Climate Update Archiv

Archiv nach Themen durchsuchen

Die Beiträge aller Climate Updates bis zurück ins Jahr 2022 lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Klicken Sie auf ein Thema. Nun erscheinen die dazugehörigen Schlagwörter. Klicken Sie auf ein Schlagwort, so werden alle Beiträge, die zu diesem Schlagwort passen, angezeigt (neuester zuoberst).

EMPFOHLEN

EMPFOHLEN POLITIK

Has the World Given Up on Fighting Climate Change?

At a Climate Forward event, David Wallace-Wells explores why global momentum on climate action is faltering, even as clean energy technology rapidly advances.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

‘A climate of unparalleled malevolence’: are we on our way to the sixth major mass extinction?

Churning quantities of carbon dioxide into the atmosphere at the rate we are going could lead the planet to another Great DyingBy Peter Brannen. Read by Lincoln Conway

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* LANCET EAT-REPORT * Three key takeaways on climate and diet change

Carbon Brief picks out three key takeaways from the EAT-Lancet Commission report on “healthy, sustainable and just food systems.”

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SUISSE * Ce glaciologue est inquiet: «Il y a pire que la fonte des glaciers»

La fonte des glaciers suisses se poursuit. A un rythme légèrement moins soutenu que ces deux dernières années, mais néanmoins important. Interview.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ * «Wir können die Gletscher nicht so erhalten, wie sie sind. Damit müssen wir uns abfinden»

Die Gletscherschmelze war auch im Jahr 2025 massiv. In den letzten zehn Jahren ging das Eisvolumen damit um ein Viertel zurück. Das sagt der Experte dazu.

EMPFOHLEN URSACHEN

Making Sense of the Crisis

Last week I gave my inaugural lecture, Making Sense of the Crisis, to engineers and faculty at Switzerland’s OST University. In it, I explore how narrative subsumes biophysical reality, and how to break out of simple, linear constructs to create possibilities which reflect the complexity of earth's systems.

EMPFOHLEN RECHT

Krieg gegen Menschen, Krieg gegen die Umwelt. Warum es eine Strafnorm gegen Ökozid braucht. Podcast

Kriege sind wieder allgegenwärtig. Es gibt auch Kriege, die weniger in den Schlagzeilen sind, darunter auch Kriege niedriger Intensität, wie zum Beispiel in Nordukrdistan. Dorthin sind Felicitas Fischer und Sophie Hartmann gereist und zeigen auf, wie Krieg gegen Menschen Hand in Hand geht gegen die Natur. Und Jojo Mehta, Mitbegründerin des internationalen Netzwerks «Stop Ecocide International» erläutert, warum der Ökozid international bestraft werden muss.

BÜCHER EMPFOHLEN

So many climate solutions, so few emissions reductions. A new book explains why.

In "The Long Heat," Wim Carton and Andreas Malm argue that capitalism has turned the climate crisis into a business opportunity.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

Bis 2050 in die Drei-Grad-Welt

Ein Aufruf aus der Klimaforschung warnt vor einer weiteren Beschleunigung der globalen Erwärmung. Drei Grad mehr schon zur Mitte des Jahrhunderts seien möglich.

EMPFOHLEN POLITIK

Extreme weather and extreme politics go hand in hand

Rabble-rousing of far-right demagogues is a reminder that the battle for a fair and habitable planet cannot be fought alone

BEWEGUNG EMPFOHLEN

* SUISSE * Notre riposte

Le 24 octobre, on organisera à Berne un rassemblement de toutes les personnes qui se soucient et luttent pour la justice sociale et climatique !

BEWEGUNG EMPFOHLEN

* SCHWEIZ * Unsere Antwort

Am 24. Oktober organisieren wir in Bern ein Treffen für alle, denen soziale und klimatische Gerechtigkeit am Herzen liegt und die sich dafür einsetzen!

