Climate Update
Eine wöchentliche Presseschau zu allen Aspekten der Klimakrise aus der Schweiz und der ganzen Welt zusammen. Die Beiträge sind thematisch sortiert und lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Jede Woche empfehlen wir eine Handvoll besonders interessanter Beiträge.
Emissionsreduktion
MILDERUNG & ANPASS.
Klimaziele als Motor für Wachstum und Armutsbekämpfung
Die Industrieländer und das UN-Entwicklungsprogramm werben für anspruchsvollere CO₂-Reduktionspläne – mit den wirtschaftlichen Chancen durch saubere Energien.
MILDERUNG & ANPASS.
Are Countries’ New Climate Plans Ambitious Enough? What We Know So Far
2025 is a pivotal moment for climate action. Countries are submitting new climate commitments, otherwise known as "nationally determined contributions" or "NDCs," that will shape the trajectory of global climate progress through 2035.
POLITIK
* NEUE DEUTSCHE REGIERUNG * Der neue Klimakanzler
In seiner ersten Regierungserklärung hat Friedrich Merz sich zu den Klimazielen bekannt. Doch wie Klimaneutralität bis 2045 wirklich erreicht werden soll, ist unklar. Der Koalitionsvertrag von Union und SPD könnte den Treibhausgasausstoß noch ansteigen lassen.
EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.
Erfolgreich gescheitert
Kopenhagen wollte als erste Grossstadt der Welt bis 2025 klimaneutral werden. Was schiefgelaufen ist. Und warum es sich trotzdem gelohnt hat.
MILDERUNG & ANPASS.
La Chine a réduit ses émissions de CO2 grâce à l’essor des énergies renouvelables
Selon une étude finlandaise publiée ce jeudi, la Chine a vu ses émissions de CO2 reculer de 1,6% sur un an au premier trimestre 2025, alors que sa demande totale d'électricité a augmenté de 2,5%. Une première pour le pays, qui a massivement investi dans le solaire, l'éolien et le nucléaire
MILDERUNG & ANPASS.
What Would Ambitious Climate Commitments Look Like for the World’s Top Emitters? It’s Complicated
It’s been nearly 10 years since 194 countries adopted the Paris Agreement on climate change. And while many have made strides forward, their collective efforts still fall far short of what’s needed to avoid increasingly dangerous impacts and limit warming to 1.5 degrees.
POLITIK
Schweden galt als Vorreiter im Umweltschutz – jetzt verfehlt das Land all seine Klimaziele
Die neue liberal-konservative Regierung fährt eine so klimafeindliche Politik, dass die Emissionen steigen. Statt Alarm zu schlagen, spielen die Verantwortlichen die Folgen herunter.
MILDERUNG & ANPASS.
Klimaneutral schippern
Ein neues Verfahren macht aus Klärschlamm und grünem Wasserstoff einen Schiffstreibstoff. Bundesministerien wie auch Umweltverbände finden das gut. Offen bleibt, wie schnell sich das Ganze hochskalieren lässt.
MILDERUNG & ANPASS.
Governments agree green shipping targets and fees for missing them
Ship owners who fail to reduce emissions intensity 30% by 2035 will have to pay into a “net zero fund” to clean up shipping through green fuels
MILDERUNG & ANPASS.
New Pact Would Require Ships to Cut Emissions or Pay a Fee
A draft global agreement sets a fee for cargo ships, which carry the vast majority of world trade, to pay for their greenhouse gas emissions.
URSACHEN
* SUISSE * Inventaire des gaz à effet de serre pour l’année 2023 : léger recul des émissions
En 2023, les émissions de gaz à effet de serre (GES) de la Suisse ont atteint 40,8 millions de tonnes d’équivalents CO2 soit quasi 1 million de moins qu’en 2022. Au total, les émissions sont inférieures de 26 % à celles de 1990.
URSACHEN
* SCHWEIZ * Treibhausgasinventar 2023: Leichter Rückgang der Emissionen
Der Treibhausgas-Ausstoss in der Schweiz belief sich 2023 auf 40,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente, rund 1 Million Tonnen weniger als 2022. Insgesamt lagen die Emissionen 26 Prozent tiefer als im Jahr 1990.
