Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.

POLITIK

POLITIK

COP30 president: Transition from fossil fuels can start

In an exclusive interview, André Corrêa do Lago says that negotiators can work out rules or a timeline for the energy transition

POLITIK

* UNHRC CLIMATE DECLARATION * UN Human Rights Council omits fossil fuels after mention is removed

A proposal calling on countries to transition away from fossil fuels had to be dropped from the final UN Human Rights Council resolution

POLITIK

Canada races to build icebreakers amid melting ice and geopolitical tensions

In an Arctic reshaped by the climate crisis, less ice really means more as countries face risks in push for more ships

POLITIK

* BRICS SUMMIT * Summit in Brazil tries to reinvent collective approach to world’s problems

President Lula rebukes wealthy countries for retreating on climate and trade but bloc is divided and unbalanced

POLITIK

L’Inde relance la guerre de l’eau contre le Pakistan

Le traité sur les eaux de l’Indus qui traverse l’Inde et le Pakistan a été suspendu par New Delhi, qui accuse Islamabad d’avoir manigancé un attentat au Cachemire en avril. Une décision au lourd impact humain et pour l’écosystème de cette région du monde

POLITIK

* SCHWEIZ * Klimafonds-Initiative: Salopper Fatalismus

Von Blatten bis Texas: Allein die jüngere Vergangenheit hat wieder mit aller Wucht vor Augen geführt, welch gigantische Kosten mit der Klimaerhitzung auf die Welt zukommen … (Kommentar)

POLITIK

* SCHWEIZ * Albert Rösti will Tempo 30 innerorts ausbremsen

Der Verkehrsminister gibt Gas für Tempo 50. «Jetzt machen wir vorwärts», freuen sich Auto-Befürworter – die Grünen-Präsidentin redet von einem «Angriff auf die Demokratie».

ANTI-KLIMA POLITIK

* USA * Senate Republicans just voted to dismantle America’s only climate plan

Critics are calling it "the most anti-environmental bill of all time."

POLITIK

* COP30 * Brazil’s environment minister suggests roadmap to end fossil fuels at COP30

Brazil's environment minister Marina Silva suggests this year's COP30 climate summit could result in a roadmap to guide a "planned and just transition"

MILDERUNG & ANPASS. POLITIK

* BONN CLIMATE TALKS * Countries reach hard-fought deal on climate adaptation in Bonn

Thorny negotiations for the new deal on climate adaptation, known as the Global Goal on Adaptation (GGA), almost broke down

KLIMAGERECHTIGK. POLITIK

Coalition set sights on taxing luxury air travel to fund climate action

A group of eight countries (France, Kenya, Barbados, Spain, Somalia, Benin, Sierra Leone and Antigua & Barbuda) is pledging to taxing premium air flying in a bid to find new money for climate action and resilience building

KLIMAGERECHTIGK. POLITIK

There is no climate finance gap – only a tax sovereignty gap

If governments reclaimed the power to tax extreme wealth, they could shift resources from billionaires and corporate giants to climate solutions If governments reclaimed the power to tax extreme wealth, they could shift money from billionaires and corporate giants to climate solutions

POLITIK

* BONN CLIMATE TALKS * Key outcomes from the June 2025 UN climate conference

Carbon Brief gives an overview of the key outcomes and disputes at the 62nd biannual sessions of the UNFCCC subsidiary bodies (SB62).

POLITIK

* BONN CLIMATE TALKS * 10 things we learned about Cop30 from Bonn climate talks

Key takeaways from two weeks of negotiations aimed at setting out stall for November’s Cop30 in Brazil

MEDIEN & ÖFF. MEINUNG POLITIK

* HEAT * Leaders should remind the public why ambitious targets matter

Editorial: With net zero targets under attack from the populist right, dangerously high temperatures should refocus minds

POLITIK

* NYC ELECTIONS * How Mamdani connects climate policy to his affordability agenda as he runs for New York mayor

Many of the democratic socialist’s policies aim to slash carbon emissions and boost environmental justice

POLITIK

EU targets 90% cut in emissions by 2040 as green groups cry foul

Anger as long-awaited announcement of cuts against 1990 pollution levels allows for foreign carbon credits

POLITIK

* BONNER KLIMAGESPRÄCHE * Klimadiplomatie: Die Macht müsste mit dir sein

Der Grundkonflikt zwischen Industrie- und Entwicklungsländern übersteht auch die Klima-Zwischenkonferenz in Bonn unbeschadet. Eine Suche nach den Ursachen.