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

Bioregioning: the defining practice of regenerative cultures

One could say that ‘bioregioning’ is our species long-term evolutionary survival pattern and hence a return to it may well be the most promising pathway our species can take through the tumultuous if not catastrophic decades ahead.

BEWEGUNG EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

Die Party ist vorbei, das Fest beginnt

Wie ich auf dem Kollapscamp lernte, dass das Ende ein Anfang ist, und dabei endlich meine Leute fand

BÜCHER EMPFOHLEN

«We’ve done it before»: How not to lose hope in the fight against ecological disaster

Some days it can feel as if climate catastrophe is inevitable. But history is full of cases – such as the banning of whaling and CFCs – that show humanity can come together to avert disaster

EMPFOHLEN POLITIK

* SCHWEIZ * Neues CO₂-Gesetz: Röstis Pläne stossen auf viel Widerstand

In der Klimapolitik ab 2030 will der Bundesrat auf Anreize zum Senken der CO₂-Emissionen und auf ein zusätzliches Emissionshandelssystem setzen. Auf höhere oder neue Abgaben möchte er verzichten. Das geht gerade den Umweltverbänden viel zu wenig weit.

EMPFOHLEN URSACHEN

IEA reiterates ‘no new oil and gas needed’ if global warming is limited to 1.5C

The world would not need to invest in new oil and gas projects if demand for the fuels fell in line with the 1.5C limit on global warming, says the IEA

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

Human-made global warming ‘caused two in three heat deaths in Europe this summer’

Researchers from Imperial College London say 16,500 deaths caused by hot weather brought on by greenhouse gases

EMPFOHLEN URSACHEN

Rising Nato military spending to cause huge spike in emissions, report warns

Pollution could be on par with annual emissions generated by Brazil as experts warn of climate effects of war

EMPFOHLEN POLITIK

* COP30 * It Isn’t Just the U.S. The Whole World Has Soured on Climate Politics.

How do we think about the climate future, now that the era marked by the Paris Agreement has so utterly disappeared?

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

Climate Change’s Toll in Europe This Summer: Thousands of Extra Deaths

Three times as many people in cities and towns died from severe heat as would have done in a world without human-caused warming, scientists said.

BÜCHER EMPFOHLEN

Der Kipp-Krimi

Wer wissen will, was für die Menschheit ab 1,5 Grad Erwärmung auf dem Spiel steht, kann es nun detailliert nachlesen. Ein Buch liefert Fakten statt Panikmache.

EMPFOHLEN URSACHEN

* NEUE ETH-ATTRIBUTIONSSTUDIE * Grosse Hersteller fossiler Brennstoffe und von Zement tragen erheblich zu Hitzewellen bei

Die Klimaerwärmung hat Hitzewellen zwischen 2000 und 2009 zwanzigmal und zwischen 2010 und 2019 sogar 200 Mal wahrscheinlicher gemacht. Klimaforschende der ETH Zürich zeigen in einer neuen Studie, wie die grossen Produzenten fossiler Brennstoffe und von Zement zu dieser Entwicklung beigetragen haben.

EMPFOHLEN URSACHEN

* USA * Fossil-fuel firms receive US subsidies worth $31bn each year, study finds

Figure calculated by Oil Change International has more than doubled since 2017 but is likely a vast understatement

EMPFOHLEN URSACHEN

* TRUMP * Jump in US greenhouse gas pollution pushed global emissions higher

‘Abrupt shift’ in policy since Trump took office will have major consequences for climate crisis, forecast says

BEWEGUNG EMPFOHLEN

The Old Climate-Activism Playbook No Longer Works. What Else Can?

Activists are hoping to recreate the magic of 1970’s Earth Day — at a moment when the movement’s future is cloudier than ever.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* NEGATIVE EMISSIONS * How the role of carbon storage has been hugely overestimated

Removing carbon dioxide (CO2) from the atmosphere is widely expected to play a key role in meeting the goals of the Paris Agreement. But this will only be effective for slowing climate change if the CO2 can be stored securely and indefinitely.

EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE

* PEAK FOSSIL IN CHINA * China on course to peak fossil fuel power as soon as this year

The Asian nation's energy transition is entering a new phase, with soaring renewables reducing demand for fossil fuels, analysis shows

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

Geoengineering Won’t Save Us From Global Warming, New Study Says

New research by a team of top ice and climate scientists debunks some speculative technological climate fixes for preserving the polar ice caps.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

What the Future Ocean Might Look Like Amid Climate Change, Overfishing and More

Some marine ecosystems could soon be unrecognizable, according to new research. We mapped the possibilities.

BÜCHER EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE

« L’histoire des énergies montre qu’il n’y a jamais eu de véritable transition dans le passé »

« En pratique, l’idée de transition a contribué à légitimer une procrastination collective face à la crise climatique », estime Jean-Baptiste Fressoz, historien des sciences, des techniques et de l’environnement. (See also the talk with J.-B. Fressoz on Planet Critical.)

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

How much carbon can we safely store underground? Much less than previously thought

Carbon storage “can no longer be considered an unlimited solution to bring our climate back to a safe level.”

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

Puerto Ricans are devising the food system of tomorrow

Following a history of disinvestment and destructive climate disasters, communities across the archipelago are developing living blueprints of food sovereignty.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* AMOC COLLAPSE * Collapse of critical Atlantic current is no longer low-likelihood

Scientists say ‘shocking’ discovery shows rapid cuts in carbon emissions are needed to avoid catastrophic fallout

ANTI-KLIMA EMPFOHLEN POLITIK

* TRUMP * Trump, With Tariffs and Threats, Tries to Strong-Arm Nations to Retreat on Climate Goals

The president has made no secret of his distaste for wind and solar in America. Now he’s taking his fossil fuel agenda overseas.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

Community Sufficiency: How can we become good ancestors?

Permaculturist and educator Kara Huntermoon says the hobbies we pick up now can be skills we pass on to our children, even if we never have to use them ourselves. In this wide-ranging and empathetic conversation on relationality, intergenerational solidarity, and hard work, Kara explores how community sufficiency practiced properly creates the common ground in which we can plant the future. (Talk 1 h 26 min.)

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

Antarctica is in extreme peril

New research catalogs several “abrupt changes,” like a precipitous loss of sea ice, unfolding in Antarctica with dire implications for us all.

EMPFOHLEN KLIMAGERECHTIGK.

Wie reiche Länder ihre Klimaschulden begleichen könnten

Die Klimakrise trifft diejenigen, die sie am wenigsten verschulden, am härtesten. Die reichen Länder treffe daher eine Schuld, die sie begleichen müssten, sagt die Ökonomin und Wirtschaftsnobelpreisträgerin Esther Duflo. Und sie macht einen Vorschlag, wie das funktionieren könnte.

EMPFOHLEN MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

Der Kampf fürs Klima steht am Kipp-Punkt

Die fossile Gegen­offensive tobt, während der Klima­diskurs verkümmert.

EMPFOHLEN KULTUR & BILDUNG

Hoffnungslos

Warum ich die Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel verloren habe. Und fünf Erkenntnisse aus der Zeit danach.

EMPFOHLEN POLITIK

* UN PLASTICS SUMMIT * Plastics treaty talks collapse without a deal after «chaotic» negotiations

UN talks ran into overtime, ending with a standoff over whether a treaty should include curbs on plastic production and the way forward unclear

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | HITZE * Kälte kann die Schweiz, Hitze muss sie lernen

Gerade war es wieder drückend heiss. Dabei liesse es sich mit einfachen Mitteln kühler leben. Daten zeigen, wie sich Temperaturen und Kühl­bedarf in der Schweiz entwickeln – und wo wir gegen­steuern können.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ | HITZE * «Hitzewellen von fünf Wochen sind möglich»

Wie heiss kann es in der Schweiz maximal werden? Der Klimatologe Erich Fischer forscht zu Klima- und Wetterextremen an der ETH Zürich, auch zu Maximaltemperaturen in der Schweiz. Nun liegen belastbare Worst-Case-Szenarien vor.