URSACHEN
* SCHWEIZ * Treibhausgasinventar: Emissionen 2023 de facto gestiegen
Entgegen der Lesart des Bundesamts für Umwelt (BAFU) sind die Schweizer Treibhausgasemissionen 2023 gegenüber dem Vorjahr de facto angestiegen. Das geht aus dem jährlichen Treibhausgasinventar hervor, dass das BAFU heute veröffentlicht hat.
MILDERUNG & ANPASS.
We passed the 1.5C climate threshold. We must now explore extreme options
We do not have the luxury of rejecting solutions before we have thoroughly investigated their risks, trade-offs and feasibility
POLITIK
* EU * Das große Gezerre um Europas Klimaziele beginnt
Das EU-Klimaziel – 90-prozentige Dekarbonisierung bis 2040 – wackelt. Die Zustimmung vieler Mitgliedsländer, auch Deutschlands, ist ungewiss, die EU-Kommission diskutiert "Flexibilisierungsoptionen". In Großbritannien steht gleich das ganze Netto-Null-Ziel zur Debatte.
MILDERUNG & ANPASS. WIRTSCHAFT
Neglecting ‘Scope 3’ emissions could sink corporate climate action
For years, businesses have been wrestling with how to reduce emissions outside their direct control. The task remains complicated
POLITIK
* DEUTSCHLAND * Steht Klimaneutralität 2045 künftig im Grundgesetz?
Mit der Einigung zum 500-Milliarden-Sondervermögen kommt die Wortkombination "Klimaneutralität 2045" ins Grundgesetz. Was das rechtlich für den Staat Deutschland bedeutet, darüber wird heftig gestritten.
POLITIK
* SUISSE * « Malgré le contexte, l’objectif suisse de neutralité carbone à l’horizon 2050 subsiste »
Dans un contexte suisse et international marqué par une actualité intense sur les enjeux énergétiques et climatiques, l’occasion est idéale pour un échange approfondi avec Benoît Revaz, directeur de l’Office fédéral de l’énergie (OFEN). Entretien.
MILDERUNG & ANPASS.
* CANTON DE GE * Depuis 1990, les Genevois ont réduit de 39% leurs émissions directes de CO2
Il s’agit d’une performance «remarquable», selon le conseiller d’Etat Antonio Hodgers, faisant le bilan de l’empreinte cantonale à l’aune des objectifs du Plan climat. Le chemin vers la neutralité carbone en 2050 est néanmoins encore long
EMPFOHLEN KLIMAGERECHTIGK.
Rich nations ignore polluting past to claim climate plans are 1.5C-compatible
But climate campaigners and scientists say historic responsibility means developed countries should cut emissions faster than developing ones .
MILDERUNG & ANPASS.
From Better Breeding to Cow-Burp Vaccines, Emerging Solutions Could Curb Agricultural Emissions
Methane is a powerful greenhouse gas — 84 times stronger than carbon dioxide over 20 years. Because it traps heat more intensely in the short-term than other GHGs, cutting methane emissions now can have a fast and significant impact on slowing climate change. A good place to start is farms.
MILDERUNG & ANPASS.
UK urged to act now on net zero – and skip two kebabs’ worth of meat a week
Climate Change Committee issues advice to government on meeting carbon emissions target by 2050
POLITIK
Europe Relaxes Rules on Company Climate Reports
Officials are seeking to boost competitiveness and reduce the regulatory burden on businesses during what a European commissioner called a “perilous” time.
MILDERUNG & ANPASS.
*SCHWEIZ* Sparplan des Bundesrats beim Gebäudeprogramm stösst auf Kritik
Bund und Kantone unterstützen seit 2010 mit dem Gebäudeprogramm jene, die ihr Haus energetisch sanieren wollen, also isolieren oder alte Heizungen durch umweltfreundliche Heizsysteme ersetzen. Im letzten Herbst skizzierte der Bundesrat Vorschläge, wie er den Bundeshaushalt entlasten möchte.
POLITIK
Japan disregarded widespread calls to raise its 2035 emissions goal
Japan missed a UN deadline by submitting its new 2035 emissions reduction target a week late, reportedly because the government had received so many public comments on the 60% cut it proposed – and yet it made no changes in response to overwhelming calls to boost ambition.
POLITIK
*NDCs * 95% of countries miss UN deadline to submit 2035 climate pledges
Around 95% of countries have missed a UN deadline to submit new climate pledges for 2035, Carbon Brief analysis shows.
