Climate Update Archiv

Archiv nach Themen durchsuchen

Die Beiträge aller Climate Updates bis zurück ins Jahr 2022 lassen sich nach Themen und Schlagwörtern filtern. Klicken Sie auf ein Thema. Nun erscheinen die dazugehörigen Schlagwörter. Klicken Sie auf ein Schlagwort, so werden alle Beiträge, die zu diesem Schlagwort passen, angezeigt (neuester zuoberst).

Kernfusion

TECH. & ENERGIE

Fusion nucléaire : les retards en trompe-l’œil d’ITER

ITER c’est le grand projet expérimental visant à démontrer la faisabilité de l’énergie de fusion, financé par l’Union européenne, les Etats-Unis, l’Inde, la Chine, le Japon, la Corée du Sud et la Russie sans oublier la Suisse. Cette gouvernance complexe n’est pas totalement étrangère aux retards largement médiatisés du projet, lancé en 2006. Pourtant, aucun des membres d’ITER n’a abandonné. Car derrière ces retards se cache une autre réalité: la fusion connaît une accélération sans précédent.

POLITIK

Keine Sondierung fürs Klima, mehr Sicherheit mit Erneuerbaren und aufgerüttelte Demokratien

Das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD ist aus Klimasicht eine Enttäuschung, sagt Claudia Kemfert, Professorin für Energiewirtschaft und Chefin des Energie- und Umweltbereichs am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung DIW.

TECH. & ENERGIE

Wasserstoff fusionieren, um Wasserstoff zu erzeugen?

Zur Kernfusion legte das Akademie-Projekt Esys jetzt ein Grundsatzpapier vor. Selbst wenn Fusionskraftwerke kommerziell arbeiten sollten, bleibt die Frage, wie sie in ein erneuerbares Energiesystem hineinpassen, lautet der Tenor der Energie-Fachleute.