EMPFOHLEN POLITIK

* SCHWEIZ * Millionen für Flüge statt Züge

Schweizer Flughäfen melden Rekordflugzahlen. Gleichzeitig hat die Politik in den letzten Monaten die Fluggesellschaften mit Emissionsgutscheinen und Fördergeldern unterstützt – teils auf Kosten der Nachtzüge. (Eine etwas kürzere Fassung dieses Beitrags gibts hinter Paywall in der WOZ.)

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* BARBADOS * Wie eine kleine Insel die Welt­wirtschaft revolutionieren will

Der Karibik droht der Kollaps, doch jetzt zetteln eine Frau und ein Mann eine globale Revolution an. Können sie das schaffen?

EMPFOHLEN RECHT

Wie schützt das Völkerrecht Menschen gegen den Klimawandel?

Rechtsprofessorin Jane McAdam erklärt, wo das internationale Recht an seine Grenzen stösst und warum es politische Lösungen braucht.

EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE

A mineral mining boom is not ‹critical› for the green transition

New research shows renewable energy goals could be met with the amount of minerals produced today - but the military industry wants more

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

What is ‘climate anxiety’?

Many people around the world say they are feeling more worried about climate change. Researchers call this growing phenomenon “climate anxiety”. A new analysis examines 94 studies focused on climate anxiety, to explore who it is most likely to affect and what its possible consequences could be.

EMPFOHLEN MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

Human connection to nature has declined 60% in 200 years, study finds

Prof Miles Richardson says people risk ‘extinction of experience’ in the natural world without new policies

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ * Auch in der Schweiz sterben Menschen aufgrund der Hitze. Tun die Behörden genug?

Wird die Bevölkerung ausreichend vor Hitze geschützt? Ein neuer Bericht gibt Antworten. Studienautorin Martina Ragettli über fehlende Aktionspläne – und dringenden Handlungsbedarf.

BÜCHER EMPFOHLEN

Environmental politics is doomed to fail — unless we tell better stories

Political thinking on global crises has become trapped. We need a new narrative.

BEWEGUNG EMPFOHLEN

A new report shows how local climate activism leads to ‹remarkable› gains

Efforts to pass laws and advance clean energy projects can significantly reduce emissions, and at a low cost.

BÜCHER EMPFOHLEN

‘Self-termination is most likely’: the history and future of societal collapse

An epic analysis of 5,000 years of civilisation argues that a global collapse is coming unless inequality is vanquished

BEWEGUNG EMPFOHLEN

Is Non-Violence the Only Way?

We’ve been protesting for decades. Is it time to escalate?

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

UN report: Five charts explaining the rise of global food insecurity

Carbon Brief highlights five charts from the SOFI report which explain the state of food insecurity around the world.

ANTI-KLIMA EMPFOHLEN

* DoE CLIMATE DENIAL * EPA Rescinds Finding That Greenhouse Gas Emissions Harm Human Health, Hobbling U.S. Climate Action

The Trump administration Tuesday announced plans to revoke the agency’s “endangerment finding” on greenhouse gases, setting the stage for the federal government to cease regulating climate-warming emissions.

EMPFOHLEN WIRTSCHAFT

Banks told to dump fossil fuels to meet new net zero standard

The Science Based Targets initiative (SBTI) says financial institutions must stop investing in firms expanding fossil fuel production and use

EMPFOHLEN KLIMAGERECHTIGK.

The Planet Can’t Afford Billionaires

The executive directors of Oxfam and Greenpeace explain the connection between wealth inequality and climate change.