POLITIK
* NDCs * Der Klima-Klingelbeutel ist noch fast leer
Nur ein gutes Dutzend Regierungen hat bisher neue CO2-Reduktionspläne für das 1,5-Grad-Ziel vorgelegt, und auch die faktisch neue Frist dafür läuft schnell ab. UN-Klimachef Stiell macht bei den Verzögerungen ebenso auf Goodwill wie Umweltorganisationen.
POLITIK
* NDCs * Les pays tardent à dévoiler à l’ONU leurs objectifs nationaux de décarbonisation
Une dizaine de pays seulement a respecté la date fixée à lundi par l'ONU pour soumettre leur nouveau plan de lutte contre le réchauffement climatique. Parmi les retardataires, la plupart des grandes économies mondiales, pressées de présenter des stratégies exemplaires après le retrait des Etats-Unis.
POLITIK
UN gives countries more time to submit “quality” climate plans for 2035
The head of the UN climate change body has urged countries to submit new “first-rate” climate targets by September, after only a handful of countries published updated plans to cut emissions ahead of a February deadline.
POLITIK
* SCHWEIZ | NDC * Klimaziele: Schweiz will ein Drittel der Emissionen im Ausland ausgleichen
Die Schweiz setzt in ihrem nationalen Klimaziel (NDC) für das Jahr 2035 verstärkt auf Emissionsminderungen im Ausland. Bis zu einem Drittel der Emissionen könnten durch Artikel 6 des Pariser Abkommens ausgeglichen werden, anstatt sie im Inland einzusparen. Das könnte wiederum nötige Investitionen verzögern und das Klimaschutzgesetz der Schweiz verletzen.
POLITIK
* SCHWEIZ | NDC * Was taugt unsere Klimapolitik?
Die Schweiz ist gut darin, ihre Klimabilanzen schönzurechnen. Um die gesteckten Ziele ohne Tricks zu erreichen, braucht es gehörige Anstrengungen. Und zwar möglichst bald.
POLITIK
* SWITZERLAND | NDC * Swiss NDC Target (Domestic) Leads to <3° World
The Climate Action Tracker assesses Switzerland's climate targets: "insufficient".
POLITIK
New Zealand plans to barely cut emissions between 2030 and 2035
The government aims to reduce emissions by 51-55% between 2005 and 2035, promising additional cuts of just 1% from its previous 2030 goal
POLITIK
* SCHWEIZ * Der Bundesrat gibt die überlebenswichtige 1.5°C-Grenze auf
Der Bundesrat hat ein neues Verminderungsziel der Schweiz unter dem Pariser Übereinkommen gutgeheissen. Georg Klingler von Greenpeace Schweiz nimmt Stellung.
TECH. & ENERGIE
* CHINA * Record surge of clean energy in 2024 halts China’s CO2 rise
A record surge of clean energy kept China’s carbon dioxide (CO2) emissions below the previous year’s levels in the last 10 months of 2024.
POLITIK
* SUISSE * Le Conseil fédéral approuve de nouveaux objectifs de réduction dans le cadre de l’Accord de Paris.
Lors de sa séance du 29 janvier 2025, le Conseil fédéral a entériné le nouvel objectif de réduction des gaz à effet de serre de la Suisse défini en vertu de l’Accord de Paris (« accord sur le climat »).
POLITIK
* SCHWEIZ * Bundesrat genehmigt neue Verminderungsziele unter dem Pariser Übereinkommen
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Januar 2025 das neue Verminderungsziel der Schweiz unter dem Pariser Übereinkommen gutgeheissen.
EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.
* 2024 * Last Year Brought the World to a Dangerous Warming Threshold. Now What?
Global temperatures last year crept past a key goal, raising questions about how much nations can stop the planet from heating up further.
POLITIK
* BEFORE TRUMP * Biden, Headed to the Exit, Sets an Aggressive Climate Goal for the U.S.
The promise of deeper emissions cuts will very likely be ignored by the Trump administration, but officials hoped it would send a signal to the world.
MILDERUNG & ANPASS.
These metal chambers measure burps and farts. For science.
Cutting-edge burp detectors are the climate solution we need. VALLE DEL CAUCA, Colombia — The chambers look a bit like walk-in refrigerators. Housed inside a research building in southwestern Colombia, they are essentially big metal boxes with large, latched doors.