MEDIEN & ÖFF. MEINUNG POLITIK

* BONNER KLIMAGESPRÄCHE * Leerstelle Klimapolitik

In den letzten drei Jahrzehnten war meist anderes politisch wichtiger als Klimaschutz – damit hatte eine engagierte Klimapolitik immer zu leben. Doch vermutlich hatte sie noch nie so einen schlechten Stand wie heute.

KLIMAGERECHTIGK. POLITIK

Staaten einigen sich: Keine neue Klimafinanzierung

Die vierte internationale Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung beginnt in Sevilla. Doch die Abschlusserklärung ist schon fertig – mit vielen leeren Worten.

POLITIK

EU-Kommission schlägt aufgeweichte 90 Prozent vor

Die EU-Kommission sieht beim Klimaziel für 2040 weiter eine CO₂-Reduktion um 90 Prozent vor, erlaubt aber klimapolitische Anrechnungstricks und Schlupflöcher.

POLITIK

* SUISSE * Vendre son véhicule fossile pour acheter une voiture électrique: rapport occulté par l’OFEN

Pour l'environnement, faut-il troquer sa voiture à essence pour une électrique? C'est la question que s'est posée l'Office fédéral de l'énergie, qui a mandaté le cabinet d'étude zurichois "INFRAS". Son rapport, rendu en automne 2024, a conclu que oui, l'achat d'une voiture électrique est pratiquement toujours avantageux du point de vue climatique. Pourtant, selon l'OFEN, le rapport est trop vague, empêchant de savoir si l'achat d'un véhicule électrique neuf accompagné de la vente d'un véhicule fossile d'occasion a un impact positif ou négatif sur le climat.

POLITIK

* SUISSE * Les Suisses voteront fin novembre sur l’imposition des successions

Les Suisses devront se prononcer sur trois objets lors de la votation populaire du 30 novembre prochain, annonce mardi le Conseil fédéral. Le souverain devra décider s'il veut introduire un service citoyen pour toutes et tous, s'il veut imposer les successions pour réinvestir en faveur du climat et s'il accepte davantage de contributions indirectes de soutien aux éditeurs de médias.

POLITIK

L’UE veut maintenir son objectif climatique 2040, mais avec des «flexibilités»

Après plusieurs mois de flottements, la Commission européenne a proposé mercredi de maintenir son objectif de réduction de 90% des émissions de gaz à effet de serre en 2040. Elle introduit cependant des "flexibilités" face aux réticences de certains pays.

POLITIK

Tausende werden die Hitzewelle nicht überleben. Trotzdem schraubt die EU jetzt an den Klimazielen

Mehrere tausend Todesopfer dürfte die aktuellen Hitzewelle fordern. Ausgerechnet jetzt plant die EU beim Klimaschutz ein Schlupfloch zu erlauben –eines, das hierzulande bestens bekannt ist.

ANTI-KLIMA POLITIK

* TRUMP * Wie Trump das Klima beerdigt, während die USA in Flammen stehen

Der US-Präsident macht die Standards für Klima- und Umweltschutz zunichte. Die Menschen in den USA leiden derweil unter Hitzerekorden, Hurrikans und Waldbränden.

POLITIK WISSENSCHAFTEN

* SCHWEIZ * Bundesrat Rösti will eigene Forschung besonders stark stutzen

Von wegen «Opfersymmetrie»: Besonders das UVEK plant Kürzungen bei der Forschung. Möglicherweise hinter dem Rücken des Parlaments.

POLITIK WIRTSCHAFT

Economic policymaking needs to adapt to the climate emergency

Tackling inflation from companies raising prices during cost shocks requires more than adjusting interest rates

POLITIK

Europe’s pledge to spend more on military will hurt climate and social programmes

Nato plan to increase military spending overlooks risks to security posed by environmental breakdown and social decay, say economists

POLITIK

* SUISSE * Le National rejette l’initiative pour un fonds climat

Le texte porté par le PS et les Vert-e-s veut créer un fonds alimenté par la Confédération pour construire davantage de panneaux solaires, développer les transports en commun ou encore favoriser la biodiversité. La Chambre basse l’a rejeté sans lui opposer de contre-projet.