EMPFOHLEN POLITIK

* «DEAL» USA-EU * Handelsdeal von EU und USA: Gefahr für europäische Klimaziele

US-Präsident Donald Trump geht es darum, die Klimapolitik der EU sowie den Ausbau erneuerbarer Energien scheitern zu lassen, um Europa abhängig zu machen

EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE

91% of New Renewable Projects Now Cheaper Than Fossil Fuels Alternatives

Renewables maintain their cost leadership in global power markets, IRENA’s new report on Renewable Power Generation Costs in 2024 confirms.

EMPFOHLEN RECHT

* IGH-Gutachten * Was bedeutet das IGH-Gutachten für den Klimaschutz?

Alle Staaten müssen mehr tun für den Schutz des Klimas. Das steht in einem am Mittwoch veröffentlichten, einstimmig verabschiedeten Gutachten des Internationalen Gerichtshofs. Staaten könnten künftig vor Gericht verantwortlich gemacht werden für Versäumnisse in der Klimapolitik. Einschätzungen von vier Schweizer Völkerrechtsprofessorinnen und -professoren.

ANTI-KLIMA EMPFOHLEN

* TRUMP * EPA Is Said to Draft a Plan to End Its Ability to Fight Climate Change

According to two people familiar with the draft, it would eliminate the bedrock scientific finding that greenhouse-gas emissions threaten human life by dangerously warming the planet.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ * Bei Bergsturz droht Flutwelle: Mehrere Walliser Stauseen liegen in Risikozonen

Felsstürze sind nicht nur eine Gefahr für alpine Dörfer, sondern auch für Stauseen. Eine Studie zeigt: Mancherorts könnten Millionen Kubikmeter Gestein niedergehen.

ANTI-KLIMA EMPFOHLEN WISSENSCHAFTEN

Mauna Loa Observatory Is One NOAA Site That Could Close Because of Budget Cuts

Closing Mauna Loa and three other U.S. sites that track greenhouse gases would disrupt a decades-long record of the planet’s changing atmosphere.

EMPFOHLEN WIRTSCHAFT

‘It feels cool to be a cog in change’: how doughnut economics is reshaping a Swedish town

A casual mention of Kate Raworth’s theory has grown into the basis for decision making in Tomelilla

EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE

* SCHWEIZ * Gebäude­sanierungen könnten die Winter­stromlücke eliminieren

Gemäss einer neuen Studie liesse sich das Problem des fehlenden Winterstroms durch Energie­sparen bei Gebäuden lösen. Doch die Politik wirkt dem derzeit gleich doppelt entgegen.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

Auswege aus dem Zielkonflikt Landwirtschaft vs Klimaschutz

Weil Menschen weltweit hungern, müsste die Produktivität der Landwirtschaft gesteigert werden. Doch das steht im Widerspruch zum Klimaschutz. Ein neuer Expertenbericht von FAO und OECD zeigt überaschende Lösungen auf - doch wie realistisch sind diese im gegenwärtigen internationalen Klima?

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

Was gerade mit dem Klima passiert, überrascht selbst Experten

Es ist möglich, dass das Klimasystem endgültig aus den Fugen geraten ist. Das zeigen diese sieben Grafiken.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

Fact check: Did an ocean current reverse?

A report from a European news wire agency on the reversal of an important ocean current has sparked alarm online.

EMPFOHLEN RECHT

Top Latin American court urges «control» of fossil fuels in climate ruling

The Inter-American Court of Human Rights has urged states to regulate fossil fuel extraction and exploration, in a landmark ruling for climate law.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* TIPPING POINTS * Window to avoid irreversible climate impacts is ‹rapidly closing›

In the midst of a record-breaking heatwave in Europe, the UK city of Exeter recently played host to the second international conference on “tipping points”.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* TIPPING POINTS * Which climate tipping point is the most concerning?