RECHT
* ICJ | COP29 * Call for climate reparations at the ICJ even more urgent after COP29 falls short
People whose rights are harmed by climate impacts deserve remedy and reparation – and legal clarity from the International Court of Justice would be a first step
RECHT
* ICJ * Big emitters accused of hiding behind climate treaties in international hearing
The US, Saudi Arabia and others have pushed back against a global bid to clarify states’ legal obligations to tackle climate change
RECHT
* CIJ * La justice internationale se penche sur l’obligation des Etats à combattre le réchauffement climatique
La plus haute juridiction de l'ONU a entamé lundi à La Haye des audiences historiques visant à définir les obligations juridiques des pays face au changement climatique et pour aider les nations vulnérables à le combattre. Les débats doivent durer deux semaines.
EMPFOHLEN RECHT
* ICJ * A landmark climate change case will open at the top UN court as island nations fear rising seas
The top United Nations court will take up the largest case in its history on Monday, when it opens two weeks of hearings into what countries worldwide are legally required to do to combat climate change and help vulnerable nations fight its devastating impact.
POLITIK
* COP29 * Was bringt die Klimakonferenz eigentlich?
Von den internationalen Verhandlungen zum Klimaschutz sollten wir nicht zu viel erwarten. Am Ende müsse jedes Land Netto-Null selber stemmen, sagt Reto Knutti, Klimaforscher an der ETH.
POLITIK
* SUISSE | CLIMATE CHANGE PERFORMANCE INDEX * La Suisse recule de douze places dans le classement climatique
La Suisse dégringole dans le classement climatique 2025 publié mercredi en marge de la COP29 à Bakou. Elle pointe dorénavant à la 33e place sur 63, en recul de douze places. La faute à un immobilisme au niveau de la politique climatique, selon Greenpeace et le WWF.
POLITIK
* SCHWEIZ | CLIMATE CHANGE PERFORMANCE INDEX * Ein «mässig bis schlecht» für die Schweiz
Im jährlichen Klimaschutz-Index sackt die Schweiz um zwölf Plätze ab, tief ins Mittelfeld. Ein Ranking ist allerdings keine exakte Wissenschaft.
POLITIK
* CLIMATE CHANGE PERFORMANCE INDEX * Ranking and Results
The Climate Change Performance Index (CCPI) is an instrument to enable transparency in national and international climate politics.
EMPFOHLEN URSACHEN
* CLIMATE ACTION TRACKER * A Big Climate Goal Is Getting Farther Out of Reach
A new report forecasts global temperature increases well above the level that world leaders have pledged to avoid.
POLITIK
* SCHWEIZ * CO2 Monitoring: Kantonsrating
Die Plattform CO2 Monitoring zeigt uns jedes Jahr die aktuellen Fortschritte oder Rückschläge der Schweiz auf dem Weg zur CO2 Neutralität.
POLITIK
Britain Sets Out to Be a Clean Energy Destination
The prime minister announced more ambitious climate targets, charting a very different course from the United States, which is expected to roll back its energy transition plans.
POLITIK
* UN EMISSIONS GAP REPORT * The Verdict on Climate Progress Over the Past Year: There Was None
An annual assessment by the world body tracks the gulf between what countries have vowed to do and what they’ve actually achieved.
POLITIK
* UN EMISSIONS GAP REPORT * New climate pledges need ‘quantum leap’ in ambition to deliver Paris goals
There is a “massive gap between rhetoric and reality” that must be closed by new climate pledges being drafted under the Paris Agreement, the UN Environment Programme (UNEP) says.
EMPFOHLEN POLITIK
* UN EMISSIONS GAP REPORT * No more Hot Air … Please!
As climate impacts intensify globally, the Emissions Gap Report 2024: "No more hot air … please!" finds that nations must deliver dramatically stronger ambition and action in the next round of Nationally Determined Contributions or the Paris Agreement’s 1.5°C goal will be gone within a few years.
MILDERUNG & ANPASS.
Deutschland ist beim Klimaschutz das China Europas
Ein recht ehrgeiziges Zwischenziel von 90 Prozent CO2-Reduktion bis 2040 will die EU-Kommission auf dem Weg zum klimaneutralen Kontinent setzen. Das überfordert Europas größten Emittenten Deutschland, warnt jetzt eine Studie.
MILDERUNG & ANPASS.
