Archives du Climate Update
Classer les archieves par thèmes
Les articles de toutes les Climate Updates dès 2022 peuvent être classées par thèmes et mots-clés. Cliquez sur un thème. Les mots-clés correspondants apparaissent alors. Si vous cliquez sur un mot-clé, tous les articles qui correspondent sont affichées (le plus récent en haut).
taxe CO2
ANTI-CLIMAT POLITIQUE
* USA * America’s state carbon markets are under siege
President Trump issued four executive orders on Tuesday exploiting the declaration that America is experiencing an “energy emergency”.
MITIGATION & ADAPT.
Neuer Faktencheck: Was nützt die CO₂-Bepreisung beim Klimaschutz?
Schon langer fordern Ökonomen, der Ausstoß von Treibhausgasen müsse mit einem Preis belegt werden. Dadurch würden klimafreundliche Technologien im Vergleich billiger, und mit den Einnahmen könnte der Staat die nötigen Veränderungen finanzieren oder Härten abfedern. Aber wie genau funktioniert die sogenannte CO₂-Bepreisung?
POLITIQUE
Support grows for global tax on shipping emissions to fund climate action
Shipping-reliant nations like Panama and Liberia have joined the EU, Japan and small islands in backing an emissions levy
TECH. & ÉNERGIE
Wie Startups von Regulierungen in der Schifffahrt profitieren
Der grösste Teil aller Waren wird per Schiff transportiert. Im Vergleich mit anderen Transportarten gilt dies als am wenigsten umweltschädlich, wenngleich die Emissionen immer noch beträchtlich sind. Umweltabgaben sollen ihnen einen Preis geben. Und das wiederum ruft Startups auf den Plan.
MITIGATION & ADAPT.
A uniform global carbon price is unworkable, and unnecessary
The economist William Nordhaus suggested that the optimal strategy to combat climate change is a uniform global price on carbon: (…)
MITIGATION & ADAPT.
* SCHWEIZ * Verdacht: Tankstellen erhöhen illegal die Preise
Tankstellen dürfen Kosten für CO₂-Kompensation teils an die Kundschaft weitergeben – kassieren aber möglicherweise zu viel. Jetzt wird der Bund aktiv.
MITIGATION & ADAPT.
* SCHWEIZ * Podcast #72: Konzerne gegen Kund:innen – Wer bezahlt für CO2-Emissionen?
Ein Gespräch mit Alex Tiefenbacher (Das Lamm)
MITIGATION & ADAPT.
* SCHWEIZ * Tatort Tankstelle: Zahlen Autofahrende 100 Millionen zu viel?
Migrol, Agrola und Co dürfen Kosten für CO₂-Kompensation teils an die Kundschaft weitergeben – kassieren aber möglicherweise zu viel.
POLITIQUE
* CARBON MARKETS * Three carbon markets facing electoral turbulence in 2025
2024 has been the biggest year ever for democracy. Across 76 countries, home to more than half the worlds population, citizens have headed to the polls in their droves.
IMPACTS POLITIQUE
* SCHWEIZ * Neue Studie zu den Klimakosten: Sollte die Schweiz die CO2-Abgabe verdreifachen?
Die neuste Analyse im Auftrag des Bundes lässt mutmassen, dass die CO2-Abgabe viel zu tief ist. Die Schätzungen zu den Klimakosten hängen indes entscheidend von den Annahmen ab.
POLITIQUE
* SCHWEIZ | CO2-GESETZ * Eine radikale Kehrtwendung zum Klimaschutz sieht anders aus
Nach zähem Ringen bekommt die Schweiz ein neues CO2-Gesetz. Besonders ambitioniert ist es nicht. Das liegt nicht zuletzt am Bundesamt für Umwelt.
POLITIQUE
Bringing home the bacon, sustainably
Denmark's carbon tax on agriculture allays fears of a European green backlash
RECOMMANDÉ JUSTICE CLIM.
* JUSTICE CLIM. * Les taxes actuelles sur la pollution des ménages sont antisociales, selon une étude
Plus un ménage est riche, plus son empreinte climatique est lourde, selon une étude publiée lundi par la Haute école zurichoise des sciences appliquées et Caritas Suisse. Pour l’association, il faudrait modifier les taxes d'incitation pour rendre la politique climatique plus sociale.
MITIGATION & ADAPT.
Gut, wenn der Preis die Wahrheit sagt
Emissionshandel und CO2-Steuern wirken, zeigt eine neue Untersuchung mit Daten aus zahlreichen Ländern. Spannend dürfte werden, wie der neue CO2-Handel in Verkehr und Energie in der EU ab 2027 wirkt.
JUSTICE CLIM. MITIGATION & ADAPT.
Taskforce bereitet Konzepte für globale Klimasteuern vor
Eine Koalition aus Vorreiterstaaten beginnt auf der Weltbankkonferenz ein ehrgeiziges Projekt: 2025 soll auf der COP30 eine globale Klimasteuer beschlossen werden. Abgaben aus Finanzspekulationen, fossilen Energien, Flügen oder Schiffsverkehr könnten Milliarden für den Klimaschutz einbringen.
