Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.

Ausgabe 44-2025

vorherige Ausgabe

Vor dem Klimagipfel COP30: Ungenügende nationale Klimapläne, Warnungen des Generalsekretärs und wichtige Berichte: UN Adaptation Gap Report, Lancet Countdown of Health & Climate Change; Global Coal Exit List; State of Climate Action 2025.

Das World Resources Institute erklärt das 1,5-Grad-Ziel, das die meisten Schweizer Klimaforscher:innen für nicht mehr erreichbar halten.

Rückschläge: 893 Konzerne, darunter auch Schweizer, ziehen sich aus Klimainititaive zurück; Trump verhindert Klimaziele für Schifffahrt. 

Auswirkungen: Hurrikan Melissa, Hitze im Pazifik und ihre Folgen, Salzgehalt der Meere, Valencia ein Jahr nach der Flut.

Rechtsprechung: Klimaklagen und Anti-Klima-Klagen.

Der Schweizer Erdöllobbyverband Avenergy lässt Schweizer:innen befragen – und lobbyiert erfolgreich gegen das Klima.

Und: der verheerende Klima-Fussabdruck der künstlichen Intelligenz.

EMPFOHLEN

EMPFOHLEN WIRTSCHAFT

Förderbank: Unternehmen mit Klimaschutz sind erfolgreicher

Dass es noch keine globale CO2-Bepreisung gibt, ist für die staatliche Förderbank KfW kein Grund, regionale Systeme wie den europäischen Emissionshandel abzuschaffen. Gründe dafür legten jetzt die Bank und die Beratungsgesellschaft Deloitte vor.

EMPFOHLEN KLIMAGERECHTIGK.

* UN ADAPTATION GAP REPORT 2025 * Five charts which explain the ‘gap’ in finance for climate adaptation

Developing countries are receiving just a fraction of the international finance they need to adapt infrastructure for escalating climate impacts

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

The role of soil health in food security and tackling climate change

Feeding the 8.2 billion people who inhabit the planet depends on healthy soils.

EMPFOHLEN URSACHEN

AI Is Pushing Climate Goals Out of Reach, New Reports Say

Without a big increase in investment in renewable energy globally, humanity will not limit global temperature rise to 2 degrees Celsius, but much of the data center boom is powered by fossil fuels.

EMPFOHLEN URSACHEN

* GLOBAL COAL EXIT LIST * Kohleboom statt Klimaschutz

Trotz alarmierender Klimaberichte erlebt die Kohleindustrie ein Comeback. Weltweit planen Unternehmen neue Projekte für Kohleabbau und Kohlechemie, zeigt die "Global Coal Exit List" der Organisation Urgewald. Auch Banken scheinen am fossilen Geschäft festhalten zu wollen.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* LANCET COUNTDOWN OF HEALTH & CLIMATE 2025 * Rising heat kills one person a minute worldwide

Biggest analysis of its kind finds millions are dying each year because of failure to tackle climate crisis

EMPFOHLEN POLITIK

* COP30 * Only a third of national climate pledges support ‘transition away from fossil fuels’

Only around a third of the latest country climate pledges submitted to the UN express support for the “transition away from fossil fuels”.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

State of Climate Action 2025: 10 Key Findings | World Resources Institute

A new report assesses the global gap in climate action, measuring progress across 45 different indicators and mapping a path to hold warming to 1.5 degrees C.

EMPFOHLEN WIRTSCHAFT

* SBTI * 893 Konzerne ziehen sich aus globaler Klimainitiative zurück

893 Unternehmen haben ihre Klimaverpflichtungen bei der Science Based Targets Initiative (SBTi) zurückgezogen. Darunter sind grosse Schweizer Konzerne wie Swiss Re, Zurich und Sulzer.

AUSWIRKUNGEN

AUSWIRKUNGEN

* HURRIKAN MELISSA * Rekord-Stürme und der Klimawandel: Die Physik hinter «Melissa»

Hurrikan «Melissa» verwüstet die Karibik – und gerade Stürme wie «Melissa» werden durch den Klimawandel häufiger.

AUSWIRKUNGEN

* USA * Climate disasters in first half of 2025 costliest ever on record, research shows

LA wildfires and storms this year cost $101bn, new study by non-profit resurrecting work axed by Trump says

AUSWIRKUNGEN

Marine heatwave over Pacific Ocean could lead to flooding in north-west

Severe ‘blob’ or marine heatwave can lead to increased inundation and wintery weather in eastern North America

AUSWIRKUNGEN

* HURRICANE MELISSA * Melissa hits Cuba after turning Jamaica into ‘disaster area’

Most intense tropical cyclone to hit Jamaica in nearly two centuries leaves trail of devastation in its wake

AUSWIRKUNGEN

Valencia: ein Jahr nach der Flut

Vor einem Jahr versank die spanische Region Valencia im Hochwasser - mit verheerenden Folgen. Der Wiederaufbau ist zwar im Gange, aber eine weitsichtige Planung, um eine solche Katastrophen künftig zu verhindern, fehlt.

AUSWIRKUNGEN

* OURAGAN MELISSA * Melissa touche Cuba avec des vents de 195 km/h

L'ouragan Melissa, rétrogradé en catégorie 3, a touché l'île de Cuba mercredi matin après avoir durement frappé la Jamaïque, qualifiée de "zone sinistrée" par les autorités, a indiqué le Centre national américain des ouragans (NHC).

AUSWIRKUNGEN

* HURRIKAN MELISSA * «Der Hurrikan konnte das wärmste zurzeit verfügbare Meerwasser nutzen»

Er zählt zu den stärksten jemals verzeichneten Stürmen auf dem Atlanik. Gemäss Experte Matt Lanza profitierte Melissa vom warmen Karibikwasser und einer speziellen Wetterkonstellation.

AUSWIRKUNGEN

Das Salz der Meere und der Klimawandel

Die schnelle Erderwärmung bringt weltweit auch das austarierte Gleichgewicht zwischen Salz- und Süßwasser durcheinander. Das hat fatale Folgen für die Küsten.

AUSWIRKUNGEN

* HURRICANE MELISSA * Climate Factors Make Jamaica Especially Vulnerable

More frequent and intense storms, sea-level rise and extensive rainfall fueled by climate change mean the island nation is likely to be hit especially hard by this week’s storm.

AUSWIRKUNGEN

* HURRICANE MELISSA * ‘Storm of the century’ hits Jamaica and heads for Cuba

Minister says parish of St Elizabeth is ‘under water’ and that families were trapped in their homes in the community of Black River in western Jamaica

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* LANCET COUNTDOWN OF HEALTH & CLIMATE 2025 * Rising heat kills one person a minute worldwide

Biggest analysis of its kind finds millions are dying each year because of failure to tackle climate crisis

AUSWIRKUNGEN

Rapid emissions cuts would avoid 64cm of ‘locked in’ sea level rise by 2300

Cutting emissions in line with the 1.5C warming limit, rather than following current climate policies, could curb long-term sea level rise by 64cm.

AUSWIRKUNGEN

What scientists saw underwater in Florida left them “shocked” – and devastated

Two incredibly valuable animals are now “functionally extinct” in Florida. That should alarm all of us.

AUSWIRKUNGEN

LANCET COUNTDOWN OF HEALTH & CLIMATE 2025 * ‘Millions of Avoidable Deaths’: Climate Change Health Harms Reach Unprecedented Levels

Heat waves, extreme drought and deadly wildfire smoke are just some of the climate-related health hazards that have reached record levels of harm, according to the latest report from a global collaboration of leading scientists and public health professionals.