«Deutschland kann sich Klimaneutralität leisten»
Wie der Klimaminister und viele Klimaschützer will auch der Thinktank Agora Energiewende eine "Kultur des Gelingens" befördern. Dazu legten die Wissenschaftler jetzt die dritte Auflage ihrer Studie zum klimaneutralen Deutschland vor.
MILDERUNG & ANPASS. POLITIK
* SCHWEIZ * Schlechte Noten bei Biodiversität und Treibhausgas-Emissionen
Bei der Umsetzung der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung fällt die Schweiz weiter zurück.
MILDERUNG & ANPASS.
* SUISSE * Des acteurs publics suisses ont baissé leur production de CO2 de 7% en 2023
Les acteurs de service public ayant souscrit à l'initiative de la Confédération Exemplarité énergie et climat (EEC) ont réduit leurs émissions de gaz à effet de serre de 7% en 2023. Ce résultat s'explique par des efforts en matière de chauffage et de mobilité.
MILDERUNG & ANPASS.
How to convince Beijing of the case for stronger climate targets
An ambitious NDC would boost China’s economy, win it recognition as a responsible global power – and keep its people safer from climate disasters Yao Zhe is global policy advisor for Greenpeace East Asia.
MILDERUNG & ANPASS.
«Ein Politikmix ist beim Klimaschutz erfolgreicher»
Nur wenige der weltweiten Klimaschutzmaßnahmen in den letzten 25 Jahren brachten eine nennenswerte CO2-Reduktion, das weist auf eine Wissens- und Evaluationslücke hin, sagt Annika Stechemesser vom PIK. Gerade entwickelten Ländern empfiehlt die Forscherin preisliche Instrumente.
POLITIK RECHT
Campaigners sue EU over ‘grossly inadequate’ 2030 climate targets
Groups challenging emissions limits in key sectors including agriculture, waste and transport
EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.
Many Climate Policies Struggle to Cut Emissions, Study Finds
The most effective ones tend to combine several emissions-cutting strategies, not a stand-alone approach, according to an examination of 1,500 policies globally.
MILDERUNG & ANPASS.
Studie zu Umweltmaßnahmen: Klima-Gesetze meist ineffektiv
Nur 12 Prozent der weltweiten Maßnahmen sparen Emissionen, so eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Doch es gibt Erfolge.
MILDERUNG & ANPASS.
UBA-Papier sieht Deutschland nicht auf 1,5‑Grad‑Kurs
Auch wenn die CO2-Minderungsvorgaben des Klimaschutzgesetzes erfüllt sind, wird Deutschland seinen fairen Anteil am Pariser 1,5-Grad-Ziel nicht einhalten. Das stellt ein jetzt veröffentlichtes Hintergrundpapier des Umweltbundesamtes zu CO2-Budgets fest.
MILDERUNG & ANPASS.
As first airline drops goal, are aviation’s 2030 targets achievable without carbon offsets?
Air New Zealand has dropped its 2030 emissions reductions targets, validated by the Science-Based Targets Initiative
MILDERUNG & ANPASS.
* CHINA * Why the Era of China’s Soaring Carbon Emissions Might Be Ending
Analysts are seeing promising signs from the world’s biggest emitter of greenhouse gases.
MILDERUNG & ANPASS. TECH. & ENERGIE
Tracking G7 climate progress with data from 116,095 power plants
Expanding and decarbonising the world’s electricity supplies is key to meeting global climate goals – and this has been reflected in a series of recent pledges.
EMPFOHLEN POLITIK
* SCHWEIZ * Bundesrat Albert Rösti trödelt nicht als Einziger beim Klimaschutz
Der Bund muss klimaneutral werden – so will es die Bevölkerung. Dokumente zeigen: Gegen die Umsetzung gibt es in der Bundesverwaltung Widerstand auf breiter Front.
RECHT
Hawaii Settles With Young Plaintiffs in Climate Case
The state agreed to take steps to cut greenhouse gas emissions from transportation. It’s the latest of several victories for youth-led climate lawsuits.
EMPFOHLEN RECHT
Mit Verfassungsbeschwerde 2.0 gegen die deutsche Klimapolitik
Ein Bündnis aus Umweltverbänden will die Bundesregierung erneut wegen ungenügender Klimapolitik vor dem Bundesverfassungsgericht verklagen. "Irgendwann ist einfach mal Schluss", sagt Umweltjuristin Roda Verheyen.
