Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.

Arbeit

AUSWIRKUNGEN

* HEAT * ‘Like working in a volcano’: stories from six countries in Europe on a day of extreme heat

How chefs, street performers and cheesemongers struggled to get their jobs done in record-busting temperatures

AUSWIRKUNGEN

* HEAT * Italy limits outdoor work as heatwave breaks records across Europe

June temperature records have been broken in Portugal and Spain, as French schools close amid heat

KLIMAGERECHTIGK.

*1st OF MAY * On May Day, workers are calling – and climate activists must answer 

For too long, workers’ rights have been sidelined in the fight against climate change – without just transition policies, we can’t build a livable future

BEWEGUNG

Warum es gut ist, dass Gewerkschaftsmitglieder und Klimaaktive miteinander sprechen

Industrie und Umwelt – auf den ersten Blick scheinen das zwei ganz verschiedene Welten zu sein. Doch es gibt etliche Gemeinsamkeiten, die starke Synergien entfachen können, schreiben Jennifer Wagner und Tanja Brumbauer vom Verein NELA in einem Gastbeitrag: Nur gemeinsam lassen sich Herausforderungen für Jobs und Klima solidarisch meistern

WIRTSCHAFT

Beschäftigung im Klimaschutz

Wie viele Menschen arbeiten in Berufen und Branchen, die vornehmlich mit Klimaschutz, Energiewende und Umweltdienstleistungen befasst sind? Wie entwickeln sich solche Green Jobs? Welche Rolle spielt »das Klima« bei der Berufswahl, welche in der Qualifizierung? Eine Arbeitssammlung. 

MILDERUNG & ANPASS.

Am Arbeitsplatz „etwas fürs Klima tun“ – zehn praktische Schritte

Unternehmen und Arbeitswelt in der Klimakrise – darum ging es in den vergangenen Wochen in einer mehrteiligen Artikelreihe. Nun hat unser Autor Christopher Schrader zehn praktische Schritte formuliert, um im Betrieb selbst aktiv zu werden. Schluss unserer Serie #BetriebsKlima

AUSWIRKUNGEN

Ob im Wald, im Weinberg oder auf dem Fluss: mehr Arbeit, höhere Risiken

Wie verändert die absehbare Zunahme von Dürren die Arbeitswelt – zum Beispiel in der Forstwirtschaft, der Binnenschifffahrt, dem Weinbau? Darum geht es in Teil 3 unserer Serie. Die Recherche zeigt: Oft genug werden Hoffnungsträger im Klimaschutz zu frühen Opfern des Klimawandels.

AUSWIRKUNGEN

„Die Sonne fühlt sich an wie der Lauf einer Pistole, die auf dich gerichtet ist“ – Teil1 unserer Serie #BetriebsKlima

Häufigere und schwerere Hitzewellen sind ein Beispiel dafür, wie der Klimawandel die Arbeitswelt verändern wird. Teil 1 unserer Serie zum Thema führt in die Branchen Bau, Pflege und Außengastronomie, die besonders betroffen sind. Wo müssen sie sich anpassen? Wie geht das? Und wie sollten Beschäftigte und Vorgesetzte, Verbände und Gewerkschaft und das ganze Land miteinander darüber sprechen?

AUSWIRKUNGEN

* LANCET HEALTH & CLIMATE REPORT * More than half a trillion hours of work lost in 2023 due to ‘heat exposure’

A record 512bn of work hours were lost around the world in 2023 because of the risk of heat exposure, says a new report from the Lancet Countdown on Health and Climate Change.

KLIMAGERECHTIGK.

* SCHWEIZ * E-Busse in Thailand – Schweizer Klimaprojekt in Bangkok in der Kritik

Mit der CO₂-Abgabe aus der Schweiz werden Elektrobusse in Bangkok finanziert. Doch seit einiger Zeit gibt es Kritik an den Arbeitsrechten vor Ort.

AUSWIRKUNGEN

BetriebsKlima: Start unserer neuen Artikelserie zum Klimawandel in der Arbeitswelt

Die Folgen des Klimawandels sind immer deutlicher auch für und in Unternehmen zu spüren. Was heißt das für die Vorschriften zum Arbeitsschutz? Wie schafft man Jobs, die weder dem Klima noch der Gesundheit der Beschäftigten schaden. Und wie kann man dazu in der Firma konstruktiv kommunizieren? Diesen Fragen wird sich Klimafakten in den kommenden Wochen in mehreren Beiträgen widmen

MILDERUNG & ANPASS.

Greener Steel at Britain’s Largest Plant Comes With Heavy Job Losses

The British government and Tata of India said they would invest 1.25 billion pounds in a plan to convert the steel mill at Port Talbot in Wales to an electric furnace.