POLITIK

* FRANCE * Quand le parlement se réjouit d’enterrer l’Accord de Paris en pleine canicule

Le jour même où un consortium de scientifiques affirmait que l’objectif de limiter le réchauffement planétaire à 1,5 degré était désormais inatteignable, la droite française se réjouissait d’avoir enterré les zones à faibles émissions et toute nouvelle installation d’éolienne

POLITIK

* SUISSE * L’Association suisse pour la protection du climat lance une initiative avec les émissions importées dans le viseur

Le calcul de la Confédération exclut les émissions de gaz à effet de serre importées, ce qui fausse le bilan climatique réel du pays. «Nous déplaçons discrètement le problème à l’étranger», accusent les initiants

POLITIK

* SUISSE * Le National rejette l’initiative pour un fonds climat : débat entre Céline Weber et Raphaël Mahaim

Débat entre Céline Weber, conseillère nationale vert'libérale, et Raphaël Mahaim, conseiller national écologiste.

POLITIK

* USA * Why Higher Oil Prices May Not Change U.S. Energy Policy

The energy crisis of the 1970s suggests that higher oil prices are unlikely to significantly shift U.S. energy policy away from fossil fuels.

POLITIK

* SCHWEIZ * Bundesrat Rösti kämpft für neue AKW und verteidigt das EU-Stromabkommen gegen die SVP

Wenn es bei der Wasserkraft und den alpinen Solaranlagen nicht vorwärtsgeht, sind für den Energieminister neue Atomkraftwerke «die bessere Option». Albert Rösti verteidigt zudem das EU-Stromabkommen gegen die SVP und verspricht Hilfe für Blatten.

POLITIK

* SCHWEIZ | KLIMAFONDS-INI. * Schwerer Stand für Klimafonds-Initiative

Die Klimafonds-Initiative von SP und Grünen verlangt, dass der Bund zugunsten von Klimaschutz und Energiewende einen Fonds einrichtet. Bei der ersten Beratung im Bundeshaus zeigt sich: Im Parlament hat die Initiative einen schweren Stand.

POLITIK

* UN OCEAN SUMMIT * Nations and Funders Seek to Create and Expand Large-Scale Marine Protected Areas

The global goal of protecting 30 percent of the world’s ocean by 2030 remains paramount to attendees who call for accelerated action to halt biodiversity loss and climate change.

POLITIK

* BONN CLIMATE TALKS * What could a Fossil Fuel Non-Proliferation Treaty look like?

As climate negotiations get underway in Bonn, an initiative set up to work on a pact against fossil fuels is discussing its structure and ways to promote the phase-out of coal, oil and gas

KLIMAGERECHTIGK. POLITIK

* BONN CLIMATE TALKS * Workers and grassroots groups push Just Transition agenda

Social movements want justice placed at the heart of national climate planning, and a new global mechanism to support worker and community-led transitions

POLITIK

* UN OCEAN SUMMIT * Progress and frustration mark the UN’s third Ocean Conference

The historic high seas treaty is not yet in effect — but countries drew closer to implementing it.

ANTI-KLIMA POLITIK

* TRUMP * Many Hoped Senate Republicans Would Save Clean Energy. They Mostly Didn’t

A Senate tax package softens some blows imposed on renewables by a House version of the bill. But it still terminates many credits for clean power.

POLITIK

* UN-MEERESGIPFEL * Rettung für die Ozeane

Der UN-Gipfel in Nizza hat sie noch nicht gebracht, aber er war immerhin ein Lichtblick in trüben Zeiten.

POLITIK

Nur grüne EU‑Rhetorik beim Waldschutz?

Eine weitere Aufweichung der Entwaldungs-Verordnung bedroht die Glaubwürdigkeit der EU beim Schutz der biologischen Vielfalt und des Klimas.

MILDERUNG & ANPASS. POLITIK

* CHINA * Vorhandene Spielräume müssen auch genutzt werden

Arthur Tarnowski vom Büro der Heinrich-Böll-Stiftung in Peking über die aktuellen zivilgesellschaftlichen Handlungsspielräume in China speziell im Umweltschutz.