AUSWIRKUNGEN

The 1.5 Degrees C Temperature Target: 8 Things to Know

Holding global warming to 1.5 degrees C has been the world's North Star for climate action — a critical benchmark against which policies are set and progress is measured. So what happens if we breach it?

AUSWIRKUNGEN

Start der alpinen Skisaison: Skifahren trotz Klimawandel?

Am Wochenende startet die alpine Ski-Saison in Sölden. Und mit dem Start wird auch die Frage wieder aktuell: wie lange gibt es diesen Sport noch so, wie wir ihn kennen?

URSACHEN

URSACHEN

* UN GLOBAL FOREST RESOURCES ASSESSMENT * Five charts showing how global deforestation is declining

The amount of forest lost around the world has reduced by millions of hectares each year in recent decades, says a UN report.

EMPFOHLEN URSACHEN

AI Is Pushing Climate Goals Out of Reach, New Reports Say

Without a big increase in investment in renewable energy globally, humanity will not limit global temperature rise to 2 degrees Celsius, but much of the data center boom is powered by fossil fuels.

URSACHEN

Global Coal Exit List 2025

The GCEL is shaping new coal policies of financial institutions across the globe. It currently lists over 1400 parent companies from the coal power, mining and services sector as well as all companies developing new coal assets. GCEL covers the whole coal universe.

URSACHEN

* GLOBAL COAL EXIT LIST * Rekord beim Kohleverbrauch – kein Klimaschutz-Indikator auf Kurs

Noch nie ist so viel Kohle für Strom verbrannt worden wie 2024. Die Klimaziele geraten zunehmend ausser Reichweite.

URSACHEN

Rohstoffhandel: Auf alle Fälle rosige Geschäfte

Der Schweizer Konzern Mercuria macht sowohl mit China wie mit den USA lukrative Geschäfte mit fossiler Energie, will jedoch auch Wälder und Feuchtgebiete schützen. Wie soll das gehen?

EMPFOHLEN URSACHEN

* GLOBAL COAL EXIT LIST * Kohleboom statt Klimaschutz

Trotz alarmierender Klimaberichte erlebt die Kohleindustrie ein Comeback. Weltweit planen Unternehmen neue Projekte für Kohleabbau und Kohlechemie, zeigt die "Global Coal Exit List" der Organisation Urgewald. Auch Banken scheinen am fossilen Geschäft festhalten zu wollen.

KLIMAGERECHTIGK. URSACHEN

* USA * America’s super-rich are running down the planet’s safe climate spaces, says Oxfam

Data shows wealthiest 0.1% of the US burn carbon at 4,000 times the rate of the world’s poorest 10%

URSACHEN

* USA * What we lost when cars won

Americans once feared cars. Now we can’t imagine life without them.

URSACHEN

* USA * Trump Opens Pristine Alaska Wilderness to Drilling in Long-Running Feud

The Interior Department also said it would allow a contentious road to be built through the Izembek National Wildlife Refuge in southwestern Alaska.

MILDERUNG & ANPASS.

MILDERUNG & ANPASS. POLITIK

* COP30 * Vom Barrel zur Batterie – die neue Geopolitik der Energiewende

Eine von Staaten koordinierte grüne Industrie­politik ist der einzige Weg zur Bewältigung der Klimakrise.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ * Ex-South-Pole-Chef: «Wer sich fürs Klima engagiert, aber fliegt, landet in der Hölle»

Renat Heuberger finanzierte weltweit Klimaprojekte – und machte sein Startup zu einem Milliardenkonzern. Doch nach internationaler Kritik an seinem Prestigeprojekt Kariba trat der Zürcher Unternehmer zurück. Heute sagt er: «Die Widersprüche waren zu gross.»

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

The role of soil health in food security and tackling climate change

Feeding the 8.2 billion people who inhabit the planet depends on healthy soils.

MILDERUNG & ANPASS.

How a radical experiment to bring a forest into a preschool transformed children’s health

In Finland, kindergartens are exposing children to more mud, wild plants and moss - and finding changes to their health that show how crucial biodiversity is to wellbeing

MILDERUNG & ANPASS.

* SUISSE * L’irrigation traditionnelle des bisses valaisans, une réponse durable au réchauffement climatique

Face au réchauffement climatique, l'irrigation traditionnelle pourrait offrir une solution durable, notamment dans les régions qui disposent de bisses. En Valais, une quarantaine de personnes, dont plusieurs scientifiques, ont récemment observé la gestion de l’eau sur le Grand Bisse d’Ayent.

MILDERUNG & ANPASS. POLITIK

* EU * Welchen Preis hat der neue Emissionshandel?

Die EU-Kommission stellt den ab 2027 geplanten Emissionshandel für Verkehr und Gebäude neu auf. Ein drohender Energiepreisschock soll verhindert werden.

MILDERUNG & ANPASS.

* COP30 * Morocco sets date for coal phase-out for the first time in climate plan

The 2040 deadline is dependent on external support, but the phase-out will still be achieved unconditionally in the 2040s, according to the country’s updated NDC

MILDERUNG & ANPASS.

* BRAZIL * Angels of Backlands: How Traditional Knowledge is Saving Forgotten Lands

The Caatinga’s story isn’t one of survival in a dryland ecosystem – it’s a lesson of looking for the hidden patterns, finding alliances, and being patient. Well, and about fate of course. Because, if a forgotten biome can regrow from dust, what else might be possible?

MILDERUNG & ANPASS.

How to Feed the World and Save the Planet – A View from the Ground

We need people to be involved, consumers to take a stand. We need a global, cross-sectoral movement for localisation.

MILDERUNG & ANPASS.

Copenhague ou la métamorphose d’une ville verte

Pionnière dans la lutte climatique, la capitale danoise regorge de projets et d’initiatives écologiques ambitieux pour réduire les émissions de gaz à effet de serre tout en construisant davantage de logements. On vous embarque!

MILDERUNG & ANPASS.

How Bogotá Uses Smart Urban Design to Cut Pollution | World Resources Institute

Bogotá is using data, smart design and clean mobility to cut air pollution and create healthier, more sustainable neighborhoods.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

State of Climate Action 2025: 10 Key Findings | World Resources Institute

A new report assesses the global gap in climate action, measuring progress across 45 different indicators and mapping a path to hold warming to 1.5 degrees C.

MILDERUNG & ANPASS.

Swiss Climate experts: 1.5 degree target is out of reach

Ten years after the Paris Agreement, a survey of Swiss climate scientists shows they no longer expect the world to limit warming to 1.5 degrees Celsius.

POLITIK

MILDERUNG & ANPASS. POLITIK

* COP30 * Vom Barrel zur Batterie – die neue Geopolitik der Energiewende

Eine von Staaten koordinierte grüne Industrie­politik ist der einzige Weg zur Bewältigung der Klimakrise.

POLITIK

* SUISSE | ÉOLIENNES * « Il faut impliquer les futurs riverains, les inviter à visiter des sites éoliens existants »

Entretien avec Lionel Perret, ingénieur, directeur Energies Renouvelables et Innovation chez Planair et directeur de Suisse Eole.

