Climate Update

Suchresultate

Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge können nach Kategorien und Stichwörtern gefiltert werden. Zudem empfehlen wir jede Woche eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.

Literatur

KULTUR & BILDUNG

* L.A. FIRES * Le fascinant destin d’Octavia Butler, l’auteure qui a prédit les incendies de Los Angeles

L’ouvrage de science-fiction «Parable of the Sower» de l’Afro-Américaine Octavia Butler résonne terriblement avec les incendies de Los Angeles et la très prochaine investiture de Donald Trump. A Altadena où elle est enterrée, sa clairvoyance et son intelligence continuent d’inspirer

KULTUR & BILDUNG

* PODCAST * Kim Stanley Robinson imagines utopia in 2025

Science fiction writer Kim Stanley Robinson imagines the future for a living. And the future is very much upon us. Robinson’s seminal 2020 novel Ministry for the Future opens in the year 2025. Robinson tells Akshat Rathi about how our real-life climate politics stack up against what he imagined for this era.

KULTUR & BILDUNG

Le climat au cœur d’un roman mais absente des meetings aux Etats-Unis

Le climat au cœur d'un roman mais absente des meetings aux Etats-Unis: interview de Stephen Markley, auteur de «Le Déluge»

BÜCHER MILDERUNG & ANPASS.

«Taxer les riches ne se produira pas, il faut trouver autre chose»

Dans son dernier roman, «Plus pour tous», l’avocat genevois Jean-Cédric Michel envisage une autre distribution du profit du travail, avec un algorithme qui révélerait la véritable rémunération que chacun devrait recevoir.

KULTUR & BILDUNG

Anti-fossil fuel comic that went viral in France arrives in UK

World Without End topped bestseller lists but was criticised for embracing nuclear power

AUSWIRKUNGEN BÜCHER

Stephen Markley: «La crise climatique menace les fondations mêmes de notre système»

Selon l’auteur américain Stephen Markley, les catastrophes météorologiques, même importantes, risquent de ne pas suffire pour accélérer la lutte contre les dérèglements climatiques

BÜCHER KULTUR & BILDUNG

* LITTÉRATURE SUISSE * «Si les forêts nous quittent», plaidoyer choral et floral de Francesco Micieli

Texte polyphonique et polyforme, "Si les forêts nous quittent" de l’auteur suisse Francesco Micieli interroge l’action collective et notre place dans la nature. Un groupe de jeunes activistes du climat s’inquiète de la disparition abrupte de leur égérie, l’énigmatique et magnétique Ginkgo.

BÜCHER KULTUR & BILDUNG

Eine Messe für die ausgestorbenen Arten

Der Schriftsteller Alexander Schnickmann verleiht in seinem Buch «requiem» der Trauer um die Natur­zerstörung literarisch Ausdruck. Es ist das aufregendste Debüt dieser Saison. «Literatur im Klima­notstand», Folge 4.

BÜCHER KULTUR & BILDUNG

«Sauver cette terre», de Michael Farris Smith: au cœur des ouragans

Fidèle au Deep South, cette région des Etats-Unis en proie aux catastrophes naturelles et à l’âpreté des conditions de vie, Michael Farris Smith signe un nouveau roman dans lequel les foudres du ciel sont instrumentalisées par des charlatans

KULTUR & BILDUNG

* SCHWEIZ | UNWETTER * «Dann muss man den Menschen töten»: Wie die Flut die Walliser Politik durchtränkt

Die Zerstörungen im Wallis sind nicht nur Schicksal. Ein grosser Autor hat das gewusst. Literarische Lesung einer Katastrophe.

BÜCHER

Die Katastrophe Mensch

Der Bieler Schrift­steller Levin Wester­mann hat ein furioses Buch über Trauer, Wut und das Versagen in der Klimakrise geschrieben. «Literatur im Klima­notstand», Folge 3.

KULTUR & BILDUNG

How Octavia Butler Told the Future

We need her conception of “histofuturism” now more than ever. Produced by ElevenLabs and NOA, News Over Audio, using AI narration.

BÜCHER

Auch die Liebe kennt kein Mittel gegen die Klimaangst

Philippe Djian lässt in seinem elektrisierenden neuen Buch «Ein heisses Jahr» Klimakatastrophe und menschliches Drama verschmelzen.