POLITIK

* SCHWEIZ * Der Wald braucht Schutz

Nächstes Jahr könnte die Schweiz ein Jubiläum feiern: Dann ist das Waldgesetz 150 Jahre alt.

POLITIK

* SCHWEIZ * Amtliche Selbstzensur beim Bundesamt für Energie

Das Bundesamt für Energie bestellt eine Studie zur Elektromobilität. Es zahlt dafür mehr als 100’000 Franken – und entscheidet dann, sie nicht zu publizieren. Aus Angst vor Kritik.

POLITIK

* SCHWEIZ * Wer abholzt, muss andernorts aufforsten – Politiker wollen das Prinzip aufweichen

Ein Vorstoss von Mitte-Ständerat Benedikt Würth fordert die Lockerung des Waldschutzes. Umweltverbände laufen Sturm. Widerstand kommt aber auch aus der eigenen Partei.

POLITIK

* BLATTEN * Déjà-vu mit Rösti zu Naturkatastrophen

Der Bundesrat sah die Verwüstung vor Ort – und sprach 5 Millionen Franken, per Sondergesetz. Aber einen Fonds für Naturkatastrophen hält er für unnötig. Müssen wir das jetzt jedes Jahr aufs Neue hören?

POLITIK

* SOMMET OCÉANS * Les océans ne doivent pas devenir un «Far West» pour l’exploitation minière, lance l’ONU

La conférence de l'ONU sur l'océan s'est ouverte lundi à Nice par des appels à la mobilisation et au multilatéralisme pour éviter le chacun pour soi dans les eaux internationales. En filigrane se dessine une dénonciation de la politique unilatérale de Donald Trump, absent du sommet.

POLITIK

* SCHWEIZ * Wer hat Angst vor dem Klimakiller Auto?

Den Verkehr klimatauglich machen? Das wird immer mit dem Kostenargument ausgebremst. Dabei gibt es sozialverträgliche Lösungen.

POLITIK

* SCHWEIZ * Die grössten Klimasünder sparten über eine Milliarde bei CO₂-Abgaben

Grosskonzerne wie Zementwerke profitieren massiv von Sonderregelungen in Sachen Klimaschutz. Dadurch entgehen dem Bund Mehreinnahmen von 305 Millionen Franken jährlich.

POLITIK

* BLATTEN * Liebe Walliser

Ein paar fehlgeleitete Zürcher wollen nach der Katastrophe von Blatten die Berggebiete aufgeben. Die Walliser Politik ist – wie immer – empört. Jetzt braucht es im Wallis eine ehrliche Debatte, schreibt ein Einheimischer.

POLITIK

* DEUTSCHLAND * Klimaschutz und Wirtschaft – zwei Seiten einer Medaille

Dass Bürgerinnen und Bürger direkt mit der Politik ins Gespräch kommen, Ideen einbringen und Kritik äußern, ist für Josephine Ortleb (SPD) eine Voraussetzung für Transparenz, Vertrauen und den Willen, tragfähige Lösungen zu finden. Das sei gerade in der aufgeheizten Debattenkultur sehr wichtig.

POLITIK

* KANTON ZH * EKZ müssen zum Erreichen der Klimaziele beitragen

Das Zürcher Parlament verschärft die Klimavorgaben für die kantonalen Elektrizitätswerke. Ein Klimafonds fiel derweil einem ungewöhnlicher Deal zum Opfer.

POLITIK

Trump’s budget bill is on the verge of transforming how America eats

The drastic policy shifts will make it harder on those who grow food — and on those struggling to afford to eat.

POLITIK

Does the world need a global treaty on energy transition minerals?

As countries rush to secure supplies of the materials needed to ramp up clean energy, a push for stronger governance rules is gathering momentum

POLITIK

* DEUTSCHLAND * Söders Kulturkämpfer für die Landwirtschaft

Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer stellt billigeres Fleisch in Aussicht und erteilt der Tierwohl-Prämie eine Absage. Wissenschaftlich ist derweil klar: Ohne Agrarwende mit einem Abbau der Tierbestände sind die Klimaziele nicht zu erreichen.