POLITIQUE
Shipping sector pushes to keep emissions-tax cash for itself
The industry and governments’ maritime ministries want a proposed levy on emissions spent on cleaning up shipping, not used for wider climate goals
POLITIQUE
* SCHWEIZ * Altersvorsorge und Klimapolitik: Der Länderverein OECD empfiehlt der Schweiz, was das Volk an der Urne abgelehnt hat
Die Experten des Industrieländerklubs OECD empfehlen im neusten Bericht zur Schweizer Wirtschaftspolitik Unpopuläres wie ein höheres Rentenalter und höhere CO2-Abgaben.
POLITIQUE
A Carbon Tax Is Back on the Table
The Trump tax cuts expire in 2025, which means things are about the get wacky in Washington.
POLITIQUE
* SCHWEIZ | CO2-GESETZ * Neue Klima-Abgabe gefordert – Alles soll teurer werden: Auto fahren, fliegen, heizen
Diese Abgabe finden selbst die Präsidenten der Mitte und der FDP gut. Sie wollen Konsumentinnen und Konsumenten künftig für CO₂-Emissionen zu Kasse bitten.
POLITIQUE
* COP28 | CARBON PRICING * Carbon pricing would raise trillions needed to tackle climate crisis, says IMF
Diverting the trillions of dollars by which the world subsidises fossil fuel production each year, and putting an implicit price on carbon emissions, would generate the vast amounts of cash needed to tackle the climate crisis, the head of the International Monetary Fund has said.
POLITIQUE
IMF Fiscal Monitor
Join us for the launch of a new Chapter 1 of the October 2023 Fiscal Monitor discusses the appropriate mix of fiscal policies to address climate change to contain the rise in temperatures.
POLITIQUE
CO₂-Preise oder Verbote Wie gelingt die Wärmewende – und wer trägt die Kosten?
Trotz Kompromiss der Koalition hält der Kulturkampf um den Heizungskeller an. Eine Studie zeigt nun, wie die Wärmewende mit höherem CO₂-Preis gelingen kann – und wie teuer das für Mieter und Eigentümer würde. Von Henning Jauernig, Benedikt Müller-Arnold und Michael Sauga 23.06.2023, 13.
POLITIQUE
Neuer Anlauf für CO₂-Gesetz – Bevölkerung würde am ehesten auf Lenkungsabgaben setzen
Nachdem die Stimmenden an der Urne das CO₂-Gesetz abgelehnt haben, ist politisch umstritten, wie ein Neuanlauf aussehen soll. Eine repräsentative Umfrage, die SRF exklusiv vorliegt, zeigt: Lenkungsabgaben hätten mehr Rückhalt als Subventionen und Verbote.
MÉDIA & OPINION PUBL.
Impose climate tax on fossil fuel giants, media groups urge
Dozens of media organisations from around the world have published a joint editorial article calling for a windfall tax on the biggest fossil fuel companies.
MITIGATION & ADAPT.
Dieser Politologe ist gegen CO2-Steuern aber für Subventionen
Herr Meckling, der Krieg in der Ukraine hat auch bei uns zu einer akuten Energiekrise geführt. Sie haben untersucht, wie Länder in der Vergangenheit auf Energieprobleme reagiert haben und wie erfolgreich ihre Strategien waren.
SCIENCES
Pace of Climate Change Sends Economists Back to Drawing Board
To hear more audio stories from publications like The New York Times, download Audm for iPhone or Android. Economists have been examining the impact of climate change for almost as long as it’s been known to science.
RECOMMANDÉ
«Notwendig ist ein Fokus auf Gerechtigkeit»
Was bringen CO₂-Steuern und Ausgleichszahlungen zum Schutz der Biodiversität wirklich? Adrienne Buller hat die Rezepte, mit denen der freie Markt die Klimakrise regeln soll, empirisch untersucht.
POLITIQUE
130 Euro Klimageld für alle
Die Ampel-Bundesregierung soll möglichst schnell eine "Klimaprämie" einführen, um die vor einem Jahr begonnene CO2-Bepreisung von Sprit und Heizenergie sozial gerecht auszugestalten. Das fordert ein breites Bündnis aus Klima-, Umwelt- und Sozialverbänden sowie Kirchen.
MITIGATION & ADAPT.
Limited impacts of carbon tax rebate programmes on public support for carbon pricing
Revenue recycling through lump-sum dividends may help mitigate public opposition to carbon taxes, yet evidence from real-world policies is lacking.
MITIGATION & ADAPT.
Was ist wichtig für die Akzeptanz eines CO2-Preises? Transparenz, Verlässlichkeit – und Gerechtigkeit
Eigentlich ist die Sache ganz einfach: Zum Wohle des Klimas (und damit auch der Menschheit) müssen unsere Treibhausgasemissionen möglichst schnell auf Null sinken.