Last week, hundreds of scientists, policymakers and journalists flocked to the University of Exeter to attend an international conference on “tipping points”.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* CHALEUR | MÉDITERRANÉE * Les scientifiques «effrayés» par une canicule marine à la précocité inédite

Les eaux de la Méditerranée ont battu des records de chaleur pour un mois de juin, avec plus de 30°C enregistrés aux Baléares. Si les impacts sur la biodiversité sont encore difficiles à estimer, les spécialistes décrivent un phénomène de tropicalisation accéléré

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

‘We are perilously close to the point of no return’: climate scientist on Amazon rainforest’s future

Carlos Nobre, who has fought for decades to save the rainforest, says up to 70% of it could be lost if a tipping point is reached

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

‘It looks more likely with each day we burn fossil fuels’: polar scientist on Antarctic tipping points

Despite working on polar science for the British Antarctic Survey for 20 years, Louise Sime finds the magnitude of potential sea-level rise hard to comprehend

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

Droughts worldwide pushing tens of millions towards starvation: report

Water shortages hitting crops, energy and health as crisis gathers pace amid climate breakdown

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

Darf man sich um Schönheit sorgen?

Die Klimakrise bedroht nicht nur Lebens­grundlagen. Sie zerstört auch vieles, was die Erde schön macht. Wir sollten mehr darüber sprechen.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* HEAT * The World Is Warming Up. And It’s Happening Faster.

Human-caused global warming has been increasing faster and faster since the 1970s.

BEWEGUNG EMPFOHLEN

The Ecofeminist Movement Is Surging. Here’s What Its Advocates Want

More women are connecting environmental degradation with attacks on women's rights, seeing both as rooted in similar values. They’re drawing on personal experiences and reams of research to make their case.

ANTI-KLIMA EMPFOHLEN

How does ’sophisticated› climate misinformation work?

The fossil fuel industry and right-wing populists are increasingly key targeting policy-makers with climate misinformation, according to a new report

ANTI-KLIMA EMPFOHLEN

Climate misinformation turning crisis into catastrophe

False claims obstructing climate action, say researchers, amid calls for climate lies to be criminalised

EMPFOHLEN WISSENSCHAFTEN

Wenn Klima-Forschung unter die Haut geht

Wissenschaft ist immer objektiv, wertfrei und distanziert – im Grunde emotionslos. So lautet das weit verbreitete Idealbild wissenschaftlicher Praxis. Doch die Realität sieht anders aus. Wissenschaft ist nicht gefühlskalt – und sollte es auch nicht sein.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

‘This is a fight for life’: climate expert on tipping points, doomerism and using wealth as a shield

Economic assumptions about risks of the climate crisis are no longer relevant, says the communications expert Genevieve Guenther

EMPFOHLEN KLIMAGERECHTIGK.

Klimavertriebene kämpfen um den Flüchtlingsstatus

Klimaflüchtlinge werden vom internationalen Recht nicht anerkannt. Die Schaffung eines speziellen Flüchtlingsstatus ist umstritten.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

Why 2024’s global temperatures were unprecedented, but not surprising

Human-caused greenhouse gas (GHG) emissions in 2024 continued to drive global warming to record levels.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

Only two years left of world’s carbon budget to meet 1.5C target, scientists warn

Breaching threshold would ramp up catastrophic weather events, further increasing human suffering

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SUISSE * Le pergélisol dégèle de plus en plus

L’Académie suisse des sciences naturelles indique ce mardi que les sols sous la barre du zéro degré n’ont jamais été aussi chauds qu’en 2024

EMPFOHLEN URSACHEN

Causes of Forest Loss

Data on Global Forest Watch reveals that 34% of tree cover losses worldwide from 2001-2024 were likely the result of permanent land use change, meaning trees won’t grow back naturally. This percentage nearly doubles in tropical primary rainforests, to 61%.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

How ‘feedback loops’ and ‘non-linear thinking’ can inform climate policy

The global shift towards a clean-energy system is much more than just a technological switch – it is a profound transformation of markets, industries and societal behaviours.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* OCEAN HEAT * See How Marine Heat Waves Are Spreading Across the Globe

Sea surface temperatures in 2024 broke records and about a quarter of the world’s oceans are experiencing temperatures that qualify as a marine heat wave.

EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE

* SCHWEIZ | LÄNDERVERGLEICH ERNEUERBARE * Stromproduktion mit Sonne und Wind zeigt Fortschritte – Einzelne europäische Staaten ziehen davon

Die Schweiz befindet sich bei der Stromproduktion aus Solar- und Windenergie im europäischen Vergleich weiterhin auf einem hinteren Rang. Das zeigt eine aktuelle Studie der Schweizerischen Energie-Stiftung.

EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE

* NORD STREAM * Europe Wants to Banish Russian Gas. The U.S. May Have Other Plans.

A large Republican donor wants to buy a Russian pipeline to Germany. The White House has entertained the idea of working with the Kremlin to supply Russian gas to Europe.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ | BERICHT KLIMARISIKEN * Anpassung an den Klimawandel: Was kommt da auf uns zu?

Der Klimawandel schreitet weiter ungebremst voran und stellt uns vor gänzlich neue Herausforderungen im Umgang mit häufiger werdenden Wetterextremen. Eine neue Analyse des Bundesamts für Umwelt zeigt, wie sich die Risiken verändern, die der Klimawandel mit sich bringt.

EMPFOHLEN

Die Mehrheit sind wir : 89% für mehr Klimaschutz – Podcast

Eine ganze Reihe von Studien zeigen: Deutlich mehr Menschen fordern Massnahmen von ihren Regierungen, als sie selbst glauben. Ein globales Netzwerk von Klimajournalist:innen, will auf diese verzerrte Wahrnehmung aufmerksam machen. «treibhaus» gehört zu den Partnermedien dieser Kampagne. Mit der aktuellen Episode gehen wir deshalb der Frage nach, woher diese verzerrte Wahrnehmung kommt, dass wir, die mehr Klimaschutz fordern, zu einer Minderheit gehören.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* PLAN DIRECTEUR CLIMAT * L’Alliance Climatique présente son Plan directeur climat 2025

Nous vivons une époque de paradoxes. Le changement climatique est une réalité incontestable : reconnu par la science, inscrit dans nos lois, et visible dans notre quotidien – vagues de chaleur, inondations, sécheresses ou glissements de terrain. Pourtant, l’ampleur des mesures prises reste largement insuffisante face à l’urgence.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* KLIMA-MASTERPLAN * Die Klima-Allianz stellt ihren Klima-Masterplan Schweiz 2025 vor

Wir leben in einer paradoxen Zeit: Der Klimawandel ist real, gesetzlich anerkannt und physisch spürbar – durch Hitzewellen, Überschwemmungen, Dürren und Erdrutsche. Trotzdem bleiben die Gegenmassnahmen erschreckend ungenügend.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* BLATTEN * Wie wir über Blatten sprechen

Mit dem Bergsturz ist die Wirklichkeit in unsere heile Welt eingebrochen. Was bedeutet das jetzt für die Schweiz?

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* BERGSTÜRZE * Wenn es kracht und poltert – werden Bergstürze im Hochgebirge berechenbar?

In einem kurz vor dem Bergsturz im Lötschental publizierten Beitrag zeigt Glaziologe Wilfried Haeberli auf, wie sehr das Bergsrurzrisiko mit der Klimaerhitzung und dem Auftauen des Permafrosts zugenommen hat. 

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* BLATTEN * Les glaciers sont plus vulnérables au réchauffement climatique qu’escompté

Les glaciers sont plus vulnérables au changement climatique qu'on ne le pensait, selon une étude publiée jeudi, à peine un jour après la catastrophe de Blatten. Les trois quarts de leur masse pourraient disparaître dans les siècles à venir si rien ne change, une fonte qui aurait des conséquences dramatiques.