POLITIK

* SCHWEIZ * Beschleunigen, aber sorgfältig

Nächste Woche kommt der Beschleunigungserlass erneut ins Parlament. Er soll sicherstellen, dass der Ausbau von Wasser-, Wind- und Solarkraftwerken schnell geht. Doch nun droht das Gegenteil zu passieren.

POLITIK

* SUISSE * Plusieurs associations réclament au Conseil fédéral un moratoire sur les extensions autoroutières

Alors que le Conseil fédéral revoit ses priorités budgétaires, plusieurs organisations de défense de la mobilité douce réclament un moratoire autoroutier et une réallocation des fonds vers les transports publics et la mobilité active

POLITIK

* SUISSE * L’initiative pour une place financière durable, entre interdiction du fossile et incitation à la transition

Le texte présenté en novembre 2024 fait débat et suscite pas mal de critiques de la part des milieux financiers, qui le présentent comme radical, bureaucratique et pénalisant pour la compétitivité. Tour d’horizon des points litigieux

POLITIK

* COP30 * Brazil seeks early deals on two contentious issues at Bonn climate talks

Moving forward work on just transition and implementing recommendations from the Global Stocktake of climate progress are key priorities for upcoming UN negotiations

POLITIK

* SCHWEIZ * Doch wieder Gratisemissionen für die Luftfahrt

Eigentlich wollte man die Gratisemissionen bei den Airlines abschaffen – nun kommen sie doch wieder. Der Staat fördert Dinge, die per Gesetz sowieso passieren müssen. Und nicht nur bei der Luftfahrt stellt sich die Frage: Wer zahlt wie viel für sein CO2?

POLITIK

* SCHWEIZ * Rösti will den Ausbau der Stromnetze vorantreiben – doch er stösst auf Widerstand

Mit kürzeren Verfahren und schnelleren Behördenentscheiden will der Bundesrat das Stromnetz fit machen für die Energiewende. Der Strombranche gehen diese Massnahmen nicht weit genug.

POLITIK

* SUISSE * Guy Parmelin ne veut pas dire aux gens «ce qu’ils doivent manger»

Le changement climatique lui cause "certains soucis", dit Parmelin ("gewisse Sorgen" dans l'original allemand de l'interview ; la traduction française n'est pas tout à fait exacte), et prouve par cette déclaration et d'autres qu'il n'a pas compris de quoi il s'agit et qu'il n'est pas prêt à agir en matière de politique agricole.

POLITIK

* SCHWEIZ * Parmelin über Ernährung: «Man weiss, dass zu viel Fleisch nicht gut ist»

Der Klimawandel bereite ihm «gewisse Sorgen», sagt Parmelin, und beweist mit dieser und weiteren Aussagen, dass er weder begriffen hat, worum es geht, noch bereit ist, landwirtschaftspolitisch etwas zu tun.

POLITIK

* NEUE DEUTSCHE REGIERUNG * Der neue Klimakanzler

In seiner ersten Regierungserklärung hat Friedrich Merz sich zu den Klimazielen bekannt. Doch wie Klimaneutralität bis 2045 wirklich erreicht werden soll, ist unklar. Der Koalitionsvertrag von Union und SPD könnte den Treibhausgasausstoß noch ansteigen lassen.

POLITIK

* SCHWEIZ – EU * Stromabkommen: Zwei ganz verschiedene Teile

Der Bundesrat inszeniert das Stromabkommen als vollen Verhandlungserfolg, sagt aber nicht, was genau drinsteht. Im linken Lager ist man schon jetzt uneins.

POLITIK

*CANTON DE GE * Genève dit oui aux modifications constitutionnelles ainsi qu’au contreprojet sur le solaire

En ce dimanche, le peuple devait se prononcer sur plusieurs objets cantonaux à Genève. Le contreprojet à l'initiative demandant une transition rapide vers l'énergie solaire est accepté.

POLITIK

* KANTON SH * Schaffhausen fördert den Ausbau erneuerbarer Energie

Die Schaffhauser Stimmbevölkerung nimmt das neue Energiegesetz sowie die Teilrevision des Baugesetzes an.

BEWEGUNG POLITIK

* NEUE DEUTSCHE REGIERUNG * Tipps für Kanzler Merz in der «Klimakrisen-Kennlernphase»

Die neue Regierung bekennt sich zu den Klimazielen, doch statt die Ärmel hochzukrempeln, liefert sie leere Worthülsen. Fridays for Future fordert Taten und will 100 Tage lang Druck machen. Richtig so.

