Climate Update
Suchresultate
Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge können nach Kategorien und Stichwörtern gefiltert werden. Zudem empfehlen wir jede Woche eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.
Energiespeicherung
WIRTSCHAFT
Indian start-ups mine e-waste for battery minerals but growing industry has a dark side
Recycling e-waste can unlock a vast and sustainable supply of transition minerals but in India the sector relies on a neglected informal economy
TECH. & ENERGIE
Stromspeicher so günstig wie nie
Stromspeicher sind 2024 deutlich günstiger geworden. Das ist gut für die Energiewende, wenn auch aus problematischen Gründen.
MILDERUNG & ANPASS. TECH. & ENERGIE URSACHEN
* 2024 * These Graphics Help Explain What Climate Change Looked Like in 2024
Plus, a few more that tell environmental stories in a fraught year.
TECH. & ENERGIE
* 2024 * The top 10 energy transition developments of 2024
From falling battery prices to methane-detecting satellites, this past year saw historic developments in climate, energy, and more.
TECH. & ENERGIE
* SERBIEN * Streit um Lithiummine
Im äussersten Westen Serbiens soll eine Lithiummine entstehen. So will es die Regierung von Aleksandar Vucic. Unterstützt wird sie dabei von der EU, die mit dem Lithium die Energiewende vorantreiben will. Doch das Projekt ist in der serbischen Bevölkerung hoch umstritten.
POLITIK
* EU * Commission earmarks €4.6 billion under the Innovation Fund
Today, in the first week of its new mandate, the Commission is stepping up its efforts to boost net-zero technologies that are key to ensure the competitiveness of European industry while meeting agreed climate goals.
WIRTSCHAFT
Europe’s Hope for a Battery Champion Files for Bankruptcy
The company’s woes are symptomatic of a wider malaise among companies that make batteries for electric vehicles.
TECH. & ENERGIE
Umstrittenes Lithium aus dem Herzen Frankreichs
Mitten in Frankreich soll mit dem größten Bergbauprojekt seit Jahrzehnten Lithium für Hunderttausende E‑Autos abgebaut werden. Doch die Anwohner stellen dem Betreiber und der Regierung zahlreiche Bedingungen.
TECH. & ENERGIE
Im Winter mit Solarenergie heizen, die im Sommer erzeugt wurde – der Clou der saisonalen Wärmespeicher
Langfristig nutzbare Wärmespeicher dienen auf clevere Weise dem Klimaschutz. Denn man kann im Winter Energie sparen, wenn man mit im Sommer gespeicherter Wärme heizen kann – das hilft, Emissionen zu vermeiden. Ausserdem entlasten die Speicher die Stromnetze.
TECH. & ENERGIE
Serbisches Lithium für die Energiewende – «Warum baut ihr das nicht in Deutschland ab?»
Eine wirtschaftliche Chance erster Güte für die einen – für andere eine drohende ökologische Katastrophe: Das geplante Lithiumbergwerk in Westserbien spaltet das Land. Ein Augenschein.
TECH. & ENERGIE
Rezyklieren von Batterien ist eine Investition in die Zukunft
Die Energiewende sorgt für einen deutlich grösseren Bedarf an Batterien, zum Beispiel für Elektrofahrzeuge. Allerdings braucht es dafür grosse Mengen an Rohstoffen wie Lithium, Nickel oder Kobalt. Metalle, die in den nächsten Jahrzehnten knapp werden könnten. Eine mögliche Lösung: das Rezyklieren von Batterien und der Rohstoffe, die darin enthalten sind.
TECH. & ENERGIE
Ein Auto als Batterie für zehn Haushalte
Elektrofahrzeuge können in Zukunft die fluktuierende Einspeisung von Solar- und Windenergie ausgleichen helfen. "Bidi-Laden" ist das neue Zauberwort.
TECH. & ENERGIE
Global push to triple renewables requires responsible mining of minerals
As leaders at the UN debate how to meet renewable energy goals, they must also ensure supply chains are sustainable
TECH. & ENERGIE
Stocker la chaleur du soleil à 1200 degrés
La spin-off de l'ETH Synhelion a inauguré en Allemagne la première installation industrielle au monde pour la production de carburants solaires. Au cœur de l'installation se trouve également une partie de l'Empa : en collaboration avec Synhelion, des chercheurs de l'Empa ont développé un matériau pour l'accumulateur de chaleur à haute température, grâce auquel l'installation peut fonctionner 24 heures sur 24, donc également sans lumière solaire.