AUSWIRKUNGEN

Wem Hitzetage und Tropennächte besonders zusetzen

Unter hohen Temperaturen leiden nicht alle Menschen gleichermassen. Über 65-Jährige sind stärker von Hitze betroffen als Menschen mittleren Alters, über 80-Jährige deutlich stärker. Auch die arbeitende Bevölkerung gilt als vulnerable Gruppe, besonders bei körperlich anstrengender Arbeit.

AUSWIRKUNGEN

* CHALEUR * La chaleur vécue au travail a fortement augmenté en Europe et en Asie centrale

L’Organisation internationale du travail estime que plus de 70% des travailleurs sont exposés à une chaleur excessive. De 2000 à 2020, la hausse a été la plus forte en Europe. Le secrétaire général de l’ONU Antonio Guterres parle d’une «épidémie de chaleur extrême»

AUSWIRKUNGEN

* CHALEUR * La Suisse romande vit au rythme de la canicule, un défi pour les travailleurs

La journée de mardi a été chaude un peu partout en Suisse. Et si cela fait le bonheur des vacanciers, c'est une autre histoire pour les personnes qui travaillent, en particulier sur les chantiers en extérieur. La vigilance est de mise.

MILDERUNG & ANPASS.

* HEAT * Three Ideas to Beat the Heat, and the People Who Made Them Happen

As temperatures soar around the world, practical experiments are emerging to protect people.

KLIMAGERECHTIGK.

Wie die Hunderttausend einer Staatssekretärin erschrecken

Braunkohle zu verstromen heißt, viel Masse zu bewegen und zu verbrennen und wenig Menschen Arbeit zu geben. Bei diesem Grundproblem fossiler Wirtschaft stieß eine sächsische Staatssekretärin jetzt in eine beunruhigende Dimension vor.

EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE

Eine neue Lehre soll Pfusch bei Montage von Solaranlagen verhindern

Ab dem Sommer werden in der ganzen Schweiz neu Solarinstallateure ausgebildet. Die NZZ hat einen der angehenden Lernenden getroffen.

MILDERUNG & ANPASS. WIRTSCHAFT

Leute im Bergbau sind nicht vom Bergbau abhängig

Bei einem früheren Kohleausstieg tragen Bergbau-Beschäftigte zwischen 30 und 50 Jahren laut einer internationalen Studie die höchsten Wohlfahrtsverluste. Diese ließen sich durch ein neues Instrument fast auf null bringen, sagt Mitautor Nicolas Koch vom Klimaforschungsinstitut MCC.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* ARBEIT | HITZE * Hitze bis zum Umfallen

Der Klimawandel vergrößert für 70 Prozent der Beschäftigten weltweit die Gesundheitsgefahren, warnt ein Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation ILO. Das trifft besonders Länder im Süden der Erde, aber auch in Europa.

BÜCHER KLIMAGERECHTIGK.

Krise der Arbeit, Krise der Natur

Wie stehen Natur- und Klassenverhältnisse zueinander? Der Basler Soziologe Simon Schaupp geht dieser Frage in seinem sehr lesenswerten Buch «Stoffwechselpolitik» nach.

WISSENSCHAFTEN

Der Klimaforscher Gianluca Grimalda verliert seinen Job, weil er um keinen Preis fliegen will – jetzt geht er vor Gericht

Darf der Arbeitgeber verlangen, dass man für ein Meeting ins Flugzeug steigt? Gianluca Grimalda, Klimaaktivist und engagierter Forscher, verklagt das Kiel Institute for World Economy, seinen alten Arbeitgeber.

WIRTSCHAFT

Kündigen oder Kämpfen – Arbeit für eine klimagerechte Zukunft

Wir arbeiten in unserem Leben tausende von Stunden, aber wie wollen wir in Richtung einer klimafreundlichen Zukunft arbeiten?

WIRTSCHAFT

Plans to Slash Emissions at Britain’s Largest Steel Plant Cause Unease

Two hulking towers nearly 300 feet high rise from the steel-making complex that dominates the shoreline of the faded industrial city of Port Talbot in Wales.

BEWEGUNG

«Klimaschutz und Sozialpolitik schließen sich nicht aus»

Rund 280.000 Menschen nahmen am letzten globalen Klimastreik im September 2022 in Deutschland teil. (Foto: Stefan Müller/Wikimedia Commons) Klimareporter°: Annika Rittmann, wie stressig waren die letzten Tage vor dem Klimastreik? Annika Rittmann: Immer stressiger, als man dachte.

WIRTSCHAFT

As Oil Companies Stay Lean, Workers Move to Renewable Energy

Emma McConville was thrilled when she landed a job as a geologist at Exxon Mobil in 2017. She was assigned to work on one of the company’s most exciting and lucrative projects, a giant oil field off Guyana.

WIRTSCHAFT

One million coal jobs face the axe globally by 2050

The global coal industry may have to shed nearly 1 million jobs by 2050, even without any further pledges to phase out fossil fuels, with China and India facing the biggest losses, research showed on Tuesday.