POLITIK

COP30 must heed the elephant in the room: fossil fuels 

Oil, gas and coal cause three-quarters of global emissions. Why are they nowhere to be seen on the Belém climate summit’s agenda?

POLITIK

* NEW GERMAN GOVERNMENT * A ‹green backlash› helped conservatives win in Germany. What happens now?

Conservatives led by Friedrich Merz remain committed to renewables, but say "we must and we will change" an economic policy focused on climate.

POLITIK

* AUSTRALIA | ELECTIONS * What Australia’s Vote Means for Climate in a Major Coal Economy

The leading candidates in Saturday’s national election have starkly different policies on energy and global warming.

POLITIK

* USA * Why 35 House Democrats Joined Republicans Against a Major Climate Policy

Some said they worried that California’s planned ban on gas-powered vehicles would raise the price of cars. Another cited “intense and misleading lobbying” by the oil industry.

POLITIK

* AUSTRALIA | ELECTIONS * Australia has backed a rapid shift to renewable energy – and given Labor a chance on climate. How will it act?

After a landslide election win, there will never be a better chance to shake off old policy impasses and deliver a more ambitious plan for the environment

POLITIK

* NEUE DEUTSCHE REGIERUNG * «Ein fossiler Lock‑in droht»

Klimageld und soziale Gerechtigkeit sind die großen Leerstellen im Koalitionsvertrag, sagt Carolin Dähling von der Energiegenossenschaft Green Planet Energy. Das neue Mitglied im Klimareporter°-Herausgeberrat über die klima- und energiepolitischen Pläne der neuen Regierung.

POLITIK

* SUISSE * Pluie d’oppositions contre le programme d’économies du Conseil fédéral

Le Conseil fédéral va prendre connaissance des résultats de la consultation et devrait élaborer un message d’ici l’automne. Le parlement devrait commencer à débattre du paquet d’allègement budgétaire lors de la session d’hiver.

POLITIK

* CANTON DE GE * Genève doit-il imposer la pose de panneaux solaires sur ses toits? Le peuple votera le 18 mai

Une initiative demande d’accélérer la production d’énergie solaire, en passant par une obligation aussi pour les bâtiments existants, à condition qu'ils soient bien adaptés. Le contre-projet du Grand Conseil vise le même but, mais de manière moins volontariste. Explications

POLITIK

* KANTON SH * Referendumsabstimmung über Bau und Energiegesetz

Die Schaffhauser Stimmbevölkerung stimmt unter anderem über eine Revision des Baugesetzes und über ein neues Energiegesetz ab. Beide Vorlagen haben zum Ziel, erneuerbaren Energien einen Schub zu verleihen.

EMPFOHLEN POLITIK

* SCHWEIZ * «Ist das fair gegenüber den anderen Ländern?»

Seit Januar gelten neue Klimagesetze. Die Journalistin Alex Tiefenbacher erklärt diese, die CO2-Abgabe, das Emissionshandelssystem – und warum das Gebäudeprogramm reformiert statt abgeschafft werden sollte. Alex Tiefenbacher ist Mitgründerin des Climate Journalism Network Switzerland. (auch als Podcast: hier.)

POLITIK

* SCHWEIZ * Stellungnahme zum Entlastungspaket 2027: Klimaschutz und Haushaltsentlastung – gemeinsam möglich

Der Bundesrat beabsichtigt pauschale Kürzungen im Klima-, Energie- und Umweltbereich. Sie gefährden wichtige Zukunftsziele und verursachen langfristig höhere Kosten. Eine stabile Bundesfinanzpolitik muss Klima und Biodiversität unbedingt mitdenken.

POLITIK

* TRUMP * In His First 100 Days, Trump Launched an ‘All-Out Assault’ on the Environment

Compared to his first term, the threat posed by Trump’s second administration is on a “new level,” environmental groups and legal experts say.

POLITIK

Resource Scarcity and Eco-Fascism: Militarisation, Isolationism, Extractivism

It looks like we learned nothing from the 21st century, as the powers that be are approaching looming civilisational collapse by cranking up the gears on the very machine which caused it. That’s the warning from Antonio Turiel,  physicist and a mathematician who works as an environmental scientist at the Institute of Marine Sciences at the CSIC in Spain.

