Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.

Überschwemm.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

En graphiques – En 2024, le climat européen était coupé d’est en ouest

Le rapport de l’UE sur l’année climatique écoulée en Europe montre un fort contraste en termes de températures, de précipitations mais aussi d’ensoleillement. A l’occasion de sa parution, des scientifiques s’inquiètent des premières coupes budgétaires dans la météorologie américaine

AUSWIRKUNGEN

L’Europe a subi des inondations historiques en 2024

Un Danube déchaîné qui ravage tout sur son passage, des centaines de morts à Valence emportés par des torrents d'eau et de boues: l'Europe a connu en 2024 une chaleur record mais aussi ses pires inondations depuis plus d'une décennie, selon l'observatoire européen Copernicus.

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ * Hochwasser, Erdrutsche, Felssturz: Jedes sechste Haus ist gefährdet

Der Kanton Glarus ist besonders betroffen, das Tessin hingegen überraschenderweise kaum.

AUSWIRKUNGEN

Dozens Die in Floods Hitting Congo’s Capital

While the Democratic Republic of Congo reels from a new rebel offensive in the east, its capital in the west, Kinshasa, grapples with deadly floods.

AUSWIRKUNGEN

Adios, Trockenheit? Spanien hat Wasser wie seit Jahren nicht mehr

In den letzten Jahren machte Spanien meist Schlagzeilen wegen Dürre und Wassermangel. Nun ist plötzlich alles anders.

AUSWIRKUNGEN

La Toscane et l’Emilie-Romagne en proie à des précipitations hors normes

De fortes ont pluie ont fait sortir vendredi le fleuve Arno de son lit. Mais les autorités viennent d'annoncer ce samedi en fin de matinée que la ville de Florence était désormais hors de danger

AUSWIRKUNGEN

Le changement climatique influence la migration, mais pas toujours comme on le pense: l’exemple du Bangladesh

Korail est l'un des plus grands bidonvilles de Dacca, la capitale du Bangladesh. Quelque 50'000 personnes y vivent sous l'œil du quartier d'affaires de Gulshan, la zone la plus riche de la mégapole.

MILDERUNG & ANPASS.

We’re Not Adapting to Climate Change Fast Enough. Behavioral Science Could Help.

Farmers are on the frontlines of the climate crisis, with changing rainfall and increasingly extreme weather making their livelihoods less predictable.

AUSWIRKUNGEN

‘Global weirding’: climate whiplash hitting world’s biggest cities

Climate whiplash is already hitting major cities around the world, bringing deadly swings between extreme wet and dry weather as the climate crisis intensifies, a report has revealed.

MILDERUNG & ANPASS.

In Sub-Saharan Africa, Nature-Based Solutions Take Root

For the 21 million residents of Lagos, Nigeria, climate change is not a distant concept — it is a current reality. Over the past decade, the city has experienced devastating floods, exacerbated by the loss of over half of its wetlands that previously captured and slowed floodwaters.

MILDERUNG & ANPASS.

*SUISSE* Marie-Thérèse Sangra: «Les Valaisans ne gagneraient rien avec une révision de la troisième correction du Rhône»

En pleine campagne pour les élections valaisannes de mars, un appel a été lancé en ligne pour renoncer à la révision du projet de troisième correction du Rhône voulue par le gouvernement.

AUSWIRKUNGEN

Mehr Trockenheit und mehr Starkregen – wie passt das zusammen?

Die Klimaerwärmung führt zu mehr Hitze und Trockenheit – das leuchtet ein. Dass auch Starkregen und Überschwemmung Symptome derselben Krise sind, ist intuitiv weit weniger klar. Sonia Seneviratne löst den vermeintlichen Widerspruch auf.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SUISSE * Changement climatique : site actualisé de MétéoSuisse

Le climat change, à l'échelle mondiale et en Suisse. De nombreux indicateurs le prouvent de manière impressionnante et sans équivoque.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ * Klimawandel: Aktualisierte Website von MeteoSchweiz

Das Klima verändert sich, global und in der Schweiz. Dies belegen viele Indikatoren eindrücklich und zweifelsfrei. Die Temperaturen und der Meeresspiegel steigen, Eismassen schmelzen, der Wasserkreislauf verändert sich, der Permafrost taut und Ökosysteme geraten aus den Fugen.