BÜCHER

A New Novel Confronts the Scale and Gravity of Climate Change

As catastrophe approaches, Stephen Markley’s “The Deluge” considers its many facets.

BÜCHER

Der Anfang einer neuen Welt

Um den Mut aufzubringen, eine Welt im Wandel zu denken, braucht es die Kultur, die Erzählungen und das Denken von vielen Standpunkten aus. Nur so gelangen wir zum Handeln. Die Folgen der Erderwärmung rücken uns zu Leibe. Sie sind inzwischen auch in Deutschland zu spüren.

KULTUR & BILDUNG

Was heisst hier «Natur­schutz­gebiet»?

Der Grönlandhai muss noch ein wenig warten, da unten in der Tiefsee, bis Dora den Blick auf ihn, den Erblindeten, lenkt.

KULTUR & BILDUNG

Erzählen am Kipp-Punkt

Vielleicht zwei Schlaglichter zum Anfang. In einem kürzlich erschienenen Sammel­band mit dem Titel «Literatur und ökologische Praxis» widmet sich die Schrift­stellerin Kathrin Röggla den Schwierigkeiten «beim Erzählen der ökologischen Krisen».

KULTUR & BILDUNG

Climate Fiction – Wenn Literatur bewegt

Wandelnde Bäume, wundersame Schmetterlinge und eine Katze, die ein Geheimnis birgt: Der taiwanische Autor Wu Ming-Yi hat mit «Der Mann mit den Facettenaugen» eine faszinierende Romanwelt geschaffen, in der Klimakollaps, indigene Mythen und existenzielle Gefühle sich zu einer vielschichtigen Erz

BÜCHER

WUT

Ein Roman aus dem Herzen der Generation Klima Raphael Thelen zeigt in seinem fesselnden Debütroman, wie die vermutlich größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit nicht nur unsere Ökosysteme, sondern auch unser Inneres verheert. Und er erkundet, wie weit ziviler Ungehorsam heute gehen darf - oder sogar muss?

KULTUR & BILDUNG

The Problem of Nature Writing

The Bible is a foundational text in Western literature, ignored at an aspiring writer’s hazard, and when I was younger I had the ambition to read it cover to cover.

BÜCHER

Why You Should Read a 900-Page Novel About the Climate Crisis

ON THIS WEEK’S episode of Have a Nice Future, Gideon Lichfield and Lauren Goode talk to author Stephen Markley about his book The Deluge, a 900-page epic that attempts to lay out the next couple of decades of the climate crisis.

BÜCHER

Beim amerikanischen Bestsellerautor T. C. Boyle ist die Welt aus den Fugen geraten

Die Welt fällt auseinander: Während im Osten der USA andauernde Regenfälle für schwere Überschwemmungen sorgen, herrscht an der Westküste seit Jahren eine Hitzewelle, und die Luft ist so dicht, «dass man darauf hätte sitzen können». Es ist ein apokalyptisches Szenario, das T. C.

KULTUR & BILDUNG

Der Planet schlägt zurück

Über die Autoren:Jane Tversted, geboren in Kopenhagen, lebt seit 1993 in Berlin. Sie hat Germanistik und Philosophie studiert. Sie übersetzt ins Dänische und publiziert seit 2012 Feature, Hörspiele und Reportagen für ARD und DLF.

EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.

Ja, Zukunftslust, verdammt!

Der Ruf der Apokalypse hat zuletzt ziemlich gelitten.

KULTUR & BILDUNG

«Ich wollte schon immer erzählen, wie wir trotz Klimakrise eine bessere Welt erschaffen können»

Wie weitermachen, wenn die Welt kurz vor dem Kollaps steht? Das ist die Art von Fragen, die sich der Schrift­steller Kim Stanley Robinson gerne stellt.

KULTUR & BILDUNG

Literatur verändert – das Denken, aber auch das Handeln

Podcast Treibhaus, Episode 39: Nur neue, andere Geschichten verändern unsere Einstellung, unser Denken, das Wissen allein genügt nicht. Deshalb lohnt es sich, literarische Texte zum Klima und zur Klimakrise zu lesen. Und davon gibt es immer mehr.

KULTUR & BILDUNG

As the Climate Changes, Climate Fiction Is Changing With It

In his third autobiography, the famed abolitionist and author Frederick Douglass lingered on the impact of a novel that he deemed “a work of marvelous depth and power.