TECH. & ENERGIE
Wärmespeicher für Synhelion
Das ETH-Spin-off Synhelion hat in Deutschland die weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoffen eingeweiht. Im Herzen der Anlage steckt auch ein Stück Empa: Zusammen mit Synhelion entwickelten Empa-Forschende ein Material für den Hochtemperatur-Wärmespeicher, dank dem die Anlage rund um die Uhr betrieben werden kann, also auch ohne Sonnenlicht.
POLITIK
* KANTON ZH * Der Regierungsrat schlägt eine Pflicht für Photovoltaik auf bestehenden Dächern vor
Als zweite Massnahme soll dank einer Abgabe auf den Strompreis die Entwicklung saisonaler Energiespeicherung vorangetrieben werden.
TECH. & ENERGIE
«Sicherer und günstiger» als bisherige Lösungen: ETH speichert Wasserstoff in Eisen
Diese Technologie soll die Stromspeicherung vereinfachen und verbilligen. Bis 2026 soll damit ein Fünftel des Campus Hönggerberg im Winter mit Strom versorgt werden.
TECH. & ENERGIE
How a Technology Similar to Fracking Can Store Renewable Energy Underground Without Lithium Batteries
Three Houston startups are using fracking-like techniques to create underground storage caverns for pressurized water, which when released drives a turbine to send power to the grid.
TECH. & ENERGIE
Die Rechnung von Sonne und Wind wird immer kleiner
Photovoltaik-Strom ist sogar mit Batteriespeicher inzwischen günstiger als konventionelle Kraftwerke. Eine neue Fraunhofer-Studie zeigt, wohin die Entwicklung der nächsten Jahre geht.
EMPFOHLEN TECH. & ENERGIE
Verkauft die EU ihre Rechtstaatlichkeit für Lithium?
Seit Wochen kommt es in Serbien zu Protesten gegen eine geplante Lithium-Mine im Westen des Landes. Ein Projekt, das die Regierung wegen des grossen Widerstands eigentlich bereits begraben hatte. Doch davon will Präsident Vucic nun offenbar nichts mehr wissen. Dass dabei ausgerechnet die EU als Partnerin Hand bietet, sorgt für Unmut.
TECH. & ENERGIE
Bunte Eier auf der Autobahn
Das Wasserstoff-Kernnetz kommt, und man gibt sich alle Mühe, die technologische Umwälzung in der energieintensiven Industrie in griffige Bilder zu verpacken. Denn es wird teuer.
TECH. & ENERGIE
E‑Autos als Stromspeicher
Einige meinen, E‑Autos würden unsere Stromversorgung gefährden. Im Gegenteil: 2030 soll es 15 Millionen E‑Autos geben. Mit deren Batterien lässt sich eine ganze Nacht überbrücken, wenn Sonne und Wind mal knapp sind.
TECH. & ENERGIE
Methanol statt Wasserstoff als Langzeitspeicher
Könnte grünes Methanol, hergestellt aus CO2 und Wasserstoff, eine Option sein, um in einer Dunkelflaute Strom bereitzustellen? Eine Studie legt nahe, dass Methanol dem reinen Wasserstoff in vielen Fällen überlegen sein könnte.
TECH. & ENERGIE
Beyond lithium: how a Swedish battery company wants to power Europe’s green transition with salt
Northvolt has developed a sodium-based battery, which doesn’t require critical minerals and could help break European dependence on China for the technology
TECH. & ENERGIE
Lithium tug of war: the US-China rivalry for Argentina’s white gold
In the remote reaches of the Argentine Andes, amid the rugged expanse of the high-altitude Puna region, where bone-chilling winds and freezing temperatures reign, the town of Mina La Casualidad once thrived.