AUSWIRKUNGEN

* 2024 * A year of extreme heat and growing climate danger

This year is set to be the hottest on record – but scientists say there’s still time to limit temperature rise and harm from climate impacts

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ * Hochwasserschutz: Der Rhein soll wieder Fluss sein dürfen

Auf den letzten 26 Kilometern vor dem Bodensee soll der Hochwasserschutz am Rhein verbessert werden. Der längste Fluss der Schweiz könnte damit nach mehr als 130 Jahren wieder mehr Raum bekommen. Wie viel, darüber ist man sich nicht einig.

MILDERUNG & ANPASS.

* UNWETTER SPANIEN * Freiwillige schrubben, der Staat schweigt

Auch fast drei Wochen nach dem verheerenden Hochwasser in der Region Valencia bleibt die Hilfe des Staates spärlich. Doch die Solidarität der Menschen untereinander ist gross.

AUSWIRKUNGEN

‘When the water subsided, I saw our house was gone’ – This is climate breakdown

Leoncia Ibanez lived in Sitio Gipit, a small settlement on the outskirts of Antipolo. In August 2024, Super Typhoon Carina, also called Gaemi, hit the Philippines; combined with monsoon rains, it caused widespread flooding. The torrential rain and high winds were made worse by the climate crisis, which is also making such tropical storms more common.

AUSWIRKUNGEN

* SPAIN FLOODING * Spain braces for new storms as flooding disaster’s political fallout continues

King Felipe VI reportedly plans to revisit Valencia amid alerts for heavy rain, high waves and strong winds

AUSWIRKUNGEN

* UNWETTER SPANIEN * Zig Milliarden weggespült

Die Unwetterkatastrophe in Spanien hat enorme Schäden erzeugt. Ein neuer Beleg dafür, wie teuer unterlassener Klimaschutz wird. Studien zeichnen für diesen Fall ein dramatisches Bild – für alle Weltregionen.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* FLOODING SPAIN * Why did so many die? Because Europe still hasn’t accepted the realities of extreme weather

Severe flooding is, unfortunately, inevitable. What isn’t inevitable is how ready we are, from early warning systems to emergency services, Friederike Otto writes.

AUSWIRKUNGEN

* UNWETTER SPANIEN * Turbo für den «kalten Tropfen»

Die Klimaforschung ist sich sicher, die Spanien-Katastrophe wurde von den Treibhausgasen angeheizt. Kritik gibt es an den späten Warnungen. Wetterlagen wie diese lassen sich aber schwer vorhersagen.

MILDERUNG & ANPASS.

* NIGERIA * Mit künstlicher Intelligenz gegen menschliches Leid

Weltweit sorgt die Klima­erwärmung für mehr und schlimmere Über­schwemmungen. Kaum ein Land ist davon so stark betroffen wie Nigeria. Ein neues Programm versucht nun, Betroffene zu unterstützen, noch bevor die Fluten kommen.

ANTI-KLIMA

* UNWETTER SPANIEN * Ideologie tötet

Die konservative Regionalregierung in Valencia hat ein Amt, das Katastrophenhilfe leisten sollte, wegen "Unsinnigkeit" geschlossen. Das hat auch mit einer Verleugnung der Klimakrise zu tun, die nun Leben kostet

AUSWIRKUNGEN

* UNWETTER SPANIEN * So kam es zur Katastrophe

Ein warmes Mittelmeer, ein «Kaltlufttropfen» und ein ausgebeulter Jetstream: Für die schweren Regenfälle in Spanien mussten mehrere Faktoren zusammentreffen.