POLITIK

* COP30 * ‘Change course now’: humanity has missed 1.5C climate target, says UN head

Exclusive: ‘Devastating consequences’ now inevitable but emissions cuts still vital, says António Guterres in sole interview before Cop30

POLITIK

* COP30 * UN chief António Guterres: ‹We don’t want to see the Amazon become a savannah› – video

UN secretary general António Guterres speaks to the Guardian and Sumaúma about the 'failure' of the Cop process to limit global heating to 1.5C and why defending the rights of indigenous communities should be a top priority for global leaders

POLITIK

* COP30 * World’s climate plans fall drastically short of action needed, analysis shows

Recent plans submitted to UN by more than 60 countries would cut carbon by only 10%, a sixth of what is needed

POLITIK

* SUISSE * Le Conseil fédéral ouvre la consultation relative à la modification de l’ordonnance sur la protection du climat

Selon la loi sur la protection du climat (LCl), la Confédération et les cantons doivent jouer un rôle de modèle. Un an et demi après l'adoption de la LCl, le CF a annoncé comment il compte mettre en œuvre cette disposition.

POLITIK

* SCHWEIZ * Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Änderung der Klimaschutz-Verordnung

Bund und Kantone sollen nach dem Klimaschutzgesetz (KlG) eine Vorbildrolle einnehmen. Anderthalb Jahre nach dem Ja zum KlG hat der Bundesrat bekanntgegeben, wie er diese Bestimmung umzusetzen gedenkt.

POLITIK

* DEUTSCHLAND * Wir erleben ein gefährliches Klimaschutz-Theater

Mit der aktuellen Politik wird Deutschland bis 2040 fast 600 Millionen Tonnen CO₂ mehr ausstoßen als laut Klimaschutzgesetz erlaubt, sagt DUH-Chef Jürgen Resch.

POLITIK

* BRASILIEN * Lulas Herzstück droht der Infarkt

Nach seiner Wiederwahl versprach Lula da Silva, Klimaschutz zum Herzstück der brasilianischen Politik zu machen. Drei Jahre später hat sein Image gelitten.

MILDERUNG & ANPASS. POLITIK

* EU * Welchen Preis hat der neue Emissionshandel?

Die EU-Kommission stellt den ab 2027 geplanten Emissionshandel für Verkehr und Gebäude neu auf. Ein drohender Energiepreisschock soll verhindert werden.

POLITIK

* COP30 * Klimaschützer hoffen auf sinkende Emissionen

Zu wenige Pläne, zu wenig Ehrgeiz – das ist kurz vor dem Weltklimagipfel der Stand bei den laut Paris-Vertrag vorzulegenden neuen Klimaplänen.

EMPFOHLEN POLITIK

* COP30 * Only a third of national climate pledges support ‘transition away from fossil fuels’

Only around a third of the latest country climate pledges submitted to the UN express support for the “transition away from fossil fuels”.

POLITIK

Bolivia’s shift to the right renews ambition to mine vast lithium reserves

The election of a centre-right president after 20 years of socialist rule could open up the nation's lithium reserves to foreign investment

POLITIK

* COP30 * UN calls for faster emissions cuts for 2035 as first global estimate disappoints

UNFCCC "calculations" suggest a 10% drop in global emissions, but delays by many countries in submitting NDCs cloud official review of climate pledges

ANTI-KLIMA POLITIK

The entire world was ready to reduce shipping emissions. Then Trump stepped in.

After Trump threatened countries with tariffs and visa restrictions, a first-ever global carbon tax is left to an uncertain future.

POLITIK

* COP30 * Rich countries are breaking their obligation: CAN study finds no credible commitments to fossil phase-out, finance, or Just Transition in new Climate Plans

CAN International calls for strengthened plans by COP31 Developed countries’ latest national climate plans (NDCs 3.0) expose a stark truth: those most responsible for the climate crisis are still refusing to lead its solution.

POLITIK

Schifffahrt sollte CO2-neutral werden: Das wollten die Schweiz und viele Länder. Dann hörte Trump davon

Die Internationale Organisation für Schifffahrt wollte verbindliche Umweltregeln einführen. Auch die Schweiz war dafür. Doch die USA stoppten die Bemühungen – indem sie massiv politischen Druck aufsetzten.

KLIMAGERECHTIGK.

KLIMAGERECHTIGK.

* UN ADAPTATION GAP REPORT 2025 * U.N. Report Shows Declining Money for Climate Disasters

In 2021, rich countries vowed to spend more to help poor countries adapt to warming. That goal is unlikely to be met, a new report finds.

EMPFOHLEN KLIMAGERECHTIGK.

* UN ADAPTATION GAP REPORT 2025 * Five charts which explain the ‘gap’ in finance for climate adaptation

Developing countries are receiving just a fraction of the international finance they need to adapt infrastructure for escalating climate impacts

KLIMAGERECHTIGK. URSACHEN

* USA * America’s super-rich are running down the planet’s safe climate spaces, says Oxfam

Data shows wealthiest 0.1% of the US burn carbon at 4,000 times the rate of the world’s poorest 10%

KLIMAGERECHTIGK.

* COP30 * Global South will need over $300bn a year for climate adaptation

Warning over massive shortfall in climate adaptation funding comes days before COP30 in Brazil, where the issue is set to be a major theme

KLIMAGERECHTIGK.

* SCHWEDEN * Konflikt um Rohstoffe: «Wir werden immer weiter erdrückt»

In Nordschweden sollen seltene Erden für Europas Energiewende abgebaut werden. Das bedroht die letzte Rentierroute der indigenen Sami – und damit mehr als ein Stück Land.

TECH. & ENERGIE

TECH. & ENERGIE

Material Dependencies | Nina Djukanović

The so-called “green transition” has triggered a mining boom all over the world which is leaving conflict, environmental devastation and political instability in its wake.

TECH. & ENERGIE

Nachhaltiges Bauen: Verloren im putzig Kleinen

Unter dem Label «Intelligens» will die Architekturbiennale in Venedig aufzeigen, wie Bauwirtschaft und Architektur auf das Klimadesaster reagieren können. Doch wirkliche Lösungen sind anderswo zu finden.

TECH. & ENERGIE

Erneuerbare Wärme, die aus der Tiefe kommt

Warmes Wasser aus tiefen Gesteinsschichten kann einen größeren Beitrag für eine erneuerbare und stabile Wärmeversorgung leisten. Im Norden und Süden gibt es gute geologische Bedingungen dafür. Vom Bund und mehreren Ländern kommt Unterstützung für die tiefe Geothermie.

TECH. & ENERGIE

* FRANCE * Entre urgence climatique et protection de la biodiversité: le casse-tête de l’éolien en mer

La France veut accélérer l’éolien offshore, mais les projets menés en zones Natura 2000 ou dans des parcs naturels marins attisent une bataille entre transition énergétique et sauvegarde des écosystèmes marins

WIRTSCHAFT

EMPFOHLEN WIRTSCHAFT

Förderbank: Unternehmen mit Klimaschutz sind erfolgreicher

Dass es noch keine globale CO2-Bepreisung gibt, ist für die staatliche Förderbank KfW kein Grund, regionale Systeme wie den europäischen Emissionshandel abzuschaffen. Gründe dafür legten jetzt die Bank und die Beratungsgesellschaft Deloitte vor.

WIRTSCHAFT

* SCHWEIZ * Exportfinanzierung: Im Zweifelsfall gegen das Klima

Sie hat es wieder getan: Vergangene Woche hat die SERV, die staatliche Schweizerische Exportrisikoversicherung, bekannt gegeben, den Bau des Gaskraftwerks Songon in Côte d’Ivoire zu unterstützen.