TECH. & ENERGIE
* SCHWEIZ * Axpo eröffnet die grösste Wasserstoff-Fabrik der Schweiz – aber da fehlt etwas
Die Energiefirma setzt auf grünen Brennstoff für LKW und Industrie. Bald soll ein Schiff in See stechen. Das Zeichen der Axpo zeigt: Die Schweiz braucht eine Wasserstoff-Strategie.
TECH. & ENERGIE
Grünes Lithium aus Frankfurt am Main
Im Industriepark Höchst in der Mainmetropole entsteht eine Anlage, in der der Rohstoff für Elektroauto-Batterien und Solarstrom-Speicher klimafreundlich hergestellt werden soll.
TECH. & ENERGIE
Storing Renewable Energy, One Balloon at a Time
To decarbonize the electrical grid, companies are finding creative ways to store energy during periods of low demand.
TECH. & ENERGIE
Lithium boom: Zimbabwe looks to China to secure a place in the EV battery supply chain
Wonder Mushove stared blankly at plumes of red dust billowing into the sky as more than 30 trucks carrying loads of lithium ore rumbled past his newly-built house in Buhera, in eastern Zimbabwe.
KLIMAGERECHTIGK.
Blinded, sexually assaulted, silenced: the war over lithium, Argentina’s ‘white gold’
The first time, they came at 2am and without a warrant. Rosa* was alone. She was gagged, her eyes covered, and her hands bound with a cable tie. It was the night after widespread protests against sweeping changes to the constitution in Jujuy, a northern Argentine province.
TECH. & ENERGIE
Can Flow Batteries Finally Beat Lithium?
Nanoparticles may boost energy density enough for EVs
TECH. & ENERGIE
How problematic is mineral mining for electric cars?
In the deserts of Chile, the Australian outback and the plains of the Democratic Republic of the Congo, the earth is being peeled back and the water sucked up and dried out to find the minerals needed to feed the world’s need for electric cars.
TECH. & ENERGIE
Neue Pläne für AKW-Standorte – In Beznau und Mühleberg sollen Stromspeicher der Zukunft entstehen
Elektroauto statt Benziner, Wärmepumpe statt Gasheizung: Die Schweiz will bis 2050 klimaneutral werden. Dafür wird sie mehr Strom als heute benötigen, etwa 80 Terawattstunden Strom pro Jahr, 20 mehr als heute.
TECH. & ENERGIE
Neue Batterietechnologien – Diese Entwicklungen verändern die Zukunft des Elektroautos
Obwohl die Zahl der Elektroautos in der Schweiz stetig zunimmt, hat die Elektromobilität in den Augen der Mehrheit der Bevölkerung noch immer mehr Nach- als Vorteile. Zu diesem Schluss kam jüngst eine Studie des Forschungsinstituts Sotomo.
TECH. & ENERGIE
Die Superbatterie aus China
Reine Elektroautos werden immer beliebter, in Deutschland gibt es davon inzwischen schon über eine Million. Laut Umfragen wollen allerdings über 70 Prozent der Autofahrer weiter einen Verbrenner fahren – vor allem wegen fehlender Reichweite der Stromer und einem Mangel an Ladesäulen.
TECH. & ENERGIE
Quaschning erklärt: Natrium-Batterie
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz. Batterien, Batterien, Batterien: Für die Elektromobilität und die Energiewende brauchen die Ökos immer mehr Batterien. Dabei ist Lithium umstritten.
TECH. & ENERGIE
Toyota claims battery breakthrough in potential boost for electric cars
Toyota says it has made a technological breakthrough that will allow it to halve the weight, size and cost of batteries, in what could herald a major advance for electric vehicles.
TECH. & ENERGIE
Ökobilanz von Auto-Batterien – Mit weniger Chemie Rohstoffe aus Batterien zurückgewinnen
«Und was ist mit den Batterien?» Es vergeht keine Diskussion zwischen Elektroauto-Befürwortern und -kritikern, bei der die Ökobilanz der Hochvolt-Akkus nicht irgendwann zur Sprache kommt. E-Autos sind deutlich klimafreundlicher als Verbrenner.
TECH. & ENERGIE
Mining Critical to Renewable Energy Tied to Hundreds of Alleged Human Rights Abuses
Over the past dozen years, hundreds of alleged human rights abuses have been committed by over 90 corporations mining minerals critical to the production of clean energy, a U.K.-based human rights organization said in a report released on Wednesday.
