Climate Update Archiv

Archiv nach Themen durchsuchen

Die Beiträge aller Climate Updates bis zurück ins Jahr 2022 lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Klicken Sie auf ein Thema. Nun erscheinen die dazugehörigen Schlagwörter. Klicken Sie auf ein Schlagwort, so werden alle Beiträge, die zu diesem Schlagwort passen, angezeigt (neuester zuoberst).

Kosten d. Klimaschutzes

MILDERUNG & ANPASS.

Geld fürs nicht Nicht-Fliegen: ein Gedankenexperiment

Klimaschutz muss sich lohnen – dieser politische Slogan klingt verlockend. Denkt man ihn jedoch zu Ende, ist das Konzept weder sympathisch noch griffig.

MILDERUNG & ANPASS.

* UK * Net-zero is much cheaper than thought – and unchecked global warming far more costly

Reaching net-zero will be much cheaper for the UK government than previously expected – and the economic damages of climate change far more severe.

TECH. & ENERGIE

* SUISSE * D’où proviendra l’électricité en 2050?

D’ici 2050, l’objectif est de décarboner le système énergétique suisse et de ne plus dépendre du nucléaire. Un nouveau rapport d’un consortium de recherche suisse réunissant des chercheuses et chercheurs de l’EPFL, de l’ETH Zurich, du WSL, des Universités de Genève et de Berne, ainsi que de la ZHAW présente comment y parvenir et à quels coûts.

TECH. & ENERGIE

* SCHWEIZ * Woher der Strom im Jahr 2050 kommt

Die Energieversorgung der Schweiz soll bis 2050 CO2-neutral sein. Dafür müssen der Verkehr, die Wärmeversorgung und die Industrie elektrifiziert werden. Dadurch steigt der heutige Strombedarf von 56 Terawattstunden (TWh) pro Jahr bis 2050 auf rund 75 TWh.

MILDERUNG & ANPASS.

Transition énergétique : l’enjeu complexe des subventions

Investir dans les énergies renouvelables s’avère plus rentable que de maintenir le système actuel de subventions aux énergies fossiles.

MILDERUNG & ANPASS.

* DEUTSCHLAND * Klimaneutral werden gar nicht so teuer

Ein umfangreicher Ariadne-Report zur Energiewende zeigt, wie Klimaneutralität 2045 in Deutschland zugleich kosteneffizient erreicht werden kann. Die Chancen auf eine politische Umsetzung stehen aus Sicht der Forscher gar nicht so schlecht.

WIRTSCHAFT

Wirtschaftskrise: So wenig Klimaschutz steckt in der Flaute

Mit dem Clean Industrial Deal will die EU Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz verbinden. Deutschland als größte europäische Volkswirtschaft befindet sich allerdings seit zwei Jahren in der Rezession. Ist der Klimaschutz schuld an der Wirtschaftskrise?

POLITIK

*SCHWEIZ* Wie viel ist uns Klimaschutz wert?

Die Ausgaben von 36 Mio CHF für Klimaschutz, das entspricht 0.33% der Staatsausgaben des Kantons Zürich. Selbstverständlich gibt es sehr gute Gründe für Bildung, soziale Wohlfahrt, Gesundheit, Sicherheit, Verkehr und weitere Bereiche öffentliche Gelder auszugeben. Politisch kann dennoch die Frage gestellt werden, ob die Verhältnisse stimmen.

WIRTSCHAFT

Wie sich mehr Klimaschutz wirklich auf die Wirtschaft auswirkt

Deutschlands Wirtschaft schwächelt und für viele Menschen ist klar: Klimaschutz-Gesetze sind schuld daran. Diese These ist so pauschal Unsinn – und trotzdem hat sie einen wahren Kern.

MILDERUNG & ANPASS.

L’élimination du CO₂ fait face à sa principale gageure: son prix

Quel sera notre « budget d'élimination du carbone » pour la planète? Dans leur étude, Ben Caldecott et Injy Johnstone ont tenté d'en évaluer les coûts.

TECH. & ENERGIE

Die Rechnung von Sonne und Wind wird immer kleiner

Photovoltaik-Strom ist sogar mit Batteriespeicher inzwischen günstiger als konventionelle Kraftwerke. Eine neue Fraunhofer-Studie zeigt, wohin die Entwicklung der nächsten Jahre geht.

MILDERUNG & ANPASS.

* UK * Net-zero transition will deliver at least ‘£164bn in benefits’

Cutting emissions from buildings and transport across the UK could yield billions of pounds in economic “co-benefits”, leaving people healthier and better off, a new study finds.