AUSWIRKUNGEN

* UNWETTER SPANIEN * «Extreme Niederschläge sind zu einer Konstanten geworden»

Der Klimatologe Claudio Cassardo erklärt, wie die extreme Heftigkeit bestimmter Wetterphänomene mit dem Klimawandel und der fortschreitenden Erwärmung des Mittelmeers zusammenhängt.

AUSWIRKUNGEN

* INONDATIONS EN ESPAGNE * Qu’est-ce que la «DANA» ou la «goutte froide», ce phénomène responsable des inondations?

Phénomène climatique habituel en Méditerranée à cette époque de l’année, la goutte froide provoque des orages stationnaires pouvant entraîner des inondations

MILDERUNG & ANPASS.

Mit dem Klimawandel nimmt Starkregen zu. Tokio und andere Metropolen haben darum riesige Anlagen gebaut. Reichen sie aus?

Mit dem aufgeheizten Klima werden Niederschläge stärker. Dicht verbaute Städte können diese Wassermassen nicht schlucken. Die Metropolen Tokio, London und Chicago schützen sich mit gigantischen Anlagen vor Überschwemmungen. Auch Schweizer Städte ergreifen Gegenmassnahmen.

AUSWIRKUNGEN

* HOCHWASSERKATASTROPHE SPANIEN * Viele Menschen werden noch vermisst

In vielen spanischen Regionen ist es gestern und letzte Nacht zu heftigen Regenfällen und Unwettern gekommen, die viel Leid und grosse Schäden angerichtet haben. Nach jüngsten Behördenangaben kamen dutzende Menschen ums Leben.

MILDERUNG & ANPASS.

* KANTON VS * Das Wallis baut systematisch in der roten Gefahrenzone

Nach den Unwettern im Sommer wurde die Walliser Regierung kritisiert, weil sie Hochwasserschutzprojekte nicht vorangetrieben habe. Nun zeigen SRF-Recherchen: Das Wallis hat in den letzten Jahren in den Gefahrenzonen sogar grosszügig Baubewilligungen vergeben – als einziger Kanton schweizweit.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

A Radical Approach to Flooding in England: Give Land Back to the Sea

When a huge tract of land on the Somerset coast was deliberately flooded, the project was slammed as “ridiculous” by a local lawmaker. But the results have been transformative.

AUSWIRKUNGEN

Maltempo in Emilia-Romagna, Toscana e Sicilia, le news sull’allerta rossa in diretta

Tutta l’Italia, da Nord a Sud, è finita sott’acqua, travolta dall’ondata di maltempo che ha paralizzato anche la Sicilia, colpita da mesi da una pesante siccità.

AUSWIRKUNGEN

« Le réchauffement climatique génère des épisodes de fortes précipitations encore plus violents »

Le changement climatique se traduit par un renforcement des extrêmes secs et des extrêmes humides, comme lors de l’épisode de fortes pluies qui a eu lieu dans le centre-est et le sud-est de la France, explique le climatologue Aurélien Ribes dans un entretien au « Monde ».

AUSWIRKUNGEN

Frankreich: «Die schlimmste Katastrophe seit 40 Jahren»

Im Südosten Frankreichs haben starke Regenfälle enorme Schäden verursacht. Laut Premierminister Michel Barnier ist es «die schlimmste Katastrophe seit 40 Jahren».

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ * Ex-Hurrikane, Hitzewellen und Starkregen – das steht uns bevor

Der Klimawandel lässt Extremwetter in der Schweiz häufiger und intensiver werden. Klimaforscherin Sonia Seneviratne sagt, welche Rolle Hurrikane dabei spielen und welche Trends zu erwarten sind.

AUSWIRKUNGEN

Vom «Jahrhundert­hochwasser» zum «Hochwasser­jahrhundert»

Neue Fakten zum Klimawandel präsentiert der Extremwetter-Kongress. 2024 gab es nicht nur Hitzerekorde, auch andere Wetterextreme wurden intensiver. Fachleute fordern deutlich mehr Anpassung und Tempo beim Klimaschutz.