POLITIK

* CANADA * Canada votes to keep Carney as leader, over anti-climate Conservatives

The Conservatives would have scrapped a carbon tax on big industrial emitters and boosted oil and gas production

POLITIK

* TRUMP * Trump’s first 100 days: US walks away from global climate action

The Trump administration has pulled the plug on the UN climate process and its financial contributions, while at the same time backing fossil fuels and obstructing renewables

POLITIK

* AUSTRALIA * Election 2025: Where parties stand on climate change, energy and nature

Australia is heading to the polls for a general election on 3 May.

POLITIK

* CANADA ELECTIONS * Climate Change, Once a Big Issue, Fades From Canada’s Election

Even though Liberal candidate Mark Carney has a lengthy climate policy résumé, Trump’s threats have nearly drowned the issue out of the campaign.

POLITIK

* USA * House Votes to Repeal California’s Clean Truck Policies

Lawmakers voted to stop the state from requiring that an increasing share of new trucks sold there have zero emissions.

POLITIK

* TRUMP * Trump’s 100 Days of Upending Climate Policy

In just a few months, President Trump’s moves have exceeded the worst fears of climate activists.

POLITIK

* UNFCCC * Trump’s assault on climate make UN talks an ‘uphill battle’, says Cop30 chair

Tariffs and environmental cuts will make meeting challenging, says summit president André Corrêa do Lago

POLITIK

* NEUE DEUTSCHE REGIERUNG * Die Klima-Minister von Friedrich Merz

Eine Energiemanagerin, ein zurückhaltender Verkehrspolitiker und ein Metzgermeister besetzen in der kommenden Legislatur klimapolitisch entscheidende Ministerien. Vor allem eine Personalie sorgt für kontroverse öffentliche Reaktionen.

POLITIK

Schweden galt als Vorreiter im Umweltschutz – jetzt verfehlt das Land all seine Klimaziele

Die neue liberal-konservative Regierung fährt eine so klimafeindliche Politik, dass die Emissionen steigen. Statt Alarm zu schlagen, spielen die Verantwortlichen die Folgen herunter.

POLITIK

* DEUTSCHLAND * Der Koalitionsvertrag im Klima-Check

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was taugt das Papier mit Blick auf den Klimaschutz? Einiges Positives dabei, findet Klima-Ökonomin Claudia Kemfert. Aber auch viel Negatives. "Beim Thema Klimaschutz, da sehe ich doch große Defizite.

POLITIK

* GERMANY * What does the new government mean for climate and energy?

Since the German election took place in February, which saw the centre-right Christian Democratic Union (CDU) win the most seats, parties have been negotiating to form a new coalition government.

POLITIK

* DEUTSCHLAND * «Vier verlorene Jahre drohen»

Der schwarz-rote Koalitionsvertrag bringt für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zu wenig, kritisieren Umweltorganisationen und Sozialverbände. Beim Auto gibt es sogar Rückschritte.

POLITIK

* EU * Europas Klima-Job

Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Ein Grund mehr für die EU, sich beim Klimaschutz nicht an den Blockierern und Bremsern zu orientieren, sondern an dem, was nötig ist.

POLITIK

L’Accord de Paris est-il soluble dans la guerre commerciale?

L’impact du MAGA ne tuera pas la lutte contre le réchauffement car c’est la Chine qui mène le bal, en produisant mieux et moins cher tout ce qui a trait à la transition énergétique, et en nouant des alliances cruciales, écrit notre chroniqueur David Hiler

ANTI-KLIMA POLITIK

* USA * America’s state carbon markets are under siege

President Trump issued four executive orders on Tuesday exploiting the declaration that America is experiencing an “energy emergency”.

POLITIK

* USA * E.P.A. Is Said to Plan Deep Cuts to Greenhouse Gas Reporting Program

Officials are moving to eliminate requirements that most big polluters disclose how much carbon dioxide and other planet-warming gases they emit.

POLITIK

* NAVIGATION * Governments set to agree fees for ships that miss green targets

But countries are still negotiating over the scale of the targets and fees, with small islands wanting high ambition and bigger nations resisting