TECH. & ENERGIE
The U.S. Needs Minerals for Electric Cars. Everyone Else Wants Them Too.
For decades, a group of the world’s biggest oil producers has held huge sway over the American economy and the popularity of U.S. presidents through its control of the global oil supply, with decisions by the Organization of the Petroleum Exporting Countries determining what U.S.
TECH. & ENERGIE
Can the World Make an Electric Car Battery Without China?
Can the World Make An Electric Car Battery Without China? It is one of the defining competitions of our age: The countries that can make batteries for electric cars will reap decades of economic and geopolitical advantages.
TECH. & ENERGIE
Falling Lithium Prices Are Making Electric Cars More Affordable
Lithium, the common ingredient in almost all electric-car batteries, has become so precious that it is often called white gold. But something surprising has happened recently: The metal’s price has fallen, helping to make electric vehicles more affordable.
TECH. & ENERGIE
Milliarden-Einsparpotenzial – Schub für E-Autos als Powerbank
Die Schweiz braucht Strom. Viel Strom. Erst recht, wenn bis 2050 sämtliche Verbrennerautos durch elektrische ersetzt sind. Klimaschonende E-Autos sind aber nicht nur Stromfresser – sie taugen auch als Speicher. Der Grossteil der E-Autos hat nämlich eine Reichweite von mehr als 400 Kilometern.
TECH. & ENERGIE
Interview mit Schweizer Chefingenieur – «Bei der Entwicklung von Batterien herrscht Goldgräberstimmung»
Herr Hutter, am Schweizer Technologie-Innovationszentrum CSEM in Neuenburg wird seit fast zehn Jahren Batterieforschung betrieben. Warum gründen Sie gerade jetzt ein Zentrum für Batterie-Innovation? Weil wir am Beginn einer Batterie-Revolution stehen.
TECH. & ENERGIE
Speichermarkt wächst unaufhaltsam
Jahresrück- und -ausblick: Der Trend der vergangenen Jahre hat sich 2022 fortgesetzt und die Nachfrage wird auch 2023 weiter wachsen.
TECH. & ENERGIE
A mountain, a tower, a thermos of molten salt. These are the batteries that could power our renewable future.
Climate change is pushing the power grid to the limit. Energy storage could help. Blackouts are a devastating reality of our climate-changed world.
TECH. & ENERGIE
Une première mine de lithium verra le jour en France
Pourquoi c’est intéressant. La transition énergétique est gourmande en minéraux, comme le cuivre, le cobalt et le lithium.
TECH. & ENERGIE
Energie-Hilfe aus dem Untergrund
Geothermie-Bohrgerät für bis zu sieben Kilometer Tiefe: Ein kleiner Teil des deutschen Lithiumbedarfs lässt sich aus Geothermiewasser gewinnen. (Foto: Bundesverband Geothermie) Lithium ist ein Alkalimetall.
TECH. & ENERGIE
Sunflower-society
Energy storage therefore has a fundamental influence on the dynamics of the transition and its consequences on climate: The less storage is needed, the faster we can dispense with fossil fuels.
TECH. & ENERGIE
As demand for electric vehicles soars, Australia’s only lithium mine outside WA opens for business
With demand for electric vehicles booming around the world and economies rushing to decarbonise, a major new lithium mine has officially opened south of Darwin. The Finniss Lithium Project, operated by Core Lithium, is the only current lithium mine in Australia outside of Western Australia.
TECH. & ENERGIE
There’s lithium in them thar hills – but fears grow over US ‘white gold’ boom
Deep in the parched landscapes of Nevada, there is a stirring boom. The mining of lithium holds the promise of a treasured resource that can help slow disastrous global heating.
TECH. & ENERGIE
Strom und Wärme haltbar machen
Durch die Verlagerung der Wärmeproduktion in den Sommer senken Wärmespeicher den Strombedarf im Winter und helfen, die Stromlücke zu vermeiden. Guidati geht davon aus, dass Wärmespeicher in Zukunft für die Schweiz eine wichtige Rolle spielen werden.