POLITIK
* PRE-COP29 * Bonn bulletin: Fears over “1.5 washing” in national climate plans
Next round of NDCs in focus as negotiations wrap up with a final push to resolve fights on issues including adaptation and just transition
RECHT
Seerecht verpflichtet Staaten zum Klimaschutz
Immer mehr Gerichte weltweit kommen zum Schluss, dass Klimaschutz für Staaten nicht freiwillig ist. Jetzt ist klar, dass auch das Seerecht Länder zur Senkung ihrer Emissionen verpflichtet, denn Treibhausgase sind Gift für die Meere.
POLITIK
* DEUTSCHLAND * Doch nicht auf Kurs
Deutschland wird seine Klimaziele für 2030 nicht erreichen, urteilt der Expertenrat für Klimafragen. Das unabhängige Gremium rückt damit die sehr optimistischen Annahmen des Bundeswirtschaftsministers zurecht.
URSACHEN
Major emitters ‘may retain or expand’ fossil fuels despite net-zero plans
Countries that pump out large amounts of greenhouse gases could “retain or expand” their fossil fuel industries while treating such emissions as “inevitable” in their net-zero accounting, according to a new study.
MILDERUNG & ANPASS.
We might be closer to changing course on climate change than we realized
Greenhouse gas emissions might have already peaked. Now they need to fall — fast.
WIRTSCHAFT
* SCHWEIZ * Wie ein Schweizer Unternehmen auf einen Schlag 20’000 Tonnen CO₂ einspart
Die Industrie verursacht fast ein Viertel aller CO₂-Emissionen in der Schweiz. Welche Firmen am meisten Treibhausgase ausstossen – und was sie tun, um ihren Fussabdruck zu verkleinern.
POLITIK
‘Grownup’ leaders are pushing us towards catastrophe, says former US climate chief
Paris agreement negotiator Todd Stern attacks premiers who say that decarbonisation programmes are unrealistic and should be slowed down
MILDERUNG & ANPASS. WIRTSCHAFT
Global Carbon Reward | Delton Chen
Incentivising polluting industries to reduce emissions. — Can the market do the right thing? Not without supportive policy. Market-based solutions do not have a good track record when it comes to climate, stuck as they are within an exploitative economic framework.
POLITIK
* DEUTSCHLAND * Gegen Expertenrat: Ampel streicht verbindliche Sektorziele aus dem Klimaschutzgesetz
Nach der Fahrverbots-Drohung des Verkehrsministers akzeptieren die Grünen die Streichung der verbindlichen Sektorziele aus dem Klimaschutzgesetz. Kurz zuvor hatte der Expertenrat genau davor gewarnt. Dafür wird auch das Solarpaket verabschiedet – aber ohne den Resilienzbonus.
POLITIK
Why some countries are aiming for ‘net-negative’ emissions
Last month, Germany became the first major economy to commit to a target to reach “net-negative” emissions later this century.
MILDERUNG & ANPASS.
Was heisst eigentlich Netto-Null?
Netto null CO₂ dominiert die Diskussion um Nachhaltigkeit. Aber woher kommt dieses Ziel eigentlich, was müsste die Schweiz tun? ETH-Klimaforscher Reto Knutti und Cyril Brunner liefern eine Bestandesaufnahme dessen, was noch da ist und nicht mehr sein sollte.
POLITIK
«Die Schweiz ist hinter der EU»
Mit dem Prinzip Mikado – «Wer sich zuerst bewegt, hat verloren» – verfehlt die Schweiz nicht nur ihre langfristigen Klimaziele, sondern verpasst auch eine wirtschaftliche Chance. Das finden Reto Knutti und Cyril Brunner, Klimaforscher an der ETH Zürich.
POLITIK
What does China’s ‘two sessions’ mean for climate policy in 2024?
China’s annual lianghui (两会) – also known as the “two sessions” – ended on 11 March, drawing the curtain on a key political event that saw limited climate targets set for 2024.
POLITIK
Scotland’s pledge to cut emissions by 75% by 2030 ‘no longer credible’
Climate Change Committee finds Scottish government has repeatedly failed to make cuts required by law
POLITIK
* DEUTSCHLAND * Habeck rechnet Klimabilanz überraschend schön
Eine stark politisch gefärbte Klima-Bilanz stellte Wirtschaftsminister Habeck heute vor. Vor allem für das Zieljahr 2030 lautet die Botschaft: Die von der Ampel angepackte Reform der Klimapolitik funktioniert, und das auch immer besser.