AUSWIRKUNGEN

Griechenland nach dem verheerenden Hochwasser und den bisher schlimmsten Waldbränden im Sommer: «Jeden Tag möchte ich weinen»

Touristen spüren die Wasserknappheit bis jetzt kaum. Doch die Dürre macht dem Land zu schaffen, und auch Ernten sind bedroht.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

Wenn der Klimawandel die Heimat zerstört

Die Berge bröckeln, das Meer steigt, die Hitze nimmt zu. Der Klimawandel macht nicht nur Inseln im Pazifik und Gebiete in Afrika und Asien unbewohnbar, sondern auch Dörfer in den Alpen. Welche Folgen hat dieser Heimatverlust? Und warum geht es beim Klimaschutz nicht recht voran? Sternstunde Philosophie mit dem Physiker David Bresch, Professor für Wetter- und Klimarisiken an der ETH Zürich, und mit dem Soziologen Jens Beckert, Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln.

AUSWIRKUNGEN

Study Finds Climate Change Doubled Likelihood of Recent European Floods

Storm Boris dumped record amounts of rain over Central and Eastern Europe this month. A new study found climate change made the deluge more likely.

AUSWIRKUNGEN

Der stärkste Regen aller Zeiten

Der Klimawandel hat die Wahrscheinlichkeit der jüngsten Mega-Überschwemmungen in Mittel- und Osteuropa verdoppelt, zeigt eine neue Analyse. Fachleute warnen vor eskalierenden Kosten, wenn das Verfeuern von Kohle, Öl und Gas weitergeht.

AUSWIRKUNGEN

* HOCHWASSER | ITALIEN * An der Katastrophe in Italien ist der Mensch mitschuldig

Die Flüsse haben gemäss Geologen zu wenig Platz und viel zu viel Boden wurde in den vergangenen Jahrzehnten versiegelt.

AUSWIRKUNGEN

* HOCHWASSER | ITALIEN * Notstand in zwei Hochwasser-Regionen

Italien hat nach tagelangen Regenfällen im Norden des Landes für zwei Hochwasser-Regionen den Notstand ausgerufen.

MILDERUNG & ANPASS.

* HOCHWASSER | EUROPA * Experte zu Flut-Katastrophen: Klimaschutz spart langfristig viel Geld

Überflutungen, Rekord-Hitze, Waldbrände: Obwohl die Klimakrise immer spürbarer wird, passiert nur wenig. Dabei kann Klimaschutz sogar Geld sparen, weiß Wissenschaftler Reto Knutti

AUSWIRKUNGEN

* FLOODS | WORLDWIDE * Why everywhere seems to be flooding right now

Unique factors have driven torrential rains around the world — but there’s also a likely common thread.

AUSWIRKUNGEN

* FLOODS | EUROPE * Flooding in Europe Is a ‘Clear Reminder’ of the Threat of Extreme Weather

Climate change is influencing extreme weather events like the flooding across six countries that has led to mass evacuations of cities as the waters continue to rise.

AUSWIRKUNGEN

* FLOODS WORDLWIDE * Floods Wreak Havoc Across Four Continents

Flooding events around the world share a common factor of an atmosphere made warmer by climate change. What can be done to help citizens prepare?

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* HOCHWASSER | EUROPA * Megaflut mit Ansage

Teile Europas werden wieder überschwemmt, diesmal voraussichtlich sogar stärker als in den Jahrhunderten zuvor. Die Warnungen, der Klimawandel beschleunige sich und damit verstärkten sich Wetterextreme, werden zur traurigen Gewissheit.

AUSWIRKUNGEN

* HOCHWASSER | EUROPA * Extremwetter bringt auch Wasserversorgung an Grenzen

Für die Wissenschaft ist der Klimawandel ein Verstärker der katastrophalen Niederschläge in Mitteleuropa, für die Wasserwirtschaft die größte Herausforderung bei der künftigen Wasserversorgung.