BÜCHER

In a New Book, Annie Proulx Shows Us How to Fall in Love with Wetlands

In a quiet corner of the oldest botanic garden in North America grows a tree with long, graceful branches and leaves that curl like rust-colored tongues.

KULTUR & BILDUNG

The Visions of Octavia Butler

She wrote 12 novels and won each of science fiction’s highest honors. In 1995, she became the first science fiction writer to be awarded a MacArthur “genius” grant. The MacArthur Foundation said of Octavia E.

EMPFOHLEN

Visionärer Klimaroman: C. F. Ramuz: Sturz in die Sonne

Vor hundert Jahren schrieb der Westschweizer Schriftsteller C. F. Ramuz, ausgehend vom Hitzesommer 1921, einen visionären Roman: «Présence de la mort». Im Frühling 2023 wird er erstmals auf Deutsch erscheinen. Exklusiv in der WOZ: die ersten drei Kapitel von «Sturz in die Sonne».

KULTUR & BILDUNG

«Das Klimathema wird in der Kultur nicht elitär, sondern zugänglich verhandelt»

Wie das? Ich beschäftige mich gerade mit feministischer Science-Fiction-Literatur aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren, die wir erst heute so langsam zu verstehen scheinen.

KULTUR & BILDUNG

Die Klimakrise der Literatur

Als der Schweizer Autorinnen-Verband A*dS Anfang Oktober im Stadt­theater Olten zu einem Symposium über Literatur in Zeiten der Klimakrise lud, wollte der deutsche Schrift­steller Juan S. Guse mit seinem Eröffnungs-Input nicht allzu lange bei literarischen Zukunfts­entwürfen verweilen.

KULTUR & BILDUNG

The Climate Novelist Who Transcends Despair

To hear more audio stories from publications like The New York Times, download Audm for iPhone or Android. When the writer Lydia Millet was in grade school, she went on a trip to visit her cousins and stepped on a toad. I don’t mean she tripped and the toad was underfoot. This was no accident.

KULTUR & BILDUNG

Ausstellung: Climate Fiction – Strauhof

Seit jeher erzählt die Literatur von Menschen und der Umwelt, von Visionen und Katastrophen. Angesichts der Erkenntnis, dass die drohende Klimakrise vom Menschen verursacht wird, erscheint diese Beziehung in einer neuen Perspektive.

KULTUR & BILDUNG

»Climate Fiction« Wie wir uns die Klimazukunft besser vorstellen können

Trotz genauester Klimaprognosen vermag die Wissenschaft kaum, die Lebenswelt der Zukunft zu imaginieren. Die Literatur kann da helfen. Drei Anregungen.

BÜCHER

Fühlen, was die Welt fühlt

Der schwedische Journalist und Autor Jens Liljestrand lässt in seinem aktuellen Roman „Der Anfang von morgen“ erahnen, wie sich die drastischen Folgen des Klimawandels im Alltag auswirken Von Thomas Hummitzsch Sind wir denn vollkommen verblödet? Ganz Europa verzeichnet Rekordtemperaturen, Flü

BÜCHER

« Et la forêt brûlera sous nos pas », de Jens Liljestrand : pour la Suède, l’épreuve du feu

Une forêt en feu. « Et la forêt brûlera sous nos pas » (Aven om allt tar slut), de Jens Liljestrand, traduit du suédois par Anna Postel, Autrement, 528 p., 24,90 €, numérique 17 €.

KULTUR & BILDUNG

Apokalypse und Empathie

Warum gibt es fast keine Romane, die von der ökologischen Katastrophe handeln, die uns widerfährt und die wir sind, die sich bislang ungebremst entfaltet und so oder so das Leben der Menschen zutiefst verändern wird, nein: schon lange verändert?

KULTUR & BILDUNG

How will humanity endure the climate crisis? I asked an acclaimed sci-fi writer

To really grasp the present, we need to imagine the future – then look back from it to better see the now. The angry climate kids do this naturally. The rest of us need to read good science fiction. A great place to start is Kim Stanley Robinson.

BÜCHER

farbe komma dunkel

Das Schreiben ist immer ein Gespräch. Es überwindet die Grenzen von Raum und Zeit und ermöglicht die Kommunikation mit denen, die waren, und denen, die noch kommen werden.