POLITIK
* DEUTSCHLAND * Peinlicher Erfolg
Gute Zahlen zur CO2-Bilanz immerhin, aber das kann es nicht gewesen sein. Kanzler Scholz muss durchsetzen, dass die Ressorts Verkehr und Bau ihren Job machen.
POLITIK
Diese acht Fragen zum 2-Grad-Klimaziel warten auf Antworten
Ist der Klimatraum von Paris ausgeträumt? Fossile Energien und mehr Menschen trieben das Wachstum an. Lässt sich das ändern?
POLITIK
China steps away from 2025 energy efficiency goal
The government aims to cut the amount of energy needed for its economic growth by 2.5% in 2024, putting it far off track for a key five-year climate target
URSACHEN
* PEAK EMISSIONS * Globale Emissionen könnten ab nächstem Jahr sinken
Die weltweiten Treibhausgasemissionen sind auch in diesem Jahr 2023 weiter angestiegen. Dabei müssen laut dem jüngsten Weltklimabericht die Emissionen vor 2025 ihren Höhepunkt erreichen und danach rapide sinken, um das 1,5-Grad-Ziel nicht endgültig aus den Augen zu verlieren.
URSACHEN
* PEAK EMISSIONS * When will global greenhouse gas emissions peak?
Reaching peak global greenhouse gas emissions – the point at which emissions stop growing and start falling – will be a crucial inflection point for the world. Instead of speeding in the wrong direction, we could finally say we’re making the turn towards our collective climate goals.
POLITIK
* COP28 * Wie Sultan Al Jaber die Emissionen senken will
Wegen des Streits um Geld droht die Hauptaufgabe des UN-Klimagipfels in Dubai ins Hintertreffen zu geraten. Doch Konferenzpräsident Sultan Al Jaber hat einen Plan, um dies zu verhindern. Dabei sollen 80 Prozent der Emissionslücke bis 2030 mit drei Maßnahmen geschlossen werden.
MILDERUNG & ANPASS.
World behind on almost every policy required to cut carbon emissions, research finds
Coal must be phased out seven times faster than is now happening, deforestation must be reduced four times faster, and public transport around the world built out six times faster than at present, if the world is to avoid the worst impacts of climate breakdown, new research has found.
POLITIK
* UNFCCC COP28 * Cop28 boss’ appeal to raise climate targets met with total indifference
In July, when Cop28 chief Sultan Al Jaber laid out his battle plan for the upcoming climate summit in Dubai, he issued a plea to all governments: raise your climate targets by September. His appeal has gone totally unanswered.
POLITIK
* UNFCCC COP28 * UN puts climate ‘course correction’ on Cop28 negotiating table
The United Nations has put a series of challenging climate goals on the agenda for Cop28, in its effort to get the world back on course to limit global warming to 1.5C.
EMPFOHLEN MILDERUNG & ANPASS.
Pope urges rich world to make profound changes to tackle climate crisis
Pope Francis has said the rich world must make profound changes to tackle the climate crisis, while defending climate protesters and urging governments to make the forthcoming Cop28 climate summit a turning point.
URSACHEN
* EMISSIONS REDUCTIONS STOCKTAGE * The world’s brutal climate change report card, explained
The first international climate change stocktake says trying is not enough. Just about every country in the world committed to keeping climate change in check in 2015.
MILDERUNG & ANPASS.
EU states must bridge ‘planning gap’ in order to hit climate targets, report warns
European countries must bridge the vast “planning gap” between their climate targets and action plans, according to a report.
MILDERUNG & ANPASS.
* EMISSIONSREDUKTIONEN BESTANDESAUFNAHME * Ein schlechtes Klimazeugnis für die Weltgemeinschaft
Das Pariser Klimaabkommen ist das verschriftlichte Versprechen von 195 Ländern, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen und Anstrengungen zu unternehmen, die Erwärmung unter 1,5 Grad zu halten.
POLITIK
Klimaschutz in Indien – Modis leeres Klimaversprechen
Auf der globalen Bühne forciert Narendra Modi den Kampf gegen den Klimawandel. Doch wie ernst ist ihm wirklich damit? Eine vierspurige Autobahnbrücke in einem Vorort der Wirtschaftsmetropole Mumbai. Rechts und links fällt der Blick auf ausgedehnte, grüne Mangrovenwälder.