AUSWIRKUNGEN

* HOCHWASSER | EUROPA * Im Leid vereint

In Polen, der Tschechischen Republik, in Österreich und Rumänien starben mindestens 23 Menschen. Der durch die Fluten verursachte Sachschaden dürfte in die Milliarden gehen – und die Katastrophen werden sich häufen.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* HOCHWASSER | EUROPA * Flüsse als Teil der Lösung

Gebrochene Dämme, überflutete Innenstädte, mindestens 23 Tote: Die Überschwemmungen in Mittel- und Osteuropa sind dramatisch. Früher hätte man es «Jahrhunderthochwasser» genannt. Heute gibt es mehrere solche Ereignisse pro Jahrzehnt.

AUSWIRKUNGEN

* INONDATIONS | EUROPE * Le bilan de la tempête Boris passe à 22 morts en Europe centrale

Les corps de plusieurs victimes de la tempête Boris ont été retrouvés mardi en Autriche et en Pologne, faisant grimper le bilan de ces graves inondations à 22 morts au niveau européen.

AUSWIRKUNGEN

* FLOODS | AFRICA * From Guinea to Chad, floods affect 3.5 million people, killing nearly 900

These new severe weather events have hit areas where the situation is already catastrophic due to food insecurity and conflict.

AUSWIRKUNGEN

Record Rainfall Spoils Crops in China, Rattling Its Leaders

Some vegetables cost more than they have in five years. Top Chinese officials have made a point of showing that they’re doing something about it.

AUSWIRKUNGEN

Two Years After Deadly Floods Hit Pakistan, It’s Happening Again

Millions of people still recovering from the devastation of 2022 are bracing for the possibility of losing what they’ve rebuilt.

AUSWIRKUNGEN

Climate change made ‘monsoon downpour’ behind Kerala landslides 10% more intense

The “monsoon downpour” that triggered deadly landslides in Kerala’s Wayanad district last month was made 10% heavier by human-caused climate change, a new rapid attribution study says. The landslides followed an “exceptional spell of monsoon rain” on 30 July.

AUSWIRKUNGEN

Cost of fighting flooding is soaking up English councils’ cash, ministers warned

District councils in low-lying areas say they have cut day-to-day services such as bin collections to fund pumping stations

AUSWIRKUNGEN

* ITALIE * Aridité au sud, pluies diluviennes au nord: comment le climat de l’Italie se transforme

Le sud de la Péninsule est depuis des mois en état d’alerte à cause de la sécheresse, alors que le nord, lui, a subi de très fortes précipitations. La Sicile fait face à d’importants problèmes de gestion de l’eau

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ * Bleibt das Leben in den Alpentälern finanzierbar?

Die verheerenden Naturereignisse dieses Sommers in der Schweiz haben uns die Verletzlichkeit von Siedlungen im Berggebiet vor Augen geführt. Und sie haben eine alte Diskussion wieder entfacht: Bleiben alle Bergtäler bewohn- und bezahlbar?

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ * «Hochwasser ist immer noch jederzeit möglich», sagt die Expertin

Die Schweizer Böden sind stark mit Wasser gesättigt. Bei lang anhaltenden Nieder­schlägen ist selbst ein Jahr­hundert­hoch­wasser wie 2005 nicht aus­zu­schliessen.

AUSWIRKUNGEN

* SUISSE | INTEMPÉRIES * Deux semaines après la crue, l’émotion reste vive pour ceux qui ont perdu leur logement à Sierre 

Il y a deux semaines jour pour jour, en Valais, la crue du Rhône a délogé à tout jamais plus de 140 habitants du quartier de Sous-Géronde à Sierre. Pour ces sinistrés, il faut désormais débuter une nouvelle vie, loin de chez eux.

AUSWIRKUNGEN

* INTEMPÉRIES * Près de 50 morts et des centaines de blessés dans des intempéries dans l’est de l’Afghanistan

Au moins 47 personnes ont été tuées et 350 blessées lundi lors de violentes tempêtes et pluies dans la ville de Jalalabad et ses environs, dans l'est de l'Afghanistan, ont annoncé mardi les autorités locales.