EMPFOHLEN WIRTSCHAFT

* SBTI * 893 Konzerne ziehen sich aus globaler Klimainitiative zurück

893 Unternehmen haben ihre Klimaverpflichtungen bei der Science Based Targets Initiative (SBTi) zurückgezogen. Darunter sind grosse Schweizer Konzerne wie Swiss Re, Zurich und Sulzer.

BEWEGUNG

BEWEGUNG

Une manifestation aux Pays-Bas en vue de remettre le climat à l’agenda politique

Des dizaines de milliers de personnes ont manifesté dimanche à La Haye pour tenter de remettre au premier plan la lutte contre le changement climatique, un thème peu abordé durant la campagne des élections législatives qui ont lieu mercredi aux Pays-Bas.

BEWEGUNG

‘We are just waiting to die’: Mining activists targeted as South Africa delays energy transition

Environmental justice activists have spoken out against coal and iron mining in South Africa, telling a recent human rights hearing that the industry violently undermines the country’s promised energy transition.

RECHT

RECHT

Landwirte fordern Schadenersatz von deutschen CO₂‑Schleudern

Die deutschen Konzerne RWE und Heidelberg Materials haben wissentlich große Klimaschäden verursacht. Pakistanische Landwirte wollen sie jetzt für die Folgen in ihrem Land haftbar machen.

RECHT

* USA * Judge Cuts Greenpeace Dakota Access Pipeline Award in Half

A North Dakota judge reduced the jury’s award to the pipeline company Energy Transfer to roughly $345 million, from $667 million.

RECHT

Is Shell to blame for a ‘super typhoon’? Philippines survivors to sue oil giant in legal first

Typhoon Rai killed more than 400, displaced nearly 3.2 million, and destroyed more than a million homes in 2021

RECHT

* FRANCE * Oil firm TotalEnergies made misleading green statements, court rules

French multinational is ordered to remove its website messages about aiming for carbon neutrality

RECHT

La CEDH rejette le recours contre les permis pétroliers délivrés par la Norvège

Six militants et deux ONG jugent qu'en délivrant des licences d’exploration de pétrole, la Norvège n’a pas rempli son obligation de protéger la population contre les effets du changement climatique. La CEDH a rejeté leurs recours

MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

* SCHWEIZ | AVENERGY-UMFRAGE * «Die Schweiz will klima­neutral werden – doch kaum jemand glaubt daran, dass sie es schafft»

Der Erdöllobbyverband Avenergy hat eine Umfrage machen lassen. Studienleiter Michael Hermann sagt gegenüber dem «Tages-Anzeiger», die Mehrheit der Schweizer:innen hielten das Netto-Null-Ziel 2050 für nicht erreichbar. Gefragt hat Sotomo freilich etwas anderes. (Eine kleine Kritik an dieser Kommunikation hier auf LinkedIn.)

ANTI-KLIMA MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

* SUISSE | AVENERGY * Comment le lobby pétrolier sabote la transition énergétique

La politique climatique suisse mise avant tout sur des compensations discutables à l'étranger. Comment en est-on arrivé là ? L’explication cachée a pour nom Avenergy Suisse, comme le révèle notre enquête sur ses méthodes problématiques.

ANTI-KLIMA

ANTI-KLIMA

* SCHWEIZ | AVENERGY * Wie die Erdöllobby die Energiewende sabotiert

Die Schweizer Klimapolitik setzt vor allem auf fragwürdige Auslandkompensationen. Wie kam es dazu? Die versteckte Antwort heisst Avenergy Suisse, wie unsere Recherche über deren problematische Methoden aufdeckt.

ANTI-KLIMA

* USA * Exxon Sues California Over New Climate Disclosure Laws

The oil giant said requirements that companies calculate new details about greenhouse gas emissions and climate risks violate Exxon’s free speech rights.

ANTI-KLIMA

Bill Gates says climate crisis won’t cause ‘humanity’s demise’ in call to shift focus to ‘improving lives’

Billionaire’s statement comes a day after UN said humanity missed 1.5C climate target and warned of devastation

ANTI-KLIMA POLITIK

The entire world was ready to reduce shipping emissions. Then Trump stepped in.

After Trump threatened countries with tariffs and visa restrictions, a first-ever global carbon tax is left to an uncertain future.

ANTI-KLIMA

Fossil fuel companies say they support the energy transition. New numbers suggest otherwise.

A new study shows that fossil fuel companies own less than 2 percent of renewable energy projects worldwide.

ANTI-KLIMA MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

* SUISSE | AVENERGY * Comment le lobby pétrolier sabote la transition énergétique

La politique climatique suisse mise avant tout sur des compensations discutables à l'étranger. Comment en est-on arrivé là ? L’explication cachée a pour nom Avenergy Suisse, comme le révèle notre enquête sur ses méthodes problématiques.

KULTUR & BILDUNG

KULTUR & BILDUNG

* SUISSE * La nouvelle exposition permanente du Muséum dʹhistoire naturelle de Berne

"Allô la Terre, le climat en mutation" est la nouvelle exposition permanente du Muséum d’histoire naturelle de Berne. Sur plus de 630 m², elle fait parcourir l’histoire de notre planète des origines à nos jours, des marais préhistoriques aux mégafeux actuels, de l’extinction des dinosaures au réchauffement causé par l’activité humaine.

KULTUR & BILDUNG

* SCHWEIZ * Mensch, Erde! – Das Klima im Wandel | Naturhistorisches Museum Bern

Von Monstersümpfen über Feuerwelten, vom Dinosauriersterben bis zu Zukunftsvisionen: Auf 630 Quadratmetern lädt die Ausstellung ein zu einer spannenden Zeitreise durch die Erdgeschichte – mit Fokus auf die grösste Herausforderung unserer Zeit: den menschengemachten Klimawandel.

CO2-Kompens.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ * Ex-South-Pole-Chef: «Wer sich fürs Klima engagiert, aber fliegt, landet in der Hölle»

Renat Heuberger finanzierte weltweit Klimaprojekte – und machte sein Startup zu einem Milliardenkonzern. Doch nach internationaler Kritik an seinem Prestigeprojekt Kariba trat der Zürcher Unternehmer zurück. Heute sagt er: «Die Widersprüche waren zu gross.»

KLIMAGERECHTIGK.

Exposing the human rights and wrongs of carbon market projects

The negative experiences of the Maasai of northern Tanzania with soil carbon projects is a microcosm of the human rights challenges facing the voluntary carbon market and the rich world’s growing tendency to renege on its climate responsibilities.

MILDERUNG & ANPASS.

EU must not bet the farm on carbon credits

The European Union’s Carbon Removals and Carbon Farming (CRCF) framework risks worsening the financial situation of small-scale farmers, undermining rural development and could fuel land grabbing. The EU urgently needs a sustainable alternative in which both farmers and nature can thrive.

MILDERUNG & ANPASS.

* FALSCHE LÖSUNGEN * Wir sollten uns vom Gedanken der CO₂-Kompensation verabschieden

Wie der freiwillige Kompensationsmarkt sich nach den Betrugsskandalen verändert hat, erläutert Lambert Schneider vom Öko-Institut.

MILDERUNG & ANPASS.

* FALSE SOLUTIONS * Carbon offsets fail to cut global heating due to ‘intractable’ systemic problems

Analysis of 25 years of evidence shows most schemes are poor quality and fail to lower emissions

MILDERUNG & ANPASS.