TECH. & ENERGIE
How a Quebec Lithium Mine May Help Make Electric Cars Affordable
About 350 miles northwest of Montreal, amid a vast pine forest, is a deep mining pit with walls of mottled rock. The pit has changed hands repeatedly and been mired in bankruptcy, but now it could help determine the future of electric vehicles.
TECH. & ENERGIE
Notstrom aus der Garage – Batterien von E-Autos können helfen, die Stromkrise zu meistern
Die Idee ist hoch spannend: Der Akku des Elektroautos könnte als Stromspeicher fürs eigene Haus genutzt werden. Damit liesse sich die Energie aus den Solarzellen bunkern, bis man sie fürs Kochen, Heizen oder für die Beleuchtung wieder benötigt.
TECH. & ENERGIE
Lithiumhunger
Leerstehende Häuser und streunende Tiere auf verlassenen Straßen: In Gornje Nedeljice, nahe der westserbischen Stadt Loznica, fühlt man sich an Szenen aus einem Western erinnert. Die meisten Dorfbewohner haben ihre Grundstücke bereits an den britisch-australischen Konzern Rio Tinto verkauft.
TECH. & ENERGIE
Neues Pumpspeicherkraftwerk – Nach Nant de Drance kommt wohl lange nichts mehr
Mit viel Prominenz, Musik und Reden, auch von Jugendlichen, die genauso alt sind wie das Projekt, nämlich 14-jährig, ist das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance im Unterwallis eingeweiht worden. Sechs moderne Pumpen sind das Kernstück des neuen Kraftwerks.
TECH. & ENERGIE
Strom für die Schweiz und Europa – Dieses neue Kraftwerk kommt zum perfekten Zeitpunkt
Es ist ein Bauwerk für die Ewigkeit. Das drücken auch die Zahlen aus. 2,2 Milliarden Franken hat das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance in der Unterwalliser Berggemeinde Finhaut gekostet. Zu Spitzenzeiten arbeiteten 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Bau.
TECH. & ENERGIE
Batterien lohnen sich selbst bei Containerschiffen
Die Schifffahrt ist für 2,5 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich und gilt als Sektor, der nur schwer die Netto-Null bei den Emissionen erreichen kann. Das liegt auch daran, dass Batterien bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
TECH. & ENERGIE
Solid-State Batteries for EVs Make a Leap Toward Mass Production
At some point, the development of solid-state batteries—in which electrons flow through a solid material instead of a liquid or gel—is going to lead to electric vehicles that can go much farther on a charge and battery-storage systems that can hold more energy while taking up less space.
TECH. & ENERGIE
How a Battery Metals Squeeze Puts EV Future at Risk
The world’s epic shift into electric vehicles needs to overcome a major obstacle: how to meet rocketing demand for batteries, the vital component, while cutting the cost to help the cars go mainstream.
TECH. & ENERGIE
Powering Electric Cars: the Race to Mine Lithium in America’s Backyard
At his small red brick farmhouse home near the Catawba river in the rural Piedmont region of North Carolina, Brian Harper is caught up in the dilemma facing America’s big push towards a future powered by green energy.
TECH. & ENERGIE
On tend à sous-estimer l’autonomie des voitures électriques
Beaucoup moins émetteurs de carbone, les véhicules électriques sont, en toute hypothèse, le parc automobile de demain. Pourtant, les consommateurs ne se ruent pas sur ces voitures, leur préférant les moteurs thermiques ou hybrides.
TECH. & ENERGIE
Inside Clean Energy: In a World Starved for Lithium, Researchers Develop a Method to Get It from Water
A rare earth elements magnetic separation loop system at Pacific Northwest National Laboratory. The equipment is used to extract rare earth elements from brines. Credit: Andrea Starr/Pacific Northwest National Laboratory
TECH. & ENERGIE
Biden Administration Begins $3 Billion Plan for Electric Car Batteries
The Biden administration is planning a major shift to electric vehicles, but experts say it requires a secure, resilient supply of critical minerals. The Biden administration plans to begin a $3.
TECH. & ENERGIE
How to build a better battery
For the electric vehicle takeover, batteries need a major makeover. This story is part of Recode by Vox’s Tech Support series, which explores solutions for our warming world.