AUSWIRKUNGEN

* DEUTSCHLAND | EXTREMWETTER * Nass, nasser, am nassesten

Deutschland hat die zwölf Monate mit den meisten Niederschlägen seit Messbeginn 1881 erlebt. Der Umbau zu "Schwammstädten" ist nötig. Dem entgegen stehen diverse Hemmnisse in den Kommunen und im Bund.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | UNWETTER * Klientelpolitik in der Katastrophe: «Hör zu, es gibt etwas zu tun»

Nach den Überschwemmungen inszenieren sich ausgerechnet jene Walliser Politiker als Beschleuniger im Hochwasserschutz, die die dritte Rhonekorrektion seit Jahren bekämpfen.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | UNWETTER * Wir brauchen die Alpen

CHWSEinmal mehr diskutiert die Schweiz, ob sich der Schutz vor Naturgefahren in entlegenen Alpentälern noch lohnt. Wäre Verwilderung die bessere Option?

AUSWIRKUNGEN KLIMAGERECHTIGK.

* SUISSE | INTEMPÉRIES * Les intempéries s’infiltrent dans la question de la solidarité entre cantons

Les cantons alpins ont été fortement affectés par les intempéries de ce début d'été. Alors que des voix appellent à délaisser les zones de montagne les plus à risques, d'autres aimeraient que les cantons urbains passent davantage à la caisse en revoyant le système de solidarité.

MILDERUNG & ANPASS.

* SUISSE | INTEMPÉRIES * Après les intempéries, le Tessin réclame de nouveaux systèmes d’alarme

Les autorités tessinoises ont suspendu mercredi les recherches des trois personnes encore portées disparues après les intempéries de fin juin. Elles ont détaillé l'ampleur des destructions dans le Val Maggia, réclamant la mise en place de nouveaux systèmes d'alertes.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | UNWETTER * Albert Rösti: «Hochwasserschutz soll gezielt verstärkt werden»

Die Bilder der letzten Tage aus den Hochwassergebieten der Schweiz sind erschreckend. Menschen haben ihr Leben verloren oder werden noch vermisst, ganze Stadt- und Dorfteile stehen unter Wasser, Brücken sind eingestürzt und von den Wassermassen mitgerissen worden.

AUSWIRKUNGEN MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | UNWETTER * Trockenheit und Hochwasser – beides muss zusammen gedacht werden

Wie lässt sich der Hochwasserschutz verbessern? Die Frage steht nach den schweren Unwettern in der Südschweiz im Fokus. Doch diese Diskussion greife zu kurz, sagt die Hydrologin Manuela Brunner.

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * Hydrologe nach den Unwettern: «Angesichts der drohenden Gefahren müssen wir den Alpenraum neu denken»

Hochwasser-Experte Rolf Weingartner meint warnend, dass mit der Klimaveränderung plötzlich Siedlungen und Weiler gefährdet seien, die zuvor über Jahrhunderte sicher waren. Möglicherweise müssten einzelne von ihnen aufgegeben werden.

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * Nach den verheerenden Unwettern: «Wir werden sicher keine ganzen Täler aufgeben»

Die Präsidentin der Gebirgskantone, Carmelia Maissen, bezeichnet die Diskussion um das Räumen von Alpentälern als zynisch. Und sie sagt, dass der Übertourismus zum Problem wird.

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * Je wärmer die Luft, desto heftiger können Regengüsse werden

Die desaströsen Regenfälle in der Schweiz haben die Frage aufgeworfen, welchen Einfluss die Erderwärmung gehabt hat. Warme Luft speichere mehr Wasser, sagen Wissenschafter. Doch das ist nicht der einzige Effekt, auf den es ankommt.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * Nach uns die Sturzflut! Wir müssen uns auf unangenehme Zeiten einstellen

Die Schweiz erlebt einen Sommer der Extreme. Das Land ist ins Rutschen geraten – und mit ihm der Glaube an die Beherrschbarkeit der Natur. Das sollte uns eine Lehre sein.

