Climate Update
Une revue de presse hebdomadaire sur tous les aspects de la crise climatique en Suisse et dans le monde entier. Les articles peuvent être filtrés par thème et mots-clés. Chaque semaine, nous recommandons quelques articles particulièrement intéressants.
Kreislaufwirtschaft
MITIGATION & ADAPT. ÉCONOMIE
Ein Leben als Kreislauf: Wie unser Konsum nachhaltiger werden soll
Weil unser Konsum der Umwelt schadet, sollen Produkte länger genutzt und Abfall vermieden werden. Doch auch die Kreislaufwirtschaft hat ihre Tücken.
MITIGATION & ADAPT. ÉCONOMIE
* CIRCULAR ECONOMY * Can we grow the economy without making more useless junk?
We buy stuff. We throw it away. There’s a system to stop this toxic cycle.
POLITIQUE
* CANTON DE VD * Après la ZAD, Vaud veut inscrire l’économie circulaire dans sa Constitution
Le Conseil d’Etat a présenté son contre-projet à l’initiative «Sauvons le Mormont». S’ils saluent la démarche, les milieux de défense de l’environnement estiment que la colline elle-même doit être protégée par la Constitution, et non par une loi
TECH. & ÉNERGIE
The Canadian city betting on recycling rare earths for the energy transition
As countries scramble to secure critical minerals, Kingston’s burgeoning clean tech ecosystem is attracting startups to create circular supply chains and reduce reliance on China
CAUSES
Chemie unter Strom
Eine Analyse listet die zwölf Produktionsstätten der chemischen Industrie in Deutschland mit den höchsten CO2-Emissionen auf. Der WWF fordert die Umstellung auf erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft.
MITIGATION & ADAPT.
* KANTON ZH * Jetzt trimmt Martin Neukom die Zürcher KVA auf grün
Weniger Güsel, mehr Kreislaufwirtschaft und mehr Kontrolle durch den Kanton: Der Zürcher Baudirektor nimmt die Kehrichtverwertungsanlagen (KVA) in die Pflicht. Ein Standort darf sich freuen.
CAUSES
Welchen Kreislauf wollen wir?
Die Schweizer Kehrichtverbrennungsanlagen müssen auch die nächsten Jahre fast nichts dafür bezahlen, dass ihre Abgase das Klima schädigen. Das garantiert ihnen ein umstrittener Deal mit Umweltministerin Sommaruga.
ÉCONOMIE
What Was Fashion Doing at COP26?
Trading buzzwords, talking circularity and grappling with the role of clothes in the climate crisis. The first time fashion got anywhere near an official United Nations climate conference like the one just held in Glasgow was in 2009.