TECH. & ENERGIE
A cut and paste attack on electric vehicle batteries and renewables is spanning the globe. But is it right?
Across social media, internet forums and some climate science denier blogs, there has been furious cutting-and-pasting of chunks of common text attacking the environmental credentials of electric vehicles, solar panels and wind turbines.
TECH. & ENERGIE
Enery Vault – Batterie der Zukunft
Die Idee scheint trivial, doch man muss darauf kommen: Blöcke aus Abfall, Erde oder Schutt am Seil per Kran hochziehen und dann bei Bedarf wieder herunterlassen, um Strom zu erzeugen. Das Tessiner Start-Up Energy Vault setzt diese revolutionäre Weise der Energiespeicherung nun um.
WIRTSCHAFT
Lithium: Sieg oder Pyrrhussieg gegen Bergbau-Konzern Rio Tinto
upg. Nach Demonstrationen in ganz Serbien ruderte die Regierung zurück und zog Lizenzen zur Gewinnung von Lithium zurück. Nach Angaben von Rio Tinto könnte die Mine in Serbien den Bedarf für eine Million Autobatterien decken.
TECH. & ENERGIE
California wants to use electric cars to back up the power grid
A collaboration between GM and PG&E will test-drive powering homes with EV batteries during blackouts. A Hummer EV chassis outside a GM event in Lansing, Michigan, in January. GM and the California utility PG&E will run a pilot program to test using energy from EVs to power homes.
TECH. & ENERGIE
Carmakers Race to Control Next-Generation Battery Technology
WOBURN, Mass. — Already far behind Asian manufacturers in building electric car batteries, U.S. automakers and their suppliers are racing to develop a new generation of batteries that are cheaper, can pack in more energy and charge faster.
TECH. & ENERGIE
Rohstoff für Elektromobilität – Der Mann, der den Lithium-Schatz bergen will
Im Süden Österreichs liegen tief im Berg grosse Mengen Lithium. Der deutsch-australische Bergbauingenieur Dietrich Wanke will damit einen Teil des europäischen Bedarfs decken. Still und kühl ist es drin im Berg.
TECH. & ENERGIE
Tschüss Kohle, hallo Lithium?
Lithiumgewinnung aus Salzwasser, hier im US-Bundesstaat Nevada durch den Chemiekonzern Albemarle, einen führenden Produzenten.
TECH. & ENERGIE
Inside Clean Energy: In the New World of Long-Duration Battery Storage, an Old Technology Holds Its Own
The LS Power-Diablo Battery Energy Storage System, a 50,000kW energy storage project located in Contra Costa County, California. Credit: LS Power
TECH. & ENERGIE
Lithium, der flüssige Schatz am Oberrhein
Die Energiewende ist vor allem auf gute Speichermedien angewiesen. Leistungsfähige Akkus sollen vor allem die wachsende E-Auto-Flotte antreiben.
TECH. & ENERGIE
A race for lithium is sparking fears of water shortages in northern Argentina
Under a pale lavender sky, four women walk up to a small house, in Fiambalá, a small mountain town, in the northern reaches of Argentina.
TECH. & ENERGIE
Inside Clean Energy: Here Come the Battery Recyclers
The battery economy is booming, and with it a recycling industry is bracing itself for a wave of battery waste.
TECH. & ENERGIE
Inside Clean Energy: Here’s How Compressed Air Can Provide Long-Duration Energy Storage
This compressed air energy storage plant in Goderich, Ontario, is one of the two small plants built by Hydrostor ahead of its current proposals to build much larger plants in California. The Goderich plant, completed in 2019, can discharge 1.
TECH. & ENERGIE
Corruption and Rights Abuses Are Flourishing in Lithium Mining Across Africa, a New Report Finds
On a Sunday afternoon in March 2023, Darlington Vito was shot in the head outside an industrial lithium mine in Masvingo Province, Zimbabwe.
WIRTSCHAFT
Exxon to begin producing lithium to feed surging battery demand
Expert insights, analysis and smart data help you cut through the noise to spot trends, risks and opportunities. Join over 300,000 Finance professionals who already subscribe to the FT.