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ | UNWETTER *Klimastreik: Menschen verlieren ihr Leben wegen Klimakrise

Hat der Klimastreik nach den Unwettern übertrieben, wie man ihm vorwirft? Im Gegenteil. Eine Replik von Sprecher Jonas Kampus.

MILDERUNG & ANPASS.

* FLOODING * How China is adapting to increasingly frequent flooding

Extreme weather events, such as heavy rainfall, flooding and heatwaves, have been described as the “new normal” for China.

AUSWIRKUNGEN MILDERUNG & ANPASS.

* SUISSE | INTEMPÉRIES * Les crues en Valais font enfler le débat sur la révision de la troisième correction du Rhône

Le Valais et le Chablais vaudois ont été touchés par des inondations historiques, qualifiées de "crues du siècle" pour le Rhône, surpassant les niveaux de 2000. Une situation exceptionnelle qui avive le débat autour de la troisième correction du Rhône, alors que le canton a décidé de revoir le projet.

AUSWIRKUNGEN

* INTEMPÉRIES * Plus de 240’000 personnes évacuées en raison de pluies torrentielles dans l’est de la Chine

Plus de 240'000 personnes ont été évacuées dans l'est de la Chine après les fortes pluies qui se sont abattues sur une grande partie du pays, faisant gonfler le cours du fleuve Yangtze, a rapporté l'agence officielle Chine nouvelle.

AUSWIRKUNGEN

* SUISSE | INTEMPÉRIES * Comment les assurances gèrent-elles les sinistres dus aux intempéries?

Après Morges le 26 juin, d'autres régions de Suisse comme le Valais et le Tessin ont dû à leur tour affronter intempéries et inondations le week-end dernier. Des centaines de personnes ont vu leur logement être endommagé. Après la tempête, il est temps de faire fonctionner les assurances. Comment cela se passe-t-il concrètement?

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * Versicherer machen sich auf Riesenschäden gefasst

Die jüngsten Unwetterschäden sind massiv, aber noch nicht bezifferbar. Klar ist: Der Trend zeigt langfristig nach oben.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * «Starkniederschläge sind intensiver und häufiger geworden»

Die Unwetter im Wallis, im Tessin, in Graubünden haben in den vergangenen Tagen und Wochen Menschenleben gefordert und immense Schäden verursacht. Warum sich die Unwetter häufen und viel mehr Regen fällt, erklärt ETH-Professorin Sonia Seneviratne. Die Klimaforscherin hat auch an mehreren Berichten des Weltklimarats mitgewirkt.

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * Extremereignisse werden laut Albert Rösti intensiver

Bei Unwettern liegt das Risiko laut Albert Rösti nie bei Null. Der Bundesrat äussert sich auch zum Klimawandel und zum Hochwasserschutz.

MILDERUNG & ANPASS. POLITIK

* SCHWEIZ | UNWETTER * Für diesen SVP-Mann wird das Hochwasser zum Albtraum

Staatsrat Franz Ruppen hat ein Hochwasserschutzprojekt im Wallis sistiert. Dann kam das Unwetter. Nun fordert die Industrie Massnahmen. Und Ruppen ist unter Druck.

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * Interview mit Naturrisiko-Experte

Es braucht nicht viel mehr Regen, und die Hochwasser steigen künftig noch stärker an. Andreas Zischg empfiehlt, die Schutzbestimmungen zu überdenken.

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * Mehr als die Hälfte der Gebäude in der Schweiz gefährdet

Neue Berechnungen zeigen: Rund 60 Prozent der Gebäude in der Schweiz sind durch Oberflächenabfluss bedroht.

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * Klimaexpertin Manuela Brunner erklärt die Unwetter der vergangenen Wochen

Extreme Wetterereignisse wie die Hochwasser und Murgänge der vergangenen Tage und Wochen wird es in Zukunft wohl häufiger geben. Massgeblich verantwortlich dafür: der Klimawandel. Eine Expertin erklärt, welche Mechanismen dabei wirken.

