittel zu streichen, die erst kürzlich vom Volk beschlossen wurden. – Stellungnahme des Vereins Klimaschutz Schweiz.

POLITIK

* SCHWEIZ * Revanchismus mit Sparhammer

Vielleicht am meisten irritiert an der laufenden Spardebatte die betont gute Stimmung, die ihre Fürsprecher:innen verbreiten. Er sei überzeugt, die Schweiz schaffe das, erklärte Serge Gaillard vergangene Woche feierlich, Kopf jener Arbeitsgruppe, die im Auftrag des Bundesrats fünf Milliarden aus dem Bundeshaushalt streichen will. Der Abriss des eigenen Hauses als Teambuildingevent.