Geld fürs nicht Nicht-Fliegen: ein Gedankenexperiment

Klimaschutz muss sich lohnen – dieser politische Slogan klingt verlockend. Denkt man ihn jedoch zu Ende, ist das Konzept weder sympathisch noch griffig.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | CO2-«KOMPENSATION» * Prestige-Projekte kämpfen mit Problemen

Zahlen, um im Ausland CO₂ zu sparen: Das ist eine Säule der Schweizer Klimapolitik. Neue Berichte zeigen: Es gibt Zweifel, ob zwei Millionenprojekte in Ghana und Thailand ihre Ziele erreichen.

POLITIK

EU targets 90% cut in emissions by 2040 as green groups cry foul

Anger as long-awaited announcement of cuts against 1990 pollution levels allows for foreign carbon credits

POLITIK

Tausende werden die Hitzewelle nicht überleben. Trotzdem schraubt die EU jetzt an den Klimazielen

Mehrere tausend Todesopfer dürfte die aktuellen Hitzewelle fordern. Ausgerechnet jetzt plant die EU beim Klimaschutz ein Schlupfloch zu erlauben –eines, das hierzulande bestens bekannt ist.

MILDERUNG & ANPASS.

Most cookstove carbon credits ruled out of quality scheme in integrity push

Nearly all existing carbon credits generated by cleaner cookstove projects cannot use a market-leading quality label unless they switch to more stringent methods of calculating emission reductions approved by a leading voluntary carbon market watchdog.

URSACHEN

Shell dodges paying compensation for sham carbon credits in China

Shell has avoided paying compensation for nearly 2 million sham carbon credits it supported in China, as registry Verra has been unable to hold the world’s largest offsets buyer to account for the scandal.

MILDERUNG & ANPASS.

Unsafe for takeoff: False solutions will not help aviation sector navigate climate crisis

The aviation industry is championing offsetting, carbon removals and other technical quick fixes to help it fly under the radar of climate action and avoid actual emissions reductions.

MILDERUNG & ANPASS.

Des critiques contre l’un des plus grands projets de protection des forêts au monde à Bornéo

Sur l'île de Bornéo, en Asie du Sud-Est, un immense projet de compensation des émissions de CO2 est en place depuis plus de dix ans. Vantée par les initiants, la protection de la forêt tropicale est toutefois très lacunaire et le projet suscite la colère des populations locales.

MILDERUNG & ANPASS.

Kritik an einem der grössten Waldschutzprojekte der Welt

Auf Borneo steht ein riesiges Klimaschutzprojekt. Doch der Schutz der Urwälder ist löchrig.

URSACHEN

How Shell greenwashed gas with sham Chinese carbon credits

Shell used rice-farming offsets for “carbon neutral” LNG campaign – but farmers and local authorities said no project activities took place

POLITIK

* COP29 * CO₂-Markt sucht noch nach Spielregeln

Als Meilenstein wurde beim Klimagipfel in Baku die Einigung zu den Kohlendioxidmärkten gefeiert. Bevor diese aber als "Carbon Markets 2.0" starten können, braucht es noch ein paar gute Spielregeln.

POLITIK

* COP29 * In Baku wurde ein neuer internationaler Emissionsmarkt beschlossen. Das soll auch Milliarden für Entwicklungsländer auf den Weg bringen.

Die jüngste Weltklimakonferenz in Baku, die Ende November zu Ende gegangen ist, hat bei vielen Teilnehmern und Beobachtern einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen; der Ausgang sei irgendwo zwischen einem Desaster und einem Scheitern zu verorten.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ * Verdacht: Tankstellen erhöhen illegal die Preise

Tankstellen dürfen Kosten für CO₂-Kompensation teils an die Kundschaft weitergeben – kassieren aber möglicherweise zu viel. Jetzt wird der Bund aktiv.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ * Tatort Tank­stelle: Zahlen Auto­fah­rende 100 Millionen zu viel?

Migrol, Agrola und Co dürfen Kosten für CO₂-Kompensation teils an die Kundschaft weitergeben – kassieren aber möglicherweise zu viel.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | CO2-«KOMPENSATION» * Studie kritisiert Schweizer Klimaschutzprojekt in Ghana

CO₂-Kompensation im Auftrag von Erdölimporteuren: Bringt das Projekt in Ghana, was von ihm erwartet wird?

POLITIK

* COP29 | ART. 6 * Les marchés carbone se réforment. Pour le meilleur?

Les discussions patinent à la conférence sur le climat mais elles ont tout de même permis l’adoption de nouvelles règles sur les échanges internationaux de crédits carbone. Cet outil de lutte contre le réchauffement est très utilisé par la Suisse

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | CO2-«KOMPENSATION» * E-Busse in Bangkok

Im Oktober berichtete der Beobachter erstmals über arbeitsrechtliche Probleme beim Klima-Prestigeprojekt des Bundes in Thailand. Im Rahmen des Pariser Klimaabkommens finanziert die Schweiz Elektrobusse in Bangkok.

MILDERUNG & ANPASS.

* CO2-«KOMPENSATION» * Die Schweiz im dichten Nebel der CO2-Kompensation in Ghana

Mit dem Erwerb von neuen Kochöfen sollen in Ghana vor allem Frauen mehr als 3 Millionen Tonnen CO2 einsparen – als Ersatz für Emissionsreduktionen in der Schweiz. Alliance Sud kritisiert die eklatant fehlende Transparenz des Projekts und zeigt auf, welche brisanten Details die Projekteigner vor der Öffentlichkeit verstecken wollten.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ * Die Luftibusse: Wie sich die Schweiz in einen thailändischen Wirtschafts­krimi verstrickt hat

Wie sich die Schweiz mit einem Klima-Pionierprojekt mit dem „Elon Musk Thailands” in einen Wirtschaftskrimi verstrickt hat.

MILDERUNG & ANPASS.

* COP29 * Is “breakthrough” on UN carbon market all it seems?

Azerbaijan presidency claims Article 6 could help countries save $250 billion a year – but experts warn UN carbon trading is still some way off

MILDERUNG & ANPASS.

* COP29 * Klimagipfel fasst umstrittenen Beschluss zur CO₂‑Kompensation

Dass sich knapp 200 Länder in Klimaverhandlungen bei manchen Themen nicht einigen können, ist nicht ungewöhnlichen. Mit einem Verfahrenstrick wurde beim Klimagipfel in Baku eine dieser Blockaden beendet. Für viele schafft dies einen gefährlichen Präzedenzfall.

MILDERUNG & ANPASS.

* SUISSE * Controverse autour de bus électriques financés par la Suisse en Thaïlande

Dans le cadre de l'Accord de Paris sur le climat, la Suisse finance des bus électriques à Bangkok. En échange, elle obtient des certificats de compensation des émissions de CO2. Mais ce projet suscite des critiques: l'entreprise qui fabrique les bus est accusée d'enfreindre les droits syndicaux.

MILDERUNG & ANPASS.

Verra’s plan to review carbon credits faster with fewer staff raises integrity concerns

Verra’s new CEO said that “faster does not equal to compromise on integrity” – but independent carbon market experts are sceptical

MILDERUNG & ANPASS.

La fin des indulgences climatiques a sonné

Les scandales et de nouvelles règles vont chambouler le marché volontaire des compensations carbone pour les entreprises.

KLIMAGERECHTIGK.

* SCHWEIZ * E-Busse in Thailand – Schweizer Klimaprojekt in Bangkok in der Kritik

Mit der CO₂-Abgabe aus der Schweiz werden Elektrobusse in Bangkok finanziert. Doch seit einiger Zeit gibt es Kritik an den Arbeitsrechten vor Ort.

MILDERUNG & ANPASS.