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * «Man muss die Modelle wegen der globalen Erwärmung anpassen»

Seit Wochen herrscht eher kühles und vor allem nasses Wetter in der Schweiz – und nach mehreren Wochen Trockenheit sieht es derzeit nicht aus. SRF Meteo rechnet schon fürs kommende Wochenende wieder mit womöglich kräftigen Regengüssen. Laut dem Berner Geologen Flavio Anselmetti sind weitere Murgänge deshalb nicht ausgeschlossen.

AUSWIRKUNGEN MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | UNWETTER * Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

In einer wärmeren Welt werden Naturereignisse wie Starkniederschläge häufiger und intensiver, zudem verstärkt sich der Verschleiss von Strassen und Schienen. Unsere Infrastruktur ist darauf zu wenig vorbereitet.

MILDERUNG & ANPASS.

* SCHWEIZ | UNWETTER * Ist die Schweiz für immer mehr Überschwemmungen gerüstet?

In Zukunft wird es wegen des Klimawandels heftiger und häufiger regnen. Was das für die Schweiz bedeutet.

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * «Für Leib und Leben sind kleine Flüsse die grösste Gefahr», sagt der Hydrologe Andreas Zischg

Die Schweiz erlebte in den letzten Tagen schwere Hochwasser: Im Misox werden drei Personen vermisst, ein Teil der A 13 wurde weggespült und Dörfer abgeschnitten. Müssen wir in Zukunft vermehrt mit solchen Hochwassersituationen rechnen? Und ist die Schweiz dafür gewappnet?

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * Wir verschwenden unsere Wut

Protestieren Klimakleber, rasten Autofahrerinnen aus. Aber wo bleibt der Zorn, wenn Extremwetter die Autobahn A13 wegreisst?

AUSWIRKUNGEN EMPFOHLEN

* SCHWEIZ | UNWETTER * Warum heftige Niederschläge ein weiteres Gesicht der Klimakrise sind

Dass die Klimaerwärmung langfristig zu Trockenheit und Hitze führt, scheint klar. Warum die starken Niederschläge und Überschwemmungen in den letzten Tagen aber auch mit der Klimakrise zusammenhängen, erklärt Klimawissenschaftlerin Sonia Seneviratne.

AUSWIRKUNGEN

Afghanistan’s ‘deadly’ early spring rainfall made twice as likely by El Niño

The extreme rainfall that hit Afghanistan, Pakistan and Iran in April and May this year was made twice as likely by El Niño, a new rapid attribution study shows.

AUSWIRKUNGEN

Flutschäden gehen in die Milliarden

Die Versicherungen haben eine erste Schätzung zum Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg vorgelegt. Eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden wird wahrscheinlicher.

AUSWIRKUNGEN

* SUISSE | INONDATIONS * Les crues pourraient se multiplier ces prochaines années

Les inondations pourraient causer des dégâts nettement plus importants en Suisse à l'avenir, selon des calculs effectués avec un nouvel outil de l'Université de Berne. En cause: l'augmentation des fortes précipitations due au changement climatique.

AUSWIRKUNGEN

* SCHWEIZ | HOCHWASSER * «Der Klimawandel muss bereits heute berücksichtigt werden»

Hochwasser können in der Schweiz in Zukunft deutlich stärkere Schäden verursachen. Mit den in der Folge der Klimaerwärmung zunehmenden Starkniederschlägen steigen Schäden stark an, wie Berechnungen mit einem neuen Tool der Universität Bern ergeben.

AUSWIRKUNGEN

* FLOODING * Floods Break Dams and Submerge Highways in Southern Germany

Several towns declared states of emergency and evacuated citizens as water submerged streets and highways and derailed a high-speed train.

AUSWIRKUNGEN

* INONDATIONS * Le niveau des lacs augmente en Suisse alémanique à cause des intempéries, quatre morts en Allemagne

Le niveau des lacs, des rivières et des ruisseaux a augmenté ce lundi matin dans le nord et l'est de la Suisse, après de fortes pluies nocturnes. Les débits devraient continuer à croître durant la journée. Les intempéries ont également touché le sud de l'Allemagne, faisant au moins deux morts.