Climate Update
Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.
CO2-Grenzausgleich
MILDERUNG & ANPASS.
Holpriger Start von EU-Klimainstrument
Die EU will beim Import von Produkten deren CO2-Emissionen besteuern, und dabei ist China besonders betroffen. Im Hintergrund steht die Furcht vor Protektionismus. In Deutschland verlief die Einführung des Grenzausgleichs holprig.
WIRTSCHAFT
Indian official calls EU carbon border tax unfair and unacceptable
Ajay Seth said the EU’s proposals on its carbon border adjustment mechanism were “not practical” for a developing country like India
WIRTSCHAFT
Nach dem Klimagipfel: Wie verändern Klimazölle die Welt?
Die EU hat seit Oktober einen CO2-Grenzausgleich. Der soll sicherstellen, dass die heimische Industrie trotz Emissionspreisen und grünen Auflagen im weltweiten Wettbewerb bestehen kann. Entwicklungsländer sind verärgert – und haben das in Dubai auch deutlich gezeigt.
POLITIK
Europe Just Launched the World’s First Carbon Tariff. Will the United States Follow Suit?
Companies that want to do business in the European Union will soon have to pay extra if the carbon footprints of their products are too high. The EU on Sunday officially began phase one of its carbon tariff.
POLITIK
Der Bundesrat will keinen Klimazoll à la EU – obwohl das Parlament darauf drängt
Was das Schweizervolk in der Klimapolitik will, weiss man auch nach dem Urnengang vom vergangenen Sonntag nicht. Man weiss nur, dass das Volk ein Netto-Null-Ziel beim Ausstoss von Treibhausgasen für 2050 unterstützt, solange es nichts kostet.
POLITIK
Le Conseil fédéral souhaite développer l’échange de quotas d’émission de CO2 sans introduire de taxe à la frontière
Berne, 16.06.2023 - La Suisse et l’Union européenne entendent adapter leurs systèmes d’échange de quotas d’émission dans le but d’inciter le secteur industriel à accroître ses efforts de réduction des émissions de CO2.
POLITIK
Bundesrat will den CO2-Emissionshandel ohne Grenzabgaben weiterentwickeln
Bern, 16.06.2023 - Mit Anpassungen am CO2-Emissionshandelssystem wollen die Schweiz und die EU stärkere Anreize setzen, um den Treibhausgasausstoss des Industriesektors zu senken. Zusätzlich führt die EU einen CO2-Grenzausgleichsmechanismus ein. Gestützt auf einen am 16.