Mit einer neuen Währung soll CO₂-Reduzieren wie nebenbei gehen

Klimaschutz könnte attraktiver sein, findet ein Start-up-Unternehmen. Es will, dass Klimaschutz selbst einen Wert erhält. Deshalb gibt es in der Schweiz eine neue Währung, die Tocos. Wirtschaftsredaktor Klaus Ammann beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.

MILDERUNG & ANPASS.

* EMISSIONS TRADE * UN approves carbon market safeguards to protect environment and human rights

Developers of carbon credit projects will have to carry out a risk assessment and minimise any social or environmental impacts

ANTI-KLIMA

«Klimaneutral» für eine Handvoll Cent

Mehr als 90 erfolgreiche Gerichtsverfahren hat die Deutsche Umwelthilfe nach eigenen Angaben schon gegen Unternehmen geführt, die mit "Klimaneutralität" oder ähnlichen Slogans werben. Auch die Verbraucherzentralen gehen gegen zweifelhafte Werbeaussagen vor.

MILDERUNG & ANPASS.

Was steckt hinter den CO₂-Kompensationen der Swiss?

Die Swiss hat verschiedene Projekte, die zur CO₂-Kompensation dienen. Nun wurden in einem solchen Kompensationswald umfangreiche Baumfällungen entdeckt.

MILDERUNG & ANPASS.

Selon une étude, les entreprises achètent des crédits carbone de faible qualité et peu coûteux

Le marché volontaire du carbone ne favorise pas la réduction des émissions mondiales, montre une nouvelle étude à laquelle a participé l’EPFL. Pire, la demande croissante de crédits de faible qualité par les grands groupes contribue à aggraver les problèmes

MILDERUNG & ANPASS.

As first airline drops goal, are aviation’s 2030 targets achievable without carbon offsets?

Air New Zealand has dropped its 2030 emissions reductions targets, validated by the Science-Based Targets Initiative

MILDERUNG & ANPASS.

* OFFSETS * US government backs the carbon credit industry’s push to fix itself

The Biden administration throws its weight behind the industry’s attempts to boost integrity in the beleaguered market

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ * Greenwashing mit Schweizer Wald

Schweizer Wälder werden für CO₂-Kompensationen zertifiziert. Zu den Käufer:innen gehört die Fluggesellschaft Swiss, und auch der Staat rechnet sich die Wälder ans nationale CO₂-Budget an. Kann der Wald das leisten?

MILDERUNG & ANPASS. WIRTSCHAFT

* SBTI * Ein weiteres Klimaschutz-Label gerät unter Druck

Der Vorstand von SBTI will die Vorgaben für CO₂-Ziele von Unternehmen lockern – und bringt damit das Label in Gefahr.

MILDERUNG & ANPASS. WIRTSCHAFT

SBTi needs tighter rules on companies’ indirect emissions

Businesses are not required to cut all their value chain emissions in line with a 1.5C warming limit – and allowing offsetting could weaken efforts further

MILDERUNG & ANPASS. WIRTSCHAFT

* SBTI * Climate target organisation faces staff revolt over carbon-offsetting plan

Employees at SBTi have called for their CEO to resign over controversial plans which they fear will enable greenwashing

EMPFOHLEN POLITIK

* SCHWEIZ * Der Sonderweg im Klimaschutz führt in die Irre

Die Schweiz lagert einen immer grösseren Teil des Klimaschutzes in arme Länder aus. Diese Politik ist bequem, birgt aber grosse Risiken.

POLITIK

* SUISSE | LOI CO2 | LOI CLIMAT * Les politiques ignorent le mandat qui leur a été donné avec l’acceptation de la loi sur la protection du climat

Le Parlement a achevé aujourd’hui les délibérations sur la révision de la loi sur le CO2 jusqu’en 2030. Le projet est donc prêt pour le vote final de demain. Le résultat est décevant.

POLITIK

* SCHWEIZ | CO2-GESETZ | KLIMASCHUTZGESETZ * Die Politik ignoriert den Auftrag des Klimaschutzgesetzes

Heute hat das Parlament die Beratung der Revision des CO2-Gesetzes bis 2030 abgeschlossen. Damit ist die Vorlage bereit für die morgige Schlussabstimmung. Das Resultat ist enttäuschend.

POLITIK

* SCHWEIZ | CO2-GESETZ * Das Klima muss man im Inland retten. Sonst fehlt am Schluss das Geld für Netto-Null

Statt klarer Ziele für Emissionsreduktionen im Inland will der Ständerat auf eine schwammige Formulierung setzen, die dem Bundesrat den Auftrag zuteilt, den Anteil der Reduktionen im Inland zu bestimmen.

POLITIK

* SCHWEIZ | CO2-GESETZ * Über den (Un-)Sinn von Klimaschutzprojekten – Interview mit Jürg Füssler

Über den Beitrag von Klimaschutzzertifikaten zur Lösung der Klimakrise wird in den Medien seit einigen Monaten kontrovers diskutiert. Im Zentrum steht die Frage, ob den Zertifikaten tatsächlich auch ausreichende CO2-Reduktionen zu Grunde liegen und ganz grundsätzlich, ob der Kauf von Zertifikaten zu Kompensationszwecken genutzt werden soll.

POLITIK

* SCHWEIZ | CO2-GESETZ * Ständerat nimmt Ambitionen beim revidierten CO₂-Gesetz zurück

Das Parlament ist sich weiterhin uneinig, wie die Schweiz ihren CO₂-Ausstoss bis 2030 halbieren soll.

WIRTSCHAFT

Der Skandal um South Pole bringt den Markt für CO2-Zertifikate in Misskredit – ausgerechnet Rohstoffhändler sind um den guten Ruf besorgt

South Pole verdient sein Geld mit Klimaprojekten. Die Firma ist in den vergangenen Monaten jedoch stark kritisiert worden, der bisherige Geschäftsführer und Mitgründer Renat Heuberger musste den Hut nehmen. Das Unternehmen muss verlorengegangenes Vertrauen zurückgewinnen.

WIRTSCHAFT

Short covering brings carbon market bulls out of hiding

Its been a long bleak winter for EU carbon market bulls. But for investment funds and other investors able and willing to play the short side, the bear market in carbon has been one wild ride.

POLITIK

* SCHWEIZ | CO2-GESETZ * Statt E-Postautos gibts E-Busse in Thailand: Politiker wollen Klima lieber im Ausland schonen

Der Ständerat will den Klimaschutz im Ausland umsetzen statt im Inland. Experte Reto Knutti ist besorgt, Grünen-Fraktionschefin Aline Trede sagt: «Der Volkswille wird missachtet.»

MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * EU bans ‘misleading’ environmental claims that rely on offsetting

Products and services billed as climate neutral, biodegradable or eco must provide proof, with carbon schemes banned as evidence

MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * Junk offset sellers push to enter new UN carbon market

Renewable energy schemes make up four-fifths of Kyoto-era projects hoping to keep selling offsets under Article 6, sparking concerns over the credibility of the new market.

URSACHEN

Kompensationen und Zertifikate – Wie nachhaltig können touristische Helikopterflüge sein?

Ein Helikopterflug-Unternehmen wirbt mit grossem Engagement punkto Nachhaltigkeit. Ein Widerspruch?

MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * Leveraging the hypothetical: The uncertain world of carbon credit calculations

Criticisms of the voluntary carbon trade and forest conservation strategies like REDD+ have centered largely on the carbon accounting methods used to calculate credits.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | CO2-OFFSETTING * Der Sparkocher, der Madagaskar verändert: Eine Schweizer NGO zeigt, wie Klimaschutz in ärmeren Ländern funktionieren kann

Am Anfang stand die Idee, die Abholzung der Regenwälder einzudämmen. Und tatsächlich: Mittlerweile nutzen in dem afrikanischen Inselstaat Millionen Menschen grüne Tonöfen mit geringem Brennholzverbrauch. Eine Schweizer Erfolgsgeschichte.

EMPFOHLEN MEDIEN & ÖFF. MEINUNG

* CARBON OFFSETTING | SWITZERLAND * First ever Paris Agreement offsets face integrity questions

As Switzerland buys the first ever bilateral offsets, civil society’s analysis suggests the claimed emissions reductions from Thai buses would have happened anyway

POLITIK

* SCHWEIZ | CO2-GESETZ * Beim CO2-Gesetz darf der Volkswille nicht missachtet werden

Das Klimaschutzgesetz gibt Reduktionsziele ab 2031 vor. Aber nur mit einer ausreichend ambitionierten Emissionssenkung im Inland bis 2030 können diese Ziele wie vorgesehen erreicht werden.

WIRTSCHAFT

* SCHWEIZ * Ein neues Eldorado für Rohstoffhändler

Der Markt zur Kompensation von Treibhausgas-Emissionen boomt. Vorne dabei sind ausgerechnet Händler von fossilen Energieträgern.

MILDERUNG & ANPASS.

* «COMPENSATIONS» DE CO2 * «Je souhaite la fin rapide du marché volontaire des crédits carbone»

Aux personnes qui veulent compenser leurs émissions en finançant des projets climatiques à l’étranger, l’expert Carsten Warnecke prodigue un conseil: ne le faites pas. Penser que le marché de la compensation des émissions de carbone peut contribuer à résoudre la crise climatique est une illusion, affirme le cofondateur du NewClimate InstituteLien externe, qui n’épargne pas sa critique à l’égard de la Suisse.

MILDERUNG & ANPASS.

* CO2-»KOMPENSATION« * Eins, zwei, Klimaschummelei – CO2 kompensieren leicht gemacht

Die ZDF-Frontal-Redaktion zeigt auf, wie einfach es ist, mit CO2-Zertifikaten noch das klimaschädlichste Produkt grün zu waschen.

MILDERUNG & ANPASS.

* CO2-»KOMPENSATION« * «Ich hoffe, dass der Kompensationsmarkt bald am Ende ist»

Es sei eine Illusion, zu glauben, der Kompensationsmarkt könne zur Lösung der Klimakrise beitragen, sagt der Experte Carsten Warnecke. Der Mitbegründer des New Climate InstituteExterner Link kritisiert auch die Schweiz.

MILDERUNG & ANPASS.

* COP28 | CARBON OFFSETTING * Countries go ahead with carbon deals despite Cop28 standoff

Carbon credit certifiers from the much-criticized voluntary market could be the big winners of a failure to strike a deal on the exchange of offsets between countries at Cop28, experts told Climate Home. Talks over Article 6.

WIRTSCHAFT

* CARBON OFFSETTING * Carbon Markets Are in Limbo. That’s Not Stopping This Firm.

First, the little-known Emirati company set its sights on a forest the size of Maine. Then, another one that was big as South Carolina. After that, it focused on a chunk of land the size of Puerto Rico.

MILDERUNG & ANPASS.

* COP28 | CARBON OFFSETTING * Leaving global carbon trading in limbo – what the outcome of COP28 means for emissions markets

Going into the negotiations, parties were at odds over what seemed like mere technical details about transacting carbon units amongst countries under Article 6.2.

POLITIK

* CO2-GESETZ * Maximal minimal – Die Schweiz bastelt ein neues CO2-Gesetz

Ein Gespräch mit Das Lamm-Redaktorin Alex Tiefenbacher und mehr Für das CO2-Gesetz wird eine neue Runde eingeleitet: Der Ständerat debattiert im September eine nächste Version. Dieses Gesetz wirkt ein wenig wie ein endloser Eiertanz. Wir schauen auf seine international verankerte Grundlage, das Pariser Abkommen, und auf die Strategie der Schweiz, Privatfirmen ihre Emissionen in Ländern wie Peru, Dominica oder Vanuatu kompensieren zu lassen. Billiger ist das für sie zweifellos. Aber ist es auch sinnvoll?

MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * Podcast: Kompensation mit Schweizer Wald? Ein Reality Check

Die Swiss fliegt wieder. Die Coronakrise scheint mit deutlich über 100’000 Flügen im letzten Jahr überwunden. Das generiert Profite und Emissionen. Um letztere zu kompensieren, setzt die Fluggesellschaft auch auf Schweizer Wälder in den Kantonen Solothurn und Graubünden.

POLITIK

* COP28 | CARBON OFFSETS * Carbon credits talks collapse at Cop28 over integrity concerns

Hopes of clinching a deal on carbon trading mechanisms evaporated under the desert sun in Dubai after a tussle between the European Union and the United States.  Countries failed to agree on key rules to trade offsets bilaterally and to kickstart a long-awaited global UN-sanctioned market.

MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * New electric buses in Bangkok – no substitute for climate protection in Switzerland

Switzerland is celebrating the world's first carbon offset programme under the Paris Agreement that will help the country fulfil its own climate goals. Emissions are being reduced in Bangkok through the co-funding of electric buses.

POLITIK

* COP28 | CARBON OFFSETS * Article 6 failure avoids a worse outcome

Torn between countries demanding that Article 6 carbon markets be available with virtually no restrictions and countries insisting on upholding transparency, human rights, and climate ambition, negotiators at COP28 failed to break the deadlock.

MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * Des agricultrices péruviennes préservent le climat pour la Suisse

La Suisse mise sur des projets de compensation à l'étranger pour atteindre ses objectifs climatiques. C'est ce que prévoit la loi sur le CO2 dont débat le Conseil national lors de la session en cours.

MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * Peruanische Bäuerinnen müssen für die Schweiz das Klima retten

Die Schweiz setzt für die Erreichung ihrer Klimaziele auf Kompensationsprojekte im Ausland. So sieht es das CO2-Gesetz vor, welches der Nationalrat in der laufenden Session debattiert.

MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * Contadini peruviani chiamati a salvare il clima per la Svizzera

Per raggiungere i propri obiettivi in ambito climatico, la Svizzera punta su progetti di compensazione all’estero. Questo è quanto prevede la legge sul CO2 discussa dal Consiglio nazionale nella sua sessione corrente.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * Recherche zu CO₂-Zertifikaten – Schweizer Klimadeals mit armen Ländern – grosse Hoffnungen, grosse Probleme

Der weltweite Klimawandel beruht auf einem menschlichen Problem, wir stossen zu viele Emissionen aus. Der weltweite Klimahandel bietet eine auf den ersten Blick geniale Lösung: Ob wir nun in der Schweiz oder in Thailand CO₂ in die Luft lassen, ist gleich schlimm.

WIRTSCHAFT

* CARBON OFFSETS * Un nouvel eldorado pour les négociants en matières premières

Dans un marché du carbone révélant ses limites, un acteur surprise s'est invité aux négociations. Les traders de matières premières ont intensifié leur commerce de carbone, sans pour autant ralentir leurs opérations liées aux combustibles fossiles.