POLITIK

* SUISSE * Face au changement climatique, «ne rien faire coûtera plus cher», selon la cheffe de l’Administration des finances

Tout en appelant à respecter la rigueur budgétaire, la Vaudoise Sabine D’Amelio-Favez souligne que les politiques climatiques pourraient peser lourd sur l’essor économique

POLITIK

Späteres Aus für fossile Verbrenner ist teurer

Das heutige Verkehrssystem bis 2045 klimaneutral zu machen, könnte bis zu zehn Billionen Euro kosten, ergibt eine heute veröffentlichte Analyse des Thinktanks Agora Verkehrswende. Die Fachleute plädieren dafür, schon ab 2025 zusätzliche Klimamaßnahmen im Verkehr zu ergreifen, um die Kosten im Rahmen zu halten.

MILDERUNG & ANPASS.

* EEA CLIMATE RISK REPORT * Europas Zukunftsbremse

Klimarisiken gefährden so ziemlich alles, wovon wir abhängen. Um gegenzusteuern, müsste Geld in die Hand genommen werden – und die Apologeten der Schuldenbremse müssten endlich umdenken.

MILDERUNG & ANPASS.

* EEA CLIMATE RISK REPORT * L’Europe appelée à faire plus pour éviter des situations climatiques catastrophiques

L'Europe pourrait être confrontée à des situations catastrophiques si elle ne prend pas la mesure des risques climatiques qu'elle encourt et dont beaucoup sont déjà à un niveau critique, a prévenu lundi l'Agence européenne de l'Environnement (AEE).

MILDERUNG & ANPASS.

* EEA CLIMATE RISK REPORT * Europa ist nicht auf die sich rasant verschärfenden Klimarisiken vorbereitet

Von allen Kontinenten der Welt erwärmt sich Europa am schnellsten. Die Klimarisiken gefährden die Energie- und Ernährungssicherheit, die Ökosysteme, die Infrastruktur, die Wasserressourcen, die Finanzstabilität und die Gesundheit der Menschen in Europa. Laut der heute veröffentlichten Bewertung der Europäischen Umweltagentur (EUA) haben viele dieser Risiken bereits kritische Niveaus erreicht und könnten ohne sofortige, entschlossene Maßnahmen katastrophale Ausmaße annehmen.

POLITIK

* LOI CLIMAT * «L’UDC ment: la loi climat renforce la sécurité énergétique»

Ce scénario mise sur l’amélioration de l’efficacité énergétique, le renforcement de l’électrification du système énergétique et un développement rapide des énergies renouvelables.

POLITIK

* LOI CLIMAT * La loi climat va-t-elle faire exploser les coûts de l’énergie, comme le dit l’UDC?

C’est là que le bât blesse: le chiffre retenu par l’UDC, 6600 francs par personne, est extrait du scénario le moins probable et le plus onéreux envisagé dans les travaux de Zütter et al.

TECH. & ENERGIE

Klimaschutz bringt wirtschaftlichen Gewinn

Was wären die volkswirtschaftlichen Auswirkungen, wenn sich diese Trends fortsetzen würden? Im Energy Science Center (ESC) der ETH Zürich haben wir dies für den Umbau des Schweizer Energiesystems und die Umsetzung des Netto-Null-Ziels untersucht.

TECH. & ENERGIE

Clean Energy Has a Tipping Point, and 87 Countries Have Reached It

Solar power, electric cars, grid-scale batteries, heat pumps—the world is crossing into a mass-adoption moment for green technologies. On New Year's Eve, 1879, Thomas Edison flipped the switch on the first building strung up with electric light bulbs.

MILDERUNG & ANPASS.

Der Klimaschutz bietet auch Chancen

Die letzten Sachstandsberichte des Weltklimarats haben deutlicher denn je bestätigt, welche verheerenden Folgen der Klimawandel hat: Natürliche Lebensräume, die menschliche Gesundheit oder auch die Landwirtschaft stehen unter zunehmendem Druck und verschiedene extreme Wetterereignisse werden durc

MILDERUNG & ANPASS.

«Klimaschutz kostet weniger, wenn wir unser Verhalten ändern»

Um den Klimawandel einzudämmen, müssen die Treibhausgasemissionen auf netto null sinken – darüber sind sich Forschende einig. Die Wissenschaft zeigt aber auch Wege auf, wie dies zu erreichen ist.

MILDERUNG & ANPASS.

Guest post: Why estimates of the ‘cost’ of climate action are overly pessimistic

Dr Alexandre C Köberle, advanced research fellow at the Grantham Institute – Climate Change and the Environment at Imperial College London. Dr Toon Vandyck, climate policy researcher at the European Commission Joint Research Centre, Spain.