WIRTSCHAFT

* CARBON OFFSETS * Ein neues Eldorado für die Rohstoffhändler

In einem Kohlenstoffmarkt, dessen Grenzen absehbar sind, hat sich ein unerwarteter Akteur selbst zu den Verhandlungen eingeladen: Rohstoffhändler haben jüngst ihren CO2-Handel intensiviert, ohne dabei ihre Geschäfte mit fossilen Brennstoffen zurückzufahren.

MILDERUNG & ANPASS.

* COP28 | CARBON TRADE * Schlechte Zeiten für CO2-Zertifikate

Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.

WIRTSCHAFT

Der Skandal um South Pole bringt den Markt für CO2-Zertifikate in Misskredit – ausgerechnet Rohstoffhändler sind um den guten Ruf besorgt

Das junge Zürcher Unternehmen South Pole hat mit seinen Skandalen den Markt für CO2-Kompensationen in Verruf gebracht. In Genf hoffen hingegen manche Marktteilnehmer darauf, dass die Krise um South Pole eine Art reinigendes Gewitter für den Markt ist.

POLITIK

* EMISSIONSHANDEL * Saubere CO2-Bilanz (not) made in Switzerland

Das Pariser Klimaabkommen verpflichtet seine Unterzeichner*innen, CO2 zu sparen. Das muss ein Land aber nicht selbst tun – es kann ärmere Staaten dafür bezahlen. Die Schweiz ist und bleibt ein fragwürdiges Vorbild.

RECHT

Aufstand gegen fragwürdige CO2-Zertifikate

Retten wir die Erde, nicht den Kapitalismus! In etwa so lässt sich zusammen­fassen, was der damalige bolivianische Präsident Evo Morales der Welt­gemeinschaft am Uno-Klimagipfel 2010 im mexikanischen Badeort Cancún zurief.

MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETTING * Geld verdienen mit Klimaschutz – Dubais dubiose Geschäfte mit den Wäldern Afrikas

Liberias Regierung hat Grosses vor: Sie will ihren Wald retten und daran auch noch verdienen. Foto: Getty Images Liberia ist die grüne Lunge Westafrikas.

WIRTSCHAFT

* CARBON OFFSETTING * Knall bei Schweizer Klimagigant – South-Pole-Spitze tritt wegen umstrittenem Klimaprojekt zurück

Vor zwei Wochen erst zog South Pole seinem Prestigeprojekt den Stecker. Nun folgt beim Zürcher Milliardenkonzern der nächste Hammer: Mitgründer und Chef Renat Heuberger tritt per sofort zurück. Das teilt das Unternehmen am Freitag mit.

POLITIK

La Suisse va conclure de nouveaux accords pour compenser ses émissions CO2 à l’étranger

La Confédération peut actuellement compenser un quart de ses émissions de gaz à effet de serre hors de ses frontières. Dans son message relatif à la future loi CO2, le Conseil fédéral veut augmenter cette part de 40%.

MILDERUNG & ANPASS.

«Ich weiß nicht, ob der Kompensationsmarkt tot ist, aber ich würde es mir wünschen»

Klimareporter°: Herr Warnecke, in einem Zeit-Artikel werden Sie mit den Worten zitiert: "Die Idee der CO2-Kompensation ist tot". Was meinen Sie damit? Carsten Warnecke: Das ist natürlich ein bisschen provokant und eine Wunschvorstellung.

MILDERUNG & ANPASS.

CO₂-Kompensation – «Klimahändler» South Pole lässt Vorzeigeprojekt fallen

Das in die Kritik geratene Zürcher Unternehmen South Pole steigt aus seinem wichtigsten Kompensationsprojekt aus. Dies dürfte die Kritik am freiwilligen und weitgehend unregulierten Kompensationsmarkt weiter befeuern.

POLITIK

The EU is about to revive a failed climate solution

Since their inception more than 30 years ago, carbon offsets have given false comfort to those seeking easy solutions to the climate crisis.

WIRTSCHAFT

Greenwashing in der Schweiz – Werbungen mit Klima­versprechen sind irre­führend

Im Juli hat die Stiftung Konsumentenschutz bei der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK) Beschwerden gegen drei Unternehmen wegen unlauterer Werbung eingereicht: gegen den Babynahrungshersteller Hipp, den Energielieferanten Kübler und das Flugreiseunternehmen Elite Flights.

MILDERUNG & ANPASS.

* CO2-«KOMPENSATION» * CO2-Zertifikate, der nächste Rohstoff aus Afrika

Die afrikanischen Wälder absorbieren 600 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr, mehr als jede andere Waldregion der Welt. Potenzial, das Investoren in Form von Carbon Credits zu Geld machen wollen.

MILDERUNG & ANPASS.

* CO2-«KOMPENSATION» * Schweizer Klimagigant zweifelt nun selber am Vorzeigeprojekt

Eigentlich will South Pole nur eines: das Klima schützen. Doch an der Mission des Zürcher Milliardenunternehmens kommen neue Zweifel auf.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETTING * The Great Cash-for-Carbon Hustle

One evening in November, 2021, a group of men assembled at sundown on the terrace of the Ruckomechi Camp, a safari resort on the Zambezi River.

MILDERUNG & ANPASS.

Discredited: The Voluntary Carbon Market in India

The global voluntary carbon market (VCM) sector has exploded in recent years, and India has been an integral part of this boom. The country has become the world’s second-largest source of projects for carbon offsets.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETTING * Exposed: carbon offsets linked to high forest loss still on sale

Tucked on the edges of a biodiversity hotspot, the Tumring project in Cambodia is supposed to prevent a rainforest the size of Chicago from being chopped down. Its supporters claim it has been doing exceptionally well.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * In-depth Q&A: Can ‘carbon offsets’ help to tackle climate change?

Every day, people are invited to buy products and services with supposed climate benefits – whether this be “carbon-neutral flights”, “net-zero beef” or “carbon-negative coffee”. Such claims rely on “carbon offsets”.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * Infographic: How are carbon offsets supposed to work?

Carbon offsets can be purchased by companies, governments or individuals seeking to meet a net-zero target or simply make a contribution to tackling climate change.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * Glossary: Carbon Brief’s guide to the terminology of carbon offsets

The world’s top polluters are increasingly relying on “carbon offsets” to make claims about slashing their climate impact and reaching net-zero.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

* CARBON OFFSETS * Mapped: The impacts of carbon-offset projects around the world

The past few years have seen an explosion in major economies and businesses seeking to cancel out their polluting activities by paying for emissions to be reduced elsewhere – a practice known as “carbon-offsetting”.

EMPFOHLEN

* CARBON OFFSETS * Timeline: The 60-year history of carbon offsets

Carbon offsets have made headlines in recent years – often for the wrong reasons.

MILDERUNG & ANPASS.

Ist das Geschäft mit Emissionsgutschriften Ablasshandel oder Geldquelle? In Kenya scheiden sich die Geister

Am Tisch der Grossen dabei sein: Die Schweiz nähert sich dem Klimaklub der G-7 an Berlin feiert schon die Mitgliedschaft der Schweiz im Klimaklub der grössten Industrieländer. Dagegen spielt Bern das Mitmachen herunter. Tatsächlich ist der Nutzen des Ganzen noch unklar.

WIRTSCHAFT

Migros étend la contribution climatique volontaire à tous ses supermarchés

La contribution climatique est désormais proposée aux caisses de self-checkout et au self-scanning de huit magasins, dont Echallens (VD) et Lausanne (Lutry La Conversion) en Suisse romande, selon un communiqué publié mardi. Cette possibilité proposée en magasin est unique en Suisse.